Da auch heute noch viele Anwender und vor allem auch YouTuber sowie Twitcher die Werte, die Tools wie der MSI Afterburner oder auch AMDs Radeon-Software für die Leistungsaufnahme iherer Grafikkarte als bare Münze nehmen, muss ich doch noch einmal [...]
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Grundlagen & Praxis
Ja, mittlerweile hat auch NZXT-Monitore im eigenen Produktportfolio und einen davon schauen wir uns heute mal ganz genau an. Es handelt sich um den 24.5″ Full HD NZXT Canvas. Der kommt mit einem IPS-Panel und einer Bildwiederholrate von 240 Hz [...]
In Anbetracht der in letzter Zeit immer wieder aufgetauchten „Messungen“ mit Wärmebild-Kameras oder äquivalenten Smartphones, will ich heute noch einmal den Artikel vom letzten Jahr nach vorn holen, um Euch die Komplexität der Materie zu [...]
Sind wir mal ehrlich: gibt es aktuell eine SSD mit 2 TB Speicherplatz für unter 50Euro zu kaufen? Ginge es nach bestimmten eBay-„Top-Sellern“, dann wohl schon. Das widerspricht zwar den Suchergebnissen in seriösen Shops, aber vielleicht [...]
Manchmal muss man auch auf seine Kinder hören und einmal einen Blindtest machen. Mal abgesehen davon, dass es ganz offensichtlich drei oder vier Adaptertypen mit unterschiedlichen Lötpads und Kabeln gibt, muss das Problem der heißen Kontaktflächen [...]
Erst gab es geknickte Kabel, dann geknickte Käufer der mindestens 2000 Euro teuren NVIDIA GeForce RTX 4090, egal welches Modell oder Hersteller. Knickrig war auch der Hersteller des 4-fach Adapters vom 12VHPWR auf 4x 8-Pin für ältere Netzteile. Und [...]
Ich gebe es zu, in einer Zeit, wo alle nach immer mehr dediziertem Speicher auf der Grafikkarte schreien, ist das Anliegen dieses heutigen Tutorials für viele eher unverständlich. Allerdings sicher nur auf den ersten Blick. Denn das alles löst sehr [...]
Der Umbau einer GeForce RTX 4090 ist einfacher, als man denkt, aber er ist auch nicht frei von kleinen Hürden. Vor allem dann, wenn man die Karte später wieder auf Luftkühlung zurückbauen möchte oder muss (z.B. Verkauf oder RMA). Ich zeige Euch [...]
Wer kennt ihn nicht, den lustigen Adapter von NVIDIA, mit dem man vier PCIe 6+2 Pin Kabel zusammenführen kann, um auch Grafikkarten mit bis zu 600 Watt betreiben zu können. Wer nur drei Stecker anschließt, erhält nur 450 Watt und bei zwei Steckern [...]
Heute ist es endlich so weit, die RTX 4090 feiert ihren Verkaufsstart. Über die Preise will ich mich jetzt gar nicht unterhalten, dazu sage ich vielleicht ganz zum Schluss etwas. Igor hatte gestern bereits – wie gewohnt – die allgemeine [...]
Ja, es ist gerade wieder Winter und die nächste heiße Hardware steht vor der Tür. Zugegeben, der Sommer ist noch weit entfernt, aber es wird trotzdem täglich wärmer, weil ja auch die Wattzahlen der Komponenten so unermesslich steigen. Für einen PC [...]
Wer sich einen neuen AMD Ryzen 7000 kauft, egal welches Modell, wird mit Sicherheit die hohen Temperaturen verfluchen und sich damit auch über die meist hohe Leistungsaufnahme bei Volllast ärgern. Nur kann man sich sehr einfach abhelfen, wenn man [...]
Heute gibt es meinen zweiten Testmonitor, den ich für meine Artikel bzgl. DLSS/FSR usw. verwende. UHD-Gaming wird immer beliebter und somit braucht man auch einen Monitor, der diese Auflösung nativ wiedergeben kann. Hier hat mich dankenswerteweise [...]
Der heutige Artikel wird sich ausschließlich um den Heatspreader der Ryzen 7000 CPUs drehen und natürlich um die Kühlung, den optimalen Auftrag der Wärmeleitpaste und die Frage, wo eigentlich die bösen Hotspots liegen. Die CPU sieht nämlich nicht [...]
AMD’s neue Ryzen 7000 Desktop CPUs, basierend auf der Zen4 Mikro-Architektur, verwenden nach wie vor das selbe Chiplet-Design wie deren Vorgänger, mit ein paar kleinen, aber nicht zu vernachlässigenden Änderungen. Details hierzu gab’s von Igor ja [...]
Klein und giftig? Sparsam, nützlich oder überflüssig? Wir haben mittlerweile ja Vieles getestet und so manch kleiner Kampfzwerg ist schon wieder aus dem kollektiven Gedächtnis verschwunden. Zu Recht oder zu Unrecht? Der Übersichtlichkeit halber will [...]
Heute ist es endlich so weit, ich kann euch den ASUS ROG Swift PG279QM vorstellen. Auch wenn ich damit am Ende über ein Jahr zu spät bin. Damals fehlte mir noch das notwendige Equipment, um ein solches Review auch objektiv machen zu können. Seit [...]
Letzte Woche gab es von Microsoft einen Security-Patch für Windows 11, der neben einigen ärgerlichen Eingriffen ins System (Netzwerkerkennung wurde z.B. ungefragt deaktiviert) auch dazu führte, dass ein System mit aktivem Microsoft-Konto, welches [...]
Heute gibt es mal was für die Leser, die nicht nur Zocken. Der MSI Summit MS321UP ist ein Monitor, der für Content Creator gemacht wurde. Das merkt man spätestens nach dem Auspacken, denn man stolpert unweigerlich über ein Vermessungsprotokoll [...]
Passend zum Thema Vorauszahlung, Nachzahlungen und Heizkosten habe ich mich diesmal einem selbst finanzierten und eher unfreiwilligen Selbstversuch unterworfen. Fast 4000 Euro Vorauszahlung pro Jahr mehr sollten doch eigentlich ausreichen, um sich [...]
Mit den Grundlagen waren wir durch, dann können wir jetzt loslegen. Der MSI Optix MEG381CQR Plus darf sich als erster Monitor bei uns im Test beweisen. Ja, bzgl. der Namensgebung sind alle Monitorhersteller bemüht, ihren eigenen Da Vinci-Code zu [...]
Da immer wieder nachgefragt wird: Der heutige Tests wird noch einmal in Messreihen zeigen, wie man eine zweckmäßige Wärmeleitpaste auf großen GPUs richtig aufträgt. Die Auswahl einer geeigneten Paste und die dazu passende Methode entscheiden dabei [...]
Ist Wi-Fi 6 jetzt das Allheilmittel gegen schlechten WLAN-Empfang? Nein, aber es kann durchaus die Therapie tatkräftig unterstützen. Physik kann man nicht neu erfinden, aber man kann sie sich zu Nutze machen. Es ist mittlerweile fast 3 Jahre her [...]
Wenn die Soundkarte aussetzt oder knackt, USB-Geräte nicht oder nur sporadisch funktionieren oder die Performance einbricht, dann sind meist Interrupt-Konflikte die Ursache. Das ist etwas, das man als Windows-User aus purer Bequemlichkeit natürlich [...]
Da sich Igor aktuell auf der Games-Com vergnügt, kann ich mich heute – mal wieder – ein wenig auf der Homepage austoben. Bisher hatten wir uns bereits mit den diversen Panel-Typen, den Grundlagen über Farben, Farbräume usw. beschäftigt [...]