Wenn man einen Blick in die aktuellen bzw. noch kommenden BIOSe der verschiedenen Z690-Motherboards wirft, dann wird man verwundert feststellen, dass quasi über Nacht das alte PL2 zum neuen PL1 geworden ist. Offiziell schweigen sich die Hersteller zwar aus nachvollziehbaren Gründen aus, unter der Hand kam aber schon der eine oder andere Hinweis, dass es kein Versehen, sondern von Intel so gewollt sei. Das ergibt bei einer neuen CPU-Generation, die vor allem im Hinblick auf Effizienz und technischen Fortschritt beworben wird, erst einmal wenig Sinn, müsste man sich nicht noch mit AMD herumärgern, deren Ryzen-CPUs nun zumindest ansatzweise auch unter Windows 11 einigermaßen brauchbar laufen.
Eigene Benchmarks über 11 Spiele in 4 Auflösungen wiesen nur noch wenige reproduzierbare Anomalien bei AMDs Ryzen 9 5950X auf und der Ryzen 9 5900X ist sogar bereits schneller als unter Windows 10, vor allem auch in professionellen Anwendungen.
Dass die Hersteller diese Aufweichung des PL1 mit 125 Watt nicht mit Freude sehen, sollte auch verständlich sein, denn die Kalkulation der einzelnen Baugruppen samt MTBF-Vorgaben würde dann zumindest bei den etwas günstigeren Z690-Boards sicher nicht ganz so aufgehen, wie vorausberechnet und getestet. Am Ende würde es mich noch nicht einmal wundern, wenn diese PL1=PL2 Vorgabe dann auch den Reviewern als das neue “Gaming-Feeling” verkauft würde, damit ja keiner am vermeintlich falschen BIOS-Default dreht. Nachprüfen kann ich es zwar nicht, aber ich würde drauf wetten, wenn ich eine Spielernatur wäre. Fakt ist, dass ich erst einmal nur aus Sicht der eigentlichen Specs testen werde, also genau so, wie es sich auch gehört. Wenn jemand das anders sieht, dann muss er zumindest auf dieser Seite auf die OC-Tests warten, die dann später natürlich noch in voller Fülle kommen werden.
Aber stopp, so mancher wird nun eine Art Déjà-vu bekommen! Erfahrung hat man ja schon beim Rocket-Lake-Launch sammeln können, wo jeder Sprulli mit Turmkühler auch schon die volle PL1=Pl2-Dröhnung aufs Auge gedrückt bekam. Aber da gab es wenigstens noch ein Auswahlmenü mit Warnhinweisen beim Erststart. Jetzt ist das PL2 bereits ab Werk das Standardfeature. Ich hoffe mal, der Kunde wählt sein Motherboard nicht nach der Anzahl der bunten LED, sondern nach der Qualität der Spannungswandler aus. Sinnvoll wäre das sicher.
Update vom 25.10.2021 um 11:30 Uhr
Ein erneuter Blick in die Unterlagen zeigt: Das Ganze war als Variante für möglichst lange Benchmark-Balken wohl bereits lange vorab geplant und wird nun Realität. Da muss ich wohl schon im März was übersehen (oder nicht geglaubt) haben. Hier mal der Auszug dessen, was jetzt Realität zu werden scheint:
Validate Electrical and Thermal Capabilities
It is recommended that system integrators verify that with PL1=PL2 settings and the specifications listed above in place that, no adverse thermal impacts to VR or CPU take place. This can be done by running:
• Five consecutive iterations of CineBench20 (MT). 5-10 seconds between runs.
• Verify Scores are within (+/- ) 2% distribution.
• No VR Thermal events.
SoC Heatsink Thermal Capabilities
• The performance requirement of the thermal solution at end-of-life should be 0.07°C/Watt
• System condition assumptions for these requirements are as follows:
• TjMax = 100˚C
• Local Ambient= 30˚C
• Alder Lake S 8+8+1 125 W SoC
VR Thermal Additional Recommendations
• For designs with 8-phase’s VR, which configure PL1=PL2, passive heat sinks are recommended on VR components to avoid VRHOT# assertion.
• Additionally, Intel recommends board manufacturers conduct VR component thermal tests, under loading conditions above to assess the need for passive cooling on their specific topologies.
IA Iccmax (A) 280
IA IPL2 (A) 184
IA ∆i (A) 208
IA ∆t (ns) 200
IA DC/AC LL (mΩ) 1.1
GT Iccmax (A) 30
GT IPL2 (A) 22
GT ∆i (A) 21
GT ∆t (ns) 250
GT DC/AC LL (mΩ) 4.0
AUX Iccmax (A) 28.5
AUX DC LL (mΩ) 2.0
PL1 (W) 241
PL2 (W) 241
PL4 (W) 359
115 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Mitglied
Veteran
Veteran
Urgestein
Mitglied
Urgestein
Veteran
Urgestein
Mitglied
1
Veteran
1
Moderator
Veteran
Moderator
Neuling
Veteran
Neuling
Neuling
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →