Beste getestete Produkte, Datenbanken und Charts

Downloads & Software

Mehr Tests

Download-Bereich: Neue Version des MoreClockTools (MCT) auch für RDNA4

Update von 11.03.2025 Das MCT is nun auch mit RDNA4 kompatibel (Download siehe unten) Vorbemerkung und Einführung Seit AMD mit den Adrenalin-Treibern ab 2020 die Verwendung der SoftPowerPlayTables und damit indirekt auch des MorePowerTools massiv eingeschränkt hat, trauert die Community um den einstigen Übertaktungs-oder Untervoltungs-Bonus, der [...]


AMD und NVIDIA in der Masseschleife: Warum AMD beim Platinendesign umdenken sollte und NVIDIA kaum besser dasteht

Nach meinen ganzen Messungen an den neuen Blackwell- und AMD-Grafikkarten habe ich mich entschlossen, noch einmal einen ausführlichen Artikel über Masseschleifen in Computern verfassen, insbesondere im Zusammenhang mit den aktuellen Grafikkarten und deren Stromrückführung. Der Artikel wird die Rolle des PCIe-Mainboard-Slots und seiner Masse-Pins [...]


Werbung

Ältere Top Stories

Worlds first 3,4 GHz 5070Ti: 15 % Mehrleistung auf einer Nvidia-GPU mit OC – wenn Schweine fliegen lernen

Unser Forenmitglied Gurdi hat es wieder getan und uns seine Erfahrung mit dem manuellen OC einer GeForce RTX 5070 Ti zur Verfügung gestellt. Meistens glaubt man ja, NVIDIAs GPUs taugen nicht zum extremen Übertakten ohne LN2. Oder doch? NVIDIA und Übertaktung – das ist eine Geschichte voller Missverständnisse. Über Jahre hinweg bot Team Green nur [...]


NZXT H5 Flow RGB Mid-Tower in Test – Ein Luftikus in jeder Hinsicht

Mit dem geräumigen H7 und dem ungewöhnlichen H6 hatte NZXT zuletzt zwei sehr ordentliche Gehäuse für Selbstbauer auf den Markt gebracht. Warum das neue H5 die Erwartungen hingegen nicht ganz erfüllen kann, lest ihr im Test. Die Abwesenheit von magnetischen Staubfiltern bei den größeren Geschwistern der 2024er NZXT Gehäuse war bei vielen [...]


Kaufwarnung! Thermalright TF8 im 2025 Nachtest – Etikettenschwindel mit schlechterer Paste unter gleichem Namen

Es ist mir ein persönliches Anliegen, stets die besten und zugleich preiswertesten Produkte für Euch zu finden. Daher teste ich regelmäßig nach, insbesondere wenn vermehrt Rückmeldungen von Nutzern eintreffen, die plötzlich mit der Qualität eines Produkts unzufrieden sind. Leider muss ich in diesem Zusammenhang den Kauf-Award für die Thermalright [...]


MSI GeForce RTX 5070 Ti Ventus als MSRP-Karte im Test – Interessanter Chip für Gamer und Ende der GPU-Mangelwirtschaft?

NVIDIA hat jetzt mit der RTX 5070 Ti eine neue Grafikkarte auf den Markt gebracht, die sich in der Mittelklasse positionieren soll und sowohl Leistung als auch moderne Features verspricht. Als Testobjekt steht mir heute die MSI GeForce RTX 5070 Ti Ventus 16 GB zur Verfügung (die besseren OC-Modelle gibt es dann ab morgen). Der Kunstname „Ventus“ [...]


GeForce RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070 Ti und RTX 5070 deutlich schneller machen? Eine Blackwell-Overclocking-Anleitung (nicht nur) für Dummies

Erst einmal taktvolle Grüße an alle, die etwas mehr wollen als nur eine Karte von der Stange! Wie es bei einer neuen Generation üblich ist, stelle ich euch hier auf igor’sLab einige detaillierte Tipps und Techniken rund um das Overclocking (OC, Übertaktung) der neuesten Nvidia RTX 5000er-Serie vor und somit seht Ihr auch: es ist ein [...]


Spezial: Vom-Einsteiger-Hack zum 10.000-Euro-Premium-Custom-Hack! Was sind eigentlich EFI-Booter, Silent Aim, ESP, Aimbot und Co?

Der nachfolgende Artikel dient ausschließlich der sachlichen und kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema Hacking-Software und Hardware-Manipulationen in Online-Spielen. Er verfolgt das Ziel, die technischen Herausforderungen für Spielehersteller sowie die möglichen rechtlichen und moralischen Konsequenzen für Spieler, die solche Methoden [...]


Werbung