Category - Headsets

HIFIMAN HE400se im Schnäppchen-Test – Exzellenter Planar-Kopfhörer für 100 Euro mit wenig Schwächen für Musik und Gaming

Der HIFIMAN HE400se (se steht für stealth edition) zeichnet sich durch seine planarmagnetische Technologie aus, die zu einem sehr klaren und detaillierten Klangbild führt. Diese Technologie, üblicherweise in wesentlich teureren Kopfhörern zu finden, ermöglicht eine überraschend gleichmäßige und sehr präzise Schallübertragung. Zudem bietet der [...]


“Equalizer APO” und “Peace Equalizer” – Perfektes Anpassen von Kopfhörern oder Lautsprechern mittels eines echten parametrischen Equalizers | Tutorial

Heute stelle ich Euch einmal eine Equalizer-Software vor, die eigentlich auf keinem PC fehlen sollte, wenn man ernsthaft am PC Musik genießen oder stilecht zocken möchte. Vergesst die ganzen Schieberegler der Realtek- oder Nahimic-Treiber oder das, was die oft mitgelieferte Software der sogenannten Gaming-Headsets hergibt. Mit 5 bis 7 Reglern [...]


SoundPeats Engine 4 True Wireless In-Ears im Test – Evolution statt Revolution! Dafür in günstig.

Vom chinesischen Hersteller SoundPeats hatten wir bereits mehrere preiswerte In-Ears im Test und bisher konnten sie alle mit einem ordentlichen Preis-Leistungs-Verhältnis und satten Bässen punkten. Unermüdlich werden neue Modelle auf den Markt gebracht und mit den Engine 4 sind nun wieder genug neue Features hinzugekommen, dass ich einen erneuten [...]


Turtle Beach Stealth Pro im Test mit Messung und Teardown – Hochpreisiges Drahtlos-Headset mit Licht und Schatten

In den letzten Jahren ist uns aufgefallen, dass drahtlose High-End-Gaming-Headsets wie Pilze aus dem Audio-Boden schießen – diese vom Marketing gepushten technologischen Wunderwerke versprechen uns den Himmel auf Erden in Sachen Klangqualität, egal was wir uns gerade anhören und ob das Spiel, in dem wir die Feinde gnadenlos durch gediegenes Ohren [...]


MSI Immerse GH40 ENC im Test – Gaming-Headset mit “aktivem” Noise-Cancelling für die Kommunikation

Mit dem GH40 ENC bringt MSI sein erstes Gaming-Headset mit einer Geräuschunterdrückung für verbesserte Verständlichkeit bei der Kommunikation auf dem Markt. Neben der erwähnten Geräuschunterdrückung sollen noch weitere Highlights wie robuste Metallscharniere und ordentlicher Sound an Board sein. Ob das in einem 60€ Headset alles wirklich [...]


SoundPeats Life Classic im Test – Spielen diese preiswerten China-In-Ears die teure Konkurrenz an die Wand?!

Als ich letztes Jahr ein paar chinesische true wireless in-ear Kopfhörer für unter 50€ auf den Tisch gelegt bekam, war ich mehr als skeptisch. Schnell stellte sich heraus, dass die Marke SoundPeats aber sehr wohl eine ernstzunehmende Konkurrenz darstellt. Wie schon die beiden Modelle aus dem letzten Jahr, hauen auch die nochmals günstigeren Life [...]


Reparatur des zerbröselten Beyerdynamic Custom One Pro und Labormessung eines komplett verkorksten mechanischen Soundings

Ihr erinnert Euch ja sicher noch an mein Beyerdynamic Custom One Pro Headset, das sich im Lager komplett ohne Benutzung einfach selbst zerstört hat und das ich letzte Woche mal bebildert hatte. Da ich ein nachhaltiger Mensch bin, habe ich das Teil heute auf meine Kosten repariert, nachdem ich ein paar Tage auf die Teile warten musste. Ob sich das [...]


Cooler Master CH331 USB Gaming Headset im Test – Sitzt, passt, wackelt nicht, hat aber Luft nach oben

Mit dem CH331 positioniert COOLER MASTER ein weiteres preiswertes Headset im sehr umkämpften Budget Bereich. Mit ordentlicher Verarbeitung und essenzieller Ausstattung schickt man das 45€ günstige Gerät in den Ring. Ob es einfach nur günstig oder tatsächlich den Preis wert ist, wollen wir im Test herausfinden. Headsets im Bereich um 50€ gibt es [...]


Steelseries Arctis Nova Pro mit eigenem DAC im Test – Hoher Preis weckt hohe Erwartungen, Wahrheit oder Pflicht im Messlabor?

Für das neuste Headset aus dem Hause Steelseries fährt man dort die ganz großen PR-Geschütze auf, also haben wir es uns nicht nehmen lassen auch mal zu messen, ob man die großen Töne aus dem Headset nicht nur selbst hören, sondern auch objektiv belegen kann (bzw. könnte). Wie sich das Arctis Nova Pro in der kabelgebundenen Variante samt [...]