Da wird ja der Hase in der Pfanne verrückt und schreit nach Pfeffer…

Die PS5 hat offenbar beschlossen, nicht nur grafisch, sondern auch thermisch neue Maßstäbe zu setzen. Mit einer Leidenschaft, die man sonst nur bei Lavagestein oder schlecht gelaunten Toastern findet, hat sie sich derart aufgeheizt, dass die Wand dahinter jetzt aussieht wie ein mittelmäßig gelungenes Grillfest. Statt Raytracing gab’s Rußspuren [...]


Liberi Custom Keyboard – Premium-Tastatur mit durchdachtem Design und herausragendem Klang – auf dem Weg ins High-End-Segment

Einführung und Vorstellung Heute gibt es mal etwas aus meinem eigenen Bestand: Das Liberi Custom Keyboard überzeugt mich durch seine erstklassige Verarbeitung, ein klares, minimalistisches Design und einen sehr guten Klang beim Tippen. Hier trifft hochwertige Technik auf eine durchdachte Konstruktion, bei der jedes Detail auf Funktionalität und [...]


Die be quiet! Light Loop 360 mm White All-in-One Kompaktwasserkühlung im Test – Schick, aber auch kalt genug?

Weiße Komponenten mit RGB-Beleuchtung sind derzeit der letzte Schrei. Und be quiet! mischt mit der Light Loop 360mm White kräftig mit und verspricht nicht nur eine schicke Optik, sondern auch erstklassige Kühlleistung. Doch hält diese All-in-One-Wasserkühlung, was sie verspricht? Ich habe sie auf den Prüfstand gestellt und geschaut, ob sie mehr [...]


NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti 16 GB in Test und Teardown – Sparsam im Verbrauch, überraschend schnell, aber bitte nicht mit 8GB!

NVIDIA entlässt die GeForce RTX 5060 Ti nun offiziell in den Endkundenmarkt, womit die bislang theoretischen Diskussionen um Ausstattung, Positionierung und Marktstrategie in die Praxis übergehen. Die Einordnung dieser Karte innerhalb des bestehenden Portfolios dürfte maßgeblich davon abhängen, wie gut sie sich in praxisnahen Szenarien gegen ihre [...]


Download-Bereich: Neue Version des MoreClockTools (MCT) auch für RDNA4

Update von 12.03.2025 Das MCT is nun auch mit RDNA4 kompatibel (Download siehe unten). Im heutigen Update wurde ein anderes SDK verwendet, um Inkompatibilitäten mit dem neuesten Microsoft-Update zu vermeiden -ADLX 1.4 support -RDNA4 bugfixes -ImageSharpening Sharpen Desktop feature Vorbemerkung und Einführung Seit AMD mit den Adrenalin-Treibern ab [...]


Endorfy Liv Onyx White Wireless und Onyx White im Test – Die kompakteren Geschwister der Liv Plus mit guter Performance zum fairen Preis

Vor Kurzem gab es bereits einen ausführlichen Testbericht zur Liv Plus Onyx White Wireless. Nun ist es an der Zeit, auch ihre beiden kompakteren und günstigeren Geschwister ins Rampenlicht zu rücken – in diesem kurzen Artikel stellen wir sie näher vor. Im Vergleich zur Liv Plus gibt es dann doch schon einige Unterschiede. Optisch, in der [...]


Shin Etsu MicroSi X-23-7921-5, X-23-7783D und G7762 Wärmeleitpaste im Test – Große Partikel für große Zahlen und große Probleme

Heute teste ich die Shin Etsu MicroSi X-23-7921-5 , die MicroSi X-23-7783D und die die MicroSi G7762. Mein Dank geht hier mal wieder an die Community für die nette Beschaffung. Alle drei Pasten sind eigentlich gar nicht so schlecht, aber sie zeigen das typische Problem, wenn der Hersteller versucht, tolle Werte zu generieren. Deshalb nehme ich das [...]


Hohe Speichertemperaturen bei vielen RDNA4-Karten und was genau dahintersteckt – Ursachenforschung und Hintergründe

Da auch ich mich über die hohen Speichertemperaturen auf vielen (aber nicht allen) bisher getesteten RDNA4-Karten gewundert habe und diverse Nachfragen von Lesern im Postfach lagen, war dies der Auslöser dafür, mich doch noch einmal eingehender mit dem Problem zu beschäftigen. Der Grund war so trivial wie verwunderlich, aber es ist auch ein guter [...]


Fehlerhafte Chip-Oberfläche ab Werk bei einer Radeon RX 9070XT, extreme Hotspot-Temperaturen und Ursachenforschung zum Pitting (Update #2)

Im Rahmen einer Leseranfrage wurde mir eine neue PowerColor Radeon RX 9070XT Hellhound zur Analyse übergeben, bei der unter Last außergewöhnlich hohe GPU- und Hotspot-Temperaturen beobachtet wurden, was auf eine ungleichmäßige oder lokal gestörte thermische Ankopplung des GPU-Dies schließen lässt. Trotz sachgemäßer Neuapplikation eines [...]


Keyboard-Praxis für sanfte Gleiter: Wie bekommt man die Switches einer Tastatur leiser und geschmeidiger? | Teil 1

Da wir kürzlich einen Grundlagenartikel zu Custom-Made-Tastaturen veröffentlicht haben und die Resonanz sehr positiv war, scheint es an der Zeit, nach so viel Theorie auch mal ans Eingemachte zu gehen. Heute geht es um den Lubvorgang von Switchen, die Stabilisatoren machen wir dann nächste Woche. Fangen wir also mit den Switchen an. Warum macht [...]


NZXT Function MiniTKL im Test  – Was taugt NZXTs kompaktes mechanische Keyboard in der ELITE-Version?

Endlich komme ich dazu, die Edel-Versionen von NZXTs Eingabegeräten zu testen. Nachdem neulich das Capsule Elite Mikrofon schon die Muskeln spielen ließ, wollen wir als nächstes die neue Tastatur auf Herz und Nieren prüfen. Wie sich das Elite Gear positioniert, lest ihr im Test. Custom-Keyboards boomen und rücken aus ihrem Nischendasein immer mehr [...]


Beelink EX Docking Station im Test – Ist das noch eGPU?

Auch wenn die Mini-PCs, egal ob mit Prozessor von AMD oder Intel, mittlerweile wirklich beeindruckende Werte mit der integrierten Grafikeinheit erzielen, so hinkt die Leistung aktuell doch noch sehr einer dedizierten Grafikkarte hinterher. Einige Hersteller haben daher Systeme herausgebracht, welche wie ein Notebook ohne Bildschirm und Tastatur [...]


MSI GeForce RTX 5070 Ti Vanguard SOC im Test – Was kann die kleinere Schwester der RTX 5080, bei der nur der Chip anders ist?

Die MSI RTX 5070 Ti Vanguard SOC folgt dem gleichen Prinzip wie die bereits getestete RTX 5080 Vanguard SOC: MSI bietet eine leicht günstigere Alternative zur SUPRIM-Serie, ohne größere technische Kompromisse einzugehen. Auch hier bleibt das Innenleben nahezu identisch, der Unterschied liegt im verlöteten Chip. Optisch setzt die Vanguard SOC auf [...]


Fosi Audio K7 DAC und Kopfhörerverstärker im Test – Audiophiles Gaming und eine technische Detailanalyse mit Tiefgang

Willkommen in der Welt des echten Klangs – ohne Hokuspokus, ohne akustische Wahrsagerei. Der Fosi Audio K7 ist für eine ganz besondere Spezies geschaffen: den audiophilen Gamer. Jemanden, der keinen Wert auf künstliche 3D-Verballhornung legt und gar nicht erst glaubt, seinen Gegner schon hören zu können, bevor dessen Mutter überhaupt jemals in die [...]


AMD und NVIDIA in der Masseschleife: Warum AMD beim Platinendesign umdenken sollte und NVIDIA kaum besser dasteht

Nach meinen ganzen Messungen an den neuen Blackwell- und AMD-Grafikkarten habe ich mich entschlossen, noch einmal einen ausführlichen Artikel über Masseschleifen in Computern verfassen, insbesondere im Zusammenhang mit den aktuellen Grafikkarten und deren Stromrückführung. Der Artikel wird die Rolle des PCIe-Mainboard-Slots und seiner Masse-Pins [...]


Worlds first 3,4 GHz 5070Ti: 15 % Mehrleistung auf einer Nvidia-GPU mit OC – wenn Schweine fliegen lernen

Unser Forenmitglied Gurdi hat es wieder getan und uns seine Erfahrung mit dem manuellen OC einer GeForce RTX 5070 Ti zur Verfügung gestellt. Meistens glaubt man ja, NVIDIAs GPUs taugen nicht zum extremen Übertakten ohne LN2. Oder doch? NVIDIA und Übertaktung – das ist eine Geschichte voller Missverständnisse. Über Jahre hinweg bot Team Green nur [...]


NZXT H5 Flow RGB Mid-Tower in Test – Ein Luftikus in jeder Hinsicht

Mit dem geräumigen H7 und dem ungewöhnlichen H6 hatte NZXT zuletzt zwei sehr ordentliche Gehäuse für Selbstbauer auf den Markt gebracht. Warum das neue H5 die Erwartungen hingegen nicht ganz erfüllen kann, lest ihr im Test. Die Abwesenheit von magnetischen Staubfiltern bei den größeren Geschwistern der 2024er NZXT Gehäuse war bei vielen [...]


Kaufwarnung! Thermalright TF8 im 2025 Nachtest – Etikettenschwindel mit schlechterer Paste unter gleichem Namen

Es ist mir ein persönliches Anliegen, stets die besten und zugleich preiswertesten Produkte für Euch zu finden. Daher teste ich regelmäßig nach, insbesondere wenn vermehrt Rückmeldungen von Nutzern eintreffen, die plötzlich mit der Qualität eines Produkts unzufrieden sind. Leider muss ich in diesem Zusammenhang den Kauf-Award für die Thermalright [...]


MSI GeForce RTX 5070 Ti Ventus als MSRP-Karte im Test – Interessanter Chip für Gamer und Ende der GPU-Mangelwirtschaft?

NVIDIA hat jetzt mit der RTX 5070 Ti eine neue Grafikkarte auf den Markt gebracht, die sich in der Mittelklasse positionieren soll und sowohl Leistung als auch moderne Features verspricht. Als Testobjekt steht mir heute die MSI GeForce RTX 5070 Ti Ventus 16 GB zur Verfügung (die besseren OC-Modelle gibt es dann ab morgen). Der Kunstname „Ventus“ [...]


GeForce RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070 Ti und RTX 5070 deutlich schneller machen? Eine Blackwell-Overclocking-Anleitung (nicht nur) für Dummies

Erst einmal taktvolle Grüße an alle, die etwas mehr wollen als nur eine Karte von der Stange! Wie es bei einer neuen Generation üblich ist, stelle ich euch hier auf igor’sLab einige detaillierte Tipps und Techniken rund um das Overclocking (OC, Übertaktung) der neuesten Nvidia RTX 5000er-Serie vor und somit seht Ihr auch: es ist ein [...]


Werbung

Werbung