Ein weiterer OLED-Monitor aus dem Hause LG möchte getestet werden. Die meisten werden das Panel schon vom Corsair Xeneon Flex kennen. Die beiden teilen sich die Gene. Das WOLED-Panel stammt von LG-Displays und misst 45 Zoll in der Diagonale und ist 800R gebogen (Curved). Leider kommt das Display nur mit einer Auflösung von 3440 x 1440p bei 240 Hz [...]
Monitors & Displays
Heute schaue ich mir mal einen Monitor an, der oft von YouTubern als günstiger Einsteiger-Gaming-Monitor empfohlen wird. Neu kostet der Monitor nur ca. 110 Euro. Über Kleinanzeigen konnte ich den Monitor für 75 Euro (noch mit Folie drauf) quasi fast neu erwerben. Ich selbst brauche den – auch unter dem Namen F24T352FHR bekannten Full HD [...]
Mit Cooler Master haben wir einen weiteren Player im Bereich des Monitor-Markts. Und mit dem GP27U meint es Cooler Master verdammt ernst und geht “all in”. Das UHD-Panel mit der 3840 x 2160p Auflösung kommt mit einer Bildwiederholrate von 160 Hz. Das Panel selbst kommt von AU-Optronics – Fast IPS und Quantum Dot enhanced mit 576 [...]
Den LG UltraGear 27GR95QE-B hatten wir ja erst kürzlich in einem ausführlichen Artikel und meine Kaufempfehlung richtet sich an die, die jetzt schon auf einen OLED-Monitor setzen möchten. Preislich sind die OLED-Monitore aktuell zwar noch recht teuer, aber im Vergleich zu manchen IPS oder VA-Alternativen bietet – insbesondere der LG 27GR95QE [...]
Immer wenn man glaubt, IPS-Panels sind am Ende ihrer Daseinsberechtigung angekommen, da kommt ASUS ROG. Die schicken einen weiteren Monitor ins Rennen, um die Gunst der eSports-Gamer zu erwerben. Der ASUS ROG Strix XG27AQMR ist ein 1440p Monitor mit einem Fast-IPS-Panel und bietet bis zu 300 Hz Bildwiederholrate. Das Besondere an diesem IPS-Panel [...]
Na endlich – ein OLED-Monitor im 16:9 Format. LG hat mir den UltraGear 27GR95QE-B zum Testen geschickt. Neben den bekannten Ultrawide OLED-Optionen, kann man nun auch auf ein eSports-taugliches Format mit OLED-Panel setzen. Der LG 27GR95QE kommt mit dem bekannten RWBG Subpixel-Layout und mit einer Auflösung von 2560 x 1440p @ 240 Hz [...]
Auch wenn ich mit dem heutigen Artikel zum Corsair Xeneon Flex 45WQHD240 OLED (that’s a mouth full) nicht der Erste bin, der sich diesen – nennen wir ihn mal “etwas anderen” – Monitor genauer anschaut, so wird es im Vergleich zu den meisten anderen Reviews – heute etwas mehr ins Detail gehen. Was sich aus dem [...]
Mit der Ankündigung seines neuen 27-Zoll-Gaming-Monitors steigt GALAX in den Markt für Gaming-Displays ein. Der Monitor bietet ein hochauflösendes Quantum-Dot-In-Plane-Switching-Display mit einer Bildwiederholrate von bis zu 165 Hz und einer MPRT-Reaktionszeit von 1 ms. Das neue Display ist das erste Gaming-Display der VIVANCE-Serie, das die [...]
Nachdem wir uns zuletzt zwei Ultrawide Monitore angeschaut haben, geht es jetzt zurück zum 16:9 Format. Der ASUS ROG Strix XG27AQ-W stellt sich dem Testmarathon. Ein weiterer Gaming-Monitor mit ROG-Branding, soweit das Auge reicht. Der Monitor kommt mit einer Auflösung von 2560 x 1440p und bis zu 170 Hz – auf einem IPS-Panel mit RGB Subpixel [...]
Im letzten Jahr hatten wir bereits einen Ultrawide Monitor bei mir im Test. Und, weil das so schön war, dachte ich mir, dann machen wir gleich noch einen. BenQ schickt den Mobiuz EX3415R ins Rennen, um die Gunst der Kunden zu erwerben. Ein 34 Zoll Monitor mit einem 1900R IPS curved Display. Somit auch nix Neues, aber der Blick lohnt sich durchaus [...]
Heute zum Wochenende gibt‘s mal etwas leichte Kost. Vor einigen Wochen habe ich meine Testsoftware – für meine Monitortests – von DisplayCal auf Portrait Displays Calman Ultimate umgestellt. Dazu hatte ich einen dedizierten Artikel verfasst und anschließend gab es im Forum eine recht angespannte Meinungsverschiedenheit (milde [...]
Mittlerweile bin ich ja selbst ein überzeugter Ultrawide-Gamer geworden. Sogar dem Thema Curved stehe ich nicht mehr so voreingenommen gegenüber. Daher passt der ASUS ROG Strix XG349C ganz gut in mein Testprogramm. Das Ultrawide und Curved nicht für jeden etwas ist, kann ich nachvollziehen. Aber mal über den Tellerrand schauen soll ja bekanntlich [...]
AMD-Launch war gestern! Heute geht es mal um das Thema HDR (High Dynamic Range). Monitore mit entsprechender Hardware in Form von Full Array Local Dimming (FALD) in Verbindung mit einem IPS oder VA-Panel gibt es zwar schon lange, diese sind aber immer noch recht teuer und aus meiner Sicht nur eine Notlösung. Der KTC (Key to Combat) G42P5 wiederrum [...]
Es ist erst das zweite Mal in fast 4 Jahren, dass wir einem Artikel den verliehenen Award wieder entziehen müssen. So ungern wir solche Dinge tun, es ist am Ende stets ein Frage des Anstands und der Achtung unserer Leser, solche Dinge auch umzusetzen und zu erklären. Der Artikel besitzt eine durch nichts gerechtfertigte UVP von 183 Euro und wird [...]
Wer Platz auf dem Schreibtisch und die größtmögliche Flexibilität braucht, der hat heute den richtigen Artikel angeklickt. Wir schauen uns gemeinsam einen Monitorarm von NZXT an, der es gleich mit zwei schweren Monitoren aufnehmen kann. Die UVP liegt mit 183 Euro auf den ersten Blick jenseits von Gut und Böse oder anders gesagt: Etwas marktfremd [...]
Ja, mittlerweile hat auch NZXT-Monitore im eigenen Produktportfolio und einen davon schauen wir uns heute mal ganz genau an. Es handelt sich um den 24.5″ Full HD NZXT Canvas. Der kommt mit einem IPS-Panel und einer Bildwiederholrate von 240 Hz. Damit ist auch klar, welche Zielgruppe NZXT damit ansprechen möchte. Die eSports-Spieler, oder [...]
Bisher haben wir im Grunde nur High-End-Gaming bzw. einen Content Creator Monitor angesehen. Einen reinen Office-Monitor hatten wir bisher noch gar nicht im Test. Heute ist es also so weit. Der MSI Modern MD272QP aus dem Jahr 2021 stellt sich unserem Testprogramm. Es handelt sich tatsächlich – um einen reinen Office-Monitor, wie man ihn in [...]
Heute stelle ich euch den neuen SDR-Messstandard für unsere Monitortests bzgl. der Farb-Performance vor. In Bezug auf HDR wird es noch einen gesonderten Artikel geben. Dennoch, ab jetzt heißt es: “Wir haben die Farbkalibrierungssoftware Calman von Portrait Displays verwendet.” Alle bisherigen Monitortests haben weiterhin Bestand. Die [...]
Heute gibt es meinen zweiten Testmonitor, den ich für meine Artikel bzgl. DLSS/FSR usw. verwende. UHD-Gaming wird immer beliebter und somit braucht man auch einen Monitor, der diese Auflösung nativ wiedergeben kann. Hier hat mich dankenswerteweise LG unterstützt und mir den LG UltraGear 27GN950 zur Verfügung gestellt. Der LG 27GN950 stammt aus dem [...]
Heute ist es endlich so weit, ich kann euch den ASUS ROG Swift PG279QM vorstellen. Auch wenn ich damit am Ende über ein Jahr zu spät bin. Damals fehlte mir noch das notwendige Equipment, um ein solches Review auch objektiv machen zu können. Seit Juli 2021 nutze ich den PG279QM täglich, somit hat er mittlerweile um die 2.000 Betriebsstunden hinter [...]
Heute gibt es mal was für die Leser, die nicht nur Zocken. Der MSI Summit MS321UP ist ein Monitor, der für Content Creator gemacht wurde. Das merkt man spätestens nach dem Auspacken, denn man stolpert unweigerlich über ein Vermessungsprotokoll. Dieser Monitor besitzt eine Werkskalibrierung für den DCI-P3 Farbraum. Aber das ist bei weitem noch [...]
Mit den Grundlagen waren wir durch, dann können wir jetzt loslegen. Der MSI Optix MEG381CQR Plus darf sich als erster Monitor bei uns im Test beweisen. Ja, bzgl. der Namensgebung sind alle Monitorhersteller bemüht, ihren eigenen Da Vinci-Code zu generieren. Im Grunde versteckt sich dahinter aber eine gewisse Logik. MEG (MSI Enthusiast Gaming), 38 [...]
Da sich Igor aktuell auf der Games-Com vergnügt, kann ich mich heute – mal wieder – ein wenig auf der Homepage austoben. Bisher hatten wir uns bereits mit den diversen Panel-Typen, den Grundlagen über Farben, Farbräume usw. beschäftigt. Wer das verpasst hat, der kann sich hier mal ganz schnell einlesen. Mit dem dritten Teil auf unsere [...]
Nachdem wir uns im letzten Teil unsere Reise bzgl. der Monitorgrundlagen – insbesondere mit dem Thema Farbraum – beschäftigt haben, gehen wir heute noch einen Schritt tiefer in die Materie. Ich hatte es ja bereits kurz im letzten Artikel angesprochen: Farbtiefe 8 Bit vs. 10 Bit vs. 12 Bit, was braucht der Nutzer? Und, was bringt uns [...]
Alles rund um das Thema Farben, Grauskalierung und andere Besonderheiten | Teil 2 Monitor-Grundlagen
Nachdem wir uns im letzten Artikel mit dem Thema der LCD und OLED Panels beschäftigt haben, gehen wir heute den nächsten Schritt auf unsere Reise rund um die Grundlagen, wenn es um Monitore geht. Aus den Vor- und Nachteilen des letzten Artikels konnte man bereits einiges für das heutige Thema im Transfer mitnehmen. LCD-Panel ist nicht gleich LCD [...]
Klein und superschnell ist der 24 Zoll IPS Oculux NXG253R mit sein 360 Hz Bildwiederholrate. Ein echter E-Sports Monitor! Hingegen sehr groß, immer noch schnell genug und vollgepackt mit jeder Menge Gimmicks – ist der MEG381CQR Plus. Die Basis für beide ist ein IPS Panel. Das wars dann aber auch schon. Preislich liegen hier Welten zwischen [...]
Nach langem Hick-Hack mit meinem Internet-Provider und einem beruflichen Sondereinsatzfall – ist es nun endlich so weit. Wir starten mit den Grundlagen zum Thema Monitore. Heute schauen wir uns das Thema Paneltypen, Bildschirmgrößen und Auflösungen an. Ich werde dabei aber nicht den totalen Deep-Dive in die technische Ebene machen, sondern [...]
Was hängt am anderen Ende der Grafikkarte? Richtig! Ein Kabel, das zum Monitor führt. In den meisten Fällen wird das ein DisplayPort-Kabel sein. Die Verbindung zum Monitor ist damit hergestellt. Der Monitor kann jetzt alles, was die GPU ausgibt, an eure Augen wiedergeben. Oder könnte es zumindest. In fast allen Artikeln, die ihr bisher von mir [...]
Eine belastbare Gasdruckfeder in einer stabilen Konstruktion samt ausreichendem Befestigungskit für eine Tisch- oder Arbeitsplatte, 360 ° Schwenkbarkeit und Pivot-Funktion – wenn man solche Produkte für einen oder zwei Monitore sucht, bei denen die Belastbarkeit auch schon mal 8 kg (oder mehr) betragen muss, dann wird es eng. Gut, mein [...]
Ja, ich gebe es zu, ich war erst einmal geflasht. OLED-Qualität in Ultra-HD und 120 Hz für den Desktop ist mittlerweile auch in Form des viel gelobten LG OLED55 G19LA erhältlich und ich habe mich durch diverse Reviews ebenfalls anfixen lassen und so ein Teil fürs Office und natürlich auch das Gaming selbst erworben. Über die Größe kann man [...]
Ich hatte ja bereits letztens meinen neuen AOC Agon AG353UCG Monitor auseinandergenommen, auf der Suche nach der Ursache der unliebsamen Geräuschkulisse, wo mir dann das G-Sync Ultimate Modul mit seinem massiven Kühlkörper begegnet ist. Da ein passiver Betrieb ohne Lüfter zur Überhitzung und Abschaltung geführt hat, steht heute das Modifizieren [...]
Seit den ersten G-Sync Monitoren von Nvidia hat sich einiges getan. G-Sync mit Nvidia Grafikkarten lässt sich schon seit längerem auch mit günstigeren „Freesync“ Monitoren betreiben. Der Unterschied ist hier, dass die Frame-Synchronisierung zwischen GPU und Monitor lediglich über das DisplayPort-Protokoll erfolgt und keine zusätzliche Hardware auf [...]
Ein kleiner Spoiler vorab: es ist heute kein Verriss, auch wenn einige Fragen offenbleiben. Aber wer fast 200 Euro für eine Webcam ausgibt, der geht auch mit gewissen Erwartungen ins Rennen und wird das Urteil dann vor allem auch am Preis ausrichten. Elgato fertigt hochwertige und damit leider auch nicht ganz billige Produkte, legt sich aber [...]
Hallo zusammen, leider bin ich seit einigen Wochen sehr stark beruflich eingebunden. Daher wird es die nächsten Artikel von mir mit etwas Verzögerung geben. Sehr ärgerlich! Nach dem wir uns bereits NVIDIA Reflex und diverse Sync-Technologien in Bezug auf die Systemlatenz angeschaut haben, habe ich für euch ein weiteres kurzes Review vorbereitet [...]
Wenn es um das Thema Latenzen geht, dann hört/liest man oft, dass sich die adaptiven Sync-Technologien negativ auf die Latenzen auswirken sollen. Hmm? Versucht man es sich selbst zu erklären, dann könnte das durchaus sein. Nehmen wir an, ihr habt einen 144 Hz Monitor mit FreeSync oder G-SYNC und bestrahlt den mit 300 FPS. Was ja bedeutet, dass die [...]
Was bringen NVIDIA Reflex und Boost nun in der Praxis wirklich? Nachmessen im Selbstversuch war angesagt, denn ich wollte es jetzt doch einmal genauer wissen. Alles blind glauben, was man so liest, hört oder sieht ist eben auch nicht meins. Nvidia hat uns in den letzten Jahren immer wieder mit neuen Technologien wie Raytracing und DLSS mehr oder [...]
Einleitung und Spezifikationen Ergonomie am Arbeitsplatz und besonders im Homeoffice wird oft unterschätzt, gewinnt aber zunehmend an Wichtigkeit. Ob es darum geht Haltungsschmerzen vorzubeugen oder einfach nur effizienter arbeiten zu können, Peripherie-Geräte wie Maus, Tastatur und Monitore perfekt auf die eigenen Bedürfnisse auszurichten, ist [...]
Geliebäugelt hatte ich eigentlich mit einem Asus ZenScreen in der gleichen Größe, weil ich sowohl fürs Smartphone als auch das Notebook noch gern einen portablen Monitor gehabt hätte. Dieser Monitor hat es aber keine Stunde im Hands-On, weil er leider recht ordentlich spiegelte und extreme Lichthöfe aufwies. Nur sind die fast 270 Euro dann in [...]
Also wer wirklich glaubt, früher war alles billiger, der irrt. Man setze einfach Gehalt und Preise mal in Relation! Luxusgut Computer. Und vergoldetes Zubehör ist so alt wie die PC-Aufpreisliste…
Nein, günstig sind solche Capturing-Karten leider nicht, schon gar nicht bei solchen Auflösungen. Das musste ich mal wieder schmerzlich erfahren. Da ich aber perspektivisch meine YT-Videos auf 4K umstellen möchte und aktuell nur noch auf ein passendes Kamera-Setup mit passendem Ausgang warte (Speicherkarten sind nur eine Notlösung) fange ich [...]
Wie testet man Grafikkarten im Workstation-Bereich am besten? Natürlich mit angemessener Software und nicht nur irgendwelchen totoptimierten Synthetics. Doch nicht nur die Software entscheidet, sondern auch die Hardware. Genau da habe ich ebenfalls noch einmal angesetzt und im Vorfeld lange überlegt. Am Ende habe ich mich, weil es ja analog zum [...]
Wie Ihr mittlerweile wisst, mache ich ja nebenher auch noch in YouTube. Doch immer mehr Technik auf gleichem Raum? Ich arbeite bei den Aufnahmen mit OBS und genau an dieser Stelle kommen AMD mit seiner APU und ASRock mit dem passenden Mini-PC in Form des DeskMini A300 ins Spiel. Zusammenbauen und fertig? Fast, denn man kann noch so Einges [...]
Wie Ihr wisst, bin ich ja mehr oder weniger freiwillig unter die YouTuber gegangen, auch wenn ich eigentlich ja keine Spiele streame, sondern “nur” dafür sorgen muss, dass die HDMI-Signale meiner Kameras möglichst latenz- und verlustfrei an die Workstation gelangen. Mit bis zu drei Kameras kann da ein Equipment schon recht schnell auch [...]
Wir klären heute, was eigentlich hinter Nvidias Ankündigung steckt, sich auch Adaptive-Sync-Verfahren zu öffnen, welche Krietrien erfüllt sein müssen und was das alles für Desktop-Monitore und Notebooks zu bedeuten hat. Viele Details sind zudem nicht in den offiziellen Statements zu finden. Deshalb haben wir dies alles quasi als FAQ in einem Guide [...]
Dass ich am liebsten mit meinen guten Stereokopfhörern spiele, hat sich mittlerweile sicher rumgesprochen. Dass ich für die Kommunikation bisher ein gutes Standmikrofon nutze, vielleicht eher weniger. Nur gilt da leider nomen est omen, denn es steht auf dem Desktop und damit automatisch meist auch grandios im Weg. Mit dem Yeticaster, einem Bundle [...]