Monitors & Displays

Samsung LF24T352 Full-HD Gaming-Monitor im Test – Winziges Budget-Sparbrötchen oder sogar ein echter Input-Lag-König?

Heute schaue ich mir mal einen Monitor an, der oft von YouTubern als günstiger Einsteiger-Gaming-Monitor empfohlen wird. Neu kostet der Monitor nur ca. 110 Euro. Über Kleinanzeigen konnte ich den Monitor für 75 Euro (noch mit Folie drauf) quasi fast neu erwerben. Ich selbst brauche den – auch unter dem Namen F24T352FHR bekannten Full HD [...]


Der ASUS ROG Strix XG27AQMR im Test – ein echter eSports-Gaming-Monitor?

Immer wenn man glaubt, IPS-Panels sind am Ende ihrer Daseinsberechtigung angekommen, da kommt ASUS ROG. Die schicken einen weiteren Monitor ins Rennen, um die Gunst der eSports-Gamer zu erwerben. Der ASUS ROG Strix XG27AQMR ist ein 1440p Monitor mit einem Fast-IPS-Panel und bietet bis zu 300 Hz Bildwiederholrate. Das Besondere an diesem IPS-Panel [...]


Der ASUS ROG Strix XG27AQ-W im Test – ein guter 1440p SDR-Gaming Monitor

Nachdem wir uns zuletzt zwei Ultrawide Monitore angeschaut haben, geht es jetzt zurück zum 16:9 Format. Der ASUS ROG Strix XG27AQ-W stellt sich dem Testmarathon. Ein weiterer Gaming-Monitor mit ROG-Branding, soweit das Auge reicht. Der Monitor kommt mit einer Auflösung von 2560 x 1440p und bis zu 170 Hz – auf einem IPS-Panel mit RGB Subpixel [...]


SpyderX Elite vs. ColorChecker Display Plus – Colorimeter im Vergleich

Heute zum Wochenende gibt‘s mal etwas leichte Kost. Vor einigen Wochen habe ich meine Testsoftware – für meine Monitortests – von DisplayCal auf Portrait Displays Calman Ultimate umgestellt. Dazu hatte ich einen dedizierten Artikel verfasst und anschließend gab es im Forum eine recht angespannte Meinungsverschiedenheit (milde [...]


NZXT Dual Monitor Arm (Update) – Preis hoch, Daumen runter, Kauftipp weg

Es ist erst das zweite Mal in fast 4 Jahren, dass wir einem Artikel den verliehenen Award wieder entziehen müssen. So ungern wir solche Dinge tun, es ist am Ende stets ein Frage des Anstands und der Achtung unserer Leser, solche Dinge auch umzusetzen und zu erklären. Der Artikel besitzt eine durch nichts gerechtfertigte UVP von 183 Euro und wird [...]


ASUS ROG Swift PG279QM im Langzeittest – Wenn sich Content Creation und high-end Gaming auf einem Panel vereinen!

Heute ist es endlich so weit, ich kann euch den ASUS ROG Swift PG279QM vorstellen. Auch wenn ich damit am Ende über ein Jahr zu spät bin. Damals fehlte mir noch das notwendige Equipment, um ein solches Review auch objektiv machen zu können. Seit Juli 2021 nutze ich den PG279QM täglich, somit hat er mittlerweile um die 2.000 Betriebsstunden hinter [...]


MSI Summit MS321UP im Test – Wenn sinnvolle Gimmicks und eine Werkskalibrierung das Preis-Leistungs-Niveau definieren

Heute gibt es mal was für die Leser, die nicht nur Zocken. Der MSI Summit MS321UP ist ein Monitor, der für Content Creator gemacht wurde. Das merkt man spätestens nach dem Auspacken, denn man stolpert unweigerlich über ein Vermessungsprotokoll. Dieser Monitor besitzt eine Werkskalibrierung für den DCI-P3 Farbraum. Aber das ist bei weitem noch [...]


MSI Optix MEG381CQR Plus Gaming-Monitor im Test – Wenn Licht und Schatten auf 38 Zoll um die Vorherrschaft kämpfen und es “21:9” steht

Mit den Grundlagen waren wir durch, dann können wir jetzt loslegen. Der MSI Optix MEG381CQR Plus darf sich als erster Monitor bei uns im Test beweisen. Ja, bzgl. der Namensgebung sind alle Monitorhersteller bemüht, ihren eigenen Da Vinci-Code zu generieren. Im Grunde versteckt sich dahinter aber eine gewisse Logik. MEG (MSI Enthusiast Gaming), 38 [...]


Guckst du: MSI macht Spaß für Zwei | Ein etwas anderes Monitor Unboxing

Klein und superschnell ist der 24 Zoll IPS Oculux NXG253R mit sein 360 Hz Bildwiederholrate. Ein echter E-Sports Monitor! Hingegen sehr groß, immer noch schnell genug und vollgepackt mit jeder Menge Gimmicks – ist der MEG381CQR Plus. Die Basis für beide ist ein IPS Panel. Das wars dann aber auch schon. Preislich liegen hier Welten zwischen [...]


Monitorgrößen, Paneltypen und Besonderheiten | Teil 1 Monitor-Grundlagen

Nach langem Hick-Hack mit meinem Internet-Provider und einem beruflichen Sondereinsatzfall – ist es nun endlich so weit. Wir starten mit den Grundlagen zum Thema Monitore. Heute schauen wir uns das Thema Paneltypen, Bildschirmgrößen und Auflösungen an. Ich werde dabei aber nicht den totalen Deep-Dive in die technische Ebene machen, sondern [...]


LG OLED55 G19LA im Praxis-Test als Gaming und Desktop-Monitor? Ärgerliche Hürden samt Workaround (Abdimmen und Flackern) sowie Ambilight für kleines Geld

Ja, ich gebe es zu, ich war erst einmal geflasht. OLED-Qualität in Ultra-HD und 120 Hz für den Desktop ist mittlerweile auch in Form des viel gelobten LG OLED55 G19LA erhältlich und ich habe mich durch diverse Reviews ebenfalls anfixen lassen und so ein Teil fürs Office und natürlich auch das Gaming selbst erworben. Über die Größe kann man [...]


Noctua-Edition eines 200 Hz 3440×1440 G-Sync Ultimate Monitors?! | AOC Agon AG353UCG mit Lüfter-Mod

Ich hatte ja bereits letztens meinen neuen AOC Agon AG353UCG Monitor auseinandergenommen, auf der Suche nach der Ursache der unliebsamen Geräuschkulisse, wo mir dann das G-Sync Ultimate Modul mit seinem massiven Kühlkörper begegnet ist. Da ein passiver Betrieb ohne Lüfter zur Überhitzung und Abschaltung geführt hat, steht heute das Modifizieren [...]


NVIDIA Reflex und NVIDIA Boost im Praxis-Test: Skill-Verstärker oder Marketing – Was bleibt vom Versprechen übrig?

Was bringen NVIDIA Reflex und Boost nun in der Praxis wirklich? Nachmessen im Selbstversuch war angesagt, denn ich wollte es jetzt doch einmal genauer wissen. Alles blind glauben, was man so liest, hört oder sieht ist eben auch nicht meins. Nvidia hat uns in den letzten Jahren immer wieder mit neuen Technologien wie Raytracing und DLSS mehr oder [...]


Lieber Arm dran als ab? No-Name Gasdruck-Monitorarm im echten Praxistest: Halterungsprofi Office-GS512A

Einleitung und Spezifikationen Ergonomie am Arbeitsplatz und besonders im Homeoffice wird oft unterschätzt, gewinnt aber zunehmend an Wichtigkeit. Ob es darum geht Haltungsschmerzen vorzubeugen oder einfach nur effizienter arbeiten zu können, Peripherie-Geräte wie Maus, Tastatur und Monitore perfekt auf die eigenen Bedürfnisse auszurichten, ist [...]


Demnächst: Workstation-Grafikkarten und professionelle Benchmarks samt speziellem Benchtable und Profi-Monitor

Wie testet man Grafikkarten im Workstation-Bereich am besten? Natürlich mit angemessener Software und nicht nur irgendwelchen totoptimierten Synthetics. Doch nicht nur die Software entscheidet, sondern auch die Hardware. Genau da habe ich ebenfalls noch einmal angesetzt und im Vorfeld lange überlegt. Am Ende habe ich mich, weil es ja analog zum [...]


Blue Yeticaster – Freiheit für den Schreibtisch und das perfekte Mikrofon für Podcaster, Gamer & Co? | igorsLAB

Dass ich am liebsten mit meinen guten Stereokopfhörern spiele, hat sich mittlerweile sicher rumgesprochen. Dass ich für die Kommunikation bisher ein gutes Standmikrofon nutze, vielleicht eher weniger. Nur gilt da leider nomen est omen, denn es steht auf dem Desktop und damit automatisch meist auch grandios im Weg. Mit dem Yeticaster, einem Bundle [...]


Werbung

Werbung