Mehr Top Stories

Zwillinge? Thermal Grizzly Kryonaut Extreme vs. Kingpin Cooling KPx mit Rasterelektronenmikroskop und Röntgenspektroskopie analysiert

Wir wollen heute einmal herausfinden, was in den zwei extrem teure Pasten wirklich drin ist und welche Philosophie sich hinter der jeweiligen Mischung verbirgt. Und um es schon vorab etwas zu spoilern: Der größte Unterschied besteht hier wirklich nur in der Farbe. Schickes Baby-Blau in der Tube gegen ein nettes Baby-Rosa aus der Dose und zwei [...]


Das schmutzige Geschäft hinter den Hwbot Competitions – Ein Erfahrungsbericht | Editorial

Vorab möchte ich sagen, dass der heutige Artikel ein reines Editorial ist, das aus meinem tiefsten Nerd-Herzen kommt, also aus meiner Leidenschaft für Hardware, Overclocking und faire Wettkämpfe entspringt und nicht unbedingt die Meinung der gesamten Redaktion wiederspigeln kann, die sich mit diesem Thema ja nicht so intensiv auseinandersetzt. Am [...]


KFA2 GeForce RTX 4090 SG 24GB (1-Click-OC) im Test – Brachiale Vernunft in schwer, luftig, bunt und sogar etwas günstiger

Die GeForce RTX 4090 ist als solche schon arg teuer, doch auch zwischen den jeweiligen Modellen und Herstellern gibt es noch ordentliche Preisunterschiede, so dass es sich auch finanziell durchaus lohnt, zweimal hinzuschauen. Die KFA2 GeForce RTX 4090 SG 24GB (1-Click-OC)  ist dabei so eine Kandidatin, deren clevere Positionierung man vielleicht [...]


Werbung

Ältere Top Stories

AMD Ryzen 9 7950X3D im Gaming- und Workstation-Test – Wird Intels Core i9-13900K im Raptor Lake abgekühlt und versenkt?

Sicher klingt der Titel erst einmal reißerisch, aber er enthält eigentlich alles, was diesen Test des AMD Ryzen 9 7950X3D wirklich geprägt hat. Denn da trifft eine hocheffiziente und in vielen Bereichen wirklich extrem schnelle CPU auf kleinere, selbst auferlegte Hürden. Das klingt vielleicht erst einmal dramatischer, als es am wirklich Ende ist [...]


Die große Makro-Sonntagsumfrage: Was ist das denn?

Während ich übers ganze Wochenende in den letzten Zügen für etwas ganz Neues liege und deshalb kaum noch aus den Augen gucken (oder etwas anderes testen) kann, lasse ich Euch zum heutigen Sonntag mal ganz bewusst etwas ratlos zurück. Das Rasterelektronenmikroskop hat nämlich interessante Strukturen ausgespuckt, deren eigentliche Verwendung es [...]


Keine Panik! Desktop flackert nach dem letzten Windows 11 Update (KB5022913) und reagiert nicht mehr (Explorer Patcher)? Die Lösung!

Mit dem Update KB5022913 hat Microsoft einmal mehr die professionellen Anwender verärgert, die sich mehr oder weniger zähneknirschend mit dem neuen Windows 11 arrangiert hatten. Mal abgesehen davon, dass man viele nützliche Tools schon wieder mal verschlimmbessert hat oder ganz banale Dinge aus dem Windows-Alltag erneut verschoben oder [...]


Dominierend auch mit neuen ICs? – Corsair Dominator Platinum RGB DDR5-7200 CL34 2x 16 GB Kit Test mit Teardown und Overclocking

Täglich grüßt das Murmeltier … ähm, Corsair Dominator Platinum RGB DDR5 Kit, natürlich. Das Außenkleid von Corsairs high-end Arbeitsspeicher-Modulen durften wir euch bereits einige Male präsentieren, aber, wie bei so vielen Dingen, kommt es hauptsächlich auf die inneren Werte an. Ich kann euch daher bereits verraten, dass das heute Test-Subjekt [...]


Radeon RX Vega 56 – AMDs 5 Jahre alter „Fail“ mit Treiber-Hack für SAM (rBAR) auch im Jahr 2023 noch brauchbar?

Dieses Jahr im Sommer werden AMDs Vega Grafikkarten ihren fünften Geburtstag feiern. Stets im Schatten von Nvidias Pascal Karten stehend, waren die stromhungrigen Karten nie wirklich beliebt bei Gamern. Aktuell wechseln die kleinen Modelle mit 56 Shader-Clustern aber für einen Obolus von knapp über 100€ den Besitzer auf dem Gebrauchtmarkt. Wir [...]


Beelink SER6 Mini-PC mit AMDs Ryzen 6000 im Test – Mehr als nur Desktop-Leistung, denn der kann wirklich was!

Es ist noch gar nicht lange her, dass die ersten kleinen Systeme mit den mobilen Ryzen 5000 Prozessoren auf den Markt kamen, da gibt es schon Nachschub. Mit stolzen 16 Threads und einer RDNA2-Architektur für die iGPU darf ein ordentlicher Leistungszuwachs erwartet werden. Ob diese Vorstellung dann auch Realität wird, erfahrt ihr im nachfolgenden [...]


Wenn es dem Rechner dreckig geht und die IT Kopf steht

Mit der neuen GeForce RTX 5090 im platzsparenden Dual-Fan-Design und erträglichen 2200 Watt TBP starten wir in den heutigen Sonntag. Bemerkenswert ist auch der 230VHPWR-Stecker, den man auch mittels NVIDIA-Adapter direkt in die Steckdose stecken kann. Ein passendes ATX 3.0 Netzteil ist im Gehäuse bereits fest integriert


MSI Gaming Wi-Fi 6E Router RadiX AXE6600 im Detail vorgestellt – igors’sLAB verlost zusammen mit MSI einen Ping-Killer mit RGB

Gewonnen hat: @FLCL Ich habe den Gewinner bereits benachrichtigt (PN und Mail) also bitte zeitnah melden, sonst muss ich leider nachverlosen. Herzlichen Glückwunsch!   Originalartikel Was ein Router ist, muss ich sicher nicht weiter beschreiben, denn eigentlich weiß ja jeder, dass das Internet nicht nur aus der Dose kommt, sondern auch artgerecht [...]


Intels Desktop-Workstation-Prozessoren – Xeon W-3400 und Xeon W-2400 Reihe mit großem Leistungssprung und erweiterten Plattformfunktionen

Blicken wir zunächst einmal zurück: Intels doch sehr erfolgreiche HEDT-Linie endete 2019 mit der Core X-Serie, also vor fast 3 Jahren. Seitdem hat das Unternehmen drei komplette Generationen von Mobil- und Desktop-CPUs auf den Markt gebracht, aber die HEDT-Plattform komplett ignoriert. Inzwischen bieten die  Core-Desktop-Chips der 13. Generation [...]


Wie wir ab jetzt Arbeitsspeicher-Kits testen – Referenz-Konfigurationen mit allen DDR5-ICs und DDR4 G1 in Synthetics und (keinen) Games

Wieso es schon länger keine RAM-Tests mehr von mir/uns gab, warum wir keine Spiele-Benchmarks in unseren RAM-Tests haben werden und wie wir zukünftig RAM-Kits auf ihre wirklichen Unterschiede testen wollen, erfahrt ihr im folgenden Beitrag. Zudem soll dieser als Grundlagen-Artikel dienen, der entsprechend in späteren Reviews verlinkt und aktuell [...]


Werbung