Das deutsche Unternehmen Nerdytec, bekannt durch den von vielen Sofa-Gamern gefeierten “Couchmaster”, bringt mit der Cykey seine erste Tastatur auf den Markt. Mit solider Verarbeitung, spannenden Features und Unterstützung der quelloffenen QKM/VIA Software will man den umstrittenen Keyboard-Markt aufmischen. Ob das gelingt, lest ihr heute im Test für den ich mir extra noch etwas mehr Zeit genommen habe, auch wenn viele andere Reviews schneller erschienen. Denn quelloffene Software gibt es nicht immer ohne einen kleinen Haken. Allerdings muss man dafür mehr testen, als nur etwas damit herumzuspielen. Da kann Nerdytec natürlich nichts dafür, aber erwähnen muss man es durchaus. Das mal vorab als kleiner Spoiler zum Kapitel Software.

Bei der Zutatenliste muss man ja eigentlich schon fast von einem Erfolgsrezept ausgehen, denn allein die Unterstützung der QKM/VIA Software lässt das Herz der Keyboard-Nerds höherschlagen. Je nach persönlichem Geschmack kann aber bereits eine falsche Zutat ein komplettes Gericht verderben. Auch wenn ich persönlich das TKL-Format regelrecht hasse, weil ich es im Produktiveinsatz als totale Arbeitsbremse und riesiges Ärgernis empfinde, werde ich diese Eigenschaft im Rahmen eines objektiven Tests komplett außen vor lassen. Stattdessen fokussiere ich mich auf die technische Umsetzung und die mir bisher unbekannte Software. Beginnen tun wir, wie immer, mit dem Unboxing.
Unboxing
Mit einem schwarzen Karton macht man erstmal grundsätzlich nichts falsch.
Die Tastatur ist gut im Papp-Einsatz gesichert und zusätzlich zu der Blister-Staubkappe (nutzt das eigentlich jemand wirklich?) auch noch in eine Folie eingewickelt. Eine Schutzschicht hätte es auch getan und hätte wieder etwas Plastikmüll eingespart.
Neben der Tastatur und der bereits erwähnten Staubschutzhaube ist noch einiges am Zubehör enthalten.
Der Cykey liegen nicht nur der obligatorische Keycap- und Switch-Puller bei, sondern auch noch einige alternative Keycaps (für Mac), ein Ersatzdrehregler, zwei Ersatzswitches und ein Adapter, mit dem man die Leertaste in drei verschiedene Tasten aufteilen kann.
Einen der wenigen Kritikpunkte stellen die verwendeten Keycaps dar. Es handelt sich um günstige ABS Keycaps, die zwar ordentlich (und doppelt) beschichtet sind, bei einer kompakten Tastatur für 130€ erwarte ich aber einfach ordentliche PBT-Keycaps, die nicht nur deutlich länger halten, sondern sich auch erheblich besser anfühlen.
Das Keyboard in der Totalen. Das Layout ähnelt stark der GMMK Pro von Glorious oder auch den günstigeren Modellen von AKKO Gear. Zur Bedienbarkeit komme ich später noch.
Die Cykey im Profil. Richtig gut gefallen mir der Drehknopf mit dem gut gerändelten Alukappe und das semi-transparente Gehäuse.
Gegen ungewolltes Verrutschen ist die Tastatur mit weichen Gummifüßen ausgestattet, die auch auf Stoff-Mauspads zuverlässigen Grip haben. Das abnehmbare USB-C-Kabel kann links/rechts/mittig aus dem Heck der Tastatur herausgeführt werden.
Der USB-C-Anschluss ist gut erreichbar und bietet einen sicheren Halt.
Die hinteren Füße können zum Anwinkeln der Tastatur in zwei Stufen ausgeklappt werden.
Unter den ABS Keycaps verstecken sich Gateron G Pro 3.0 Yellow Switches, auf die ich später noch eingehen werde.
Die Tastatur ist hot-swap-fähig, sodass die Switches einfach ausgetauscht werden können. Die LEDs sind auf dem Board angebracht und „north faced“ ausgerichtet, was für mich persönlich den Idealfall bzgl. der Durchleuchtung der Keycaps darstellt. Die Switches sitzen tief unten im Gehäuse in der Baseplate.
Die Leertaste kann mit dem beiliegenden Adapter durch drei einzelne Tasten ersetzt werden.
Ab Werk ist die Beleuchtung der Cykey auf Grün gestellt. Das semi-transparente Gehäuse erzeugt dabei einen tollen Effekt.
Hier der Grund, warum ich die „north faced“ Ausrichtung der LEDs am sinnvollsten finde. In der Regel sind die Buchstaben/Symbole der Keycaps im oberen Bereich verortet und im folgenden Bild sieht man sehr gut, dass exakt in diesem Bereich auch das Licht am besten durch die Tastenkappe kommt.
28 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Neuling
Urgestein
Neuling
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Neuling
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Mitglied
Urgestein
Veteran
1
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →