Von der Pre-Visualisierung bis hin zur Postproduktion erfordern die Topfilme der Branche den Einsatz modernster Technologien. Wir testen und vergleichen professionelle Grafikkarten aus der NVIDIA Quadro RTX-Serie mit dem AMD Radeon Pro Lineup und zeigen auf, welche Produkte für welches Einsatzgebiet am Besten eignen.

Umfangreiche und detailierte Benchmarks, Thermographie, Analysen der Leistungsaufnahme sowie Platinenanalysen und Praxisberichte sind ebenfalls ein Teil unseres redaktionellen Angebotes.

Timeline: Reviews und News

Was taugt der Intel Core i5-12400 auf dem B660 Mainboard im Workstation- und Produktiveinsatz wirklich? Unser Praxis-Test | Teil 2

Kann man mit einem Intel Core i5-12400 wirklich effizient und produktiv arbeiten? Und reicht auch DDR4 statt des teuren und nicht verfügbaren DDR5-Speichers? Auch wenn einige Fragen offen bleiben und ein Jain die diplomatischste Antwort wäre, so schlecht ist auch Intels kleiner Core i5 nicht. Nur reicht das gegen einen AMD Ryzen 5 5600X? Den [...]


Core i9-12900KF, Core i7-12700K und Core i5-12600 im Workstation-Test mit erstaunlichen Ergebnissen und einer alten Schwäche | Teil 2

Heute also mache auch ich Ernst und zeige Euch, wo Alder Lake S abseits bunter Gaming-Pixel so richtig punkten kann. Gaming was? Komplett überbewertet, wenn man sich zumindest einen Teil der heutigen Ergebnisse anschaut. Denn die wahren Stärken der neuen Architektur wird man beim Daddeln kaum erkennen, denn heute wird es anders schnell.  Natürlich [...]


Profi-Anwendungen und Spiele unter Windows 10 und Windows 11 mit und ohne L3-Patch – Windows 11 ist vielleicht doch besser als man denkt

Auch wenn für den 21.10.2021 noch einmal ein Patch für den Patch von Windows 11 angekündigt wurde, habe ich den Patch mit dem L3-Bug bereits getestet. Hintergrund war eigentlich die Zusammenstellung der Testsuite für den Launch von Intels Alder Lake am 04.11.2021, wo ich immer noch vor der Wahl stehe, welche CPU ich mit welchem Betriebssystem [...]


NVIDIA RTX A2000 – Ampere für den professionellen Einsatz im Low-Profile Format vorgestellt | SIGGRAPH 2021

Nachdem sich die NVIDIA RTX A5000 und A6000 bereits im Testlabor gegen die Vorgängerinnen sowie die neuen Radeon Pro schlagen müssen und die RTX A4000 bereits verfügbar ist, launcht NVIDIA heute noch die kleinere Schwester in Form der RTX A2000 als Abrundung nach unten hin. Diese Karte kommt dabei im eher ungewöhnlichen Low-Profile-Format daher [...]