Grundlagen & Praxis

Dell Alienware AW3225QF Gaming Monitor als Retail im Test – Schon wieder ein 240 Hz UHD QD-OLED? Ja, aber dieses Mal curved!

Heute gibt es mal wieder einen UHD QD-OLED mit 240 Hz, nämlich den Dell Alienware AW3225QF. Der bisher einzige 32 Zoll QD-OLED Monitor mit einem 1700R curved Panel. Im Grunde könnte ich jetzt den Artikel beenden. Denn am Ende unterscheiden sich die 32 Zoll Monitore nur in der Ausstattung und bzgl. dem Feintuning. Das Herzstück, dass Samsung QD [...]


Geheimakte Wärmeleitpaste: Steigende Schichtstärke bei hohen Temperaturen, Alterung und Qualitätsunterschiede sowie deren Einfluss auf die Benchmarks

Was Ihr immer schon einmal über Wäremeleitpaste wissen wolltet, aber nie belegbar beantwortet wurde: Wie verhält sich so eine Paste unter Erwärmung und was passiert, wenn man sie mehrmals unter dem üblichen Druck aufheizt und abkühlt? Völlig anders, als die meisten denken! Deshalb will ich Euch heute zeigen,welche Fallstricke beim Testen von Paste [...]


Roundup: Thermalright TF4, TF7, TF8, TF9 und TFX im Test – Wärmeleitpaste von Fließestrich bis Bunkerbeton

Da ich immer wieder nach der Thermalright T9 und TFX (also quasi TF10) gefragt worden bin, gibt es heute mal ein Thermalright-Special mit insgesamt fünf Pasten, von denen ich drei Pasten nur bedingt empfehlen würde. Auch wenn alle fünf Pasten vom Preis-/Leistungs-Verhältnis gut sind, halte ich einige davon für durchaus hochproblematisch. Drei von [...]


Märchenstunde mit sagenumwobenen Kohlenstoff-Nanotubes: EC360 Ruby, Nuomi SYY-157 und Thermalright TF4 im Wärmeleitpasten Test

Heute schreibe ich über zwei Pasten, die mir während der Datenbankergänzung wegen ihrer geradezu unverschämten Vermarktung sehr negativ aufgefallen sind und stelle zum Vergleich noch eine Billig-Paste gegenüber, die einen solchen Betrug gar nicht nötig, aber leider andere Schwächen hat. Nur muss man sich schon fragen, für wie blöd einen die Brands [...]


Roundup mit 5 Phasenwechsel-Pads im Test: Honeywell PTM7950, PTM7950SP vs. OEM PCM5000, PCM8500 und Thermalright Heilos

Heute werden wir immerhin fünf unterschiedliche Phasenwechsel-Pads unter die Lupe nehmen und auch in die kommende Datenbank einpflegen. Mit den beiden PCM5000 und PCM8500 teste ich zudem zwei OEM-Pads mit 0.2 mm Stärke, die man auch schon mal frecherweise als Honeywell verkauft (AliExpress, eBay), aber reine OEM-Produkte eines Drittanbieters sind [...]


Thermal Putty Roundup von Pink oder Grau bis Blau und von Halnziye oder Laird bzw. Dow – HY234, HY236 und HY268 vs. Hardwareliebe Extreme64 im Test

Heute teste ich viermal Thermal Putty für Euch, wobei diese vier Produkte exemplarisch für große Firmen und deren Produkte bzw. Mischprodukte stehen. Wenn es mir gelingt, noch weitere Produkte zu organisieren, werde ich die Datenbank auch um diese Sparte erweitern, denn wer die Umstände kennt, wenn auf Grafikkarten die Padstärken nicht bekannt [...]


Industriepaste vs. AliExpress und Mainstream: DOWSIL TC-5550, Gelid GC-4 und Snowman MTGS im Wärmeleitpasten-Test der großen Tuben

Heute habe ich die nächsten drei Pasten von Eurer Wunschliste im Programm (vielen lieben Dank an die Spender aus der Community!) und war mit dem Ergebnis schon eher zufrieden (aber nicht ganz). Es entsprach auch den Erwartungen, denn man bekommt erst einmal sehr viel Inhalt fürs Geld. Die DOWSIL TC-5500 ist eine ordentliche Industriepaste von Dow [...]


Noctua NT-H2, Gelid GC-Extreme und Thermalright TF7 im Test: Die günstigste Paste ist die beste und die teuerste ein arger Reinfall

Heute habe ich drei Pasten von der Wunschliste meiner Leser getestet und war vom Ergebnis der ersten zwei Pasten regelrecht deprimiert. Bis mich die zuletzt getestete Paste dann doch wieder etwas aufgebaut hat. Getestet wurden etablierte Pasten wie die Noctua NT-H2, die Gelid GC-Extreme (in der blauen Tube) und die Thermalright TF7. Nun ist es ja [...]


Burn-In nachgemessen: Honeywell PTM7950 Phase Transition Material im Labor und woran man einen Nachahmer erkennt

Sogenannte Phasenwechselpads werden aktuell als PCM (Phase Change Materials) oder korrekterweise auch als PTM (Phase Transition Material) vermarktet. Es sind wichtige Komponenten in der Thermomanagementtechnik, die mittlerweile auch im PC-Bereich der Heimanwender angekommen sind und zudem einen gewissen Hype genießen. Diese Materialien verbessern [...]


Wärmeleitpasten-Skandal bei Grafikkarten? Die Hotspot-Probleme auf den Karten verschiedener Hersteller haben eine gemeinsame Ursache: Gier

Ich wurde und werde immer wieder mit Grafikkarten von meinen Lesern konfrontiert, deren anfänglich gute Kühlleistung nach nur wenigen Monaten schwindet und deren Hotspot-Temperaturen dann weit jenseits der 100-Grad-Marke liegen. Ich habe zu dieser Thematik bereits mehrere Artikel veröffentlicht, die sich mit den Symptomen und der Reparatur [...]


Corsair XTM70 Extreme Performance im Test – Spitzenplatz nur knapp verfehlt aber wirklich gut und leider auch arg teuer

Die Corsair XTM70 Extreme Performance kann überzeugen und auch wenn der Preis selbst ohne iCUE schon recht saftig ausfällt, erhält man doch ein ehrliches Produkt. Das schon einmal vorab als kleiner Spoiler, auch wenn mir der Preis richtig weh tut. Mit fast 17 Euro für 3 Gramm ist man fast schon im Gourmet-Tempel angelangt und echter Kaviar [...]


Samsung Odyssey OLED G8 im Nachtest – Firmware 1622 lässt der AMD FreeSync Premium Pro Pipeline mit 1000 Nits freien Lauf

Es sind nun mittlerweile sechs Monate vergangen und seitdem hat Samsung schon einige Firmware (FW) Updates durchgeführt. Mein Hauptkritikpunkt war, dass der Odyssey OLED G8 sein volles HDR-Potential – die 1000 Nits Peak – nur mit einer NVIDIA GPU entfalten konnte. Trotz einer FreeSync Premium Pro Zertifizierung. Grundsätzlich haben die [...]


Werbung

Werbung