Vor etwas über einem Jahr habe ich hier ein ITX Gaming-System präsentiert, dessen Gehäuse vollständig aus dem 3D-Drucker stammt. Seitdem gab es von mir hin und wieder mal kleinere Themen in diese Richtung, heute stelle ich euch mein nächstes großes [...]
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Arbeitsspeicher, SSD & HDD
G.Skill ist wahrscheinlich eine der bekanntesten Marken im Desktop-Arbeitsspeicher Markt und natürlich hat der Hersteller aus Taiwan auch für den neuen DDR5-Standard diverse interessante SKUs im Angebot, von denen wir heute endlich eines für euch [...]
Teamgroup hat mit den T-Force DELTA DDR5 Kits schon nahezu seit Launch von Intel’s Alder Lake CPUs einige der schnellsten Arbeitsspeicher Module für die Plattform im Angebot. Zumindest auf dem Papier haben andere Hersteller zwar vor kurzem noch [...]
Heute soll es mal wieder um ein Steckenpferd von mir gehen, die Übertaktung von Arbeitsspeicher, genauer gesagt DDR5 und dessen Timings. Hier gibt es nämlich eine seltsame Differenz zwischen den Spezifikationen der JEDEC, also dem Gremium des [...]
SK Hynix 16 Gbit M-Die ist bekanntlich der heilige Gral in Sachen DDR5-Overclocking, zumindest zum jetzigen Zeitpunkt. Entsprechend hoch sind auch noch immer die Preise für die schnellsten Kits mit Taktraten im XMP-Profil von über 6000 Mbps. Wenn [...]
Die Qualified Vendor List (kurz QVL) kennt wahrscheinlich jeder, der schon mal auf der Suche nach einer passenden Paarung aus Mainboard und RAM-Kit war. Da RAM-Kits mit XMP-Profil ja nicht von der offiziellen Spezifikation der CPU Hersteller (Intel [...]
Mit der KIOXIA EXCERIA PRO 2TB bringt man einen relativ schnellen Datenträger auf den Markt, der leider auch einen kleinen Widerspruch in sich trägt. Man nutzt einerseits einen hochmodernen und schnellen Controller und paart diesen andererseits nur [...]
Die MSI SPATIUM M480 mit 2TB Kapazität hatte ich ja bereits getestet, jetzt hat MSI diese SSD noch einmal neu aufgelegt – mit einem trendigen „Play“ Kürzel im Namen und der Möglichkeit, diesen Datenträger auch in eine PS5 verbauen [...]
Die Dominator Platinum RGB Module von Corsair hatten wir zwar vor kurzem schon bei uns im Test, aber bisher nicht in der SKU mit 6200 Mbps und Hynix M-Die ICs. Heute ändert sich das. Neben den üblichen Tests, einem Teardown und Overclocking [...]
Was macht man mit zwei Trays Core i9-12900K? Richtig, Binning! Heute gibt es somit ein ganz besonderes Schmankerl aus dem Süden Deutschlands für euch. Denn der Systemintegrator MIFCOM hat uns freundlicherweise eine größere Menge Alder Lake i9 CPUs [...]
Mit der Spatium M450 betritt auch MSI den Weg der günstigeren NVMe-SSDs mit PCIe 4.0, die nicht auf den anfälligen und ungeliebten QLC-Flash-Speicher setzen, sondern auf ein neues, vereinfachtes Konzept. Denn der großen Verbreitung der PCIe 4.0 SSDs [...]
Teamgroup ist eine bekannte Größe im Arbeitsspeicher Markt und das nicht erst seit DDR5. Heute sehen wir uns eine kostengünstigere Produktserie des neuen RAM-Standards an, in Form eines T-Force VULCAN DDR5-5200 2x 16 GB Kits. Neben den Tests in XMP [...]
Dass die (abwärtskompatiblen) NVMe SSDs mit PCIe 4.0 die Laufwerke mit PCIe 3.0 so langsam aber sicher vom Markt verdrängen werden, ist wohl nur noch eine Frage der Zeit und des Preises, den man dann für einfachere Modelle zahlen muss. Genau da [...]
Heiße M.2 NVMe SSDs richtig kühlen: G-M2HP04-F und G-M2HS03-F von Graugear im Aktiv- und Passiv-Test
Dass vor allem die schnellen NVMe-SSDs mit PCIe 4.0 und Datenraten von über 7000 MB/s richtig heiße Teile sind, bezieht sich nicht nur auf deren Geschwindigkeit, sondern auch auf die Temperatur-Entwicklung. Ohne Kühler lässt sich so etwas nicht mehr [...]
Heute sehen wir uns die nächste High-Performance Ausbaustufe von DDR5 Arbeitsspeicher an, in Form des ADATA XPG LANCER RGB 6000 CL40 2x 16 GB Kits. Dabei basiert unser Sample auf den SK Hynix M-Die Speicherchips, die aktuell für DDR5 das höchste [...]
Heute beginnen auch wir mit den Kit-Reviews für DDR5 auf der neuen Alder Lake Plattform. Zum Launch Anfang November war ja vor allem die Verfügbarkeit der neuen Arbeitsspeicherkits mehr als spärlich, doch mittlerweile wird der eine oder andere DDR5 [...]
Die T-Force A440 Pro 2TB (oder komplett TeamGroup T-Force Cardea Aluminium A440 Pro 2TB) ist die neueste SSD von Teamgroup und sie nutzt die gleichen Gene, wie die schon vor einiger Zeit getestete Corsair MP600 PRO XT. Damit setzt auch Teamgroup [...]
DDR5 ist bekanntlich im Moment seltener und schwerer zu bekommen als so manche GPU. Daher stellte sich für mich die Frage, braucht eine Intel CPU der 12ten Generation, Codename Alder Lake, denn nun wirklich den neuen Arbeitsspeicher-Standard, oder [...]
Mittlerweile habe ich nicht nur Speicher-Riegel eines Herstellers gemessen, sondern auch mehrere Kits genauer analysiert. Doch das, was Micron liefert und von verschiedenen Herstellern verbaut wurde und wird, ist schlichtweg nicht in der Lage, die [...]
Anlass für diesen Test waren einerseits der Scan der nackten Platine eines DDR5-Moduls (was alles einfacher machte) samt Anprobe diverser RAM-Kühler und andererseits das Feedback von verschiedenen Nutzern, dass sehr viele Module beim Übertakten [...]
Heute geht es um nicht existierende Kühler für nicht verfügbaren RAM, also mal wieder reines Einhorn-Kino für alle, denen nur noch der Arbeitsspeicher zum neuen Intel-System mit DDR5-Modulen fehlt. Dass die Teile gut gekühlt sein wollen, ja sogar [...]
Die Grundlegenden Änderungen zum neuen DDR5 Arbeitsspeicher-Standards wurden ja bereits um den Launch der Intel Alder Lake CPUs zu Genüge beleuchtet, wenn auch manchmal nicht ganz korrekt. Daher werden wir uns heute das Thema noch einmal vorknöpfen [...]
Der neue Speichercontroller mit DDR5 Unterstützung ist bekanntlich eine der größten Änderungen bei der 12ten Generation von Intel Core CPUs. Aber auch DDR4 ist weiterhin unterstützt – ein entsprechendes Mainboard vorausgesetzt – und hier hat sich [...]
Der RAM-Hersteller G.Skill hat es auf der neuen Intel Alder Lake Plattform geschafft, ihre neuen Trident Z5 Module auf DDR5-7000 mit Timings 40-40-40-76 zu übertakten und das auch noch mit über 100% Abdeckung im HCI Memtest als stabil zu [...]
Mit der SanDisk Professional G-Drive SSD 2TB bietet Western Digital einen stoßsicheren und nach IP67 auch staubdicht sowie (zumindest kurzzeitig auch) gegen versehentliches Untertauchen geschützten Datenträger an, der in so ziemlich jede Hosentasche [...]
Mit immer schneller werdenden CPUs muss auch der Arbeitsspeicher mithalten können, um dem Datenaufkommen gerecht und nicht zum Flaschenhals zu werden. Aus demselben Grund wird auch die kommende Generation an Intel CPUs auf den neuen DDR5-Standard [...]
Mit der MP600 PRO XT rundet Corsair das SSD-Portfolio nach oben hin ab, setzt aber im Vergleich zu den direkten Mitbewerbern nicht auf das originale Micron-Referenzdesign wie z.B. MSI mit der SPATIUM M480, sondern modifiziert Platine und Firmware [...]
Mit den ersten DDR5-Plattformen vor der Tür zum Ende diesen Jahres – so denn man den Leaks glauben darf – heißt es Endspurt für DDR4 und für Speicher-Hersteller gilt es noch ein letztes mal das Design zu raffinieren. Corsair launcht heute die [...]
5000 „MHz“ ist bekanntlich die neue Schallmauer im Arbeitsspeicher-Markt, die viele Hersteller zum Ende der DDR4-Ära mit speziell zugeschnittenen Kits bereits im XMP-Profil bewerben. Aber auch betagteren DDR4-Kits kann auf modernen [...]
Die meisten großen Hardwareanbieter erweitern ihr Portfolio um schnelle SSDs und so ist die SPATIUM-Reihe von MSI nur logisch. Mit der SPATIUM M480 lässt man es zudem auch noch richtig krachen, denn zum Einsatz kommt mit dem Phison PS5018-E18 ein [...]
Intel’s neue Rocket Lake CPU-Generation hat bekanntlich viele Änderungen mit sich gebracht, auch am Speichercontroller. Mit der neuen „Gear“-Übersetzung können nun weitaus höhere Taktraten erreicht werden als je zuvor. Entsprechend [...]
Patriot hat es mal wieder spannend gemacht und für diesen SUPERSONIC RAGE PRIME 1TB USB 3,2 Stick sogar noch ein extra NDA aufgelegt. Ich muss auch voranstellen, dass ich diesen Test ohne kommunizierte UVP machen musste, was vielleicht einiges im [...]
Dare to Challenge – selten war ein Slogan passender als der des Z590 OC Formula, ASRocks neuem high-end Overclocking Mainboard! Intel’s neueste Mainstream CPUs der Rocket Lake Familie bringen bekanntlich für Gamer keine großen Vorteile, aber für [...]
Ich hatte Euch ja unlängst schon die Hardware-Broker vorgestellt und einige interne Preise des „grauen“ Marktes veröffentlicht. Denn wir wissen nun auch, wo die Bestände herkommen, wenn z.B. selbst die offiziellen Distributoren der [...]
Auch wenn die Übertaktung des Arbeitsspeichers im Vergleich zu CPU und GPU wahrscheinlich den geringsten Einfluss auf dein tägliches Computererlebnis hat, können bestimmte speicherempfindliche Anwendungen einen großen Schub durch die Optimierung des [...]
Wie vielleicht einige von euch mitbekommen haben, gab es die letzten Wochen weniger Artikel von mir auf igorslab.de als sonst. Neben dem üblichen Fubar in meinem Dayjob war der Hauptgrund dafür meine Teilnahme am G.Skill Tweakers Contest auf hwbot [...]
Nachdem ich bereits so einige PCs zusammengebaut habe, wollte ich schon immer mal ein Mini-I-X System für den täglichen Gebrauch bauen. Da kam es wie gerufen, dass sich mein Arbeitskollege nach einem neuen PC bei mir erkundigt hat. Naja, also der [...]
Mit gut getimeten Bogenschüssen in die Fersen anderer kennt sich der antike griechische Gott des Lichts ja bekanntlich nur allzu gut aus. Ob sich diese Expertisen aber auch in der Neuzeit auf Performance und Beleuchtung von Arbeitsspeicher [...]
Wie bereits Mitte der Woche versprochen, gibt es heute das Review zum neuen Talos Arbeitsspeicher-Kit von Acer Predator, die sich nun auch im Storage und Memory Segment der Hardware-Branche etablieren wollen. Die Messlatte liegt dabei eben so hoch [...]
SSDs sind aus dem normalen PC-Alltag kaum noch wegzudenken und die flachen NVMe-SSDs im M.2-Slot erst recht nicht. Mit der EXCERIA PLUS, TLC NAND und 5 Jahren Garantie möchte KIOXIA (also quasi Toshiba) die EXCERIA-Serie nach oben hin erweitern und [...]
Intels neue 11.Generation von CPUs ist nun schon seit einigen Wochen käuflich zu erwerben, wenn auch seit kurzem erst offiziell. Und so habe auch ich mir einen i7 11700K ergattert und einmal vorab angesehen, was uns mit der neuen Generation so für [...]
Ryzen ist seit Zen 2 bekanntlich eine klebrige Angelegenheit, wenn auch nicht auf konventionelle Art und Weise. AMD kombiniert seit der Ryzen 3000 Serie CCX-Chiplets mit IO-Chiplets zu einer CPU und als Kleber dient das Package in Form von Kupfer [...]
Mit den Xtreme SKUs erweitert ADATA XPG das bisherige Spectrix D50 RAM Portfolio um zwei Produkte im High-End Segment mit tatsächlich extremen XMP-Taktraten von 4800 bzw. 5000 MT/s. Und um schon ein wenig vorweg zu spoilern, als Basis für diesen [...]
Heute teste ich die PNY XLR8 CS3040 NVMe M.2 SSD 1 TB, die PCIe 4.0 unterstützt und noch relativ neu auf dem Markt ist. Mit einem Tagespreis von 170 Euro (Amazon) für das Modell mit Kühlkörper liegt sie im Vergleich zu ähnlichen SSDs auf einem recht [...]
Den Krieg der Klon-SSD-Schafe mit nahezu identischen Techvest-Platinen muss man gar nicht wiederholen, denn kennt man eine, dann kennt man alle SSDs. Nun ja, mehr oder weniger. Und dann kommt BIWIN jetzt mit der HP SSD EX950 M.2 2TB ab 240 Euro und [...]
Wer gerade zwingend einen neuen Rechner benötigt, der muss zum einen die extremen Preise und zum anderen die nur bedingte Verfügbarkeit der Komponenten in Kauf nehmen. Das ist ärgerlich, aber es wird sich auch so schnell wohl nicht ändern. Denn da [...]
Dass man seinen RAM wenn möglich mindestens im Dual-Channel betreiben sollte, hat sich ja mittlerweile zum Glück weitestgehend in der Industrie durchgesetzt. Im Gegensatz zu Channels werden allerdings Ranks noch immer stiefmütterlich behandelt, wenn [...]
Die Trident Z RGB und Neo Serien von gibt es schon fast so lange wie DDR4. Für die neuen Ryzen 5000 CPUs hat G.SKILL ihre SKUs aber noch einmal aufgefrischt und mit neuen für Ryzen optimierten XMP Ausführungen erweitert. Heute sehen wir uns das [...]
Aufhänger und Einschränkungen Cyberpunk 2077 setzt neue Maßstäbe für Grafik und damit auch Hardware. Aber nicht nur die Grafikkarte und CPU, sondern auch der Arbeitsspeicher kann eine wichtige Rolle für die FPS spielen, wie wir vor kurzem beim Test [...]
Die Viper Steel Serie von Patriot gibt es schon länger und ist bei den meisten wahrscheinlich für das gute Preis-/Leistung-Verhältnis ohne unnötigen Schnick-Schnack als DDR4-Geheimtipp bekannt. Nun ist die RGB-Illumination des Universums aber nicht [...]