Heute wende ich mich erstmals im Detail AMDs kommenden Sockel AM5 (Version 2) zu, wie er für die kommenden Raphael CPUs (Ryzen 7000) zum Einsatz kommen wird. AMD wechselt wegen der Vielzahl der benötigten (1718) Pins folgerichtig vom PGA (Pin Grid [...]
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
CPU
Intels Alder Lake CPUs laufen heiß, sehr heiß. Bereits vor einigen Wochen hatte Igor ja das Verbiegen von CPU und Mainboard durch den LGA1700-Sockel als potentielle Ursache hierfür identifiziert. Ich zeige euch heute eine einfachen Modifikation, mit [...]
Kann man mit einem Intel Core i5-12400 wirklich effizient und produktiv arbeiten? Und reicht auch DDR4 statt des teuren und nicht verfügbaren DDR5-Speichers? Auch wenn einige Fragen offen bleiben und ein Jain die diplomatischste Antwort wäre, so [...]
Heute will ich den Intel Core i5-12400 zunächst im Gaming testen, bevor es zeitnah natürlich auch das Follow-Up mit echten Anwendungsbenchmarks geben wird. Ich habe als Unterbau diesmal zwei nagelneue B660-Motherboards genutzt und vergleiche zudem [...]
Das Seasonic Prime Fanless TX-700 ist ein neues, allerdings auch recht teures Passiv-Netzteil, das nur so von Superlativen strotzt. Und doch gibt es ein scheinbar grundlegendes Designproblem, das der Laie so nicht entdecken kann und das doch zu [...]
Intel deaktiviert nun „AVX-512“ doch komplett auf allen Alder Lake CPUs mit einem kommenden Microcode-Update in neuen BIOS-Versionen. Mainboard-Hersteller konnten den angeblich abgeschalteten Befehlssatz ja zum Launch doch zugänglich [...]
Heute beginnen auch wir mit den Kit-Reviews für DDR5 auf der neuen Alder Lake Plattform. Zum Launch Anfang November war ja vor allem die Verfügbarkeit der neuen Arbeitsspeicherkits mehr als spärlich, doch mittlerweile wird der eine oder andere DDR5 [...]
Leider wird es wohl nichts mit der HEDT-Variante des Threadripper 5xxx, aber genau dort unterliegt AMD ja auch keinerlei Zugzwang. Im Workstation-Bereich jedoch wird man nun jedoch deutlich konkreter. Das Pro-Modell für Workstations gilt nicht nur [...]
Yuri Bubliy aka 1usmus geht nun mit dem Project Hydra einen komplett anderen Weg als noch mit dem am Ende etwas glücklosen CTR (Clock Tuner for Ryzen), obwohl die Ausrichtung und das Ziel bei beiden Programmen die gleichen sind: eine OC-Sandbox zur [...]
Intel Core i5-12400 im Workstation-Test – Wie gelingt echte Arbeit ohne angeklebte E-Cores? | Teil 2
Heute wollen wir hinterfragen, wo der kommende Core i5-12400 abseits bunter Gaming-Welten noch einigermaßen punkten kann und ob er dann auch genauso sparsam und effizient bleibt. Gaming ist eigentlich reichlich überbewertet, wenn man sich die [...]
DDR5 ist bekanntlich im Moment seltener und schwerer zu bekommen als so manche GPU. Daher stellte sich für mich die Frage, braucht eine Intel CPU der 12ten Generation, Codename Alder Lake, denn nun wirklich den neuen Arbeitsspeicher-Standard, oder [...]
Heute möchte einem der kommenden Launches im Januar einmal etwas vorweggreifen und den wirklich hochinteressanten Intel Core i5-12400 (zunächst) im Gaming testen, wobei es zeitnah natürlich auch das Follow-Up mit echten Anwendungsbenchmarks geben [...]
Gleich vorab eine kleine Warnung an die Leser, denn der folgende Artikel dürfte nur noch für eine relativ begrenzte Leserschaft Relevanz haben. Es geht um die vergangene 11te Generation von Intel Core CPUs und die Extreme Overclocking Mainboards [...]
Schlecht sitzende Kühler, zu geringe Performance bei eigentlich guten Wasserblöcken und verzogene CPUs – nicht nur das Feedback der Leser häuft sich mittlerweile, sondern auch sehr ähnlich lautende Berichte der Boardpartner, Kühlerhersteller [...]
Mittlerweile habe ich nicht nur Speicher-Riegel eines Herstellers gemessen, sondern auch mehrere Kits genauer analysiert. Doch das, was Micron liefert und von verschiedenen Herstellern verbaut wurde und wird, ist schlichtweg nicht in der Lage, die [...]
AVX-512 war rund um den Launch der neuen Intel Alder Lake CPUs ein heiß diskutiertes Thema. Erst hieß es, die P-Kerne unterstützten es grundsätzlich, aber um einen gemeinen Befehlssatz mit den E-Kernen bieten zu können, werde das Feature auf Silizum [...]
Anlass für diesen Test waren einerseits der Scan der nackten Platine eines DDR5-Moduls (was alles einfacher machte) samt Anprobe diverser RAM-Kühler und andererseits das Feedback von verschiedenen Nutzern, dass sehr viele Module beim Übertakten [...]
Heute geht es um nicht existierende Kühler für nicht verfügbaren RAM, also mal wieder reines Einhorn-Kino für alle, denen nur noch der Arbeitsspeicher zum neuen Intel-System mit DDR5-Modulen fehlt. Dass die Teile gut gekühlt sein wollen, ja sogar [...]
Gute CPU-Kühlung ist schon immer wichtig, aber mit Intel’s neuen, besonders Wärme-empfindlichen Alder Lake CPUs noch einmal mehr. Besonders wenn man selbst an der Taktschraube dreht, können ein paar Grad Celsius mehr oder weniger im Gegenzug mehrere [...]
Die Grundlegenden Änderungen zum neuen DDR5 Arbeitsspeicher-Standards wurden ja bereits um den Launch der Intel Alder Lake CPUs zu Genüge beleuchtet, wenn auch manchmal nicht ganz korrekt. Daher werden wir uns heute das Thema noch einmal vorknöpfen [...]
Der Wettlauf um immer schnellere CPUs und vor allem auch GPUs treibt mittlerweile derartige Blüten, dass für die neue energetische Verschwendungs-Offensive sogar bestehende Standards aufgeweicht bzw. so abgeändert werden müssen, dass wohl bald jeder [...]
Was passiert eigentlich, wenn man statt der Radeon RX 6900XT die beiden jeweils schnellsten CPUs noch einmal mit der GeForce RTX 3090 antreten lässt? Wir haben erstaunliche Dinge festgestellt und deshalb auch noch mehrmals nachgemessen und auch über [...]
Der neue Speichercontroller mit DDR5 Unterstützung ist bekanntlich eine der größten Änderungen bei der 12ten Generation von Intel Core CPUs. Aber auch DDR4 ist weiterhin unterstützt – ein entsprechendes Mainboard vorausgesetzt – und hier hat sich [...]
Seid Ihr immer noch erstaunt über die so unterschiedlichen Leistungsaufnahme-Werte bei den verschiedenen Launch-Reviews zu Intels Alder Lake? Ich habe mittlerweile die Daten eines zweites Motherboard-Modells und habe dort ebenfalls kaum Abweichungen [...]
Heute also mache auch ich Ernst und zeige Euch, wo Alder Lake S abseits bunter Gaming-Pixel so richtig punkten kann. Gaming was? Komplett überbewertet, wenn man sich zumindest einen Teil der heutigen Ergebnisse anschaut. Denn die wahren Stärken der [...]
Intel in schnell UND sparsam? Ja, seit der 12. Generation, also Alder Lake S, passt auch das wieder zusammen. Und so wird der heutige Text faktisch zum Narrativ für eine Art Trendwende, zu der man Intel eigentlich nur gratulieren kann, wenn man es [...]
Der RAM-Hersteller G.Skill hat es auf der neuen Intel Alder Lake Plattform geschafft, ihre neuen Trident Z5 Module auf DDR5-7000 mit Timings 40-40-40-76 zu übertakten und das auch noch mit über 100% Abdeckung im HCI Memtest als stabil zu [...]
Das MEG Z590 Unify-X ist das letzte, aber auch günstigste XOC 2-DIMM Mainboard, das es zu uns auch endlich in den Test geschafft hat. MSI will mit diesem Board ebenfalls professionelle Übertakter und Enthusiasten ansprechen, die um jeden Preis das [...]
Sicher, der Vollausbau des GA102 ist, vor allem übertaktet und gut gekühlt, ein gewaltiges Brett. Es ist eine Karte, die einer normalen GeForce RTX 3090 auch bei der Gaming-Performance in nichts nachsteht, dafür aber deutlich effizienter zu Werke [...]
Intel stellt heute seine neuen Intel Core Prozessoren der 12. Generation für Desktop-PCs vor und zielt mit einer neuen Architektur, die vor allem mehr Leistung für Spiele bringen soll, eher auf Gamer ab. Nach dem eher durchwachsenen Auftritt der 11 [...]
Ja, das Thema CPUs steht aktuell wieder ganz oben auf dem Speiseplan. Intel kommt bald mit der 12. Generation ihrer CPUs um die Ecke und es geht schon jetzt heiß her, wenn es um das Thema Stromverbrauch (oder korrekter Leistungsaufnahme) geht. Das [...]
Wenn man einen Blick in die aktuellen bzw. noch kommenden BIOSe der verschiedenen Z690-Motherboards wirft, dann wird man verwundert feststellen, dass quasi über Nacht das alte PL2 zum neuen PL1 geworden ist. Offiziell schweigen sich die Hersteller [...]
Ich habe heute etwas sehr Interessantes für meine Leser und übernehme den Artikel von meinem Freund Usman Pirzada mehr oder weniger im Original, so dass ich Ihn auch als eigentlichen Autor eingesetzt habe. Denn es ist ja seine Arbeit und nicht [...]
Auch wenn für den 21.10.2021 noch einmal ein Patch für den Patch von Windows 11 angekündigt wurde, habe ich den Patch mit dem L3-Bug bereits getestet. Hintergrund war eigentlich die Zusammenstellung der Testsuite für den Launch von Intels Alder Lake [...]
Wenige Wochen vor dem Launch der kommenden Alder Lake CPU Generation scheint Intel bereits mit neuen Fertigungsverfahren des Integrated Heat Spreaders (IHS) auf Rocket Lake CPUs zu experimentieren. Merkliche Unterschiede zwischen einem kürzlich [...]
Die Veröffentlichung von Windows 11 produzierte natürlich bereits so manche Schlagzeile. Man konnte bei einigen Medien, vor allem bei US-Kollegen, in der Pauschalisierung dann Dinge lesen lesen wie „Schwerer Schlag für AMD“ und [...]
Das Z590 Aorus Tachyon von Gigabyte gibt es im Gegensatz zu vielen anderen Rocket Lake XOC (Extreme Overclocking)-Boards quasi seit dem Launch der Plattform, wenn auch nur in recht begrenzter Stückzahl. Eine für RAM-Overclocking optimierte 2-DIMM [...]
Die neuesten hochauflösenden Bilder eine Engineering Samples des Intel Core i9-12900K wurden jetzt von Yuuki_AnS geleakt. Der Leaker hat sich diesen Chip besorgt, der auf dem chinesischen Schwarzmarkt für einen Startpreis von 700 US-Dollar verkauft [...]
Mit immer schneller werdenden CPUs muss auch der Arbeitsspeicher mithalten können, um dem Datenaufkommen gerecht und nicht zum Flaschenhals zu werden. Aus demselben Grund wird auch die kommende Generation an Intel CPUs auf den neuen DDR5-Standard [...]
Man findet den bereits 2020 gelaunchten Realtek ALC4080/4082 als Soundlösung mittlerweile auf sehr vielen neuen Intel-Boards der Mittel- und Oberklasse und bekommt aufgrund einer bestimmten Besonderheit, die auch der Einsparung an Intels SKUs [...]
Das Z590 Dark von EVGA ist wahrscheinlich eines der begehrtesten XOC-Mainboards für die aktuelle Generation an Intel CPUs, nicht zuletzt wegen des kompromisslosen Designs, des legendären Rufes und der eingeschränkten Verfügbarkeit seiner Vorgänger [...]
Zunächst kann ich alle erst einmal beruhigen, es wird sich um Gegensatz zur aktuellen Zen 3 Generation auch bei Zen 4 nicht viel ändern. Allerdings existieren auch jetzt noch jede Menge schwammige Hypothesen und Unklarheiten über AMDs Lesart, die [...]
Mit den ersten DDR5-Plattformen vor der Tür zum Ende diesen Jahres – so denn man den Leaks glauben darf – heißt es Endspurt für DDR4 und für Speicher-Hersteller gilt es noch ein letztes mal das Design zu raffinieren. Corsair launcht heute die [...]
Kürzlich gab es in meinem Umfeld Bedarf für ein neues Gaming-System, welches einen Computer auf AMD FX 4000 Basis mit einer GTX 750 Ti ablösen soll. Denkbar schlechter Zeitpunkt, wie wir alle wissen. Die mir zugeschickten Fertig-PCs waren noch [...]
5000 „MHz“ ist bekanntlich die neue Schallmauer im Arbeitsspeicher-Markt, die viele Hersteller zum Ende der DDR4-Ära mit speziell zugeschnittenen Kits bereits im XMP-Profil bewerben. Aber auch betagteren DDR4-Kits kann auf modernen [...]
Sicher, so manches Detail über AMDs neuen Sockel AM5 wurde bereits geleakt bzw. veröffentlicht und ist damit auch nicht mehr ganz taufrisch. Deshalb habe ich heute das Ganze einmal mit weiteren Inhalten sowie auch Zeichnungen komplettiert und zeige [...]
Ich fand unlängst auf FCPOWERUP eine Tabelle, die Intels kommenden Alder Lake S CPUs ein deutlich verschärftes Lastspitzenverhalten bescheinigte. Allerdings ist dies nur die Hälfte der Geschichte, denn Intel ändert ja auch die IMPV (Intel Mobile [...]
Wer kennt ihn nicht, den Moment unbändigen Hasses, wenn generell der Strom ausfällt. Wenn also nicht nur die Sicherung ihr Werk vollbringt, sondern der ganze Ort plötzlich dunkel wird? Unwetter hin oder her, es muss noch nicht einmal der direkte [...]
Intel’s neue Rocket Lake CPU-Generation hat bekanntlich viele Änderungen mit sich gebracht, auch am Speichercontroller. Mit der neuen „Gear“-Übersetzung können nun weitaus höhere Taktraten erreicht werden als je zuvor. Entsprechend [...]
Erst einmal kann ich eigentlich jeden mit etwas neuerer Hardware beruhigen, denn die Diskussionen um die Kompatibiltät mit TPM 2.0 und vor allem die explodierenden Preise für externe TPM-Module sind in den letzten Tagen seit Microsofts Ankündigungen [...]