Keyboard-Praxis für sanfte Gleiter: Wie bekommt man die Switches einer Tastatur leiser und geschmeidiger? | Teil 1

Da wir kürzlich einen Grundlagenartikel zu Custom-Made-Tastaturen veröffentlicht haben und die Resonanz sehr positiv war, scheint es an der Zeit, nach so viel Theorie auch mal ans Eingemachte zu gehen. Heute geht es um den Lubvorgang von Switchen, die Stabilisatoren machen wir dann nächste Woche. Fangen wir also mit den Switchen an. Warum macht [...]


NZXT Function MiniTKL im Test  – Was taugt NZXTs kompaktes mechanische Keyboard in der ELITE-Version?

Endlich komme ich dazu, die Edel-Versionen von NZXTs Eingabegeräten zu testen. Nachdem neulich das Capsule Elite Mikrofon schon die Muskeln spielen ließ, wollen wir als nächstes die neue Tastatur auf Herz und Nieren prüfen. Wie sich das Elite Gear positioniert, lest ihr im Test. Custom-Keyboards boomen und rücken aus ihrem Nischendasein immer mehr [...]


Fosi Audio K7 DAC und Kopfhörerverstärker im Test – Audiophiles Gaming und eine technische Detailanalyse mit Tiefgang

Willkommen in der Welt des echten Klangs – ohne Hokuspokus, ohne akustische Wahrsagerei. Der Fosi Audio K7 ist für eine ganz besondere Spezies geschaffen: den audiophilen Gamer. Jemanden, der keinen Wert auf künstliche 3D-Verballhornung legt und gar nicht erst glaubt, seinen Gegner schon hören zu können, bevor dessen Mutter überhaupt jemals in die [...]


Ein umfassender Einblick in den ALC5686 Soundchip – Mobiler DAC mit Kopfhörerverstärker als 10-Euro Schnäppchen?

Der ALC5686 ist ein hochintegrierter USB-Audio-CODEC, der speziell für hochwertige USB-Typ-C-Kopfhörer und verwandte Audiogeräte wie USB-zu-3,5-mm-Audiobuchsenadapter entwickelt wurde. Der Chip zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und seine leistungsstarken Audioeigenschaften aus, die ihn zu einer idealen Wahl für moderne Audioanwendungen [...]


ErgoHide höhenverstellbarer Tisch im Test – Wenn Holz richtig Kohle kostet, aber hochwertige Materialien und exzellente Verarbeitung den Preis relativieren

Jeder, der in einem Büro arbeitet hat vermutlich schon einmal einen höhenverstellbaren Schreibtisch gesehen, oder nutzt sogar täglich einen. Ich selbst habe sowas bisher nur bei der Arbeit genutzt und zuhause nur das Günstigste, was es vor vielen Jahren zu kaufen gab. Grundsätzlich reicht das zwar, um mal ein bis zwei Stunden was zu machen, aber [...]


Powercolor Alphyn AH10 Wireless Gaming-Headset im Test – Nicht mal schlecht, wäre da nicht der Preis

Powercolor bietet seit gestern 16.00 Uhr mit dem Alphyn AH10 Gaming-Headset ein weiteres Stück aus dem Peripherie-Portfolio an, was per se ja keine schlechte Idee ist. Dass Hersteller wie Powercolor versuchen, möglichst zum Gaming-Vollsortimenter zu werden und die Affinität der Grafikkartenkäufer für die anderen Produkte zu nutzen, ist nur logisch [...]


Corsair Virtuoso Max Wireless Gaming-Headset im Test. Kabellos, schnörkellos, aber leider auch nicht gewichtslos

Das heute getestete Corsair Virtuoso Max ist ein kabelloses Gaming-Headset, das mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) und Dolby Atmos ausgestattet ist. Es bietet eine simultane Nutzung von 2,4-GHz-Funk und Bluetooth, was eine flexible Verbindung zu verschiedenen Geräten ermöglicht. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 60 Stunden, wobei eine [...]


Unicomp Model M Tastatur im Test – Klassisches Design und Buckling Springs statt normaler mechanischer Taster

Der Unterschied zwischen der Unicomp Model M zu einer aktuellen Gamingtastatur liegt genau wo? Nun ja, die Unicomp Model M konzentriert sich darauf, jahrzehntelang zuverlässig zu funktionieren, anstatt mit bunten Lichtern zu blinken, die wie eine Disco aussehen, um über mangelnde Qualität hinwegzutäuschen. Dazu hat die  Unicomp Model M Tastatur [...]


Mr. Gadget: Stabiler KVM-Switch für Ultra-KD und 120 Hz im Test

Ich gehe heute einmal bei Noname-Geräten wildern und habe mir für die Testsysteme den KC-KVM8201 8K KVM Switch über den großen Fluss besorgt. Das ist ein hilfreiches Gerät für Benutzer wie mich, die mehrere Computer mit einem einzigen Set aus Monitor, Tastatur und Maus steuern möchten. Dieser KVM (Keyboard-Video-Mouse) Switch unterstützt [...]


Die ASUS ROG HARPE ACE Aim Lab Edition im Test: Leicht, schnell, präzise und mit eSports-Genen versehen – Reines Marketing oder Game-Changer?

Es ist mal wieder ASUS-Zeit. Ich weiß, dass ich sehr viel über ASUS-Produkte berichte. Das liegt aber nicht daran, weil ich ASUS so besonders mag, sondern daran, dass ASUS sich bei mir meldet und ich deren Produkte testen darf. Auf das Thema werde ich ganz zum Schluss nochmal eingehen. Jetzt schauen wir die von mir bereits angekündigte ASUS ROG [...]


Sharkoon SGM50W und SGK50 S2 PBT 2 im Test – Lohnt es sich oder nicht?

Einleitung und Lieferumfang Seit ich Tastaturen kenne, habe ich immer Tastaturen verwendet, die volle 100 % Größe besitzen. Der Vorteil ist für mich klar ersichtlich, denn im Besitz aller Tasten zu sein und in gleich angebrachter Position ist quasi Gewohnheitsrecht. Umso spannender wird es, die SKG50 S20 PBT2 zu verwenden, die nicht das 100%-ige [...]


EMEET SmartCam S800 im Test: Hervorragende 4K Streaming-Kamera als Webcam und als Prozesskamera auf Abwegen

Eigentlich war ja etwas anderes als die EMEET SmartCam S800 zur Überwachung des TIMA5 angedacht, aber nachdem mich meine Logitech C930e Webcam seit dem Kauf mangels Qualität bei Bild und Ton einfach nur noch auf die Palme gebracht hat, war es diesmal wirklich so weit und ich habe erst einmal am Desktop umgerüstet. Dann dachte ich, das war’s [...]


Die ASUS ROG Falchion RX Low Profile im Test – vollgepackt mit tollen Sachen, die den Preis so teuer machen!

Beim Thema Tastaturen gibt es diverse Vorlieben, das fängt bei einfachen Sachen wie mit, oder ohne Kabel an und endet zum Schluss bei der Farbe. Daher ist insbesondere die ASUS ROG Falchion RX Low Profile an vielen Stellen nur etwas für Liebhaber von 65 Prozent Tastaturen, die zusätzlich mit Low Profile Keycaps klarkommen. Hinzu kommt, dass es [...]