Dass Corsair gute Lüfter jetzt auch mal wieder ohne RGB anbietet, das musste ich erst mal sacken lassen. Kein iCUE, keine Controller-Verdongelung, dafür einfach nur ein schlichtes (aber hochreines) Weiß oder ein schönes, aufregendes Schwarz. Bling-Bling gibt es nicht mal gegen Aufpreis und die aktuellen knapp 24 Euro Straßenpreis lassen einen doch gern im Dunkeln stehen. Fiat Lux? Braucht keiner, wenn sich der Lüfter auf seine eigentliche Aufgabe konzentrieren darf. Und genau das tut er ja auch. Danke dafür!
Der Hersteller bietet beide Lüftergrößen, also den AF120 und den AF140 in zwei Farben, aber wir bleiben zunächst beim kleineren, weil gebräuchlicheren Durchmesser für den heutigen Test. RGB gibt es also beim AF Elite nicht einmal gegen Aufpreis und das ist auch gut so – auch für den Preis, denn der Große ist für gerade mal 1 Euro mehr zu haben. Ohne Licht hat auch Vorteile, denn sowohl die Nabe (Gewicht) und die Elektronik (Geräusche) sind unbelastet, als auch des Fehlen des Leuchtrings, der den Radiatordurchmesser negativ beeinflussen könnte, gehen auf die Haben-Seite. Der Lüfter konzentriert sich somit auf das, was er ja primär leisten soll: eine gute, aber leise Lüftung zu realisieren. Das Corsair nach den ganzen Hochpreis-Krachern endlich auch mal wieder was fürs lichtscheue Volk tut, das kann man nur loben. Und ja, das Weiß ist ein richtiges Weiß und keine hellgraue Kopie.
Der schwarze oder weiße Frame ist funktionell und schlicht, besitzt eine brauchbare Entkopplung und für den optimierten und gut gebündelten Luftstrom hat man sogar noch die Streben des Stators zur Motorhalterung hin abgewinkelt und schräg angestellt. Was das bringt (oder nicht) sehen wir später natürlich noch bei den Messungen.
Der Rotor ist mit seinen 9 eher steil angestellten und gebogenen Blättern rein optisch keine große Neuerung, der übliche 4-Pol-Motor auch nicht. Aber man muss ja Bewährtes nicht immer auf den Kopf stellen. Der Lüfter setzt auf ein gutes hydrodynamisches Gleitlager (FDB), was genau das tut, was es soll. Wer jetzt die ganzen weiterführenden technischen Details wissen möchte, den verweise ich an dieser Stelle auf die Spezifikationen am Seitenende. Zu den Motorgeräuschen, die unabhängig vom Lager entstehen, habe ich aber später noch diverse Einlassungen bis hin zum klitzekleinen Humming in einem einzigen Drehzahlbereich.
Das Gewicht von nur 190 Gramm ist angemessen. Der Hersteller gibt die Dicke (Einbautiefe) mit 25 mm an, was sogar stimmt. Die Spaltmaße von maximal 1,2 mm zwischen Rotor und Frame sind hervorragend und Oberflächenbearbeitung ist definitiv nicht zu beanstanden, auch wenn man die Rotorblätter hätte besser entgraten können. Die Leistungsaufnahme fällt bei vollen Drehzahlen mit weit über 4 Watt für den Lüfter bei Maximaldrehzahlen im Datenblatt recht hoch aus, liegt aber in der Realität nicht einmal bei der Hälfte. Hier hat Corsair wohl einen Druckfehler eingebaut. Aber zu den ganzen Details komme ich gleich noch, zumal ich schon mal spoilern kann, dass man die angegebenen Spezifikationen stellenweise sogar übererfüllt.
Man liefert im Übrigen auch noch die üblichen 4 Schrauben mit, mehr gibt es nicht. Nun ja, man braucht auch nicht mehr.
Technische Daten
Auf der nächsten Seite seht Ihr zunächst, wie und was wir testen und warum. Das Verständnis der Details ist ungemein wichtig, um später die Ergebnisse auch objektiv einordnen zu können. Die Unterschiede zwischen vielen Modellen stecken nämlich eher im Detail und DEN besten Lüfter für alle Situationen kann es eigentlich nur schwerlich geben. Es gibt in jeder Situation ein gewisses Optimum und natürlich auch gute Allrounder. Doch die haben meist so ihren Preis. Wer ganz konkret z.B. mit 60-mm-Radiatoren plant, kann aber vielleicht auch Geld sparen, indem er sich für seinen Einsatzzweck das beste Modell wählt, das vielleicht als Gehäuselüfter gar nicht so gut abschneidet. Und vice versa natürlich.
Corsair AF Elite Series AF120 Elite, schwarz, 120mm (CO-9050140-WW)
Corsair AF Elite Series AF120 Elite, weiß, 120mm (CO-9050142-WW)
![]() | Verfügbar - 3-5 Werktage Lieferzeit | 23,34 €*Stand: 27.03.25 14:21 |
![]() | 2-3 Wochen | 28,20 €*Stand: 27.03.25 15:32 |
Corsair AF Elite Series AF140 Elite, schwarz, 140mm (CO-9050141-WW)
![]() | lagernd | 26,91 €*Stand: 27.03.25 15:40 |
![]() | 4-6 Werktage | 35,31 €*Stand: 27.03.25 15:32 |
![]() | Lieferzeit 3-5 Werktage | 41,34 €*Stand: 27.03.25 15:45 |
Corsair AF Elite Series AF140 Elite, weiß, 140mm (CO-9050143-WW)
![]() | ca. 2 Wochen | 22,41 €*Stand: 27.03.25 15:32 |
![]() | lagernd | 23,98 €*Stand: 27.03.25 15:40 |
![]() | Verfügbar - 5-7 Werktage Lieferzeit | 25,90 €*Stand: 27.03.25 14:21 |
16 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Urgestein
Veteran
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Moderator
Veteran
Urgestein
Urgestein
Urgestein
Veteran
Veteran
Urgestein
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →