Bevor ich mich in 2024 im Schwerpunkt auf die neuen Flaggschiffe mit OLED-Panels fokussieren werde, schauen wir uns heute mal einen der günstigsten Einsteiger-Gaming bzw. Homeoffice/Zweitmonitore an, den man aktuell neu kaufen kann. Der ASUS VA24ECE kommt mit einem 24 Zoll 1920 x 1080p Full-HD IPS-Panel und einer maximalen Bildwiederholrate von 75 Hz. Von welchem Hersteller das Panel stammt, kann ich euch nicht sagen. Spielt am Ende auch keine Rolle.
Auch bei der Verpackung gibt es nicht viel zu sagen. Recht dünn und sparsam geht ASUS hier an das Thema ran. Bis zum mir nach Hause hat es der Monitor unbeschadet überstanden – gut so! Ob der Monitor den Weiterversand zu Tim Kutzner übersteht, wird sich zeigen. Denn der ASUS VA24ECE wurde nicht von ASUS beigestellt, sondern ganz normal gekauft. Tim wollte was Günstiges und ich dachte mir, dann testen wir das Sparmodel doch gleich mal.
Das IPS-Panel kommt mit einer Farbtiefe von 8 bit (6 bit + FRC), AMD FreeSync (48 Hz bis 75 Hz VRR) – ohne LFC. Beim Subpixel-Layout gehe ich von RGB aus, da ich keine Textrender-Probleme feststellen konnte. ASUS gibt die Pixelreaktionszeit mit 5 ms an, was ich für realistisch halte. Die restlichen technischen Daten findet ihr zum einen hier: Klick!
Zum anderen könnt ihr euch auch durch das PDF scrollen. Die Daten stammen von der ASUS Homepage.
Die Spezifikationen
ASUS VA24ECE
Dann schauen wir mal, was der kleine ASUS VA24ECE zu bieten hat…
- 1 - Einführung und Ausstattung
- 2 - Verarbeitung und Features
- 3 - Messaufbau und Messmethode
- 4 - Pixelreaktionszeiten
- 5 - Display Latenzen
- 6 - Farbperformance bei Werkseinstellungen
- 7 - Der direkte Vergleich und der Stromverbauch
- 8 - Farbperformance nach der Kalibrierung
- 9 - Zusammenfassung und Fazit
82 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Veteran
Moderator
Urgestein
Urgestein
Moderator
Veteran
Moderator
Veteran
Urgestein
Urgestein
Veteran
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →