Die NVIDIA RTX 3090 Ti FE hatte sich seinerzeit zum Launch als Sample leider recht rar gemacht und schaffte es erst viel später in mein gut sortiertes Archiv. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben und da ich damals eher keinen Sinn darin sah, eine noch höher getaktete (und energetisch deutlich [...]
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

Von der Pre-Visualisierung bis hin zur Postproduktion erfordern die Topfilme der Branche den Einsatz modernster Technologien. Wir testen und vergleichen professionelle Grafikkarten aus der NVIDIA Quadro RTX-Serie mit dem AMD Radeon Pro Lineup und zeigen auf, welche Produkte für welches Einsatzgebiet am Besten eignen.
Umfangreiche und detailierte Benchmarks, Thermographie, Analysen der Leistungsaufnahme sowie Platinenanalysen und Praxisberichte sind ebenfalls ein Teil unseres redaktionellen Angebotes.
Aktuelle Reviews
Workstaion | Creator News
Aus der Branche
NVIDIA exclusive
Timeline: Reviews und News
Kann man mit einem Intel Core i5-12400 wirklich effizient und produktiv arbeiten? Und reicht auch DDR4 statt des teuren und nicht verfügbaren DDR5-Speichers? Auch wenn einige Fragen offen bleiben und ein Jain die diplomatischste Antwort wäre, so [...]
Auch wenn für den 21.10.2021 noch einmal ein Patch für den Patch von Windows 11 angekündigt wurde, habe ich den Patch mit dem L3-Bug bereits getestet. Hintergrund war eigentlich die Zusammenstellung der Testsuite für den Launch von Intels Alder Lake [...]
Wir hatten es ja schon so oft: NVIDIAs und AMDs Workstation-Grafikkarten kann (und sollte) man ja eigentlich nicht übertakten. Und doch habe ich per Zufall einen Weg gefunden, genau das mit der RTX A5000 einmal zu tun. Nach dem ersten Test lege ich [...]
Nachdem sich die NVIDIA RTX A5000 und A6000 bereits im Testlabor gegen die Vorgängerinnen sowie die neuen Radeon Pro schlagen müssen und die RTX A4000 bereits verfügbar ist, launcht NVIDIA heute noch die kleinere Schwester in Form der RTX A2000 als [...]
Mal wieder Notebook-Wochen bei Igors Lab? Naja, irgendwie ja und nein, aber ich hatte jetzt die Möglichkeit, zumindest eine längere Bestandaufnahme im direkten Vergleich zweier sehr ähnlicher Notebooks zu machen, von denen das heute getestete die [...]
Wer viel Zeit im Homeoffice verbringt, kennt das Dilemma: Ein Rechner für die Arbeit, ein Rechner für den Privatgebrauch, beide jeweils mit Monitoren und Peripherie, aber beides muss irgendwie auf den selben Schreibtisch. Das Chaos ist [...]
Irgendwie sind wir jetzt doch zufällig und eher unbewusst bei den Laptop-Wochen angekommen, aber das Bild fügt sich ja nett zusammen. Hatten wir gestern noch ein Apex 15 von XMG im Test und uns dort Gedanken um insgesamt 6 mögliche CPUs gemacht [...]
NVIDIA hat vor kurzem bereits die GeForce RTX 30-Serie mit Ampere-Chip für Privatanwender vorgestellt und in Kürze wird das Unternehmen wohl auch auch seine Prosumer- und Workstation-orientierten Quadro RTX-Grafikkarten der Ampere-Palette launchen [...]