Die Welt der mechanischen Tastaturen bietet nicht nur eine Vielzahl von Schaltern, sondern sie besitzt auch eine lebhafte Community von Enthusiasten, die ständig nach Möglichkeiten suchen, ihre Tastaturen zu optimieren. Heute stellen wir vier Mods vor, die nicht nur das Tippgefühl verbessern, sondern auch die akustischen Eigenschaften der Tastatur positiv beeinflussen können.
![](https://www.igorslab.de/wp-content/uploads/2024/01/Der-Ultimative-Tastatur-Modding-Guide-15-Mods-2-16-screenshot-980x551.png)
1. Tapemod/Tempest Mod
Materialien: Kreppband.
Vorgehensweise: Klebeband wird auf die Unterseite der Platine geklebt, in 2-3 Schichten, je nachdem, wie stark der Sound der Tastatur gedämpft werden soll. Dies hilft, bestimmte Frequenzen zu absorbieren und einen tieferen Klang zu erzeugen. Beachtet jedoch, dass dies der Tastatur ihre charakteristische Klangsignatur nehmen kann.
![](https://www.igorslab.de/wp-content/uploads/2024/01/Der-Ultimative-Tastatur-Modding-Guide-15-Mods-27-52-screenshot-980x551.png)
2. Foammod
Materialien: Schaumstoff (z.B. EVA-Schaumstoff).
Vorgehensweise: Der Schaumstoff wird strategisch ins Tastaturgehäuse eingelegt, entweder zwischen Platine und Gehäuseboden oder neben/zwischen die Switches mit speziell angepassten Schaumstoffen. Dies führt zu einem gedämpften Klang beim Tippen und kann das Gesamterlebnis verbessern.
![](https://www.igorslab.de/wp-content/uploads/2024/01/Der-Ultimative-Tastatur-Modding-Guide-15-Mods-20-4-screenshot-980x551.png)
3. Force Break Mod
Materialien: Kreppband und eine Schere.
Vorgehensweise: Beim Force Break Mod wird Kreppband gezielt neben die Schraublöcher von Tastaturen mit zwei Metallhälften geklebt, nachdem es passend zugeschnitten wurde. Dies minimiert effektiv unerwünschte “metallische Ping”-Geräusche, die bei Tastaturen mit Metallgehäuse auftreten können.
![](https://www.igorslab.de/wp-content/uploads/2024/01/Force-Break-Mod-Monsgeek-M1-2-30-screenshot.png)
4. Stabilizer Luben Mod
Materialien: Lube (Krytox 205g0, Dielectric Grease oder idealerweise Krytox XHT-BDZ) und ein Pinsel mit dünnem Kopf.
Vorgehensweise: Das Auftragen von Lube auf die Innenseiten der Stabilizer-Housings und Stems reduziert die Reibung und verleiht ein geschmeidigeres Tippgefühl. Dies ist besonders hilfreich, um klappernde Stabilizer zu vermeiden, die bei bestimmten Tastaturmarken auftreten können, wie Corsair, Roccat, Razer, Logitech und anderen. Diese Mods ermöglichen es Tastaturliebhabern, ihre mechanischen Tastaturen an ihre individuellen Vorlieben anzupassen und ein optimiertes Tipp- und Klangerlebnis zu genießen.
![](https://www.igorslab.de/wp-content/uploads/2024/01/Der-Ultimative-Tastatur-Modding-Guide-15-Mods-4-31-screenshot.png)
65 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Veteran
Moderator
Urgestein
Urgestein
Veteran
Moderator
Urgestein
Moderator
Urgestein
Urgestein
Moderator
Urgestein
Urgestein
Moderator
Veteran
Urgestein
Urgestein
Moderator
Mitglied
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →