CPU, Speicher und Mainboard

Wärmeleitpaste trifft Fußballfeld – AMDs Ryzen Threadripper, die beste Methode und die richtige Menge im Laborversuch | Tutorial

Manchmal scheitern die besten Methoden an der größten Fläche und genau deshalb habe ich mich einmal intensiver mit der optimalen Methode auseinandergesetzt. Nun kann man ja mit “Try and Error” immer und immer wieder Paste erneut applizieren und dann aufwändig messen, denn man sieht ja mit aufgebrachtem Kühler gar nicht, wie sich die [...]


Drei X570 Motherboards im Test – falsche Sensorwerte, fehlerhaftes Precision Boost Overdrive (PBO) und unterschiedliche Performance

Eigentlich wollte ich lediglich drei der günstigsten Motherboards mit X570-Chipsatz und einem Ryzen 5 3600X vergleichen, musste aber schnell feststellen, dass man am Ende durchaus widersprüchliche Dinge ausliest, die so nicht plausibel und auch mit Logik nicht zu erklären sind. Deshalb erfolgt heute der erste Versuch einer Ursachenforschung und [...]


Hat der Ryzen 3000 durch sein asymetrisches Design echte Probleme mit aktuellen CPU-Wasserblöcken und DHT-Luftkühlern?

Beim Testen mit diversen X570 Motherboards und den Ryzen 2 und Ryzen 3 Modellen ist mir aufgefallen, dass es beim Delta zwischen der Wasser-Temperatur und dem Die zum Teil erhebliche Unterschiede gibt, auch wenn ich z.B. im Precision Boost Overdrive (PBO) ein Power Limit von z.B. 95 Watt eingestellt habe. Gegentests als Messung am EPS-Anschluss [...]


AMD Ryzen 3900X und 3700X im Test | igor´sLAB

Mit der ersten Ryzen-Generation hat AMD gezeigt, dass Endverbraucher-CPUs nicht nur auf vier Kerne und acht Threads begrenzt sein müssen. Ryzen Gen. 2 führte Dank optimierter Zen-Architektur eine breitere Unterstützung für höhere Arbeitsspeicher-Taktraten ein und baute durch eine konkurrenzfähige Preisgestaltung die Marktverbreitung nach und nach [...]


MSI MEG Z390 Goodlike im Unboxing und ersten Hands-On-Test | igorsLAB

Die aktuelle Knappheit an Intels Produkten im 14-nm-Prozess und die Unfähigkeit, den eigenen 10nm-Prozess überhaupt zu realisieren, schlägt leider auch ziemlich brutal auf die Z390-Motherboards im Speziellen und die Verfügbarkeit der kompletten neuen Produktlinie im Allgemeinen durch, so dass der Launch des Platform Controller Hubs (PCH) Z390 und [...]


AMD stellt neuen Athlon 200GE und die Ryzen Pro 2700X, 2700 und 2600 vor

AMD kündigt heute unter anderem einen neu konzipierten Athlon 200GE mit einer Radeon Vega 3 Grafikkarte an. Er ist sicher eher für alltägliche PC-Anwendungen gedacht und richtet sich sehr augenscheinlich an den reinen Office-Bereich. Darüber hinaus bietet AMD nunmehr auch die Ryzen PRO und Athlon PRO Desktop-Prozessoren der zweiten Generation für [...]


Werbung

Werbung