Heute ist es endlich soweit – treue Leser wird es wahrscheinlich wenig überraschen –, auch zu Intels letzter und schnellster LGA1700 CPU haben wir nochmal Binning-Ergebnisse für euch. Knapp 200 Chips konnten wir dank MIFCOM pünktlich zum Launch [...]
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
CPU
Obwohl mein Thema von den alten Hasen im PC Bereich seit Jahrzehnten in Foren gepredigt wird und oft der Ansatz jeglicher Lösung bei Leistungsproblemen ist, tauchen immer wieder die selben Fragen von weniger erfahrenen Nutzern auf. Die hoffe ich mit [...]
Passend zum heutigen Datum geht es heute weiter mit unseren Daten zur Intel Raptor Lake Silizium Lotterie, nämlich mit den übertaktbaren i7 und i5 SKUs. Ob ihr mit eurem 13th Gen Chip also einen Hauptgewinn oder eine Niete gezogen habt, erfahrt ihr [...]
AMD gibt heute die Tests der neuen Zen 4 CPUs ohne X im Namen frei. Ich konnte die CPUs in Form des Ryzen 9 7900 und Ryzen 5 7600 natürlich vorab schon testen und habe auch die jeweiligen X-Modelle frisch noch mit eingefügt. Auch wenn diese neuen [...]
Pünktlich zu Weihnachten haben wir heute etwas besonderes für euch. Denn mit Hilfe von MIFCOM durften wir eine statistisch nicht unerhebliche Menge an CPUs binnen (über 500 insgesamt) und heute gibt es die Auswertung für euch zum Durchstöbern. Intel [...]
Der Name GODLIKE steht bei MSI nun bereits seit mehreren Generationen für das absolute high-end Mainboard, ein Halo-Produkt mit allen Features, die man sich wünschen könnte, und dabei sämtliche Vernunft außer Acht gelassen. Dank MSI dürfen wir heute [...]
Zunächst müssen wir einmal die Begriffe und Standards trennen, bevor wir uns überhaupt Gedanken darüber machen sollten, uns ein neues ATX 3.0 Netzteil anzuschaffen. Und um es gleich eingangs mal auf den Punkt zu bringen: Panikkäufe sind komplett [...]
Da nach dem Launch von NVIDIAs ADA-Spitzenmodellen und dem leidigen Gezerre um den 12VHPWR-Anschluss viele Enthusiasten nach potenten Stromversorgern nach dem neuen ATX-3.0-Standard suchen, bietet Thermaltake mit Toughpower GF3 1200W ein echtes ATX [...]
Auf wenn aktuell nach dem Launch von NVIDIAs ADA-Spitzenmodellen und dem leidigen Gezerre um den 12VHPWR-Anschluss viele Enthusiasten nach potenten Stromversorgern nach dem neuen ATX-3.0-Standard suchen (und kaum etwas auf dem Markt finden), bietet [...]
Mit Raptor Lake beendet nun auch Intel die Ära der monolithischen Prozessoren. Das geschieht natürlich noch einmal mit einem ordentlichen Performance-Schub und es wird der Zweck dieses Test sein, die neuen CPUs mit AMDs neuer Ryzen 7000 Familie zu [...]
Wer sich einen neuen AMD Ryzen 7000 kauft, egal welches Modell, wird mit Sicherheit die hohen Temperaturen verfluchen und sich damit auch über die meist hohe Leistungsaufnahme bei Volllast ärgern. Nur kann man sich sehr einfach abhelfen, wenn man [...]
Der heutige Artikel wird sich ausschließlich um den Heatspreader der Ryzen 7000 CPUs drehen und natürlich um die Kühlung, den optimalen Auftrag der Wärmeleitpaste und die Frage, wo eigentlich die bösen Hotspots liegen. Die CPU sieht nämlich nicht [...]
AMD’s neue Ryzen 7000 Desktop CPUs, basierend auf der Zen4 Mikro-Architektur, verwenden nach wie vor das selbe Chiplet-Design wie deren Vorgänger, mit ein paar kleinen, aber nicht zu vernachlässigenden Änderungen. Details hierzu gab’s von Igor ja [...]
AMD gibt heute die Tests der vier neuen Zen 4 CPUs in Form der Ryzen 9 7950X, Ryzen 9 7900X, Ryzen 7 7700X und Ryzen 5 7600X frei. Wir haben ja schon lang und breit darüber berichtet, aber nun materialisieren sich in Form der echten CPUs auch [...]
Mit DDR5-6600 CL32 ist das Kit aus dem heutigen Test nicht nur das schnellste Arbeitsspeicher Kit in Corsairs Portfolio sondern sogar marktweit in Europa, zumindest zum jetzigen Zeitpunkt. Das Außenkleid ist das vertraute Dominator Platinum RGB [...]
Wie will Intel eigentlich die neuen Raptor Lake CPUs an die Frau oder den Mann bringen? Die heutigen Verkaufshilfen, die ich Euch als Bildergalerie zeige, lassen ja vermuten, dass der blaue Folien-König genügend starke Argumente sieht, um den Sales [...]
Heute habe ich einen Blick in die nähere Zukunft der RAM-Technologie für euch und wie so oft in der Branche der Computer-Hardware, kommt dieser aus China, wo bereits heute die neuen DDR5 Speicher-ICs von SK Hynix käuflich zu erwerben sind. Mit einem [...]
Wenn die Soundkarte aussetzt oder knackt, USB-Geräte nicht oder nur sporadisch funktionieren oder die Performance einbricht, dann sind meist Interrupt-Konflikte die Ursache. Das ist etwas, das man als Windows-User aus purer Bequemlichkeit natürlich [...]
Dass die Spezifikationen für ATX 3.0 und PCIe 5.0 eng miteinander verzahnt sind und viele Dinge auch gegenseitig Einzug in die Standardisierung gehalten haben, ist ja bekannt. Auch die vielen Artikel, die ich schon zum 12VHPWR-Anschluss, also dem [...]
Ein bisschen Retro geht immer und so habe ich diesmal einen Artikel aus den Anfängen von igorsLAB für Euch. Die APU gibt es so oder so ähnlich mittlerweile auch sehr günstig und das reicht am Ende auch für einen brauchbaren HTPC.
Vengeance RGB RAM-Module gab es bereits mit DDR4 und nun wurden die farbenfrohen Blickfänger von Corsair auch endlich mit DDR5 neu aufgelegt. Neben einem raffinierten Design mit eindrucksvoller RGB-Beleuchtung bekommt man hierbei natürlich auch das [...]
9 Monate gibt es die Intel Alder Lake CPUs mit ihrem LGA1700 und Independent Loading Mechanism (ILM) samt Biege-Problem mittlerweile schon. Zwar dürfte es bis zu den Nachfolger-CPUs aka Raptor Lake nicht mehr lange hin sein, aber so wurde doch [...]
G.Skill ist wahrscheinlich eine der bekanntesten Marken im Desktop-Arbeitsspeicher Markt und natürlich hat der Hersteller aus Taiwan auch für den neuen DDR5-Standard diverse interessante SKUs im Angebot, von denen wir heute endlich eines für euch [...]
Intels Meteor Lake-Prozessoren der 14. Generation sollen in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 auf den Markt kommen, beginnend mit der mobilen Produktreihe. Sie werden gegen AMDs Ryzen-7000-Familie antreten, nämlich Phoenix und Dragon Range im [...]
ATX 3.0 im Überblick – Hochenergetische Seifenblase oder echte Revolution? Was sich wirklich ändert!
Der neue ATX 3.0 Standard bringt viele Neuerungen mit sich, zumal man Einiges auch nicht vom PCIe 5.0 Standard komplett trennen kann. Aber auch wenn es unterschiedliche Konsortien sind, überlappen sich doch viele Dinge, die dann ebenfalls Einzug in [...]
Teamgroup hat mit den T-Force DELTA DDR5 Kits schon nahezu seit Launch von Intel’s Alder Lake CPUs einige der schnellsten Arbeitsspeicher Module für die Plattform im Angebot. Zumindest auf dem Papier haben andere Hersteller zwar vor kurzem noch [...]
Bisher kennt ihr mich vor allem aus dem Forum als Helfer bei Hardwareproblemen. Da oft ähnliche Fragen auftauchen, hat mich Andreas (ApolloX) angefragt, ob wir einige Tutorials erstellen könnten. Ich starte hier einmal mit einem Artikel zu den [...]
Heute soll es mal wieder um ein Steckenpferd von mir gehen, die Übertaktung von Arbeitsspeicher, genauer gesagt DDR5 und dessen Timings. Hier gibt es nämlich eine seltsame Differenz zwischen den Spezifikationen der JEDEC, also dem Gremium des [...]
Der LGA1700 Sockel, der von Intel für die 12te Generation ihrer Core CPUs im November letzten Jahres eingeführt wurde, hat bekanntlich das eine oder andere Problem mit verbogener Hardware. Hierzu empfehle ich euch vorab unsere anderen beiden [...]
SK Hynix 16 Gbit M-Die ist bekanntlich der heilige Gral in Sachen DDR5-Overclocking, zumindest zum jetzigen Zeitpunkt. Entsprechend hoch sind auch noch immer die Preise für die schnellsten Kits mit Taktraten im XMP-Profil von über 6000 Mbps. Wenn [...]
Die Qualified Vendor List (kurz QVL) kennt wahrscheinlich jeder, der schon mal auf der Suche nach einer passenden Paarung aus Mainboard und RAM-Kit war. Da RAM-Kits mit XMP-Profil ja nicht von der offiziellen Spezifikation der CPU Hersteller (Intel [...]
Black Editions oder Extreme Editions gab es in der Vergangenheit bei Intel zur Genüge, aber Grey Editions? Damit wird zumindest im Falle des i5-12490F CPU die strikte Exklusivität für den chinesischen Markt gekennzeichnet. Das graue Schaf in der [...]
Ausgangspunkt der Misere war ein Mini-ITX Build mit Custom Wasserkühlung. Das alles liegt voll im Trend und dass es beim verwendeten Kühler diesmal EKWB erwischt hat, ist nur Zufall. Denn der Hersteller hat, was an sich sehr löblich ist, eine extrem [...]
Wir haben das Thema der Lastspitzen bei den kommenden Grafikkarten samt PCIe 5.0 sowie dem neuen ATX 3.0 Standard und Intels Einlassungen zu diesem Thema je bereits mehrmals detaillierter hinterfragt. Da aber am Ende ja niemand so recht weiß, was [...]
Beim Gaming hatte ich mich ja sogar zu einer gewissen Euphorie hinreißen lassen, vor allem was die Effizienz anging. Nun muss der Ryzen 7 5800X3D in normalen Applikation meiner Workstation beweisen, was er wirklich kann – außer beim Daddeln [...]
Um es vorweg zu nehmen: Der Ryzen 7 5800X3D ist AMDs fast schon herablassende Geste von Nonchalance, sich mal eben so als „Zweitverwertung“ ein Epyc-Chiplet („Milan“) mit 3D-V-Cache zu schnappen, dieses in eine normale [...]
Der Intel Core i9-12900KS ist nun seit einigen Wochen auf dem Markt und ist zumindest auf dem Papier eigentlich nur eine noch höher selektierte Variante des i9-12900K mit leicht höherem Takt und Base Power out of the box. Ob es sich dabei nun um [...]
Der heutige Artikel ist kein Test, sondern eigentlich nur ein Teaser und ich erkläre Euch auch gleich, warum. Ja, ich habe das NDA unterschrieben und mittlerweile auch einen Ryzen 7 5800X3D. Dieses ist allerdings kein übliches (Rotations-)Sample von [...]
Warum greift ein Grafiktreiber intransparent in die BIOS-Settings der CPU ein und setzt von sich aus manuell optimierte Einstellungen zurück? Ohne jetzt eine Sensation wittern zu wollen, die es ja eigentlich auch nicht ist: Man muss sich schon [...]
Heute geht es weiter mit unseren Z690-Mainboard Reviews, mit dem Asus Maximus Z690 Apex. Nicht nur die Namenskonvention hat sich zu den Vorgängermodellen geändert, denn neben DDR5, PCIe 5.0 und dem LGA1700 Sockel gibt es leider auch ein paar [...]
Die Dominator Platinum RGB Module von Corsair hatten wir zwar vor kurzem schon bei uns im Test, aber bisher nicht in der SKU mit 6200 Mbps und Hynix M-Die ICs. Heute ändert sich das. Neben den üblichen Tests, einem Teardown und Overclocking [...]
Da immer wieder danach gefragt wurde und sich auch das YouTube-Video immer noch großer Beliebtheit erfreut, habe ich den alten Artikel aus 2018 einfach noch einmal nach oben geholt. Und aufgrund der großen Resonanz auf unseren damaligen Artikel [...]
Was macht man mit zwei Trays Core i9-12900K? Richtig, Binning! Heute gibt es somit ein ganz besonderes Schmankerl aus dem Süden Deutschlands für euch. Denn der Systemintegrator MIFCOM hat uns freundlicherweise eine größere Menge Alder Lake i9 CPUs [...]
Der Anlass ist leider traurig genug, aber ich möchte heute meinen Freund Yuri zu Wort kommen lassen, der trotz der Belagerung und großflächigen Zerstörung seiner Heimatstadt Charkow durch die faschistischen Invasoren unter dem Befehl Putins seinen [...]
Während bei Intel’s vorheriger Z590 Generation MSI’s Unify-X das letzte der von mir getesteten Mainboards war, drehen wir den Spieß bei dieser Generation rund um die neuen Alder Lake CPUs um. Das MSI MEG Z690 Unify-X, wie es mit vollem [...]
Teamgroup ist eine bekannte Größe im Arbeitsspeicher Markt und das nicht erst seit DDR5. Heute sehen wir uns eine kostengünstigere Produktserie des neuen RAM-Standards an, in Form eines T-Force VULCAN DDR5-5200 2x 16 GB Kits. Neben den Tests in XMP [...]
Zur CES gab es ja bereits alle relevanten Informationen zu den Ryzen 6000 für den mobilen Einsatz, jetzt hat AMD noch einmal etwas mehr an Details nachgeschoben. Mit Zen3+ gibt es die verbesserten Zen-3-Kerne samt bis zu 5 GHz Takt und eine neue [...]
Immer kleinere Herstellungsprozesse führen zu immer höheren Wärmedichten bei CPUs und GPUs. Nicht zuletzt deswegen laufen die neuen Alder Lake CPUs von Intel so heiß, dass ein jeder Luftkühler schon fast chancenlos bei einem großen i9 ist, egal für [...]
Heute sehen wir uns die nächste High-Performance Ausbaustufe von DDR5 Arbeitsspeicher an, in Form des ADATA XPG LANCER RGB 6000 CL40 2x 16 GB Kits. Dabei basiert unser Sample auf den SK Hynix M-Die Speicherchips, die aktuell für DDR5 das höchste [...]
Wie versprochen gibt es heute Teil 2 zum „Washermod“, in dem wir noch ein paar Kombinationen an verschiedenen Mainboards, Sockel-Herstellern und Kühlern im Vorher-Nachher-Test mit der Modifikation beurteilen wollen. Um noch einmal kurz [...]