Um die Leistung von Grafikkarten präzise zu erfassen, ist der Einsatz spezialisierter Benchmarking-Software unerlässlich. Diese Programme protokollieren anspruchsvolle Grafikprozesse, um die Fähigkeiten der GPU unter realistischen Bedingungen zu testen. Einige der bekanntesten Tools basieren auf PresentMon, einem von Intel entwickelten Low-Level [...]
Grundlagen & Praxis
Heute gibt es eine Premiere, denn ich teste den ersten AOC-Monitor – den AOC AGON Pro AG326UD. Der AG326UD kommt mit einem UHD 3840 x 2160p QD-OLED Panel, das kennen wir ja mittlerweile zur Genüge. Der AG326UD wird sich also in vielen Punkten nur geringfügig von seinen Marktbegleitern unterscheiden. Der wesentliche Unterschied ist, dass der [...]
Die Beschaffung von richtig guten Wärmeleitpasten ist zurzeit wirklich eine Herausforderung. Die DOWSIL TC-5888 und die TC-5550 sind Paradebeispiele für die Frustration, die moderne Lieferketten oder Lieferunwilligkeiten der Hersteller verursachen können. Diese hochspezialisierten Wärmeleitpasten sind zwar unverzichtbar für anspruchsvolle [...]
Mein Name ist Bernhard Baumgartner und manche von Euch kennen mich vielleicht schon aus anderen Grundlagenartikeln. Um Euch das unter Umständen doch recht trockene Thema „Elektrotechnik Grundkurs“ etwas näher zu bringen, hat mich Igor gebeten, einen Artikel bzw. eine Artikelserie für Euch zu schreiben. Der Hintergrund ist klar, denn in ein paar [...]
Mit reichlich 7 Euro für 3 Gramm bewegt sich die Asus ROG RG-07 Performance Thermal Paste im Rahmen dessen, was andere Pasten der Mittelklasse auch kosten, allerdings ist dann das Kit für rund 19 Euro mit Spatel und Folien-Klimbim bereits komplett abgehoben. Fehlen nur noch RGB und ein ROG-Freundschaftsbändchen… Aber lassen wir diesen [...]
Die AAirhut GX-14 war eher ein Zufallsfund , da ich immer wieder auf der Suche nach bezahlbaren und guten Pasten abseits der üblichen Verdächtigen bin. Ich habe für die 8 Gramm bei Amazon vor 4 Wochen noch 8,75 Euro bezahlt, allerdings ging der Preis dann sofort auf knapp 11 Euro hoch. Mittlerweile sind aus den 8 Gramm angeblich nur noch 2 Gramm [...]
Fast auf den Tag genau vor einem Jahr habe ich einen Artikel zu NVIDIAs Telemetrie veröffentlicht, der anhand meiner statistischen Auswertungen ein klein wenig untergegangen zu sein scheint. Da ich diesen Inhalt, auch im Hinblick auf die kommenden Blackwell-Karten, für wirklich interessant erachte, habe ich ihn als Sonntagslektüre für Euch einfach [...]
Jeder, der in einem Büro arbeitet hat vermutlich schon einmal einen höhenverstellbaren Schreibtisch gesehen, oder nutzt sogar täglich einen. Ich selbst habe sowas bisher nur bei der Arbeit genutzt und zuhause nur das Günstigste, was es vor vielen Jahren zu kaufen gab. Grundsätzlich reicht das zwar, um mal ein bis zwei Stunden was zu machen, aber [...]
Mit der Maxtor CTG10 teste ich heute eine wirklich gute Paste, die aber leider auch mal wieder die aktuelle Mangellage an guten und bezahlbaren Pasten widerspiegelt. Kaum getestet, ist sie kaum noch erhältlich. Die Savio Glacier TG-04 ist quasi baugleich und vom Preis her seit meinem Test ebenfalls im Steigflug. Allerdings lohnt hier immer mal [...]
Der ASUS ROG Swift PG27AQDP ist der weltweit erste Gaming-Monitor mit einer WQHD-Auflösung (2560 x 1440p) und einer Bildwiederholrate von 480 Hz. Diese Power wird aus einem LG OLED-Panel gewonnen. Zusätzlich wurde diesem Panel sogar noch ein neues Subpixel Layout mit auf den Weg gegeben – RGWB. Das sollte sich doch auf die Textlesbarkeit [...]
Der Pump-Out-Effekt ist ein bekanntes und leidiges Problem bei der Anwendung von Wärmeleitpasten CPUs, GPUs und anderen thermisch hochbelasteten elektronischen Komponenten. Er beschreibt die Verdrängung der Wärmeleitpaste aus dem Kontaktbereich zwischen z.B. Prozessor und Kühlkörper, typischerweise infolge von Temperaturzyklen oder mechanischen [...]
Statische Übertaktung von CPUs ist nicht erst seit gestern ein Ding der Vergangenheit, ineffizient und wortwörtlich uncool. Stattdessen sind dynamische OCs als Optimierung des Boost-Verhaltens ab Werk heutzutage das oft das Mittel der Wahl. Nicht zuletzt auch, weil AMD mit den für Gaming beliebten X3D CPUs in der Vergangenheit das statische [...]
Heute teste ich mit dem TG Basic, dem TG Advance und dem TG Pro die drei neuen Putties von Thermal Grizzly. Ärgerlich, dass ein kleines Datenbankleak bereits eine der Übersichtstabellen in Drittforen zeigte, aber wenn es Dritten wert ist, das vorab zu verbreiten, zeugt es ja letztendlich nur vom anhaltend großen Interesse an dieser Thematik. Da [...]
Heute gibt es den eingeforderten Nachtest mit dem ARCTC TP-3, nachdem ich ja letzte Woche schon das Vorgänger-Modell TP-2 gegen ein Amazon-Produkt getestet hatte. Das ARCTIC TP-3 und das APT2560 (besser bekannt als TP-2) unterscheiden sich vor allem in der Materialzusammensetzung, Weichheit und Wärmeleitfähigkeit. Das TP-3 ist besonders weich und [...]
Wärmeleitpads auf Amazon, wie das heute getestete AAirhut, sind immer ein Glücksspiel, meist mit unglücklichem Ausgang. Man klickt sich durch Angebote, die mit vollmundigen Versprechen glänzen, nur um dann ein Produkt in Händen zu halten, das eher an einen schwabbeligen Radiergummi erinnert als an eine effektive Lösung für thermische Probleme. Da [...]
Heute gibt es einen weiteren UHD-Monitor mit einem Samsung QD-OLED Panel, den MSI MPG321URX. Der MPG321URX ist der große Bruder vom MSI MAG321UPX. Ihr habt richtig gelesen, es gibt das Model in zwei Ausfertigungen, deren Namen sich so arg ähnlich sind, dass im Grunde keine Verwechslungsgefahr besteht. Ja ne, is klar! Worin sich die beiden Monitore [...]
Ich mache so nur etwas ungern und spreche eine Warnung aus, aber Mangelwirtschaft darf nicht zur Irreführung der Kunden führen. Deshalb bin ich von Thermalright und der aktuellen TF8 EX auch so richtig enttäuscht. Stand Thermalright bisher für überdurchschnittliche Performance zu akzeptablen Preisen, ist die neue Paste das genaue Gegenteil davon [...]
Die Datenbank ist endlich online und ich habe mit der Savio Glacier TG-04 diese Woche auch gleich noch eine neue Paste getestet, die es aus dem Stand mit an die Spitze der bisher getesteten Pasten geschafft hat. Natürlich ist Savio nur ein Brand und auch der Hersteller ELMAK hinter den Brand hat mit Wärmeleitpasten produktionstechnisch erst [...]
Wie schafft man es, ein gutes und etabliertes Produkt so zu erreichen, dass man keine Plagiatsprobleme bekommt und doch jeder glaubt, es wäre das Original? Das Interessante an der Geschichte um die KOLD-01 ist erstens die Art und Weise der Legendenbildung und zweitens natürlich die Herstellung, die ohne Dow Chemical im erweiterten Sinne gar nicht [...]
Klein und giftig? Sparsam, nützlich oder überflüssig? Wir haben mittlerweile ja Vieles getestet und so manch kleiner Kampfzwerg ist schon wieder aus dem kollektiven Gedächtnis verschwunden. Zu Recht oder zu Unrecht? Der Übersichtlichkeit halber will ich heute noch einmal eine Liste aller hier getesteter Mini-PCs and vergleichbaren kleinen Systemen [...]
Nach nunmehr drei getesteten Wärmeleitpasten für Subzero-Bereich, also das Übertakten mit LN2, habe ich heute einmal einen direkten Vergleich aller drei Pasten für Euch, auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht etwas arg nach Nische aussieht. Aber Erstens gibt es wieder etwas neues Wissen frei aufs Haus und zweitens ist auch Allen [...]
Der ASUS ROG Strix XG27AQDMG kommt mit einem WOLED Panel von LG, das Besondere an diesem Panel ist, dass es ein Glossy-Finish besitzt. Bisher kannte man die LG-OLED Monitore ja nur mit einem matten Panel, daher sollten heute die Glossy-Fans auf ihre kosten kommen. Grundsätzlich hat der XG27AQDMG einiges vom PG27AQDM geerbt. Stellt man beide [...]
Hier und da sieht man immer mal wieder Teaser von Mehrmaterialsystemen anderer Anbieter, Prusa und Bambu Lab müssen in der Nische also etwas Platz machen. Anycubic sind jetzt die ersten am Markt und bringen ihr “ACE Pro” gleich zusammen mit einem neuen Drucker raus. Und ob die Platzhirsche sich vor den neuen Mitstreitern fürchten [...]
Beim Thema Tastaturen gibt es diverse Vorlieben, das fängt bei einfachen Sachen wie mit, oder ohne Kabel an und endet zum Schluss bei der Farbe. Daher ist insbesondere die ASUS ROG Falchion RX Low Profile an vielen Stellen nur etwas für Liebhaber von 65 Prozent Tastaturen, die zusätzlich mit Low Profile Keycaps klarkommen. Hinzu kommt, dass es [...]
Ich werde den heutigen Artikel als Referenz für die eingesetzten Geräte und die verwendete Methodik in den kommenden Datenbanken für die Wärmeleit-Materialien (TIM, Thermal Interface Material) nutzen und basierend auf Fragen der Leser und auch Einwänden aus dem Forum den gesamten Messprozess transparent im Detail erklären. Dabei wird man natürlich [...]