Intels neue 11.Generation von CPUs ist nun schon seit einigen Wochen käuflich zu erwerben, wenn auch seit kurzem erst offiziell. Und so habe auch ich mir einen i7 11700K ergattert und einmal vorab angesehen, was uns mit der neuen Generation so für [...]
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
CPU
Nun ist es endlich soweit und es dürfen auch die anderen CPUs der 11. Generation getestet und die Ergebnisse veröffentlicht werden. Ich habe mich auch bewusst gegen eine vorgezogene Herauslösung des bereits im Handel erhältlichen Core i7-11700K [...]
Radeon RX 6900XT oder GeForce RTX 3090 für den Test mit Intels neuen CPUs? Eine Analyse und Vorschau
Morgen Nachmittag ist es dann endlich soweit, da werde auch ich einen Test zu Intels neuester CPU-Generation veröffentlichen. Allerdings hat sich mir im Vorfeld durchaus die Frage gestellt, mit welcher High-End-GPU ich diesmal die Tests für den [...]
Ryzen ist seit Zen 2 bekanntlich eine klebrige Angelegenheit, wenn auch nicht auf konventionelle Art und Weise. AMD kombiniert seit der Ryzen 3000 Serie CCX-Chiplets mit IO-Chiplets zu einer CPU und als Kleber dient das Package in Form von Kupfer [...]
Inoffiziell ging es ja mit dem ComboAM4PI V2 1.2.0.1 schon länger, aber seit dem 03.03.2021 hat AMD auch offiziell die Unterstützung von Zen2 angekündigt. Man setzte ja bisher bei AMD eine aktuelle Zen3-CPU voraus, dazu ein B550- oder X570 [...]
Update vom 09.03.2021 – CTR 2.0 RC5 Niedrigere Referenzfrequenzwerte für Zen3 (zusätzliche Sicherheit beim Drücken der TUNE-Taste) Die Anzahl der Versuche, die SMU zu kontaktieren, wurde von 5 auf 10 erhöht Testmodus – nur AVX Light [...]
Lastspitzen, die sogar nominell ausreichend bemessene Netzteile zum plötzlichen Abschalten bringen können, sind gerade in aller Munde, vor allem seit dem Launch von NVIDIAs aktueller Ampere Generation. Dass das die Legendenbildung und natürlich auch [...]
Man hat ja schon Vieles gesehen, auch auf YouTube. Da überlebt z.B. ein 500-Watt-Netzteil auf wundersame Weise schon einmal eine GeForce RTX 3080, während genau diese Karte hier im Labor vor dem Launch sogar einen 1300-Watt-Platinum-Boliden zur [...]
Mit den Xtreme SKUs erweitert ADATA XPG das bisherige Spectrix D50 RAM Portfolio um zwei Produkte im High-End Segment mit tatsächlich extremen XMP-Taktraten von 4800 bzw. 5000 MT/s. Und um schon ein wenig vorweg zu spoilern, als Basis für diesen [...]
Der Leaker Momomo_US (via Chiphell) hat mal wieder etwas geleakt: Eine weitere AMD Ryzen 5000G Cezanne Desktop APU basierend auf der Zen 3 Kernarchitektur. Das bewusste Engineering-Sample, um das es geht, ist eine PRO-Variante der Ryzen 5000G [...]
Wer gerade zwingend einen neuen Rechner benötigt, der muss zum einen die extremen Preise und zum anderen die nur bedingte Verfügbarkeit der Komponenten in Kauf nehmen. Das ist ärgerlich, aber es wird sich auch so schnell wohl nicht ändern. Denn da [...]
Dass Grafikkarten ordentliche Lastspitzen verursachen, konnte ich ja bereits vor 6 Jahren erstmals eindrucksvoll nachweisen – einschließlich aller daraus folgenden Probleme und Maßgaben für die Stromversorger. Da hat sich mittlerweile sogar [...]
Unser Freund Yuri (1usmus) hat im Laufe der Arbeiten zum neuen Clock Tuner for Ryzen (CTR) 2.0 für die Zen3-CPUs und der Implementierung von AMDs API eine interessante Entdeckung gemacht, denn obwohl sowohl der Ryzen 5 5600X als auch der Ryzen 7 [...]
Dass man seinen RAM wenn möglich mindestens im Dual-Channel betreiben sollte, hat sich ja mittlerweile zum Glück weitestgehend in der Industrie durchgesetzt. Im Gegensatz zu Channels werden allerdings Ranks noch immer stiefmütterlich behandelt, wenn [...]
Die Trident Z RGB und Neo Serien von gibt es schon fast so lange wie DDR4. Für die neuen Ryzen 5000 CPUs hat G.SKILL ihre SKUs aber noch einmal aufgefrischt und mit neuen für Ryzen optimierten XMP Ausführungen erweitert. Heute sehen wir uns das [...]
Es ist endlich soweit, die neue Version des Clock Tuners for Ryzen CTR steht in den Startlöchern! Die Veröffentlichung erfolgt auf unserer Seite als offiziellem deutschsprachigen Host bereits in wenigen Wochen – nach einigen weiteren und [...]
AMD im Detail haben wir durch und wir hatten ja auch schon über die Heatspreader der aktuellen Generationen, einen Burn-In und die Sache mit der Wölbung gesprochen. Nun folgt noch abschließend die Bildergalerie für die einzelnen Intel CPUs [...]
Ich habe lange mit Aris zu diesem Thema gesprochen, denn auch mich erreichen ja täglich viele Mails mit Anfragen, ob denn dieses oder jenes Netzteil mit der Konfiguration X, Y oder Z auch wirklich sicher funktionieren würde. Mangels eine größeren [...]
Wir hatten ja bereits über die Heatspreader der aktuellen Generationen, einen Burn-In und die Sache mit der Wolbung gesprochen. Dafür verlinke ich auch noch einmal gern den Grundlagenartikel und die Intel Story: Grundlagenartikel: „CPU [...]
Ich hatte es ja vor langer Zeit bereits angekündigt, dass ich mich weiter mit dem Thema Heatspreader beschäftigen werde. Allerdings verfüge ich selbst nicht über die Messmittel im Mikrometer-Bereich, die eine eindeutige Aussage zuließen, so dass ich [...]
Aufhänger und Einschränkungen Cyberpunk 2077 setzt neue Maßstäbe für Grafik und damit auch Hardware. Aber nicht nur die Grafikkarte und CPU, sondern auch der Arbeitsspeicher kann eine wichtige Rolle für die FPS spielen, wie wir vor kurzem beim Test [...]
Die Viper Steel Serie von Patriot gibt es schon länger und ist bei den meisten wahrscheinlich für das gute Preis-/Leistung-Verhältnis ohne unnötigen Schnick-Schnack als DDR4-Geheimtipp bekannt. Nun ist die RGB-Illumination des Universums aber nicht [...]
Ich habe mich in den letzten Wochen mit einigen Herstellern unterhalten können, die in der Summe alle Jammern (ok, das muss wohl immer so sein) und versuchen, so viel wie möglich Kupfer bzw. Halbzeug aus Kupfer für die laufende und kommende [...]
Ich habe heute etwas ziemlich Aufregendes für Eure Leser; etwas, das fast jeder bei großen Getöse um die Apple M1-Benchmark-Vergleiche verpasst zu haben scheint. Was wäre, wenn ich Euch sagen würde, dass so ziemlich alle Single-Core-Benchmark [...]
2020 war eigentlich ein erstklassiger Jahrgang für technologische Innovationen, aber es wird zugleich wohl auch als das Jahr der ultimativen Frustration der entmutigten Endverbraucher in die Geschichtsbücher eingehen, wenn sich die angepeilte [...]
Wer kennt ihn nicht, denn tollen 80-Plus-Aufdruck auf den meisten Netzteilen? Dieses Label suggeriert eine bestimmte Effizienz und trägt nicht unwesentlich zur Imagebildung bei. 80 Plus Platinum? Das MUSS ja einfach gut sein. Oder vielleicht doch [...]
Passend zum Benchmark-Marathon ein paar überbrückende Bilder aus meinem Raritäten-Album, damit es Euch nicht ganz so langweilig wird. Das erste Bild ist übrigens ein gutes Beispiel dafür, was passiert, wenn sich die Spielerfrau mangels Kasse einen [...]
Nachdem die beiden anderen AMD CPUs mittlerweile auch noch eingetroffen sind und ich mir kurzfristig noch eine Ersatz-CPU für den Ryzen 9 5900X besorgen (und dann auch kaufen) konnte, habe ich den gesamten Launch-Artikel überarbeitet und auch um die [...]
Aktuell konnte ich zwei der neuen Ryzen CPUs mit Zen3-Kern testen, die eigentlich unterschiedlicher nicht sein könnten. Zum einen ist da der Ryzen 9 5900X mit 12 Kernen (24 Threads) quasi als das neue, zweigrößte Wundermittel der Oberklasse und zu [...]
Einleitung und Disclaimer Ryzen 5000 ist zwar der neue heiße Scheiß, aber die alten Ryzen 3000 CPUs sind deswegen noch lange nicht schlecht geworden. Ihr habt einen Ryzen 3000 CPU, euch aber bisher nie ins BIOS oder ans Übertakten getraut? Oder [...]
Die Idee, Netzteile nicht nur synthetisch an der Chroma, sondern einfach einmal im üblichen Setting eines möglichen Anwenders zu testen, ist eigentlich gar nicht einmal so abwegig, scheitert jedoch meist an der Menge der Testobjekte. Und wo bekommt [...]
Vor guten 5 Jahren ist die vierte Revision des Double Data Rate Arbeitsspeichers der Standard für die breite Masse von PCs geworden, und mit ersten Infos zur Markteinführung von DDR5 im nächsten Jahr erreicht der DDR4 Standard wohl auch bald schon [...]
Ich bin als coreZair in diversen Foren unterwegs und als 3DAndStuff auf meinem YouTube Kanal. Heute schreibe ich jedoch als Gastautor diesen Artikel für euch. Zusätzlich zu meinen YouTube Videos möchte ich die Ergebnisse einiger meiner [...]
Der CTR 1.1 Beta 2 bringt Euch viele neue Funktionen und natürlich auch mehr Stabilität! Diese neue Software wird Anfang nächster Woche vollumfänglich als Download zur Verfügung stehen. Aktuell wird noch an den letzten Änderungen gefeilt! Was ist [...]
Die Diskussionen, welchen Stromfluss diverse 6-, 8- oder jetzt sogar 12-Pin-Buchsen überleben ist so alt wie diese Buchsen selbst. Doch während man im Laufe der Jahre immer wieder mal das eine oder andere Experiment dazu sehen konnte, ist der 12-Pin [...]
Da die neuen 12-Pin Buchsen so schön in aller Munde sind und mittlerweile auch eines der NDAs gefallen ist, sollte man auch mal etwas mit den Gerüchten, Irrungen und Wirrungen aufräumen. Am Ende hat nämlich nur ein kleiner Kommunikations-Lapsus dazu [...]
Gestern launchte Intel offiziell seine neuen Tiger Lake-Prozessoren der 11. Generation mit einer brandneuen CPU- und GPU-Architektur. Die neuen Intel Tiger Lake CPUs basieren auf dem aktuellen 10nm++ Node des Unternehmens, der eine verbesserte [...]
Gigabyte legt mit dem B550 Vision D ein B550-Motherboard auf, das mit aktuell reichlich 260 Euro eher im edleren Oberhaus wildert und zum Teil fast schon doppelt so teuer ist, wie die billigsten X570-Boards. Hatte ich beim Gigabyte B550 Aorus Master [...]
Mit den CPUs und APUs macht es AMD offensichtlich gerade wie ein hochansteckender Virus, man mutiert mal eben schnell und greift an allen Fronten Intels Allgemeingesundheit an. Anders kann man es eigentlich auch nicht betrachten, denn unter dem [...]
Der deutsche Notebook-Hersteller Schenker hatte ja schon vor einiger Zeit das XMG Apex 15 vorgestellt, so dass ich hier natürlich keine Weltneuheit präsentiere. Da man beim Apex 15 auf gesockelte CPUs von AMD zurückgreifen kann, weil ein B450-Board [...]
Die Boardpartner von AMD planen die Einführung der auf dem A520-Chipsatz basierenden Motherboards für die Einstiegsklasse in der kommenden Woche und man kolportiert den 18. August als offiziellen Starttermin. Das deutlich günstigere A520-Angebot [...]
Als mir Intel kürzlich anbot, doch auch einmal den Core i5-10400F zu testen, habe ich lange überlegt, welchen Mehrwert so ein Einzeltest überhaupt bringen könnte, denn am Ende kommt es ja auch auf das Gesamtpaket an. Deshalb habe ich mich [...]
Neugier siegt und so habe ich mir letztendlich über einen freundlichen Händler auch ein MSI MAG B550 Tomahawk besorgt. Nach all den aktuellen Diskussionen über die aktuellen Marketings-Aktionen der verschiedenen Hersteller mit hohen Cashback [...]
Man findet den Realtek ALC1200 sehr oft auf Einsteiger- und Mittelklasse-Motherboards und es ist, wenn man einmal googelt oder die Schwarmintelligenz der einschlägigen Foren interpretiert, auch eine erschreckende Menge Halb- und Unwissen im Umlauf [...]
Irrungen und Wirrungen? Manchmal ist es doch ganz gut, wenigstens ein oder zwei Tage warten, um die Validität mancher Meldungen zu prüfen. So berichtete die DigiTimes vorgestern, dass Intel 180.000 Wafer im 6-nm-Prozess bei TSMC gebucht hatte und [...]
Ich hatte ja bereits im Artikel „Warum sich Hersteller mit AMD-Notebooks schwer tun, AMD sich gern selbst ein Bein stellt und die blaue Verschwörung gar keine ist“ angerissen, warum sich die Notebookhersteller bei AMDs CPUs und APUs im [...]
Einen aktuellen Ryzen ohne AMD-Chipsatz betreiben? Ginge auch! Was hinter dem Knoll Activator steckt
Das klingt jetzt arg reißerisch? Mitnichten. So abwegig ist das Ganze nämlich gar nicht, denn so ein Ryzen ist ja eigentlich ein komplettes SoC (System-on-Chip). Nur müsste man so einen Prozessor ja erst einmal zum Leben erwecken. Das es dafür [...]
Man muss schon ganz schön suchen, wenn man den Vorteil des Ryzen 9 3900XT gegenüber dem Ryzen 9 3900X finden will. Denn je länger so eine Session läuft und auch verschiedenste Szenarien und eine sehr unterschiedliche Threadauslastung (Anzahl, Load [...]
Nach einem Jahr Ryzen 3000 („Matisse“) naht die Ablösung der aktuellen Ryzen 5 3600X, Ryzen 7 3800X und Ryzen 9 3900X, indem man mit MTS2 (intern für „Matisse Refresh“) eine verbesserte XT-Ablösung nachschiebt, die das Warten [...]
Damit wir uns bitte richtig verstehen, ich teste heute mit dem Gigabyte B550 Aorus Master ein Motherboard mit AMDs kleinerem Chipsatz, also einem Mittelklasse Chip, der sich eigentlich deutlich unterhalb seines X570-Pendants einordnen soll. Doch [...]