Als mir Intel kürzlich anbot, doch auch einmal den Core i5-10400F zu testen, habe ich lange überlegt, welchen Mehrwert so ein Einzeltest überhaupt bringen könnte, denn am Ende kommt es ja auch auf das Gesamtpaket an. Deshalb habe ich mich entschlossen, diese CPU gegen den preislich ähnlich [...]
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nach diversen Einweg-Produkten teste ich heute mal 2-Wege In-Ears mit ANC in Form der 1More True Wireless ANC. Ich persönlich tue mich zwar immer etwas schwer mit solchen Reviews, aber die Neugier hatte letztendlich auch hier gesiegt. Durch Zufall günstig zu haben und in der Familie stets einen [...]
Neugier siegt und so habe ich mir letztendlich über einen freundlichen Händler auch ein MSI MAG B550 Tomahawk besorgt. Nach all den aktuellen Diskussionen über die aktuellen Marketings-Aktionen der verschiedenen Hersteller mit hohen Cashback-Angeboten und Rabatten für positiven Leserreviews [...]
Man findet den Realtek ALC1200 sehr oft auf Einsteiger- und Mittelklasse-Motherboards und es ist, wenn man einmal googelt oder die Schwarmintelligenz der einschlägigen Foren interpretiert, auch eine erschreckende Menge Halb- und Unwissen im Umlauf. Die einen schreiben von einem hochgelabelten [...]
Nachdem ich im Labor und privaten Bereich die meisten Systeme mittlerweile auf M.2 NVMe-SSDs umgestellt habe und auch alles schön bunt gemischt quer über die PCIe-Versionen hinweg betreibe, kann man jedoch bei parallel genutzten Systemen mit identischer Software und gleichen Workloads durchaus [...]
Der Hype umd die EarFun Air war, wohl auch auf Grund geschickt lancierter Reviews und Pressemeldungen, schon einigermaßen groß. Ein Paar Buds für den schmalen Taler mit sattem Klang und auch sonst guten Eigenschaften? Die Realität: ausverkauft und das Warten auf Nachschub. Das macht schon neugierig [...]
Ich habe die Überschrift nicht ganz zufällig gewählt, denn eigentlich wollte ich eine Gönnung für beides: tongenaues Arbeiten im Videostudio und die standesgemäße Beschallung nach der Arbeit als Belohnung und Entspannung für stressige Stunden. Das klingt erst einmal simpel, ist es aber nicht [...]
Death Stranding ist in gewisser Hinsicht ein Meinungsteiler. Entweder man mag es, oder man hasst es. Zumindest kann man diesem Spiel nicht vorwerfen „Einheitsbrei“ zu sein, denn es macht vieles anders, als man es erwarten würde. Ob es dennoch oder gerade deshalb ein gelungener Konsolen-Port ist [...]
Dieser Artikel soll einen groben Überblick über den aktuellen Stand des Undervolting geben, einschließlich vollständigen Anleitung, Vorteilen, Risiken und einigen mehr oder weniger brisanten Hintergrundinformationen aus der Welt von Intel und den OEMs. Er wurde als Gastbeitrag von XMG / Schenker am [...]
Neben Asetek gibt es in Schweden noch ein weiteres bekanntes Unternehmen, welches AiO-Wasserkühlungen zu ihrem Portfolie zählen kann: Fractal Design. Und da 2020 neben dem Jahr der Katastrophen auch das Jahr der AiO-Neuauflagen zu seien scheint, bringt man neben Cooler Master und Corsair nun auch [...]
Der Markt der All-in-One Wasserkühlungslösungen für Grafikkarten ist im Vergleich zu den CPU-Kühlern immer noch reichlich überschaubar, obwohl der mögliche Zugewinn gegenüber der Luftkühlung deutlich höher ausfällt. Höhere Boost-Steps und ein geringeres Betriebsgeräusch sind da nur ein Teil der [...]
Schon seit geraumer Zeit findet sich in vielen NVIDIA-Grafikkarten ein separater Encoding-Chip, den Nvidia NvEnc getauft hat. Dabei handelt es sich um eine echte Hardware-Lösung, die Videos recht effizient konvertieren kann. Unterstützt werden aktuell die gängigen Codecs H.264 und H.265, sowie [...]
Zugegeben, das klingt etwas reißerisch, aber am Ende ist es das sogar. Gut, zumindest ein wenig. Aber welche All-in-One Kompaktwasserkühlung steckt auch eben mal so bis zu 400 Watt Abwärme (und sogar etwas darüber) weg? Natürlich ist das mit den Wattangaben so eine Sache, weil es auch vom [...]
Corsair ist seit Langem eine feste Größe bei den Herstellern von AiO-Wasserkühlern, der sich trotz des gehobenen Preisniveaus immer auf den ersten Plätzen im Preisvergleich halten kann, vorausgesetzt man sortiert nach Beliebtheit. Umso verwunderlicher ist es, dass es unter den derzeit 16 käuflichen [...]
2010: Viel heiße Luft für einen schnellen Tod Der nachfolgende Artikel enthält Teile eines bereits verloren geglaubten Klassiker von vor 10 Jahren. Wer erinnert sich von den Jüngeren noch an den Sahara-PC und Tom’s Menü? Wir schon und die Jüngeren werden staunen, dass sich eigentlich gar [...]
Einen aktuellen Ryzen ohne AMD-Chipsatz betreiben? Ginge auch! Was hinter dem Knoll Activator steckt
Das klingt jetzt arg reißerisch? Mitnichten. So abwegig ist das Ganze nämlich gar nicht, denn so ein Ryzen ist ja eigentlich ein komplettes SoC (System-on-Chip). Nur müsste man so einen Prozessor ja erst einmal zum Leben erwecken. Das es dafür, abseits der ganzen bekannten Chipsätze, auch noch [...]
Man muss schon ganz schön suchen, wenn man den Vorteil des Ryzen 9 3900XT gegenüber dem Ryzen 9 3900X finden will. Denn je länger so eine Session läuft und auch verschiedenste Szenarien und eine sehr unterschiedliche Threadauslastung (Anzahl, Load-Level) umfasst, umso geringer werden die [...]
Nach einem Jahr Ryzen 3000 (“Matisse”) naht die Ablösung der aktuellen Ryzen 5 3600X, Ryzen 7 3800X und Ryzen 9 3900X, indem man mit MTS2 (intern für “Matisse Refresh”) eine verbesserte XT-Ablösung nachschiebt, die das Warten auf Ryzen 4000 (“Vermeer”) etwas [...]
Gerade nach den Tests der B550-Motherboards stellt sich natürlich die berechtigte Frage nach der Problematik mit den gesplitteten PCIe-4.0-Anschlüssen. PCIe 4.0 mit 16- oder 8-facher Anbindung sollten zusammen mit der geeigneten (AMD-) Grafikkarte ja keinen (gravierenden) Unterschied zeigen [...]
Modding ist ein dankbares Betätigungsfeld und besteht nicht nur im Anbringen von diversen Leuchtmitteln oder Lüftern. Das, was so manch Bastler auf den folgenden Seiten auf die Beine stellt, hat Hand und – natürlich – Fuß. Manche Entwürfe sind sicher nicht ganz ernst gemeint, andere [...]
Damit wir uns bitte richtig verstehen, ich teste heute mit dem Gigabyte B550 Aorus Master ein Motherboard mit AMDs kleinerem Chipsatz, also einem Mittelklasse Chip, der sich eigentlich deutlich unterhalb seines X570-Pendants einordnen soll. Doch genau dieser B550-Chip sitzt hier auf einem [...]
Ich habe mich vor 10 Jahren, nachdem mich ein Leser damals sehr eindringlich um Hilfe bat, eines Problems angenommen, das zwar auf den ersten Blick nicht sonderlich gravierend erscheint, jedoch in der Summe des Auftretens durchaus irritierend und lästig werden kann. Nach Recherchen im Internet kam [...]
Ich hatte ja in einigen Artikel bereits über NVIDIAs neue Generation der Ampere-Karten berichtet und mir auch das Feedback dazu durchgelesen. Interessant waren dort vor allem die Hochrechnungen der Anzahl möglicher CUDA Cores, an denen man alle Vergleiche zu Turing in Bezug auf Performance und [...]
Da es immer wieder Nachfragen gibt und auch so Einiges gern durcheinander gebracht wird, gibt es heute mal ein paar Einblicke ins AMD-UEFI, also das, was man umgangssprachlich gern auch als “das BIOS” bezeichnet (obwohl es mittlerweile ja so gar nicht mehr korrekt ist). Ich habe das [...]
Die klassische Soundkarte ist tot, es lebe die klassische Soundkarte? Irgendwie schon und ich will es anhand eines längeren Selbstversuches auch gern erneut erklären. Ich selbst kritisiere ja oft genug die Kopfhörerausgänge der Onboard-Soundlösungen und bin jedes Mal froh, wenn Motherboard [...]
Einer für alles und alles an einem? Das geht durchaus, wenn man die richtige Hardware nutzt. Mit dem RainPOW! 2.0 hat das deutsche Startup CrankzWare so ziemlich alles zu einer Einheit zusammengefasst, was sich auslesen und steuern lässt, solange es RGB und Stecker hat. Der Vorteil des komplett in [...]
Im Teil 1 “Wir bauen einen Hackintosh – Teil 1 als Starthilfe für Neueinsteiger und Zusammenbau” ging es ja letztendlich “nur” um die Auswahl der richtigen Hardware und das Zusammenschrauben, nun aber wird es wirklich Ernst. Hier geht mein Dank vor allem auch an al6042 vom [...]
Man kann der Marke Elgato bisher wirklich nicht nachsagen, dass man für die, zugegebenermaßen etwas üppigen Preise, nur aufgehübschtes Gaming-Geraffel bekommen würde. Fast alles hatte bisher Hand und Fuß, auch wenn man sich natürlich auch monetär selbstbewusst nach oben hin orientiert. Nun muss es [...]
Über den neuen B550-Chipsatz hatte ich ja bereits ausführlich geschrieben und wer sich noch einmal informieren möchte, kann und sollte dies zunächst hier mit Hilfe des Artikels AMDs B550 Chipsatz bringt viele neue Features und trennt doch die Ryzen-Generationen tun. Ansonsten ist die Entscheidung [...]
Was soll man eigentlich über ein Mousepad groß schreiben, wenn es funktioniert? Aber der Mensch ist neugierig und da ja mittlerweile alle und alles nach RGB schreit, kann man ja auch mal einen Selbstversuch wagen. Da ich als Nutzer einer mechanischen Tastatur im Vollformat und Low-Senser generell [...]
Aus Toshiba wird KIOXIA und man präsentiert nunmehr die EXCERIA-Reihe die sich in drei Richtungen bewegt: die normalen Consumer, Enthusiasten und die Aufrüster mit SATA-Option. Man hatte ja vor einiger Zeit unter anderem auch schon die RC500 vorgestellt, die sogar den gleichen Controller nutzt und [...]
Unser Forenuser casi30 hat uns einen Optimierungs-Guide erstellt, der das Unmögliche möglich machen soll, zumal die Kombination als CPU und GPU schon reichlich sportlich ausfällt. Er kühlt einen AMD Ryzen R7 3800X mit dem beigelegten Wraith Prism, betreibt dazu ein Referenzmodell der Radeon RX 5700 [...]
Heute habe ich mir den 1MORE Dual Driver ANC Pro , den neuesten Bluetooth Nackenband-Kopfhörer von 1MORE zu Gemüte geführt. Eigentlich habe ich ja ein eher gespanntes Verhältnis zu In-Ears, was aber sicher auch daran liegen mag, dass meist die Polster nicht passen. Aber ich lasse mich auch gern [...]
Geliebäugelt hatte ich eigentlich mit einem Asus ZenScreen in der gleichen Größe, weil ich sowohl fürs Smartphone als auch das Notebook noch gern einen portablen Monitor gehabt hätte. Dieser Monitor hat es aber keine Stunde im Hands-On, weil er leider recht ordentlich spiegelte und extreme [...]
Fast schon traditionell besuche ich ja normalerweise die Computex auch bereits im Vorfeld und konnte jedes Mal viele interessante Details entdecken. Dabei habe ich auch viele Dinge fotografiert, die es nicht in unsere News geschafft haben. Aber ohne weitere große Vorrede: Hier ist meine kleine [...]
Einen Apple-PC sein Eigen zu nennen, ist in der Regel eine recht kostspielige Angelegenheit und wird meist fast schon religiös zelebriert. Aber wer mit MacOS arbeiten will, um vielleicht bei der ein oder anderen Anwendung einen Vorteil gegenüber Windows-PCs zu haben, oder einfach um anders zu sein [...]
Update vom 03.06.2020 Es wurden weitere Benchmarks zugefügt, insbesondere unter Berücksichtigung der Hardwarebeschleunigung (AI, Rendering). Darüber hinaus wurde die Aufteilung der Benchmarkseite angepasst un neu gegliedert. Unsere Workstation-Grafikkarten-Charts sind ein fließender Prozess, der [...]
Auch mittlerweile 3 Jahre nach Release gehört die ML240L RGB noch zu den beliebtesten (und günstigsten) 240mm-AiO Wasserkühlungen auf dem deutschen Markt. Jetzt legt Cooler Master mit der V2 eine überarbeitete Version nach, die neben neuer Optik auch mehr Leistung für denselben Preis bieten soll [...]
Tja, Corona hette auch mich voll im Haltegriff, so dass nicht nur die Computex selbst ausfiel, sondern auch der Rest der geplanten Reise leider ausfallen musste. Und was macht man in so einem Fall, wenn es in der Computex-Zeit nichts über selbige zu berichten gibt? Richtig, man kramt mal in alten [...]
Nachdem ich die Workstation Grafikkarten-Charts 2020 mit weit über 200 Stunden reiner Testzeit endlich online stellen konnte, muss ich nun noch den Rest aufarbeiten, den ich, das gebe ich ehrlich zu, immer etwas vor mir hergeschoben habe. Denn die Grenzen zwischen dem, was man als klassisches [...]
Das slowenische Unternehmen EK Water Blocks ist eine bekannte Größe im Markt für Custom-Wasserkühlungen, aber der letzte Versuch, mit der XLC Predator Serie auch im AiO Markt Fuß zu fassen, endete bekannterweise mit Problemen bei der Dichtigkeit, einer Rückrufaktion und mit diversen [...]
NVIDIAs Geforce RTX 2060 Super ist, lässt man mal die ungesuperte Variante beiseite, quasi der Einstieg in NVIDIAs neue, bunte RTX-Welt. Besonders interessiert hat mich neben Raytracing vor allem DLSS und der Optik- bzw. Performance-Gewinn, der die “kleine” RTX zwischen Hoppelhasen und [...]
Mafia 2 erschien vor fast 10 Jahren und wurde seinerzeit gut aufgenommen, egal ob durch die Presse oder die Spieler. Auch ich konnte mich dem bann nicht entziehen und war umso gespannter, was man 2020 und viele Spiele weiter noch empfinden kann, wenn man einen Klassiker erneut durchzockt. Der [...]
In diesem Artikel soll es primär nicht darum gehen herauszufinden, welcher Hersteller nun das bestealler RGB-LED-Systems anbietet, denn das kann man weder so einfach und pauschal sagen, noch endgültig beantworten, weil sich die Enmtwicklung eh im stetigen Fluss befindet. Wir wollen stattdessen [...]
Kennt Ihr den Kriegsgott Janus aus der griechischen Mythologie, der als stets Gegenwärtiger aus der Mitte seiner gewissen Ich-Kraft zeitgleich in die Vergangenheit und in die Zukunft blickt? Genau so habe ich mich beim Testen des Intel Core i9-10900K gefühlt. Vergangenheit deshalb, weil es [...]
Einleitung Seitdem ich – wie die Meisten von uns – nun gezwungenermaßen sehr viel Zeit zu Hause verbracht habe, dachte ich mir, dass ich einen kleinen Home-Theater-PC ganz gut gebrauchen könnte. Also habe ich mich ein wenig informiert und mir einen Micro-PC zusammengestellt der für möglichst viele [...]
Rode Wireless Go – die laut Hersteller kleinste Funkstrecke der Welt mit Licht und diversen Schatten
Wer meinen YouTube-Kanal kennt, der weiß auch, wie lange ich schon mit diversen Mikrofonlösungen hadere. Egal ob Großmembran- oder Lavaliermikrofon, Nackenbügelmikrofon oder Boom mit diversen Mikrofontypen – entweder rauschte es, war zu leise oder unterlag lästiger Störungen durch nicht [...]
Nachdem es um die Radeon VII nach dem Launch der aktuellen Navi-Consumer- und Workstation-Grafikkarten lange Zeit ruhig im die Radeon VII geworden war, gibt es nun mit der Radeon Pro VII eine Neuauflage für den professionellen Bereich. Man richtet sich vor allem an Broadcast- und Technik-Profis und [...]
Im Jahr 2004 stellte Nvidia MXM als ersten offenen Standard für austauschbare Grafiklösungen im mobilen Sektor vor. Doch auch wenn wir mittlerweile im Jahr 2020 und bei der Version 3.1 angelangt sind, es sind überwiegend die Hersteller selbst, die sich einem derartig einfachen Austausch von [...]
Meinen Freund Bernhard Baumgartner (Crankzware, also der mit dem RainPOW) treibt seit einiger Zeit immer wieder das gleiche Internet-Gespenst namens Spulenfiepen um, denn wenn man sich wie er aktiv in den sozialen Netzwerken oder Foren bewegt, kann man nicht nur die immer wieder gleichen Probleme [...]