Es wurde aber auch echt mal Zeit, dass es 32 Zoll Monitore mit OLED-Panels gibt – oder wie seht ihr das? Heute schauen wir uns den ASUS ROG Swift PG32UCDM mal aus der Nähe an. Ein Monitor im 16:9 Format und einer Auflösung von 3840 x 2160p sowie bis zu 240 Hz Bildwiederholrate. Das verbaute Panel kommt von Samsung Display, ein QD-OLED Panel der 3. Generation mit leicht angepasstem Subpixel Layout. Ich möchte an der Stelle auch keine Zeit mit rührseligen Geschichten verlieren, also lasst uns anfangen!
Die Verpackung ist unverkennbar ASUS ROG. Im Inneren wird das Panel durch Schaumstoff geschützt und der Rest ist Pappe. Das gefällt mir persönlich sehr gut. Grundsätzlich sollte das vor Transportschäden schützen.
Der PG32UCDM kommt mit jeder Menge Features, einige wesentliche schauen wir uns heute auch im Detail an, aber auf alles werde ich nicht eingehen. Ein Blick auf die Homepage von ASUS ROG lohnt sich auf jeden Fall. (Klick hier!)
Technische Daten
ASUS-Datenblatt_ROG-Swift-PG32UCDM_03.24
We have a lot to cover, I would say… Ihr dürft mich jetzt auf meiner Abenteuerreise mit dem PG32UCDM begleiten. Es wird für euch sicher interessant werden. Für ASUS ROG in Taiwan gibt es heute die ein oder andere Überraschung, das kann ich euch versichern!
- 1 - Introduction, Features and Specs
- 2 - Workmanship and Details
- 3 - How we measure: Equipment and Methods
- 4 - Pixel Response Times
- 5 - Display Latencies
- 6 - Color-Performance @ Default Settings
- 7 - Direct Comparison and Power Consumption
- 8 - Color-Performance calibrated
- 9 - HDR-Performance
- 10 - Summary and Conclusion
101 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Veteran
Veteran
Veteran
Urgestein
Veteran
Moderator
Urgestein
Veteran
Moderator
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Veteran
Urgestein
Mitglied
Veteran
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →