Wer meinen Sonntags-Unboxing-Artikel zu den beiden MSI Monitoren gesehen hat, der weiß schon was heute kommt. Wir schauen uns mal die zwei eineiigen Zwillinge an. MSI hat den Zug der ultraleichten Gaming-Mäuse nicht verpasst und ebenfalls zwei [...]
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Grundlagen & Praxis
Wer Datensicherheit groß schreibt, wird sicher auch den heutigen Artikel und das Video vom heißen Stein mögen. Wir vernichten nämlich quasi im Auftrag der Garantieabteilung von Samsung heute öffentlich eine 2 TB große und nicht ganz billige 980 Pro [...]
Der Raijintek Morpheus ist aktuell der wohl beliebteste und vor allem auch potenteste Luftkühler für Grafikkarten, jedoch nicht für NVIDIAs RTX 3xxx Reihe. Bis jetzt, denn ich habe nun exklusiv den ersten Prototypen getestet, der auch richtig gut [...]
Alles rund um das Thema Farben, Grauskalierung und andere Besonderheiten | Teil 2 Monitor-Grundlagen
Nachdem wir uns im letzten Artikel mit dem Thema der LCD und OLED Panels beschäftigt haben, gehen wir heute den nächsten Schritt auf unsere Reise rund um die Grundlagen, wenn es um Monitore geht. Aus den Vor- und Nachteilen des letzten Artikels [...]
Nach langem Hick-Hack mit meinem Internet-Provider und einem beruflichen Sondereinsatzfall – ist es nun endlich so weit. Wir starten mit den Grundlagen zum Thema Monitore. Heute schauen wir uns das Thema Paneltypen, Bildschirmgrößen und [...]
Das Bessere ist des Guten Feind und genau deshalb haben wir nach nunmehr fast 40 getesteten Lüftern eine Bilanz gezogen, das Feedback der Leser ausgewertet und noch einmal nachgelegt. Der Aufwand steigt zwar noch einmal etwas an, aber viele Prozesse [...]
In diesem Artikel gehts um die externe Erweiterung eines internen Doppel-AIO-Loops in Richtung eines großen Custom Loops und wenn man schon größer baut, dann richtig groß. Zumindest, was den Radiator angeht. Über einige luftgekühlte Stationen und [...]
Wenn eine Grafikkarte „stirbt“, dann hat man eigentlich nur noch zwei Möglichkeiten: artgerechte Verschrottung oder Notaufnahme im Grafikkarten-Krankenhaus. Ich gebe es zu, beim Titel habe ich mich etwas schwerer getan als sonst und [...]
Wer kennt sie nicht, die mehrfachen Einträge der vermeintlich gleichen Grafikkarte und die ärgerlichen Folgen dieser Registry-Sammelwut? Manchmal bekommt man das noch nicht einmal bewusst mit und wundert sich dann, warum eine neue Grafikkarte des [...]
ATX 3.0 im Überblick – Hochenergetische Seifenblase oder echte Revolution? Was sich wirklich ändert!
Der neue ATX 3.0 Standard bringt viele Neuerungen mit sich, zumal man Einiges auch nicht vom PCIe 5.0 Standard komplett trennen kann. Aber auch wenn es unterschiedliche Konsortien sind, überlappen sich doch viele Dinge, die dann ebenfalls Einzug in [...]
Bisher kennt ihr mich vor allem aus dem Forum als Helfer bei Hardwareproblemen. Da oft ähnliche Fragen auftauchen, hat mich Andreas (ApolloX) angefragt, ob wir einige Tutorials erstellen könnten. Ich starte hier einmal mit einem Artikel zu den [...]
Was hängt am anderen Ende der Grafikkarte? Richtig! Ein Kabel, das zum Monitor führt. In den meisten Fällen wird das ein DisplayPort-Kabel sein. Die Verbindung zum Monitor ist damit hergestellt. Der Monitor kann jetzt alles, was die GPU ausgibt, an [...]
Nach und nach erhalten die FSR kompatiblen Spiele das Update auf die FSR Version 2.0. Was zunächst als AMDs verzweifelte Antwort auf Nvidias DLSS galt, soll in der neuen Version ein ernstzunehmender Gegner sein. Da es schon viel Content zu diesem [...]
Nach meinem letzten Artikel „Back tot he /root(s) – Retro-Gaming für Einsteiger und Enthusiasten“ habe ich mir überlegt, wie ich meiner Leidenschaft frönen kann, wenn ich mal unterwegs bin. Nach einiger Recherche wurde ich dann fündig: Die Firma [...]
Mittlerweile bin ich mit dem Bau der Messtation fertig und habe auch den Verstärkerteil für die Kopfhörer und das Messmikrofon final mit einer Creative Soundblaster AE-9 gelöst. Genau darüber werde ich heute natürlich auch berichten. Die verwendete [...]
Wenn man auch hört, was man sieht, der externe analoge Verstärker ein fieses Brummen unterlegt, die Kopfhörer viel zu leise sind und auch sonst der Klang viel zu flach und kraftlos daherkommt, dann ist natürlich etwas faul am System. Doch wo setzt [...]
Heute soll es mal wieder um ein Steckenpferd von mir gehen, die Übertaktung von Arbeitsspeicher, genauer gesagt DDR5 und dessen Timings. Hier gibt es nämlich eine seltsame Differenz zwischen den Spezifikationen der JEDEC, also dem Gremium des [...]
Beim Aufräumen im Lager fiel mir ein quasi unbenutzter Raijintek Morpheus Prototyp in die Hände, der vor gefühlten Ewigkeiten mal den Unterschied zwischen Kupfer- und Alu-Kühlkörpern auf RAM und VRM klären sollte. Passend dazu liegt im Testlabor [...]
Nachdem wir uns letzte Woche bereits mit dem Thema FSR und DLSS in Bezug auf die FPS-Steigerungen beschäftigt hatten, wollen wir uns heute die Qualität der Upscaling-Verfahren anschauen. Während meiner Tests sind mir auch paar Dinge aufgefallen, die [...]
Der LGA1700 Sockel, der von Intel für die 12te Generation ihrer Core CPUs im November letzten Jahres eingeführt wurde, hat bekanntlich das eine oder andere Problem mit verbogener Hardware. Hierzu empfehle ich euch vorab unsere anderen beiden [...]
Lieber spät als nie, oder wie war das? Ja, leider bin ich spät dran mit dem heutigen Thema, denn der Start von AMDs FSR 2.0 war bereits am 12.05.2022. Zu diesem Zeitpunkt war ich beruflich im Ausland unterwegs und konnte somit keine Tests machen [...]
SK Hynix 16 Gbit M-Die ist bekanntlich der heilige Gral in Sachen DDR5-Overclocking, zumindest zum jetzigen Zeitpunkt. Entsprechend hoch sind auch noch immer die Preise für die schnellsten Kits mit Taktraten im XMP-Profil von über 6000 Mbps. Wenn [...]
Die Qualified Vendor List (kurz QVL) kennt wahrscheinlich jeder, der schon mal auf der Suche nach einer passenden Paarung aus Mainboard und RAM-Kit war. Da RAM-Kits mit XMP-Profil ja nicht von der offiziellen Spezifikation der CPU Hersteller (Intel [...]
Im heutigen Workvlog zeige ich euch wieder ein Mini ITX System, gespart mit einer vollwertigen Custom Wasserkühlung auf engstem Raum und der kompletten Einbaugeschichte. Und ja, auf engstem Raum braucht man auch sehr gelenkige Finger sowie ein klein [...]
Black Editions oder Extreme Editions gab es in der Vergangenheit bei Intel zur Genüge, aber Grey Editions? Damit wird zumindest im Falle des i5-12490F CPU die strikte Exklusivität für den chinesischen Markt gekennzeichnet. Das graue Schaf in der [...]