Mehr Top Stories

Jonsbo N2 DIY NAS Gehäuse-Verlosung – Ein Muss für NAS-Liebhaber!

Zusammen mit Caseking verlosen wir ein Jonsbo N2 Gehäuse, bei der Farbe steht euch entweder weiß oder schwarz zur Auswahl. “Ein kompakter Rechner für Cloud-Lagerung oder Home-Office Systeme. Das Jonsbo N2 ist die kleine, aber feine Lösung für Zweck-Systeme. Es nimmt eine 2,5-Zoll-SSD und fünf 3,5-Zoll-HDDs in sich auf. Für fünf HDD-Laufwerke [...]


Sapphire Radeon RX 7700 XT Pure 12 GB im Test – Ein echter Traum in Weiß und kleiner Alptraum beim Preis

Den Launch der Radeon RX 7800XT und RX 7700XT habe ich ja sehr ausführlich mit immerhin vier Karten begleitet, heute gibt es einen Einzeltest der Sapphire RX 7700XT Pure 12GB. Diese Karte besitzt gegenüber der günstigeren RX 7700XT Pulse 12GB einen größeren Kühler und auch ein höheres Power Limit. Doch der eigentliche Unterschied liegt in der [...]


Bei Wish bestellt und Temu geliefert bekommen? Wie man Geld gezielt vernichtet, seine Daten preisgibt und sinnlosen Müll anhäuft

Heute ist schon wieder Freitag, die zu testende Grafikkarte schwitzt noch im Labor und ich kredenze Euch stattdessen erst einmal eine Frühstücksle(c)ktüre der anderen Art. Vielleicht schaffe ich den Artikel heute noch, sonst dann am Montag. Ich kanns ja aber schon mal spoilern: es ist die pure Unschuld in Weiß! Also quasi das katzenhaarige Alpina [...]


Werbung

Ältere Top Stories

SHARGEEK STORM 2 im Test – Die transparenteste Powerbank der Welt mit einem skurilen Inneren und einem absurden Preis

Die Welt der Powerbanks ist wirklich ein Abenteuer für sich. Wenn man sich die Regale in den Elektronikgeschäften und die ganzen Online-Offerten ansieht, könnte man denken, dass sie alle galant um die Wette wachsen. Es gibt sie in allen Größen, Farben und Formen, als ob sie Teil einer Powerbank-Modenschau wären. Doch das alles hat einen Haken [...]


EcoFlow PowerStream und Delta 2 Max im Test – Balkonkraftwerk mit Pufferspeicher | Teil 2 – Einrichtung und Software

Der letzte Teil hat die Hardware im Detail behandelt, heute geht es an die Einrichtung und Steuerung via App vom Hersteller. Erste Werte von meinem übergangsweisem Aufbau kann ich auch schon liefern. Einige Kommentare zur bisherigen Benutzererfahrung streue ich natürlich mit ein. Aber fangen wir erstmal vorne an. Wer ihn noch nicht gelesen hat [...]


AKKO Gear 5075B+ 75% Wireless Keyboard im Test – Langweiliger GMMK Pro Klon oder günstiges Custom Keyboard mit ISO-DE Layout?

Als der Hersteller AKKO Gear auf mich zu kam und mir das neuste Werk im ISO-DE Layout anbot, war ich zunächst skeptisch. Eine chinesische Glorious GMMK Pro, oder? Nachdem ich mir die Specs genauer angesehen habe, stimmte ich dem Test doch zu. Was die 5075B+ kann, lest ihr im Test! In der Vergangenheit haben wir nicht immer nur gute Erfahrungen [...]


Radeon RX 7800XT und RX 7700XT im Test – AMD, XFX und Sapphire gegen NVIDIA mit Vernunft oder energetischer Brechstange

Zwischen der Radeon RX 7900XT und der Radeon RX 7600 klaffte ein Loch so groß und tief wie der Pazifik, da war die RX 7900 GRE nicht mehr als eine selten aufzutreibende Alibi-Karte für Geizkragen. Mit dem Navi32 hat sich AMD, wohl auch aus Ressourcengründen, sehr viel Zeit gelassen und möchte sich nun vor NVIDIAs GeForce RTX 4070 und die [...]


THERMALTAKE Ceres 300 TG ARGB im Test – Mid-Tower mit Ceres-Features in einem sehr interessanten Format

Das Thermaltake Ceres 500 hat sich als mein heimlicher Gehäuse-Star des Jahres herausgestellt, weil es tolle Features mit frischer Optik verbindet und in sämtlichen Belangen ordentlich performt. Mit dem Ceres 300 schickt Thermaltake nun eine geschrumpfte Version mit leicht abgespeckten Features nach und trifft mit dem Formfaktor einen Bereich, der [...]


Verbesserter Starfield DLSS 3.5 Mod für PC bietet perfekte Hochskalierung und Vorteile gegenüber der nativen Auflösung

Die Kollegen von WCCFTECH haben sich wieder einmal Starfield gewidmet. NVIDIAs DLSS 3.5-Technologie, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, die Bildqualität und die Frameraten zu verbessern, ist nun für Starfield auf dem PC verfügbar. Allerdings nicht offiziell und nur dank der Bemühungen externer Modder, da sich das Studio, aus welchen Gründen auch [...]


Cooler Master Oracle Air SSD Enclosure im Test – Externes NVMe-Gehäuse am USB 3.x und der Hilferuf nach dem Padman

Im heutigen Test habe ich mir das Oracle Air von Cooler Master genauer angeschaut, weil ich es noch im Regal der guten Taten lagerte und auf Erlösung wartete. Wer glaubt, ein Test eines massiven externen Gehäuses für NVMe SSDs wäre langweilig, der hat noch nie wirklich auf die Details geachtet. Ich habe aktuell viele Dinge um die Ohren und habe [...]


Was ist drin? Heatsink, Heatpipe und Kühlfinnen des Rajintek Morpheus in der Materialanalyse | Ausgabe 3

Da mich immer wieder Anfragen erreichen, aus welchem Material was genau besteht und es mir mittlerweile auch mit überschaubarem Aufwand möglich ist, solche Fragen zu beantworten, starte ich heute rückwirkend einfach mal eine neue Artikelreihe, die sich beliebig fortsetzen lässt. Egal, ob nun Kühler, Heatspreader von CPUs, diverse Pasten und Pads [...]


Werbung