Mehr Top Stories

AKKO Gear 5075B+ 75% Wireless Keyboard im Test – Langweiliger GMMK Pro Klon oder günstiges Custom Keyboard mit ISO-DE Layout?

Als der Hersteller AKKO Gear auf mich zu kam und mir das neuste Werk im ISO-DE Layout anbot, war ich zunächst skeptisch. Eine chinesische Glorious GMMK Pro, oder? Nachdem ich mir die Specs genauer angesehen habe, stimmte ich dem Test doch zu. Was die 5075B+ kann, lest ihr im Test! In der Vergangenheit haben wir nicht immer nur gute Erfahrungen [...]


Radeon RX 7800XT und RX 7700XT im Test – AMD, XFX und Sapphire gegen NVIDIA mit Vernunft oder energetischer Brechstange

Zwischen der Radeon RX 7900XT und der Radeon RX 7600 klaffte ein Loch so groß und tief wie der Pazifik, da war die RX 7900 GRE nicht mehr als eine selten aufzutreibende Alibi-Karte für Geizkragen. Mit dem Navi32 hat sich AMD, wohl auch aus Ressourcengründen, sehr viel Zeit gelassen und möchte sich nun vor NVIDIAs GeForce RTX 4070 und die [...]


Werbung

Ältere Top Stories

THERMALTAKE Ceres 300 TG ARGB im Test – Mid-Tower mit Ceres-Features in einem sehr interessanten Format

Das Thermaltake Ceres 500 hat sich als mein heimlicher Gehäuse-Star des Jahres herausgestellt, weil es tolle Features mit frischer Optik verbindet und in sämtlichen Belangen ordentlich performt. Mit dem Ceres 300 schickt Thermaltake nun eine geschrumpfte Version mit leicht abgespeckten Features nach und trifft mit dem Formfaktor einen Bereich, der [...]


Verbesserter Starfield DLSS 3.5 Mod für PC bietet perfekte Hochskalierung und Vorteile gegenüber der nativen Auflösung

Die Kollegen von WCCFTECH haben sich wieder einmal Starfield gewidmet. NVIDIAs DLSS 3.5-Technologie, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, die Bildqualität und die Frameraten zu verbessern, ist nun für Starfield auf dem PC verfügbar. Allerdings nicht offiziell und nur dank der Bemühungen externer Modder, da sich das Studio, aus welchen Gründen auch [...]


Cooler Master Oracle Air SSD Enclosure im Test – Externes NVMe-Gehäuse am USB 3.x und der Hilferuf nach dem Padman

Im heutigen Test habe ich mir das Oracle Air von Cooler Master genauer angeschaut, weil ich es noch im Regal der guten Taten lagerte und auf Erlösung wartete. Wer glaubt, ein Test eines massiven externen Gehäuses für NVMe SSDs wäre langweilig, der hat noch nie wirklich auf die Details geachtet. Ich habe aktuell viele Dinge um die Ohren und habe [...]


Was ist drin? Heatsink, Heatpipe und Kühlfinnen des Rajintek Morpheus in der Materialanalyse | Ausgabe 3

Da mich immer wieder Anfragen erreichen, aus welchem Material was genau besteht und es mir mittlerweile auch mit überschaubarem Aufwand möglich ist, solche Fragen zu beantworten, starte ich heute rückwirkend einfach mal eine neue Artikelreihe, die sich beliebig fortsetzen lässt. Egal, ob nun Kühler, Heatspreader von CPUs, diverse Pasten und Pads [...]


AMD komplettiert mit der Radeon RX 7800XT und 7700XT das Lineup, NVIDIA chillt und Intel sucht noch – Eure Meinung gegen meine

Ich will Euch heute mal etwas aus der Reserve locken, denn nebenher muss ich mich ja auch noch sehr intenisv mit Dingen beschäftigen, über die man noch nicht mal schreiben darf, dass es sie gibt und auch nicht, dass man überlegt, wie man das eigene Tun diesbezüglich am besten umschreibt, ohne gleich jemandem damit weh zu tun. Also lasse ich es [...]


Edifier QD35 im Test – Bluetooth-Monokultur in aufgestylt und spacig

Und nein, das ist keine überdimensionierte Unterwasserkamera, sondern wirklich ein echter Bluetooth-Lautsprecher. Das gute Stück nennt sich Edifier QD35 und kostet mittlerweile 120 Euro Straßenpreis (UVP 170 Euro). Auf so ein Design muss man natürlich erst einmal kommen und das Teil war so aufdringlich anders, dass ich wirklich nicht widerstehen [...]


Alles im Lot? Warum man bei Aliexpress Dinge kaufen kann, an denen man besser nicht lecken sollte. Eine Kurzanalyse | Ausgabe 2

Achtung Allergiker, der nachfolgende Text könnte Spuren von Blei und Sarkasmus enthalten! Es war einmal vor langer Zeit in einem Land namens China, in dem sich Ingenieure und Betriebswirtschaftler die ewige Frage stellten: „Sollte unser Lot nun bleihaltig oder bleifrei sein?“ Man könnte sagen, dass dies eine Frage von beinahe shakespeareschem [...]


SHARKOON Office Pal C30 im Test – Preiswerter Bürostuhl mit ordentlicher Ergonomie und wenigen Schwächen

Nachdem wir neulich mit dem Quersus ICOS schon einen ausdrücklich als „Office Chair“ vermarkteten Stuhl getestet und für gut befunden haben, schickt sich nun SHARKOON mit dem Office Pal C30 an und zeigt uns mal wieder, wie Preis-Leistung geht. Welche Kompromisse man zum Erreichen des Kampfpreises von 229,90€ eingehen muss, lest ihr im Test.    [...]


igor’sLAB rüstet weiter auf: Auf Spurensuche nach (falschen) Inhalten und die Vermessung des Unmöglichen – Keyence VHX7000 und EA-300 im täglichen Einsatz | Ausgabe 1

Man kann eine Menge Dinge für und in etwas investieren. Zeit, Kraft und natürlich auch jede Menge Geld. Wenn man aber letzteres in die Hand nimmt, um einerseits Zeit und Kraft zu sparen und um andererseits Dinge zu testen oder aufzudecken, die die normalen (medialen) Mitbewerber nicht können, dann lohnt sich so etwas durchaus. Immerhin habe ich [...]


Werbung