Irgendwie sind wir jetzt doch zufällig und eher unbewusst bei den Laptop-Wochen angekommen, aber das Bild fügt sich ja nett zusammen. Hatten wir gestern noch ein Apex 15 von XMG im Test und uns dort Gedanken um insgesamt 6 mögliche CPUs gemacht (“Ein Barebone gegen 6 CPUs – Welcher [...]
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

Von der Pre-Visualisierung bis hin zur Postproduktion erfordern die Topfilme der Branche den Einsatz modernster Technologien. Wir testen und vergleichen professionelle Grafikkarten aus der NVIDIA Quadro RTX-Serie mit dem AMD Radeon Pro Lineup und zeigen auf, welche Produkte für welches Einsatzgebiet am Besten eignen.
Umfangreiche und detailierte Benchmarks, Thermographie, Analysen der Leistungsaufnahme sowie Platinenanalysen und Praxisberichte sind ebenfalls ein Teil unseres redaktionellen Angebotes.
Aktuelle Reviews
Workstaion | Creator News
Aus der Branche
NVIDIA exclusive
Timeline: Reviews und News
Wer viel Zeit im Homeoffice verbringt, kennt das Dilemma: Ein Rechner für die Arbeit, ein Rechner für den Privatgebrauch, beide jeweils mit Monitoren und Peripherie, aber beides muss irgendwie auf den selben Schreibtisch. Das Chaos ist vorprogrammiert, Ergonomie und Produktivität leiden. Abhilfe [...]
NVIDIA hat vor kurzem bereits die GeForce RTX 30-Serie mit Ampere-Chip für Privatanwender vorgestellt und in Kürze wird das Unternehmen wohl auch auch seine Prosumer- und Workstation-orientierten Quadro RTX-Grafikkarten der Ampere-Palette launchen. Die NVIDIA Quadro RTX-Reihe startete 2018 mit den [...]
Nach einem Jahr Ryzen 3000 (“Matisse”) naht die Ablösung der aktuellen Ryzen 5 3600X, Ryzen 7 3800X und Ryzen 9 3900X, indem man mit MTS2 (intern für “Matisse Refresh”) eine verbesserte XT-Ablösung nachschiebt, die das Warten auf Ryzen 4000 (“Vermeer”) etwas [...]
Kennt Ihr den Kriegsgott Janus aus der griechischen Mythologie, der als stets Gegenwärtiger aus der Mitte seiner gewissen Ich-Kraft zeitgleich in die Vergangenheit und in die Zukunft blickt? Genau so habe ich mich beim Testen des Intel Core i9-10900K gefühlt. Vergangenheit deshalb, weil es [...]
Ich habe nach nunmehr 10 getesteten Workstation-Grafikkarten satte 64 verschiedene Charts-Grafiken vorbereitet und ohne den Zusammenbau und die Software-Konfiguration immerhin schon fast 200 Stunden reine Benchmark-Zeit investiert. Natürlich fehlen noch diverse Karten, zumal AMD leider beim [...]
Was bringt, bzw. könnte PCI Express 4.0 wirklich bringen? Denn über das, was man mit Grafikkarten an echtem Nutzen ziehen kann, ist noch nicht allzu viel Verwertbares zu lesen oder als Video zu sehen, schon gar nicht aus der täglichen Praxis (außerhalb der üblichen Spiele). Ich habe 5 Stunden lang [...]
Mit der Radeon Pro W5700 ist Navi endlich auch im bezahlbaren Workstation-Bereich angekommen. Als Gegnerin hat man sich die Nvidia Quadro RTX 4000 herausgepickt. Doch reichen Performance und Treiber-Qualität für einen Klassensieg der Karten bis 1000 Euro? Ich teste Vollversionen vieler [...]