Das Testsystem Wir haben in unserem Artikel “Weiß und schnell: KFA2 Hall Of Fame Extreme DDR4-4000 im Test” bereits sehen können, dass der Core i7-8700K und der Ryzen 7 2700X von einer Erhöhung der Speicherfrequenz profitieren und auch eine erhöhte CPU- und Spieleleistung bieten. Wir [...]
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Man muss ihn mögen, den russischen Humor. Dieser wiederum, gepaart mit handwerklichem Geschick und etwas Phantasie, ergibt im Bereich der Case-Mods durchaus ungeahnte Perspektiven. Bilder die beweisen, dass auch anderswo Blech seltsame Blüten treibt. Modding ist ein dankbares Betätigungsfeld und [...]
Wichtige Vorbemerkung: Genauere Auswertung der Messungen Zunächst muss ich da eine Sache voranstellen, die mir seit Langem auf dem Herzen liegt. Die Messungen, die ich hier im Studio mache und deren Kurven ich zum besseren Verständnis der Kernaussage über so manche “Tröte” bisher stets [...]
Wie schon die Gigabyte RX Vega 56 Gaming OC , ist auch die Sapphire RX Vega 56 Pulse eher eine Vernunftkarte, jedoch mit völlig anderen Genen ausgestattet. Denn neben der ultrakurzen Platine finden wir hier auch noch einen sehr bemerkenswerten Kühler vor, über den später noch zu sprechen sein wird [...]
Wer sich einmal an ein XX(X)L-Mousepad mit, sagen wir mal, mindestens 80 x 30 oder 90 x 40 cm gewöhnt hat, den Komfort faktisch nicht mehr vorhandener Ränder schätzen gelernt hat und zudem glücklich ist, dass der Tastenmechaniker nicht mehr so laut bis auf die Grundmauern durchschlägt, der wird nie [...]
Die verflixte Wortspielkasse will ich mal lieber nicht auffüllen, auch wenn es geradezu verteufelt in den Fingern juckt. Wenden wir uns lieber den Fakten zu, wenn es um den Langzeittest des Teufel Cage geht. Immerhin ist dies das Erstlings-Headset der Berliner Audio-Firma und man kann jetzt schon [...]
Mit dem ROG Strix Fusion 300 bietet Asus dem Kunden ein Headset der 130-Euro-Klasse. Doch ist das Headset den stolzen Einstiegpreis wirklich wert? Wir haben genau hingehört und es auch gemessen. Licht und Schatten liegen wie immer dicht beieinander.
Wir haben uns den Umbau der Seite und von Teilen des Labors zum Anlass genommen, die Messungen der Leistungsaufnahme von Grafikkarten noch einmal zu verbessern. Wir zeigen zudem erstmals auch Screenshots unserer Interpreter-Software und erklären diese heute unseren Lesern.
Was ist weiß, schnell und in seiner Klasse noch (mit) die günstigste Offerte? Mit dem KFA2 Hall Of Fame Extreme DDR4-4000 kann man sein System nämlich nicht nur optisch so richtig fein aufhübschen, sondern auch noch beschleunigen. Was das in der Praxi...Speichertests Intel Das Schöne ist natürlich [...]
Asus stellt mit der ROG GeForce GTX 1070 Ti Strix Gaming eine Interpretation des zur GTX 1070 Ti abgespeckten GP104 ins Kundenregal, die eigentlich fast alles richtig und nichts falsch macht. Das äußert sich natürlich auch etwas im Preis, aber wir können jetzt schon spoilern, dass es an der Karte [...]
Viel hilft nicht immer viel - aber andererseits kann ein heute noch leicht überdimensioniert wirkendes System vielleicht morgen schon an seine Grenzen stoßen. Man kann deshalb wohl nie genug Leistung haben und es gibt auch ein gewisses Gefühl an Zukun...Wir starten mit zwei synthetischen [...]
ASRock stellt mit der Radeon RX 580 Phantom Gaming X ein Erstlingswerk vor, bei dem man eigentlich eingedenk der langjährigen Erfahrungen der Mitbewerber mit diesen Modellen gar nichts falsch machen kann. Also quasi das ideale Testobjekt zum Üben. D...Spannungsversorgung und Layout Die Platine ist [...]
Man beachte die innovativen Löcher zur Verringerung der Windlast. Packet collision? Falsche Route? Da wird einem so einiges klar... Unkonventionell, aber elegant gelöst. Zumindest vordergründig. Ob der User hier gerade den Frühjahrsputz in Form der Heißwäsche trocknet oder sich auf das Ausklopfen [...]
Alle reden vom Gigabit-Internet. Wir haben es bereits. Allerdings ist leider nicht alles Gold, was glänzt und wir entdecken plötzlich völlig neue Stolpersteine. Den schnellen Anschluss haben zu wollen und am Ende auch (irgendwann) zu bekommen ist nur ...
Mit dem G560 bietet Logitech ein neues, auf Lightsync basierendes 2.1 Gaming-Lautsprechersystem, welches nicht nur Druck auf die Ohren ausüben, sondern auch noch eine Ambilight-ähnliche Hintergrundbeleuchtung der Wand in Echtzeit bieten soll. Das Anli...Standardeinstellung: Out-Of-The-Box Wie wir [...]
Ich hatte über die letzten Jahre ja schon so Einiges im Wohnzimmer stehen und als HTPC genutzt, aber am Ende hatte jedes Projekt entweder irgendwelche Nachteile oder seine Zeit rein technisch einfach überlebt. Da kommt AMDs Offerte mit den aktuellen A...Zusammenbau Das Ganze geht mit etwas [...]
AMDs Rückkehr auf den CPU-Sektor im letzten Jahr zeigte sich in einem scheinbar endlosen Launchen von neuen Prozessoren, die Intel in fast allen Bereichen des Desktop-PC-Marktes richtig unter Druck setzen konnten. Das zwang Intel vor allem preislich zu den drastischsten Anpassungen seines Desktop [...]
Surpise, Surprise! Schwarz gegen Silber und beide Boxen mit jeweils einem netten Doppelpack im Inneren. Was da wohl drin sein mag? Basteln wir mal etwas an der Spannungskurve und werden lyrisch... Woke up this morning Closed in on all sides Nothing doing I feel resistance As I open my eyes [...]
Der Siberia-Reihe geografisch folgend, geht es nun noch etwas nördlicher und nach dem gefühlten Frost-Ereignis klirrender Eisnächte sucht Steelseries mit der Arctis-Reihe den neuen akustischen Pol, für den sich der Kunde gern erwärmen soll. Viel Audio oder sogar audiophil? Genau das wollen wir [...]
Referenzsystem für Workstation-Tests bei Tom's Hardware Da wir keine reine Xeon-Workstation aufbauen wollten (was natürlich auch immer eine Kostenfrage ist), wollen wir einen Kompromiss eingehen und Consumer-Hardware so auswählen, dass es später auch...Montage und Hinweise Wer das Cooler Master [...]
Einmal ist immer das erste Mal. Und so hat es am Ende nun auch Alphacool geschafft, einen soliden Fullcover-Wasserkühlungsblock auf den Markt zu bringen. Was Lange währt, wird gut? Genau das wollen wir heute testen. Mit am Start ist natürlich auch wie...Testsystem und Messmethoden Das Testsystem [...]
Der größte Gewinn ist definitiv erst einmal (k)ein Verlust. Nachdem einem die unsägliche Funkturmkletterei bei Far Cry 4 noch unnötig auf den Sender ging, darf man diesmal stressfrei Karten in zuvor befreiten Stützpunkten einsammeln oder selbst das Ge...
Mit dem Logitech G Pro möchte man das aktuelle Portfolio nach oben abrunden und alles noch ein klein wenig besser machen. Doch kann dies wirklich gelingen? Wir testen das 99-Euro-Headset, das wie schon das Kingston HyperX Alpha dem aktuellen Trend z...
Mit dem Kingston HyperX Cloud Alpha möchte man gern an die Erfolge der Vorgänger anknüpfen und alles vielleicht sogar noch ein klein wenig besser machen. Doch kann dies wirklich gelingen? Wir testen das neue Headset mit Doppelkammer-Technologie im Det...
Würde man uns nach einer etwas auffälligen RX Vega64 fragen und wäre das Angebot an solchen Karten nicht so arg limitiert, dann würde uns spontan auch die Red Devil von Powercolor einfallen. Denn sie trägt nicht nur optisch recht stark auf, sondern ko...Platinen-Layout Zwar weicht auch Powercolor [...]
Das heute gestestete PREVAILPRO P4000 wird von PNY als mobile Workstation vermarktet und sortiert sich deshalb auch im betreffenden Preissegment oberhalb von aktuell 4500 Euro ein und wird in absehbarer Zeit auch direkt in Deutschland erhältlich sein....Öffnen des Notebooks Was wäre ein Notebook [...]
Einführung und Lieferumfang Wenn man sich vom bisherigen (Soundkarten-) Produktportfolio deutlich abheben, jedoch nicht auf eingeführte Bezeichnungen und Marken verzichten will, kauft sich einfach mal eben so ein X und pappt es hinten dran. Aus Sound...Mikrofon-Messung und Sound-Check Zunächst [...]
Würde man uns nach einer etwas besser ausgestatten RX Vega64 fragen und wäre das Angebot an solchen Karten breiter gefächert, dann würden wir wohl die Asus RX Vega64 Strix OC nennen. Wo und wie sich die Karte genau positioniert, soll der heutige Test ...Platinen-Layout Wie schon Gigabyte und [...]
Für immerhin aktuell knapp 100 Euro bietet Roccat mit dem Khan Pro ein neues Headset an, das ab sofort alles besser können möchte, als alle anderen Gaming Headsets links und rechts davon im Regal. Glaubt man der Homepage, dann lässt einen das natürlic...Mikrofon-Messung und Sound-Check Zunächst [...]
Nachdem die Diskussionen um die Wärmeleitpaste in AMDs neuen APUs statt des metallischen Lotes genügend hohe Wellen geschlagen hat, wollen wir nun nachprüfen, wie sich AMDs TIM gegen eine gute, konventonielle Wärmeleitpaste und eine passende Flüssigme...Temperaturen und Leistungsaufnahme Betrachten [...]
Wir betrachten die beiden neuen APUs von AMD noch einmal im Detail und analysieren Leistungsaufnahme, Takt, Temperaturen sowie die Wechselwirkungen all dieser Werte. Und wir testen natürlich auch den Boxed-Kühler gegen den Chiller und finden eine Art ...The Witcher 3 (Skellige) Wir nutzen dieses [...]
Mit Ryzen 5 2400G und Ryzen 3 2200G schickt AMD zwei neue APUs ins Einsteiger- und Mittelklasse-Segment, die sowohl Zen- als auch Vega-Gene in sich vereinen. Damit könnte diese Kombination in vielen Bereichen zu einer sinnvollen Alternative gegenüber ...Zen wird zu Ryzen Doch kommen wir noch einmal [...]
Wozu brauchen wir Stabilitäts- und Stresstests? Wir wollen diesmal hinterfragen, wie wir die Stabilität und natürlich auch in erster Linie die Kühlung unserer CPU optimal testen können. Nicht nur zu hoch angesetzte Taktraten oder zu niedrige Spannungen können das System letztendlich instabil werden [...]
Wozu brauchen wir Stabilitäts- und Stresstests? Zum einen interessiert natürlich die technische Umsetzung einer Grafikkarte. Man kennt zwar oft die performance-technischen Limits der Grafikhardware, aber über den konkreten Einsatz im eigenen, meist geschlossenen Aufbau, sagt einem das beste Review [...]
Wichtige Vorbemerkungen Da die eigentliche Performance aller Boardpartnerkarten der GeForce GTX 1070 Ti ab Werk durch den fest vorgegebenen Basis- und Boost-Offset für alle Hersteller sehr ähnlich ausfallen muss, hängen die real erreichten Ergebnisse...Wir hatten es bereits eingangs erwähnt, dass [...]
Mit der Orcus 240 verlässt Raijintek die mittlerweile ja nun wahrlich ausgetrampelten Pfade der üblichen Pumpenpositionierung, welche zudem auch immer wieder Futter für diverse, doch recht trollige Patentanwälte bot. Nicht auf dem Kühler, nicht im ode...Ausloten der maximalen TDP-Obergrenze Jetzt [...]
Colorful besitzt zwar seit Jahren keine deutsche Distribution mehr, aber kaufen kann man diese Karten durchaus noch, solange man im Gegenzug bereit ist, sich auf chinesische Online-Shops einzulassen und auch die Einfuhrabgaben mit einkalkuliert. Allerdings bestellt man auch irgendwie die Katze im [...]
Schön, bei aller Euphorie muss man natürlich voranstellen, dass solche Billigangebote wohl kaum das Zeug haben dürften, unversehrt Gegenstand archäologischer Ausgrabungen kommender Generationen zu werden. So ehrlich muss man in Bezug auf Materialwahl ...Mikrofon Das in einem Schwanenhals verbaute [...]
Was ist weiß, etwas übergewichtig und im Rahmen ihrer Gene sogar richtig schnell? Nein, wir schreiben hier nicht über ein fülliges Schneewittchen auf Speed, sondern die Galax GeForce GTX 1070 Ti Hall of Fame, die in Europa aus markenrechtlichen Gründen unter dem Brand KFA² verkauft wird. Sie ist [...]
Gäbe es genügend Vega-Chips und damit ein breites Angebot an Karten, wäre die Gigabyte RX Vega64 in dieser Form wohl eher die ideale Einstiegskarte, statt eines Spitzenmodells. Doch muss es wirklich immer die Demonstration des technisch Machbaren sein...Platinen-Layout Wie schon bei der RX Vega56 [...]
Man suche sich einen passenden OEM, der einschlägige Erfahrung auf diesem Gebiet besitzt, einen Marketing-Experten, der glaubt den Markt und seine aktuellen Trends zu kennen, sowie ein paar PR-Spezis, deren Slogans das Ganze dann noch kindgerecht verb...Kopfhörer-Messung Wie wir testen, haben wir [...]
Im Gegensatz zu Sapphires schwergewichtiger RX Vega64 Nitro+ ist die Gigabyte RX Vega56 Gaming OC eher eine graue Maus mit einem recht gesundem Body-Maß-Index. Nur nicht um jeden Preis auffallen. Und es scheint fast so, als hätte man es sogar bewusst ...Platinen-Layout Gigabyte weicht extrem von [...]
Autovergleiche hinken natürlich schlimmer als der einmotorige Beelzebub, zugegeben. Aber weil wir gerade mal so schön dabei sind... Was beim Polo der Tank ist, kann bei älteren Grafikkarten dann schon mal die Steckdose sein. Wobei: ist man wirklich eh...Showcase mit dem Raijintek Paean Was nutzt [...]
Mit dem Marketing ist das immer so eine Sache, denn das fängt schon bei der Kategorie an. Halboffen oder halbgeschlossen? Je nach Kopfgröße und resultierendem Druck ist das Auslegungssache, doch dazu gleich mehr. Und sonst? Mit aktuell gerade mal 60 ...Mikrofon-Messung und Sound-Check Zunächst [...]
Drahtloskopfhörer gibt es wie Sand am Meer, zugegeben. Und so picken wir uns eines der Sandkörner heraus und sehen hin, wo der eigentliche Mehrwert liegt. Der Preis ist durchaus stolz, die Akkulaufzeit ist es aber auch. Jetzt muss also nur noch der Re...Sound-Check und Messung Wie wir testen, haben [...]
Was haben ein Kühlaggregat und eine Tastatur gemeinsam? Beides kann ganz schön cool sein und aus der gleichen Quelle stammen. Oder dass Pressemitarbeiter durchaus auch in der Metallverarbeitung beschäftigt sein können. Doch bevor wir nun allzu viele M...Tastenkappen Topre setzt auf [...]
Man hat sich bei Sapphire Zeit gelassen, was dem ganzen Projekt sicher nicht geschadet hat. Während einige Mitbewerber bereits PVT-Samples, also die Kleinserie vor dem Start der eigentlichen Massenproduktion unter die Medien gestreut haben, hat sich S...Platinen-Layout Sapphire weicht bei der [...]
Das erste große Treiber-Paket war seinerzeit 2014 der Catalyst Omega. Ein Jahr später gab es dann für das staunende Volk den Radeon Software Crimson Edition Treiber. 2016 hat uns AMD vorweihnachtlich mit der Crimson ReLive Edition beglückt und dieses ...
Das jährliche, große Update steht wieder einmal an und so waren wir auch gespannt, was AMD diesmal aus dem Hut zaubern kann. Dass noch längst nicht alles rund läuft, zeigte uns bereits die Installation, denn das für die reinen Workstation-Karten gedac...