Mit der Maxtor CTG10 teste ich heute eine wirklich gute Paste, die aber leider auch mal wieder die aktuelle Mangellage an guten und bezahlbaren Pasten widerspiegelt. Kaum getestet, ist sie kaum noch erhältlich. Die Savio Glacier TG-04 ist quasi baugleich und vom Preis her seit meinem Test ebenfalls im Steigflug. Allerdings lohnt hier immer mal [...]
Asus ROG RG-07 Performance Thermal Paste im Test – Besser als die Paste auf den Asus-Grafikkarten?
Minisforum UM870 Slim Mini-PC im Test – Nicht wirklich dünn, aber mit dicker Leistung dank Ryzen 7 8745H
Bestes Thermal Putty, Datenbank und Charts – Putty versus Putty, Tests und Eignung für Speichermodule und Spannungwandler
CES 2025: NVIDIA stellt die GeForce RTX 50-Serie mit Blackwell-Architektur vor und setzt neue Maßstäbe
Top Reviews der letzen 3 Monate
Mehr Tests
Der ASUS ROG Swift PG27AQDP ist der weltweit erste Gaming-Monitor mit einer WQHD-Auflösung (2560 x 1440p) und einer Bildwiederholrate von 480 Hz. Diese Power wird aus einem LG OLED-Panel gewonnen. Zusätzlich wurde diesem Panel sogar noch ein neues Subpixel Layout mit auf den Weg gegeben – RGWB. Das sollte sich doch auf die Textlesbarkeit [...]
Der Pump-Out-Effekt ist ein bekanntes und leidiges Problem bei der Anwendung von Wärmeleitpasten CPUs, GPUs und anderen thermisch hochbelasteten elektronischen Komponenten. Er beschreibt die Verdrängung der Wärmeleitpaste aus dem Kontaktbereich zwischen z.B. Prozessor und Kühlkörper, typischerweise infolge von Temperaturzyklen oder mechanischen [...]
Heute teste ich mit dem TG Basic, dem TG Advance und dem TG Pro die drei neuen Putties von Thermal Grizzly. Ärgerlich, dass ein kleines Datenbankleak bereits eine der Übersichtstabellen in Drittforen zeigte, aber wenn es Dritten wert ist, das vorab zu verbreiten, zeugt es ja letztendlich nur vom anhaltend großen Interesse an dieser Thematik. Da [...]
Powercolor Alphyn AH10 Wireless Gaming-Headset im Test – Nicht mal schlecht, wäre da nicht der Preis
Powercolor bietet seit gestern 16.00 Uhr mit dem Alphyn AH10 Gaming-Headset ein weiteres Stück aus dem Peripherie-Portfolio an, was per se ja keine schlechte Idee ist. Dass Hersteller wie Powercolor versuchen, möglichst zum Gaming-Vollsortimenter zu werden und die Affinität der Grafikkartenkäufer für die anderen Produkte zu nutzen, ist nur logisch [...]
Etwas über ein Jahr nach unserem letzten Bericht zu einem 3D-Drucker dieses Herstellers kommt jetzt der Nachfolger hinterher, wenn auch etwas später als geplant. Denn nicht alles lief nach Plan und den Artikel habe ich dann doch nochmal in eine andere Richtung geschrieben, als nach den ersten Wochen des Testens gedacht. Es gibt viel zu sagen, also [...]
Corsair hat mir den neuen 34 Zoll Ultrawide Monitor zugeschickt, natürlich mit der Bitte, dass ich mir den mal anschaue. Der Corsair Xeneon 34WQHD240-C QD-OLED, da ist im Namen alles enthalten, was man wissen muss. Bildschirmdiagonale 34″, Auflösung WQHD 3440 x 1440p, Bildwiederholrate 240 Hz und das C = Curved. Als ich allerdings den Preis [...]
Ältere Top Stories
CES 2025: AMD präsentiert mit dem Ryzen 9 9950X3D den “weltbesten Prozessor für Gamer und Creatoren”
Der AMD Ryzen 9 9950X3D stellt das Flaggschiff der neuesten Generation von Desktop-Prozessoren dar und hebt sich durch eine beeindruckende Kombination aus hoher Leistung, innovativer Cache-Technologie und fortschrittlicher Energieeffizienz hervor. Mit bis zu 16 Kernen und 32 Threads wurde der Prozessor speziell für Enthusiasten, Gamer und Content [...]
Die RDNA-4-Architektur repräsentiert die neueste Entwicklungsstufe von AMDs GPU-Technologie und zeigt deutliche Fortschritte in Effizienz, Leistung und Funktionalität. Mit der Integration moderner Fertigungstechnologien, einschließlich eines optimierten Chiplet-Designs, erreicht RDNA 4 eine signifikant höhere Rechenleistung bei gleichzeitig [...]
Die neue Generation der AMD Ryzen AI-Prozessoren markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von Prozessoren, die speziell für den Einsatz in KI-basierten Anwendungen konzipiert sind. Mit einer Kombination aus fortschrittlicher Architektur, optimierten Leistungskernen und integrierten KI-Beschleunigern setzt AMD neue Maßstäbe in der [...]
Ryzen HX3D-Serie: Spitzenleistung für mobile Geräte Die AMD Ryzen HX3D-Serie repräsentiert die High-End-Option im Bereich mobiler Prozessoren und wurde speziell für leistungsstarke Laptops und kompakte Workstations entwickelt. Mit einer Kombination aus bis zu 16 Kernen, 32 Threads und der innovativen 3D V-Cache-Technologie setzt die HX3D-Serie [...]
Die Intel vPro®-Plattform bietet eine hardwarebasierte Sicherheitsarchitektur, die Unternehmen vor den wachsenden Herausforderungen moderner Cyberbedrohungen schützt. Mit innovativen Technologien zur Sicherung unterhalb des Betriebssystems, zum Schutz von Anwendungen und Daten sowie zur erweiterten Bedrohungsabwehr schafft sie eine robuste [...]
Intel hat mit der Core Ultra 200V-Serie auf der CES 2025 eine neue Prozessorarchitektur vorgestellt, die auf modernste Anforderungen von Geschäfts- und Endanwendern ausgerichtet ist. Diese Prozessoren sind das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung und setzen neue Maßstäbe in Bezug auf Energieeffizienz, künstliche Intelligenz, Sicherheit [...]
Wie im wahren Leben: Hauptsache drin! Und damit liebe Grüße zum zweiten Feiertag. Doch Vorsicht, da kommt noch mehr… Auch morgen, wennn ich dann endlich die Intel Arc B580 zerlege und schreibe, was bisher nirgendwo zu lesen war und mit einem Kollegen schimpfen muss..
Inmitten der vorweihnachtlichen Hektik, die Euch oft mehr fordert als erfreut, lohnt es sich, innezuhalten und die Essenz dieses besonderen Festes neu zu entdecken. Weihnachten ist nämlich mehr als ein Datum im Kalender – es ist ein Gefühl, eine Haltung, die Euch daran erinnert, dass Menschlichkeit, Nächstenliebe und Mitgefühl nicht nur Worte [...]
Gemessen an den GB der Patches ist S.T.A.L.K.E.R 2 jetzt schon eine Legende unter den Open-World-Survival-Spielen, das uns mal wieder in die düstere und gefährliche Zone entführt. Doch wer hätte gedacht, dass die größte Bedrohung für Spieler nicht die mutierten Monster oder tödlichen Anomalien sind, sondern das Spiel selbst? Ein Update dieser [...]
Ich habe lange überlegt, ob, wie und vor allem auch in welchem Umfang ich den abschließenden Bericht schreiben werde, denn das Ganze berührt ja nicht nur meine Interessen, sondern vor allem auch die der beteiligten Dritten und es ist, das muss ich leider auch schreiben, in einigen Bereichen bereits strafrechtlich bedenklich. Nach eingehender [...]
Heute gibt es den eingeforderten Nachtest mit dem ARCTC TP-3, nachdem ich ja letzte Woche schon das Vorgänger-Modell TP-2 gegen ein Amazon-Produkt getestet hatte. Das ARCTIC TP-3 und das APT2560 (besser bekannt als TP-2) unterscheiden sich vor allem in der Materialzusammensetzung, Weichheit und Wärmeleitfähigkeit. Das TP-3 ist besonders weich und [...]
Noctua hat in Zusammenarbeit mit Seasonic ein leises, leistungsstarkes Netzteil entwickelt: das Seasonic Prime Noctua TX-1600. In seinem Artikel zu den besten ATX v3.x- und PCIe 5.x-Netzteilen wird dieses Modell ebenfalls aufgeführt. Ihr könnte aber heite im vollständigen Review mehr über die Leistung, die Geräuschentwicklung und die [...]
Seit ich die für uns hier neue Kategorie “Mini-PCs” bei IgorsLab begonnen habe, haben wir uns gemeinsam schon etliche günstige Systeme mit dem populären Intel N100 oder seinen Derivaten angeschaut. Die Angebote der Hersteller waren zahlreich, irgendwann habe ich aber praktisch alles abgelehnt, was nicht zumindest eine Besonderheit [...]
ARCTIC hat mit dem Senza einen relativ mutigen Schritt gewagt und sich in die Phalanx der Mini-PC-Hersteller gewagt. Wobei man sich hier für die Hardware einen Partner gesucht hat, der in genau diesem Markt bereits etabliert ist und dessen Plattform man mit den eigenen Kühler-Skills symbiotisch nutzen und erweitern kann. Aber dazu später mehr [...]
Wärmeleitpads auf Amazon, wie das heute getestete AAirhut, sind immer ein Glücksspiel, meist mit unglücklichem Ausgang. Man klickt sich durch Angebote, die mit vollmundigen Versprechen glänzen, nur um dann ein Produkt in Händen zu halten, das eher an einen schwabbeligen Radiergummi erinnert als an eine effektive Lösung für thermische Probleme. Da [...]