Fast genau eine Woche vor AMDs Launch der neuen Ryzen CPUs rückt sich auch Intel noch einmal ins Rampenlicht und veröffentlich ein Statement, welches wir erst als solches einmal so stehen lassen, weil es leider immer noch Fragen offen lässt und auf weitere Untersuchungen verweist. Am Ende ist es aber auch nicht mehr als eine Ankündigung eines BIOS Updates mit angepasstem Microcode, der die Probleme beheben könnte, aber dies immer noch nicht garantiert. Eine genaue Ursachenbeschreibung ist dies alledings nicht, so dass weiter abzuwarten ist, welche finale Erklärung wohl noch folgen wird. Dass etwas folgen muss, steht aber außer Frage, wenn nicht die in absehbarer Zeit folgende nächste Generation gleich mit einem großen Fragezeichen vorbelastet wird.
Based on extensive analysis of Intel Core 13th/14th Gen desktop processors returned to us due to instability issues, we have determined that elevated operating voltage is causing instability issues in some 13th/14th Gen desktop processors. Our analysis of returned processors confirms that the elevated operating voltage is stemming from a microcode algorithm resulting in incorrect voltage requests to the processor.
Intel is delivering a microcode patch which addresses the root cause of exposure to elevated voltages. We are continuing validation to ensure that scenarios of instability reported to Intel regarding its Core 13th/14th Gen desktop processors are addressed. Intel is currently targeting mid-August for patch release to partners following full validation.
Intel is committed to making this right with our customers, and we continue asking any customers currently experiencing instability issues on their Intel Core 13th/14th Gen desktop processors reach out to Intel Customer Support for further assistance.
Übersetzung:
Basierend auf umfangreichen Analysen der an uns zurückgesendeten Intel Core Prozessoren der 13. und 14. Generation aufgrund von Stabilitätsproblemen haben wir festgestellt, dass erhöhte Betriebsspannungen Instabilitätsprobleme bei einigen Desktop-Prozessoren der 13. und 14. Generation verursachen. Unsere Analyse der zurückgesendeten Prozessoren bestätigt, dass die erhöhten Betriebsspannungen von einem Mikrocode-Algorithmus herrühren, der zu falschen Spannungsanforderungen an den Prozessor führt.
Intel liefert einen Mikrocode-Patch, der die Ursache der erhöhten Spannungen behebt. Wir führen weiterhin Validierungen durch, um sicherzustellen, dass die von Kunden gemeldeten Instabilitätsszenarien bei Intel Core Desktop-Prozessoren der 13. und 14. Generation behoben werden. Intel plant derzeit die Veröffentlichung des Patches für Mitte August an die Partner nach vollständiger Validierung.
Intel verpflichtet sich, dieses Problem für unsere Kunden zu lösen, und wir bitten weiterhin alle Kunden, die derzeit Stabilitätsprobleme mit ihren Intel Core Desktop-Prozessoren der 13. und 14. Generation haben, sich an den Intel-Kundensupport zu wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.
37 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Mitglied
Mitglied
Mitglied
Urgestein
Urgestein
Mitglied
1
Urgestein
Urgestein
Urgestein
1
Mitglied
Urgestein
Veteran
Urgestein
Urgestein
Veteran
Mitglied
Urgestein
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →