Ja, der Padman hat wieder zugeschlagen. Eigentlich repariere ich ja keine Karten Dritter, dazu reicht einfach die Zeit nicht. Aber hier hat mich dann doch der Ehrgeiz gepackt und ich habe mich breitschlagen lassen. Ok, also Augen zu und durch. Das Paket mit der hitzeanfälligen Gainward GeForce RTX 2080 Ti Phoenix kam standesgemäß mit DHL an und [...]
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Category - Testberichte
Wer ein Gehäuse für seinen PC-Bau sucht, der wird förmlich von Angeboten erschlagen. Da könnte man tagelang Zeit mit Recherchen verbringen, nur um am Ende noch immer nicht wirklich zu wissen: passt das Gehäuse am Ende, oder doch nicht? Am Anfang steht immer die Frage nach dem Formfaktor: ATX, mATX oder vielleicht doch mini ITX? Als nächstes stellt [...]
Das be quiet! Dark Power 13 850W verwendet eine High-End-FSP-Plattform, die höchste Effizienz, einen absolut geräuschlosen Betrieb sowie ATX v3.0- und PCIe 5.0-Kompatibilität bietet. Getestet wird heute die goldene Mitte, denn neben dem 850-Watt-Modell gibt es auch noch die 750-Watt-Variante und eine mit 1000 Watt. Bereits die 850 Watt reichen [...]
Heute dürfen wir eine weitere Marke im stark umkämpften Markt der AiO-Komplettwasserkühler begrüßen, denn Sharkoon bietet ab sofort auch drei Modelle an. In Sachen Peripherie habe ich Sharkoon schon häufig loben können, wie die beiden Modelle mit 240mm-Radiator in meinem Test abscheiden könnt ihr am nachfolgenden Artikel lesen. Das letzte und [...]
Bereits vor 10 Jahren gab es Diskussionen um Marketingfolien, Treiber und Zertifizierungen. Neu ist das also alles nicht. Und ich gebe es ja zu, ein wenig provozierend sollte der Titel damals schon ausfallen. Aber er spiegelt eben auch sehr gut wieder, was einem als Tester ganz schnell und ungewollt passieren kann, wenn er ohne Vorahnung zwischen [...]
Edifier D12 im Test – Standfestes Bluetooth-Lautsprecher-Möbelstück mit viel Druck und wenig Klimbim
Edifier ist ja neben normalen Aktivlautsprechern auch bekannt für diverse, etwas nischigere Produkte. Der Edifier D12 ist so ein Teil, denn es ist am Ende eine Art Klangmöbel, das massiv und doch kompakt daherkommt. Als Bluetooth-Lautsprecher widerspricht der D12 eigentlich allen gängigen Klischees und wer wenig Platz, dafür aber etwas weniger als [...]
Heute testen wir die KFA2 GeForce RTX 4080 SG 16GB (1-Click-OC)und das hat einen gewissen Grund. Denn eine GeForce RTX 4090 ist als solche schon arg teuer, aber es gibt ja auch noch die GeForce RTX 4080. Gut, auch die ist gefühlt in einer anderen finanziellen Galaxie, aber wenn man die Leistung dann doch einmal braucht, kann man sich ja nach [...]
Als ich letztes Jahr ein paar chinesische true wireless in-ear Kopfhörer für unter 50€ auf den Tisch gelegt bekam, war ich mehr als skeptisch. Schnell stellte sich heraus, dass die Marke SoundPeats aber sehr wohl eine ernstzunehmende Konkurrenz darstellt. Wie schon die beiden Modelle aus dem letzten Jahr, hauen auch die nochmals günstigeren Life [...]
Ein SFX-Netzteil mit 1300W Maximalleistung, ist das möglich? Ja! Cooler Master hat es geschafft, denn das V1300 SFX ist das stärkste SFX-Netzteil auf dem heutigen Markt. Die Sache hat allerdings einen Haken (eigentlich sogar zwei): Es kann seine volle Leistung nur bei einem 230VAC-Eingang abgeben. Im Grunde handelt es sich bei diesem Netzteil um [...]
Nachdem mein 3D-Drucker Projekt mit der ITX NAS erfreulicherweise so beliebt war, wollte ich auch gerne noch eine fast identische „fertig kaufbare“ Alternative zeigen. Schließlich hat nicht jeder Zugriff auf einen 3D-Drucker oder Zeit und Lust für ein Bastelprojekt. Das Jonsbo N2 ist mir daher direkt ins Auge gefallen, da es einfach [...]
Generell betrifft die heute Untersuchung zwar alle Grafikkarten, die mit externen Stromanschlüssen arbeiten, aber der eher kleine 12VHPWR-Adapter und die Möglichkeit, bei einigen GeForce RTX 4090 satte 600 Watt (und mehr) durchzujagen, verschärft das Ganze natürlich etwas. Ich werde heute zeigen, wie mit man mit Hilfe von nur zwei Pads die [...]
Dass Wireless Mäuse ihre Kinderkrankheiten längst überwunden haben und mittlerweile auch im Esport Bereich anzutreffen sind, hatten wir ja schon mehrfach geklärt. Und dass es längst nicht mehr nur Logitech und Razer gibt, ist ebenfalls keine Neuigkeit. Letztes Jahr hat Fritz euch die GM41 Mäuse mit und ohne Kabel vorgestellt und heute schauen wir [...]
Vorab schulde ich eine Entschuldigung an G.Skill, da uns das Test-Sample bereits im letzten Jahr zugeschickt wurde, der Test aber eben jetzt erst einige Monate später online geht. Grund dafür ist, dass wir bis vor kurzem unsere Test-Methodik für RAM-Kits überarbeitet haben, um besser und schneller testen zu können. Die Wartezeit kommt aber den [...]
Ja, es hat sich lange hingezogen und auch an den Adaptern wurden ständig noch Verbesserungen eingearbeitet, die sich im Long-Term-Test dann auch bewährt haben. Man darf nicht vergessen, dass das Thema mit den eher heißen 12VHPWR-Anschlüssen reichlich komplex ist und sich deshalb auch Schnellschüsse jeglicher Art komplett verbieten. Natürlich hätte [...]
RDNA3 ist seit geraumer Zeit auf dem Markt und neben den Referenzkarten von AMD sieht man meist nur Reviews der RX 7900XTX und meist auch nur der teureren Custom-Modelle. Die RX 7900 XT spielt da momentan eher so eine Art Schattendasein, vor allem auch die etwas günstigeren Modelle der jeweiligen Boardpartner. Das war für mich Grund genug, einmal [...]
Manchmal erfordern ungewöhnliche Situationen ungewöhnliche Lösungen. Im Kreise der Verwandtschaft kam es zu einem folgenschweren Unglück. Ein Glas einer gewissen Marken-Cola war umgekippt und die Brühe lief direkt vom Schreibtisch in das perforierte PC-Gehäuse hinein. Igor’s LAB eilte zur Hilfe und versuchte zu retten, was noch zu retten war. Wenn [...]
Wir wollen heute einmal herausfinden, was in den zwei extrem teure Pasten wirklich drin ist und welche Philosophie sich hinter der jeweiligen Mischung verbirgt. Und um es schon vorab etwas zu spoilern: Der größte Unterschied besteht hier wirklich nur in der Farbe. Schickes Baby-Blau in der Tube gegen ein nettes Baby-Rosa aus der Dose und zwei [...]
Vorab möchte ich sagen, dass der heutige Artikel ein reines Editorial ist, das aus meinem tiefsten Nerd-Herzen kommt, also aus meiner Leidenschaft für Hardware, Overclocking und faire Wettkämpfe entspringt und nicht unbedingt die Meinung der gesamten Redaktion wiederspigeln kann, die sich mit diesem Thema ja nicht so intensiv auseinandersetzt. Am [...]
Die GeForce RTX 4090 ist als solche schon arg teuer, doch auch zwischen den jeweiligen Modellen und Herstellern gibt es noch ordentliche Preisunterschiede, so dass es sich auch finanziell durchaus lohnt, zweimal hinzuschauen. Die KFA2 GeForce RTX 4090 SG 24GB (1-Click-OC) ist dabei so eine Kandidatin, deren clevere Positionierung man vielleicht [...]
Heute teste ich mit dem Watercool Heatkiller V Pro auf der GeForce RTX 4090 FE den vierten und vorerst letzten Wasserblock für NVIDIAs Spitzenmodell. Und ich kann es schon vorab spoilern: alle vier Kühler liegen sehr eng beisammen und die eigentlichen Unterschiede gibt es nur bei der Optik und in Teilbereichen bei der Temperatur, je nach [...]