Ich denke, dass wenn man sich auch nur ein wenig mit dem Thema 3D-Druck beschäftigt, an manchen Herstellern kein Weg dran vorbeiführt. In der Vergangenheit waren Creality und Prusa ganz klar die alleinigen Platzhirsche, dort sind sie heute aber nicht mehr alleine. Zu dem P1S und Bambu Lab gibt es eine Menge zu sagen, fangen wir also direkt an und machen mal wieder etwas mehr Druck.
Verpackung und Lieferumfang
Wie ihr gleich sehen werdet, ist das Auspacken von diesem Drucker nicht ganz so trivial, wie man es erwarten würde. Aber sowohl hier als auch in der beiliegenden Anleitung geht es Schritt für Schritt voran, daran soll es also nicht scheitern.
Recht unspektakulär in einer braunen Box verpackt wird das Set geliefert, positiv zu erwähnen sind die verstärkten Griffe links und rechts. Freut nicht nur den Postboten, sondern auch den eigenen Rücken beim Reintragen.
Schneidet man diesen auf, wird man von der Unboxing-Anleitung begrüßt und im Zweifelsfall gibt es sogar noch ein Video zum Anschauen:
Also entweder Beipackzettel oder Link öffnen, alles bereitlegen und weiter im Text.
Hat man den Drucker aus dem Karton gezogen nicht die Spulen mit Probe-Filament im Boden vergessen!
Und auch wenn ich damit schon ein wenig vorgreife, neben einigen nötigen Teilen für den Drucker selbst gibt es auch noch ein Ersatz-Hotend mit Stainless Steel Nozzle sowie Ersatzteile für Filamentschneider und Düsenreiniger dazu. Hier nicht abgebildet ist die 32GB Micro-SD Karte, welche im Drucker steckt.
Bevor wir uns gleich den nächsten Schritten widmen, hier noch kurz die Übersicht der technischen Eckdaten und Spezifikationen. Weitere Informationen gibt es auf der Produktseite beim Hersteller zu finden.
Bambu Lab P1S Combo
![]() | Lieferzeit 25-28 Werktage Werktage | 998,41 €*Stand: 09.12.23 06:15 |
26 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Moderator
Urgestein
Moderator
Urgestein
Mitglied
Moderator
Moderator
Moderator
Urgestein
Urgestein
Moderator
Mitglied
Moderator
Moderator
1
Urgestein
Urgestein
Neuling
Urgestein
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →