Mit dem Brand HECATE und den GX05 versucht sich Edifier einmal mehr auch im Gaming-Zubehör und ohne zu viel spoilern zu wollen: Es gelingt mit einem akzeptablen Ergebnis, sonst hatte ich auch nichts geschrieben und die Teile wieder zurückgeschickt. Manchmal muss man sich auch privat Zeit für solche Spielereien nehmen, die einem ab und an per Zufall vor die Füße fallen. Wer von HECATE noch nichts gehört hat: Es ist eine Gaming-Marke, die von Edifier entwickelt und ursprünglich 2013 als Teil der Gaming-Produktlinie von Edifier eingeführt und 2018 zu einer eigenständigen Marke wurde. Aber: Ich habe sowohl bei der Materialanalyse als auch bei den Messungen im Audio-Labor am Messkopf noch sehr interessante Details gefunden, also bitte nicht gleich zur letzten Seite hüpfen, sondern bitte alles lesen.
Der GX05 Gaming-In-Ear-Kopfhörer von Edifiers Marke HECATE wird in einer schwarzen Kunststoffbox geliefert, die mit einer Papierbanderole versehen ist. Auf der Vorderseite der Banderole befinden sich neben einem Produktbild und der Modellbezeichnung auch Hinweise auf die beiden Funktechnologien und die Hi-Res Audio Zertifizierung. Und zu der muss ich dann auf der nächsten Seite schon noch ein paar Worte verlieren.
Auch die heute vorgestellten Ohrstöpsel nutzen die “Flash Speed” Ultra-Low-Latency-Technologie, die eine geringe Latenz von 15 ms bei einer 2,4-GHz-Verbindung bieten soll und die wir von anderen Hersteller unter anderem Namen auch kennen. Alle Produkte der Marke, wie eben auch die GX-Serie, sind aus robusten Materialien gefertigt und ergonomisch gestaltet, um Haltbarkeit und Komfort für lange Gaming-Sessions zu bieten. Sie verfügen außerdem (leider) auch über RGB-Beleuchtungseffekt, aber nun ja. Heute teste ich auch den Klang und nicht die Leuchtdichte.
Lieferumfang
Das, was HECATE da beilegt, geht in völlig Ordnung. Man erhält die GX05 Kopfhörer, einen kabellosen Typ-C Dongle, ein Ladecase, 3 Sätze Ohrstöpsel in unterschiedlichen Größen (S, M, L), ein USB-C-Ladekabel, eine Aufbewahrungstasche, einen USB-A auf USB-C Adapter, zwei Staubschutzkappen, eine kurze Anleitung und ein paar (überflüssige) Aufkleber.
Noch ein Wort zu den austauschbaren Silikonpolstern: Wer Ersatz braucht, kann diesen auf dem “kleinen Dienstweg” auch bei Edifier über den Distributor bestellen. Das mal als Zusatzinformation für Schusselige und Hygieniker.
12 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Urgestein
Mitglied
Urgestein
Urgestein
Mitglied
1
Urgestein
Veteran
Urgestein
1
Mitglied
Mitglied
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →