igor´sLAB
  • Start
  • Tests
    • Alle AMD-Grafikkarten
    • Alle Nvidia-Grafikkarten
    • Alle Workstation-Grafikkarten (Charts)
    • CPU und Motherboards
    • Luft- und Wasserkühlung
    • Praxis- und Grundlagenartikel
    • Creator und Workstation
    • PC-Audio und Peripherie
    • Netzteile, Gehäuse und Modding
    • Internet, Ethernet und WiFi
    • Speichermedien und Arbeitsspeicher
    • Wärmeleitpasten-Charts
  • News
  • Forum
  • Video
  • MorePowerTool|RBE
  • CTR
  • Shop
  • Spenden
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Team
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
igor´sLAB
  • Start
  • Tests
    • Alle AMD-Grafikkarten
    • Alle Nvidia-Grafikkarten
    • Alle Workstation-Grafikkarten (Charts)
    • CPU und Motherboards
    • Luft- und Wasserkühlung
    • Praxis- und Grundlagenartikel
    • Creator und Workstation
    • PC-Audio und Peripherie
    • Netzteile, Gehäuse und Modding
    • Internet, Ethernet und WiFi
    • Speichermedien und Arbeitsspeicher
    • Wärmeleitpasten-Charts
  • News
  • Forum
  • Video
  • MorePowerTool|RBE
  • CTR
  • Shop
  • Spenden
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Team
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
igor´sLAB
  • Start
  • Tests
    • Alle AMD-Grafikkarten
    • Alle Nvidia-Grafikkarten
    • Alle Workstation-Grafikkarten (Charts)
    • CPU und Motherboards
    • Luft- und Wasserkühlung
    • Praxis- und Grundlagenartikel
    • Creator und Workstation
    • PC-Audio und Peripherie
    • Netzteile, Gehäuse und Modding
    • Internet, Ethernet und WiFi
    • Speichermedien und Arbeitsspeicher
    • Wärmeleitpasten-Charts
  • News
  • Forum
  • Video
  • MorePowerTool|RBE
  • CTR
  • Shop
  • Spenden
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Team
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish

Welcher passt besser? Nubert nuPro X-3000 RC oder nuPro X-4000 RC und die Qual der Wahl

Was zirpt denn da? Tücken mit einem externen USB-DAC und ein Oehlbach PureClock als Lösung | Audio-Praxis

USB-DAC im Test: S.M.S.L Sanskrit 10 MKII AK4493 HiFi oder was noch alles so schiefgehen kann

Beyerdynamic Impacto Universal als mobiler Kopfhörerverstärker und DAC im Test – Brauchbarer Klang für einen zu hohen Preis

Launch der NVIDIA GeForce RTX 3070 auf den 29. Oktober verschoben – ein Tag nach der AMDs Präsentation der Radeon RX 6000 | Editorial

Category - Audio
Aktivlautsprecher

Aktivlautsprecher
Audio/Peripherie

Creative Sound BlasterX G6 – Externe Soundkarte mit neuen Features im Test | Update

Die Sound BlasterX G6 sieht aus wie eine G5, zumindest auf den ersten Blick und solange man nicht aufs Preisschild schaut. Die 149 Euro auf der Creative-Homepage liegen nämlich satte 30 Euro über dem Straßenpreis der Vorgängerin und auch noch ca. 18 Euro über dem aktuell günstigsten Preis der G6 [...]

Wavemaster Base 2.0 Stereo Aktivlautsprecher im Review – Klein, günstig und ein (nicht nur) optisches Déjà-vu mit Bluetooth

Wavemaster hat mit den Base seit einiger Zeit ein kleines 2.0 Stereo-Lautsprecher-Paar im Angebot, das man bewusst noch unterhalb der Cube Mini Neo angesiedelt hat. Und da ich ja nicht nur High-End teste, sondern auch gern mal den Budget-Bereich für meine Leser nach Schnäppchen abgrase, sind die [...]

1More True Wireless ANC Review oder warum In-Ears im Test durchaus Spaß machen können (solange der Akku hält)

Nach diversen Einweg-Produkten teste ich heute mal 2-Wege In-Ears mit ANC in Form der 1More True Wireless ANC. Ich persönlich tue mich zwar immer etwas schwer mit solchen Reviews, aber die Neugier hatte letztendlich auch hier gesiegt. Durch Zufall günstig zu haben und in der Familie stets einen [...]

Realtek ALC1200 entmystifiziert – was den Einsteiger-Sound-Chip vom größeren ALC1220 wirklich unterscheidet

Man findet den Realtek ALC1200 sehr oft auf Einsteiger- und Mittelklasse-Motherboards und es ist, wenn man einmal googelt oder die Schwarmintelligenz der einschlägigen Foren interpretiert, auch eine erschreckende Menge Halb- und Unwissen im Umlauf. Die einen schreiben von einem hochgelabelten [...]

EarFun Air Review: In-Ears für knapp über 60 Euro im Praxis-Test und eine nicht so überraschende Erkenntnis

Der Hype umd die EarFun Air war, wohl auch auf Grund geschickt lancierter Reviews und Pressemeldungen, schon einigermaßen groß. Ein Paar Buds für den schmalen Taler mit sattem Klang und auch sonst guten Eigenschaften? Die Realität: ausverkauft und das Warten auf Nachschub. Das macht schon neugierig [...]

Nubert nuPro X-3000 RC im Test – der astreine Spagat zwischen neutralem Studiomonitor und vorlauter Wohnzimmer-Kompaktbox. Mit umfangreichem Teardown

Ich habe die Überschrift nicht ganz zufällig gewählt, denn eigentlich wollte ich eine Gönnung für beides: tongenaues Arbeiten im Videostudio und die standesgemäße Beschallung nach der Arbeit als Belohnung und Entspannung für stressige Stunden. Das klingt erst einmal simpel, ist es aber nicht [...]

Gönnen und Können – im Testlabor komplett zerlegt, analysiert und demnächst als Review: Nubert nuPro X-3000 RC mit einem XW-900 für untenrum | Teaser

Ich kann ja nicht täglich einen fetten Test raushauen, denn Vieles benötigt durchaus jede Menge Zeit, wenn man es ordentlich und damit auch richtig machen will. Deshalb orientiere ich mich ja auch auf News und Leaks als “Zwischenfutter”, sowie tiefergehende Tests, die zwar oft etwas in [...]

Creative Sound BlasterX AE-5 Plus im Langzeittest – viel Wumms und ein Upgrade mit Dolby Digital Live und DTS

Die klassische Soundkarte ist tot, es lebe die klassische Soundkarte? Irgendwie schon und ich will es anhand eines längeren Selbstversuches auch gern erneut erklären. Ich selbst kritisiere ja oft genug die Kopfhörerausgänge der Onboard-Soundlösungen und bin jedes Mal froh, wenn Motherboard [...]

Elgato WAVE:3 im Test – Solides USB Podcast Mikrofon im Labor und in der Praxis

Man kann der Marke Elgato bisher wirklich nicht nachsagen, dass man für die, zugegebenermaßen etwas üppigen Preise, nur aufgehübschtes Gaming-Geraffel bekommen würde. Fast alles hatte bisher Hand und Fuß, auch wenn man sich natürlich auch monetär selbstbewusst nach oben hin orientiert. Nun muss es [...]

Rode Wireless Go – die laut Hersteller kleinste Funkstrecke der Welt mit Licht und diversen Schatten

Wer meinen YouTube-Kanal kennt, der weiß auch, wie lange ich schon mit diversen Mikrofonlösungen hadere. Egal ob Großmembran- oder Lavaliermikrofon, Nackenbügelmikrofon oder Boom mit diversen Mikrofontypen – entweder rauschte es, war zu leise oder unterlag lästiger Störungen durch nicht [...]

Bluetooth -Speaker Tronsmart Element T6 Plus Review – Akustisches Abführmittel, besser Finger weg!

Tronsmart Element T6 Plus im Test – Tröte oder Kröte? Balkonien klingt anders.

Das Wetter provoziert geradezu den Gang nach draußen und sei es auf den heimischen Balkon. Da nimmt man sich so einen mobilen Soundfreund doch gern mal mit raus, denn mit den puren Naturgeräuschen ist es in der Stadt eh nicht weit her. Trotz Lockdown. Doch wie man es schafft, mit einem  66 Euro [...]

RTX Voice im Selbstversuch – Sogar das Zähneklappern wird plötzlich unhörbar

NVIDIA hat kürzlich ein KI-Tool für RTX-Besitzer vorgestellt, das nicht nur Mikrofonaufzeichnungen, sondern sekundär und unabhängig auch die Wiedergabe beliebiger Audio-Streams von Störgeräuschen befreit. RTX Voice kann als KI-Rauschunterdrückungstool nämlich für so ziemlich alles herhalten, was [...]

So nie, Sony! Warum die GDC-Präsentation der PS5 eigentlich ein verkapptes Desaster war | Kommentar

Es war eine zähe Angelegenheit, als Mark Cerny am 18. März eine ganze Stunde lang auf die technischen Details der nächsten Konsole aus dem Hause Sony einging. Trotz dessen, dass klar war, dass sich die Präsentation vornehmlich an Entwickler richten würde, so hinterließ sie einen reichlich faden [...]

Wo die Lautsprecher herkommen – ein Besuch bei Edifier mit Blick in die Produktion

  Die Edifier Technology CompanyLtd wurde im Mai 1996 in Peking gegründet und hat sich mittlerweile von einem kleinen, nationalen Produzenten zu einem international bekannten und agierenden Unternehmen gewandelt. Aktivitäten in Nordamerika, Südamerika, Europa, dem Mittleren Osten und im Asien [...]

Sennheiser CX 350BT und CX 150BT im Test – Minimalistische In-Ears mit akzeptablem Klang

Zunächst muss man sich natürlich die Frage stellen, wie viel Geld man wirklich für In-Ears ausgeben möchte, ob man eher Marken-affin ist, oder auch gern mal herumexperimentiert. Für einen Straßenpreis von 99 Euro für den CX 350BT und ca. 68 Euro für den CX 150BT steigt man zwar nicht allzu hoch [...]

Praxis-Test: Nubert NUBOX A-125 als platzsparender Ersatz für die Klipsch R-15PM im Nahfeld und viel Spaß beim Zocken

Kleiner, leichter, günstiger und trotzdem in vielen Bereichen besser? Namen sind Schall und Rauch, zumindest was manche Anbieter betrifft, die bei günstigeren Produktlinien nur noch vom Ruhm vergangener Tage zehren. Die Aktivboxen von Klipsch sind beileibe keine schlechten Billig-Tröten, aber [...]

Klein, günstig und klingt gut: Wavemaster Cube Mini Neo im Test | Aktive 2.0 Stereolautsprecher

Antlion ModMic Wireless im Test – das beste, was einen Kopfhörer zum Headset macht. Aber auch mit das teuerste

Dass ich generell lieber mit sehr guten Stereo-Kopfhören als 7.1 Gaming-Headsets spiele, ist weder ein Geheimnis noch irgendwie dekadent. Auflösung und Ortung sind einfach besser. Aber ganz ohne Mikrofon geht es eben auch nicht immer. Ja und dann? Die meisten Kopfhörer aus meiner Sammlung sind [...]

Wavemaster Cube Mini Neo – kleine, druckvolle und erstaunlich günstige Stereo-Lautsprecher für fast überall

Wavemaster hat schon seit einiger Zeit begonnen, das Produktportfolio gehörig aufzupolieren. Neben der Ausweitung nach oben hin mit dem Two Pro und dem Subwoofer Fusion, sind es vor allem auch die bereits bekannten Modelle, die man alle noch einmal gründlich aufgefrischt und überarbeitet hat. Der [...]

1 2 3 4 Next

Service

Wärmeleitpasten-Charts

Redaktion unterstützen & Spenden

Teste die Geschwindigkeit deiner Internetverbindung!