Zusammen mit Caseking verlosen wir ein Jonsbo N2 Gehäuse, bei der Farbe steht euch entweder weiß oder schwarz zur Auswahl. “Ein kompakter Rechner für Cloud-Lagerung oder Home-Office Systeme. Das Jonsbo N2 ist die kleine, aber feine Lösung für Zweck-Systeme. Es nimmt eine 2,5-Zoll-SSD und fünf 3,5-Zoll-HDDs in sich auf. Für fünf HDD-Laufwerke [...]
Arbeitsspeicher, SSD & HDD
Vor einem guten halben Jahr hatte ich mit Caseking Kontakt bezüglich diesem Gehäuse, damals war es aber in Deutschland einfach noch nicht verfügbar. Bis es soweit ist, durfte ich aber schonmal das N1 ausführlich testen. Das Problem mit der Verfügbarkeit vom N2 hat sich jetzt erübrigt, also können wir es uns heute endlich anschauen! Hier geht es [...]
Im heutigen Test habe ich mir das Oracle Air von Cooler Master genauer angeschaut, weil ich es noch im Regal der guten Taten lagerte und auf Erlösung wartete. Wer glaubt, ein Test eines massiven externen Gehäuses für NVMe SSDs wäre langweilig, der hat noch nie wirklich auf die Details geachtet. Ich habe aktuell viele Dinge um die Ohren und habe [...]
Die NETAC NV7000-t 2TB NVMe SSD ist eigentlich eine hochinteressante SSD, denn sie kombiniert (wie die bereits getestete Acer Predator GM 7) einen (noch) recht exotischen Controller (der auf DRAM als Cache verzichtet) mit einem sehr speziellen chinesischem 3D-TLC NAND von YMTC. In dieser Form ist es sogar (auf dem Papier) eine der schnellsten PCIe [...]
MSI SPATIUM M480 Pro 2 TB NVMe SSD im Test – Ist die SSD mit dem “Pro” im Namen besser als die ohne?
Die MSI SPATIUM M480 mit 2TB Kapazität hatte ich ja bereits getestet, genenauso wie die mit dem “Play” im Namen. Jetzt hat MSI diese SSD noch einmal neu aufgelegt – mit einem trendigen “Pro” Kürzel im Namen, dafür ohne Kühler und 5 Jahren Garantie. Mit der SPATIUM M480 und M480 Play lässt man es zudem auch noch [...]
Die Computex 2023 naht und ich habe noch nach einem schnellen externen Datenspeicher Ausschau gehalten, der nicht zu dick aufträgt, 2 TB Datenvolumen bietet, beim längeren Kopieren nicht gleich schlapp macht und vor allem auch mit der taiwanesischen Hitze klarkommt. Neben meinen externen Dokumenten sollen hier vor allem die Videos Platz finden [...]
Tests von Arbeitsspeicher Kits sind eigentlich relativ berechenbar, wenn man vorher schon weiß, welche Speicherbausteine verbaut sind und wie sich diese bekanntlich verhalten. Umso interessanter ist es dann, wenn neue ICs auf den Markt kommen und noch niemand so wirklich weiß, was es zu erwarten gilt. Genau darum geht es im heutigen Test, denn wir [...]
Vorab schulde ich eine Entschuldigung an G.Skill, da uns das Test-Sample bereits im letzten Jahr zugeschickt wurde, der Test aber eben jetzt erst einige Monate später online geht. Grund dafür ist, dass wir bis vor kurzem unsere Test-Methodik für RAM-Kits überarbeitet haben, um besser und schneller testen zu können. Die Wartezeit kommt aber den [...]
Täglich grüßt das Murmeltier … ähm, Corsair Dominator Platinum RGB DDR5 Kit, natürlich. Das Außenkleid von Corsairs high-end Arbeitsspeicher-Modulen durften wir euch bereits einige Male präsentieren, aber, wie bei so vielen Dingen, kommt es hauptsächlich auf die inneren Werte an. Ich kann euch daher bereits verraten, dass das heute Test-Subjekt [...]
Wieso es schon länger keine RAM-Tests mehr von mir/uns gab, warum wir keine Spiele-Benchmarks in unseren RAM-Tests haben werden und wie wir zukünftig RAM-Kits auf ihre wirklichen Unterschiede testen wollen, erfahrt ihr im folgenden Beitrag. Zudem soll dieser als Grundlagen-Artikel dienen, der entsprechend in späteren Reviews verlinkt und aktuell [...]
Ich habe mir diesmal bewusst etwas mehr Zeit gelassen, indem ich die Solidigm P44 Pro erst einmal initial kurz getestet und danach längere Zeit in der Workstation genutzt habe. Die Solidigm P44 Pro ist am Ende ja auch nur eine SK hynix Platinum P41 unter einem anderen Namen und mit geänderter Firmware. Die getestete 1-TB-Version ist eines von [...]
Die Acer Predator ist durchaus eine hochinteressante SSD, denn sie kombiniert einen eher unbekannten Controller (der auf DRAM als Cache verzichtet) mit einem sehr speziellen chinesischem 3D-TLC NAND von YMTC. In dieser Form ist es sogar (auf dem Papier) eine der schnellsten PCIe-4-SSDs ohne DRAM-Cache und die wohl effizienteste SSD in diesem [...]
Heute folgt der letzte Teil dieses kleinen Hobby-Projekts, aber das Ende kommt mit einem Knall (metaphorisch): Ryzen 7, 16GB RAM und stolze 32TB Speicherplatz. Angeteasert hatte ich die leicht erweiterte Version der normalen NAS ja bereits, jetzt darf sie endlich zeigen, was sie kann! Der Titel hat es schon verraten, für dieses auch als Server [...]
Obwohl mein Thema von den alten Hasen im PC Bereich seit Jahrzehnten in Foren gepredigt wird und oft der Ansatz jeglicher Lösung bei Leistungsproblemen ist, tauchen immer wieder die selben Fragen von weniger erfahrenen Nutzern auf. Die hoffe ich mit diesem Artikel auch auf unserer Profi-Plattform zu erreichen und vielleicht ist ja doch noch die [...]
Mit der MP600 GS rundet Corsair das SSD-Portfolio auch in der soliden Mittelklasse ab und profitiert mittlerweile auch ein wenig vom Preisverfall. Mit etwa 10 Cent pro GB gestartet, liegt der Preis jetzt bei knapp unter 8 Cent. Corsair bietet mit der MP600 GS eine etwas sparsamere M.2-SSD mit PCIe 4.0 samt des günstigeren Phison-E21T-Controllers [...]
Muss es wirklich immer der auf dem Papier schnellste Datenträger sein und was leisten ältere SATA-Geräte in Form einer 2,5″ SSD oder einer 3,5″ Festplatte? Brauchen wir wirklich das neueste, vom Marketing aufs Auge gedrückte Produkt, oder darf es auch gern ein paar Stufen niedriger sein? Über Sinn und Unsinn der Produkte kann man [...]
Wie in der Überschrift bereits beschrieben, teile ich mit euch heute meine allerersten Eindrücke mit einem NAS-System. Anders als mein Kollege Tim, der euch seine gelungene Selbstbau-Version gezeigt hatte, verwende ich dafür natürlich ein NAS-System von der Stange. Hierfür hat mir TerraMaster dankenswerterweise das F2-423 Hochleistungs-NAS zur [...]
Sind wir mal ehrlich: gibt es aktuell eine SSD mit 2 TB Speicherplatz für unter 50Euro zu kaufen? Ginge es nach bestimmten eBay-“Top-Sellern”, dann wohl schon. Das widerspricht zwar den Suchergebnissen in seriösen Shops, aber vielleicht findet ja das kleine Technik-Wunder gerade außerhalb von Gehirnfabrik, Alternative für Hardware oder [...]
Wir schließen hier nahtlos an den letzten Artikel zu meiner 3D-gedruckten NAS an, heute geht es dann um die Inbetriebnahme und auch endlich die Leistung. Wer den letzten Artikel noch nicht gelesen hat, sollte diese definitiv noch nachholen. In diesem hier wird es dann doch sehr softwarelastig. Vorbereitungen Wie bereits angekündigt habe ich mich [...]
Mit DDR5-6600 CL32 ist das Kit aus dem heutigen Test nicht nur das schnellste Arbeitsspeicher Kit in Corsairs Portfolio sondern sogar marktweit in Europa, zumindest zum jetzigen Zeitpunkt. Das Außenkleid ist das vertraute Dominator Platinum RGB Design, welches wir uns sogar schon 2 mal zuvor in Tests angesehen hatten. Entsprechend werden wir uns [...]
Heute habe ich einen Blick in die nähere Zukunft der RAM-Technologie für euch und wie so oft in der Branche der Computer-Hardware, kommt dieser aus China, wo bereits heute die neuen DDR5 Speicher-ICs von SK Hynix käuflich zu erwerben sind. Mit einem Proxy wie Superbuy, etwas Geduld und noch mehr Vertrauen, kann man sich dann auch ein solches Hynix [...]
Vengeance RGB RAM-Module gab es bereits mit DDR4 und nun wurden die farbenfrohen Blickfänger von Corsair auch endlich mit DDR5 neu aufgelegt. Neben einem raffinierten Design mit eindrucksvoller RGB-Beleuchtung bekommt man hierbei natürlich auch das neueste an DDR5-Technologie und -Performance. Dabei reichen die SKUs von 5200 bis 6600 Mbps in der [...]
Wer Datensicherheit groß schreibt, wird sicher auch den heutigen Artikel und das Video vom heißen Stein mögen. Wir vernichten nämlich quasi im Auftrag der Garantieabteilung von Samsung heute öffentlich eine 2 TB große und nicht ganz billige 980 Pro, die unerwartet das Zeitliche gesegnet hat. Warum es unbedingt ein Video zur Beweisführung sein [...]
Vor etwas über einem Jahr habe ich hier ein ITX Gaming-System präsentiert, dessen Gehäuse vollständig aus dem 3D-Drucker stammt. Seitdem gab es von mir hin und wieder mal kleinere Themen in diese Richtung, heute stelle ich euch mein nächstes großes Projekt mit kleinem Fußabdruck vor. Anstatt eines Gaming-PCs für die eigene Freizeitgestaltung wird [...]
G.Skill ist wahrscheinlich eine der bekanntesten Marken im Desktop-Arbeitsspeicher Markt und natürlich hat der Hersteller aus Taiwan auch für den neuen DDR5-Standard diverse interessante SKUs im Angebot, von denen wir heute endlich eines für euch testen dürfen. Konkret handelt es sich um ein Trident Z5 RGB Kit mit silbernen Kühlkörpern und DDR5 [...]
Teamgroup hat mit den T-Force DELTA DDR5 Kits schon nahezu seit Launch von Intel’s Alder Lake CPUs einige der schnellsten Arbeitsspeicher Module für die Plattform im Angebot. Zumindest auf dem Papier haben andere Hersteller zwar vor kurzem noch schnellere Kits vorgestellt, aber XMP Spezifikationen sind bekanntlich auch nicht alles. Heute werden [...]
Heute soll es mal wieder um ein Steckenpferd von mir gehen, die Übertaktung von Arbeitsspeicher, genauer gesagt DDR5 und dessen Timings. Hier gibt es nämlich eine seltsame Differenz zwischen den Spezifikationen der JEDEC, also dem Gremium des Standards, und den Spezifikationen der Intel Alder Lake CPUs der 12ten Generation. Und auch wenn die [...]
SK Hynix 16 Gbit M-Die ist bekanntlich der heilige Gral in Sachen DDR5-Overclocking, zumindest zum jetzigen Zeitpunkt. Entsprechend hoch sind auch noch immer die Preise für die schnellsten Kits mit Taktraten im XMP-Profil von über 6000 Mbps. Wenn man sich aber ohnehin selbst an den Takt und die Timings des Arbeitsspeichers traut, sind günstigere [...]
Die Qualified Vendor List (kurz QVL) kennt wahrscheinlich jeder, der schon mal auf der Suche nach einer passenden Paarung aus Mainboard und RAM-Kit war. Da RAM-Kits mit XMP-Profil ja nicht von der offiziellen Spezifikation der CPU Hersteller (Intel oder AMD) abgedeckt werden, testen Mainboard- und RAM-Hersteller eben selbst die Kompatibilität [...]
Mit der KIOXIA EXCERIA PRO 2TB bringt man einen relativ schnellen Datenträger auf den Markt, der leider auch einen kleinen Widerspruch in sich trägt. Man nutzt einerseits einen hochmodernen und schnellen Controller und paart diesen andererseits nur mit dem älteren 112-Layer BiCS5 NAND, obwohl schon länger auch BiCS6 angekündigt wurde. Das muss ich [...]
Die MSI SPATIUM M480 mit 2TB Kapazität hatte ich ja bereits getestet, jetzt hat MSI diese SSD noch einmal neu aufgelegt – mit einem trendigen “Play” Kürzel im Namen und der Möglichkeit, diesen Datenträger auch in eine PS5 verbauen zu können. Mit der SPATIUM M480 und M480 Play lässt man es zudem auch noch richtig krachen, denn zum [...]
Die Dominator Platinum RGB Module von Corsair hatten wir zwar vor kurzem schon bei uns im Test, aber bisher nicht in der SKU mit 6200 Mbps und Hynix M-Die ICs. Heute ändert sich das. Neben den üblichen Tests, einem Teardown und Overclocking vergleichen wir die Module auch mit der angesprochenen Samsung B-Die basierten Variante und RAM-Riegeln [...]
Was macht man mit zwei Trays Core i9-12900K? Richtig, Binning! Heute gibt es somit ein ganz besonderes Schmankerl aus dem Süden Deutschlands für euch. Denn der Systemintegrator MIFCOM hat uns freundlicherweise eine größere Menge Alder Lake i9 CPUs bereitgestellt, damit wir diese auf Herz und Nieren testen und auf Unterschiede in der [...]
Mit der Spatium M450 betritt auch MSI den Weg der günstigeren NVMe-SSDs mit PCIe 4.0, die nicht auf den anfälligen und ungeliebten QLC-Flash-Speicher setzen, sondern auf ein neues, vereinfachtes Konzept. Denn der großen Verbreitung der PCIe 4.0 SSDs stehen immer noch gewisse Mehrkosten im Wege. Um jedoch die Kosten nicht nur marginal, sondern auch [...]
Teamgroup ist eine bekannte Größe im Arbeitsspeicher Markt und das nicht erst seit DDR5. Heute sehen wir uns eine kostengünstigere Produktserie des neuen RAM-Standards an, in Form eines T-Force VULCAN DDR5-5200 2x 16 GB Kits. Neben den Tests in XMP werden wir das Kit natürlich auch wieder manuell übertakten und herausfinden, wie nahe man in Sachen [...]
Dass die (abwärtskompatiblen) NVMe SSDs mit PCIe 4.0 die Laufwerke mit PCIe 3.0 so langsam aber sicher vom Markt verdrängen werden, ist wohl nur noch eine Frage der Zeit und des Preises, den man dann für einfachere Modelle zahlen muss. Genau da setzt der heutige Artikel an und greift dem Test der brandneuen MSI Spatium 450 vor, den ich in Kürze [...]
Heiße M.2 NVMe SSDs richtig kühlen: G-M2HP04-F und G-M2HS03-F von Graugear im Aktiv- und Passiv-Test
Dass vor allem die schnellen NVMe-SSDs mit PCIe 4.0 und Datenraten von über 7000 MB/s richtig heiße Teile sind, bezieht sich nicht nur auf deren Geschwindigkeit, sondern auch auf die Temperatur-Entwicklung. Ohne Kühler lässt sich so etwas nicht mehr betreiben, doch auch Passiv-Kühler versagen, wenn der Luftstrom im Gehäuse nicht ausreicht. Dann [...]
Heute sehen wir uns die nächste High-Performance Ausbaustufe von DDR5 Arbeitsspeicher an, in Form des ADATA XPG LANCER RGB 6000 CL40 2x 16 GB Kits. Dabei basiert unser Sample auf den SK Hynix M-Die Speicherchips, die aktuell für DDR5 das höchste Leistungs- und Übertaktungs-Potential bieten. Denn auch wenn das XMP-Profil eher unverdächtig aussieht [...]
Heute beginnen auch wir mit den Kit-Reviews für DDR5 auf der neuen Alder Lake Plattform. Zum Launch Anfang November war ja vor allem die Verfügbarkeit der neuen Arbeitsspeicherkits mehr als spärlich, doch mittlerweile wird der eine oder andere DDR5-Speicherriegel tatsächlich als „Lagernd“ bei vielen Onlineshops als verfügbar angezeigt. Perfektes [...]
Die T-Force A440 Pro 2TB (oder komplett TeamGroup T-Force Cardea Aluminium A440 Pro 2TB) ist die neueste SSD von Teamgroup und sie nutzt die gleichen Gene, wie die schon vor einiger Zeit getestete Corsair MP600 PRO XT. Damit setzt auch Teamgroup nicht auf das originale Micron-Referenzdesign wie z.B. MSI mit der SPATIUM M480, sondern die [...]
DDR5 ist bekanntlich im Moment seltener und schwerer zu bekommen als so manche GPU. Daher stellte sich für mich die Frage, braucht eine Intel CPU der 12ten Generation, Codename Alder Lake, denn nun wirklich den neuen Arbeitsspeicher-Standard, oder ist die Performance mit DDR4 auf einem ähnlichen Level. Alder Lake setzt ja nun auch bei DDR4 auf [...]
Mittlerweile habe ich nicht nur Speicher-Riegel eines Herstellers gemessen, sondern auch mehrere Kits genauer analysiert. Doch das, was Micron liefert und von verschiedenen Herstellern verbaut wurde und wird, ist schlichtweg nicht in der Lage, die wahren Speichertemperaturen auszulesen! Man hat hier die bis zu zwei Temperatursensoren einfach [...]
Anlass für diesen Test waren einerseits der Scan der nackten Platine eines DDR5-Moduls (was alles einfacher machte) samt Anprobe diverser RAM-Kühler und andererseits das Feedback von verschiedenen Nutzern, dass sehr viele Module beim Übertakten oberhalb von 60 bzw. 65 °C Auslesewert am SPD-Hub unerwartet instabil würden. Dieser Geschichte bin ich [...]
Heute geht es um nicht existierende Kühler für nicht verfügbaren RAM, also mal wieder reines Einhorn-Kino für alle, denen nur noch der Arbeitsspeicher zum neuen Intel-System mit DDR5-Modulen fehlt. Dass die Teile gut gekühlt sein wollen, ja sogar müssen, das steht vor allem beim Übertakten ja außer Frage. Denn das, was ab Werk recht oft verbaut [...]
Die Grundlegenden Änderungen zum neuen DDR5 Arbeitsspeicher-Standards wurden ja bereits um den Launch der Intel Alder Lake CPUs zu Genüge beleuchtet, wenn auch manchmal nicht ganz korrekt. Daher werden wir uns heute das Thema noch einmal vorknöpfen und zusammen mit Kingston, die uns freundlicherweise für ein schriftliches Interview zur Verfügung [...]
Der neue Speichercontroller mit DDR5 Unterstützung ist bekanntlich eine der größten Änderungen bei der 12ten Generation von Intel Core CPUs. Aber auch DDR4 ist weiterhin unterstützt – ein entsprechendes Mainboard vorausgesetzt – und hier hat sich auch unter der Haube einiges getan. Perfekte Voraussetzungen, um einmal Comet Lake, Rocket Lake und [...]
Der RAM-Hersteller G.Skill hat es auf der neuen Intel Alder Lake Plattform geschafft, ihre neuen Trident Z5 Module auf DDR5-7000 mit Timings 40-40-40-76 zu übertakten und das auch noch mit über 100% Abdeckung im HCI Memtest als stabil zu verifizieren. Zwei 16 GB Module mit Samsung Speicherchips kommen hierfür zusammen mit einer nicht näher [...]
Mit der SanDisk Professional G-Drive SSD 2TB bietet Western Digital einen stoßsicheren und nach IP67 auch staubdicht sowie (zumindest kurzzeitig auch) gegen versehentliches Untertauchen geschützten Datenträger an, der in so ziemlich jede Hosentasche passt, auch wenn diese recht schmal geschnitten ist. Neudeutsch heißt so etwas Rugged-Design, es [...]
Mit immer schneller werdenden CPUs muss auch der Arbeitsspeicher mithalten können, um dem Datenaufkommen gerecht und nicht zum Flaschenhals zu werden. Aus demselben Grund wird auch die kommende Generation an Intel CPUs auf den neuen DDR5-Standard setzen, der mehr Bandbreite durch höheren Takt und auf Kosten der Latenz im Vergleich zu DDR4 bringen [...]
Mit der MP600 PRO XT rundet Corsair das SSD-Portfolio nach oben hin ab, setzt aber im Vergleich zu den direkten Mitbewerbern nicht auf das originale Micron-Referenzdesign wie z.B. MSI mit der SPATIUM M480, sondern modifiziert Platine und Firmware. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich das später auf die Performance auswirken wird. Zum [...]