Intels Alder Lake CPUs laufen heiß, sehr heiß. Bereits vor einigen Wochen hatte Igor ja das Verbiegen von CPU und Mainboard durch den LGA1700-Sockel als potentielle Ursache hierfür identifiziert. Ich zeige euch heute eine einfachen Modifikation, mit [...]
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Yuri Bubliy aka 1usmus geht nun mit dem Project Hydra einen komplett anderen Weg als noch mit dem am Ende etwas glücklosen CTR (Clock Tuner for Ryzen), obwohl die Ausrichtung und das Ziel bei beiden Programmen die gleichen sind: eine OC-Sandbox zur [...]
DDR5 ist bekanntlich im Moment seltener und schwerer zu bekommen als so manche GPU. Daher stellte sich für mich die Frage, braucht eine Intel CPU der 12ten Generation, Codename Alder Lake, denn nun wirklich den neuen Arbeitsspeicher-Standard, oder [...]
Wie in einem meiner letzten Tastatur-Artikel schon erwähnt, wird das Thema Keyboard-Modding in unseren Gefilden immer beliebter. Das Austauschen der Keycaps stellt eine äußerst einfache Art der Individualisierung dar und erfreut sich immer größerer [...]
Gleich vorab eine kleine Warnung an die Leser, denn der folgende Artikel dürfte nur noch für eine relativ begrenzte Leserschaft Relevanz haben. Es geht um die vergangene 11te Generation von Intel Core CPUs und die Extreme Overclocking Mainboards [...]
Mittlerweile habe ich nicht nur Speicher-Riegel eines Herstellers gemessen, sondern auch mehrere Kits genauer analysiert. Doch das, was Micron liefert und von verschiedenen Herstellern verbaut wurde und wird, ist schlichtweg nicht in der Lage, die [...]
AVX-512 war rund um den Launch der neuen Intel Alder Lake CPUs ein heiß diskutiertes Thema. Erst hieß es, die P-Kerne unterstützten es grundsätzlich, aber um einen gemeinen Befehlssatz mit den E-Kernen bieten zu können, werde das Feature auf Silizum [...]
Anlass für diesen Test waren einerseits der Scan der nackten Platine eines DDR5-Moduls (was alles einfacher machte) samt Anprobe diverser RAM-Kühler und andererseits das Feedback von verschiedenen Nutzern, dass sehr viele Module beim Übertakten [...]
Heute geht es um nicht existierende Kühler für nicht verfügbaren RAM, also mal wieder reines Einhorn-Kino für alle, denen nur noch der Arbeitsspeicher zum neuen Intel-System mit DDR5-Modulen fehlt. Dass die Teile gut gekühlt sein wollen, ja sogar [...]
Gute CPU-Kühlung ist schon immer wichtig, aber mit Intel’s neuen, besonders Wärme-empfindlichen Alder Lake CPUs noch einmal mehr. Besonders wenn man selbst an der Taktschraube dreht, können ein paar Grad Celsius mehr oder weniger im Gegenzug mehrere [...]
Die Grundlegenden Änderungen zum neuen DDR5 Arbeitsspeicher-Standards wurden ja bereits um den Launch der Intel Alder Lake CPUs zu Genüge beleuchtet, wenn auch manchmal nicht ganz korrekt. Daher werden wir uns heute das Thema noch einmal vorknöpfen [...]
Der Wettlauf um immer schnellere CPUs und vor allem auch GPUs treibt mittlerweile derartige Blüten, dass für die neue energetische Verschwendungs-Offensive sogar bestehende Standards aufgeweicht bzw. so abgeändert werden müssen, dass wohl bald jeder [...]
Ja, ich gebe es zu, ich war erst einmal geflasht. OLED-Qualität in Ultra-HD und 120 Hz für den Desktop ist mittlerweile auch in Form des viel gelobten LG OLED55 G19LA erhältlich und ich habe mich durch diverse Reviews ebenfalls anfixen lassen und so [...]
Bei dem Thema Mauslatenzen höre, sehe bzw. lese ich immer wieder, dass es zwischen kabelgebunden und kabellosen Mäusen keine Unterschiede mehr gibt. Lassen wir das Thema Bluetooth hier erstmal außen vor! Diverse Kanäle auf YouTube und anderen Medien [...]
Der neue Speichercontroller mit DDR5 Unterstützung ist bekanntlich eine der größten Änderungen bei der 12ten Generation von Intel Core CPUs. Aber auch DDR4 ist weiterhin unterstützt – ein entsprechendes Mainboard vorausgesetzt – und hier hat sich [...]
Seid Ihr immer noch erstaunt über die so unterschiedlichen Leistungsaufnahme-Werte bei den verschiedenen Launch-Reviews zu Intels Alder Lake? Ich habe mittlerweile die Daten eines zweites Motherboard-Modells und habe dort ebenfalls kaum Abweichungen [...]
Das MEG Z590 Unify-X ist das letzte, aber auch günstigste XOC 2-DIMM Mainboard, das es zu uns auch endlich in den Test geschafft hat. MSI will mit diesem Board ebenfalls professionelle Übertakter und Enthusiasten ansprechen, die um jeden Preis das [...]
Ich hatte ja bereits letztens meinen neuen AOC Agon AG353UCG Monitor auseinandergenommen, auf der Suche nach der Ursache der unliebsamen Geräuschkulisse, wo mir dann das G-Sync Ultimate Modul mit seinem massiven Kühlkörper begegnet ist. Da ein [...]
Sicher, der Vollausbau des GA102 ist, vor allem übertaktet und gut gekühlt, ein gewaltiges Brett. Es ist eine Karte, die einer normalen GeForce RTX 3090 auch bei der Gaming-Performance in nichts nachsteht, dafür aber deutlich effizienter zu Werke [...]
Nvidias GeForce Grafikkarten der Ampere Generation haben Durst – so viel ist bereits bekannt. Dass man der 3080 und der 3090 das „Saufen“ abgewöhnen kann, hat Gurdi schon recht eindrucksvoll gezeigt. Aber wie steht es mit der in dieser Hinsicht eher [...]
Ja, das Thema CPUs steht aktuell wieder ganz oben auf dem Speiseplan. Intel kommt bald mit der 12. Generation ihrer CPUs um die Ecke und es geht schon jetzt heiß her, wenn es um das Thema Stromverbrauch (oder korrekter Leistungsaufnahme) geht. Das [...]
Im Zuge eines anstehenden Umzuges habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, meine neue Internetleitung auf Herz und Nieren zu testen, ohne selbst viel tun zu müssen. Man möchte ja schließlich auch bekommen, was man bezahlt. Und wie Viele unter uns [...]
Seit den ersten G-Sync Monitoren von Nvidia hat sich einiges getan. G-Sync mit Nvidia Grafikkarten lässt sich schon seit längerem auch mit günstigeren „Freesync“ Monitoren betreiben. Der Unterschied ist hier, dass die Frame-Synchronisierung zwischen [...]
Beinahe täglich fragt mich jemand aus meinem Freundeskreis, was man für einen aktuellen Gaming-PC ausgeben muss. Die Antwort ist immer dieselbe: Rechenleistung und Speicher sind erschwinglich, es gibt aber keine bezahlbaren Grafikkarten. Da einige [...]
Die Anbieter sogenannter All-in-One Kompaktwasserkühlungen (kurz AiO) und deren Produktmanager (kurz PM) haben es nicht leicht, immer den wirklich passenden (und ehrlichen) OEM für die Erweiterung des eigenen Produktportfolios zu finden. Denn auch [...]