igor´sLAB
  • Start
  • Tests
    • Alle AMD-Grafikkarten
    • Alle Nvidia-Grafikkarten
    • Alle Workstation-Grafikkarten (Charts)
    • CPU und Motherboards
    • Luft- und Wasserkühlung
    • Praxis- und Grundlagenartikel
    • Creator und Workstation
    • PC-Audio und Peripherie
    • Netzteile, Gehäuse und Modding
    • Internet, Ethernet und WiFi
    • Speichermedien und Arbeitsspeicher
    • Wärmeleitpasten-Charts
  • News
  • Forum
  • Video
  • MorePowerTool|RBE
  • Hydra
  • Shop
  • Spenden
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Team
    • Unsere Industrie-Partner
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
igor´sLAB
  • Start
  • Tests
    • Alle AMD-Grafikkarten
    • Alle Nvidia-Grafikkarten
    • Alle Workstation-Grafikkarten (Charts)
    • CPU und Motherboards
    • Luft- und Wasserkühlung
    • Praxis- und Grundlagenartikel
    • Creator und Workstation
    • PC-Audio und Peripherie
    • Netzteile, Gehäuse und Modding
    • Internet, Ethernet und WiFi
    • Speichermedien und Arbeitsspeicher
    • Wärmeleitpasten-Charts
  • News
  • Forum
  • Video
  • MorePowerTool|RBE
  • Hydra
  • Shop
  • Spenden
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Team
    • Unsere Industrie-Partner
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
igor´sLAB
  • Start
  • Tests
    • Alle AMD-Grafikkarten
    • Alle Nvidia-Grafikkarten
    • Alle Workstation-Grafikkarten (Charts)
    • CPU und Motherboards
    • Luft- und Wasserkühlung
    • Praxis- und Grundlagenartikel
    • Creator und Workstation
    • PC-Audio und Peripherie
    • Netzteile, Gehäuse und Modding
    • Internet, Ethernet und WiFi
    • Speichermedien und Arbeitsspeicher
    • Wärmeleitpasten-Charts
  • News
  • Forum
  • Video
  • MorePowerTool|RBE
  • Hydra
  • Shop
  • Spenden
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Team
    • Unsere Industrie-Partner
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish

EK Quantum Vector2 FE RTX 4090 D-RGB GPU-Wasserblock im Test – Acetal statt Acryl für die NVIDIA GeForce RTX 4090 FE

26. Januar 2023
Igor Wallossek

Schleim im Schlauch samt Langzeit-Test – Partikelfilter, Eigenbau und die Folgekosten von PVC-Schlauch

23. Januar 2023
Igor Wallossek

Wärmeleitpaste gegen Nahrungsmittel, Kosmetika und diverse Gleitmittel im Test. Mit erwartet unerwartetem Ausgang | Klassiker

22. Januar 2023
Igor Wallossek

Raijintek Morpheus 8069 im Test – Finale Version auf einer NVIDIA GeForce RTX 3080

17. Januar 2023
Igor Wallossek

Alphacool Core Ocean T38 CPU AiO Kompaktwasserkühlung im Test – Abgespeckt, richtig günstig, aber trotzdem noch gut?

16. Januar 2023
Tim Kutzner

Category - Kühlung
LüfterLuftkühlungWärmeleitpaste und PadsWasserkühlung

LüfterLuftkühlungWärmeleitpaste und PadsWasserkühlung

Wenn man als Hersteller etwas bestellt und die Chinesen perfekt falsch abliefern

15. Januar 2023
Igor Wallossek

Zum heutigen Sonntag  habe ich ausnahmsweise mal keine Bilderstrecke, dafür aber eine grandiose Perle aus dem täglichen Alltag eines Anbieters von diversen Kühlungs-Produkten, zu denen auch Lüfter gehören. Und nein, wer jetzt glaubt, die [...]

EK Nucleus CR360 Lux im Test – Stylische Beleuchtung, aber auch gute Kühlung?

11. Januar 2023
Tim Kutzner

Die letzte AiO-Wasserkühlung, die wir hier von EK getestet haben, stammt aus der „Basic“-Serie und kam gänzlich ohne Beleuchtung. Ganz ohne RGB geht es dann aber wohl doch nicht, denn mit der neuen „Nucleus“-Reihe rückt RGB [...]

Endorfy Navis F360 CPU AiO Kompaktwasserkühlung im Test – Nachtest des großen Bruders

6. Januar 2023
Tim Kutzner

Gegen Ende des vergangenen Jahres hatten wir erst die 280mm Variante dieser AiO-Wasserkühlung im Test, jetzt bat mich der Hersteller auch noch die Version mit einem 360mm Radiator in die Rangliste aufzunehmen. Zuletzt konnte man  ein ordentliches [...]

Roundup und erneute Messung aller getesteten CPU Luft- und AiO-Wasserkühler

13. Januar 2023
Tim Kutzner

Um in Zukunft auch die höheren TDP-Klassen von Prozessoren abdecken zu können, habe ich meine Testbench von einem Ryzen 5 3600 auf einen Ryzen 9 3950X aufgerüstet. Damit aber die kompakten oder Budget-Kühler nicht völlig überfordert werden, wird in [...]

Corsair Hydro X Series XG7 RGB 40-Series GPU-Wasserblock (CX-9020019-WW) im Test – NVIDIA GeForce RTX 4090 FE tiefentspannt gechillt

30. Dezember 2022
Igor Wallossek

Eine GeForce RTX 4090 FE ist nicht nur teuer, sondern auch immer noch heißbegehrt. Der Originalkühler ist fast schon überdimensioniert und man hat als Käufer kaum einen triftigen Grund, dieses Sammlerstück zu demontieren und umzubauen. Nun ja, fast [...]

Fractal Design North Follow-Up – Temperaturverhalten mit großer Grafikkarte und mehr Gehäuselüftern

28. Dezember 2022
Alexander Brose

Aufgrund der hohen Popularität und der vielen Nachfragen schieben wir heute noch ein kleines Follow-Up zum Fractal Design North Gehäuse nach. Viele User haben gefragt „klappt das thermisch auch mit einer großen Grafikkarte?“ Dieser Frage sind wir [...]

Lüftersteuerung richtig nutzen und einstellen – Basics, Kurven und Tools | Tutorial

26. Dezember 2022
ApolloX

Der heutige Artikel geht im Detail auf die Software zur Steuerung von Lüftern und ein paar wichtige Grundlagen der Anschlüsse ein. Folgende drei konkrete Themen werden heute Gegenstand des Artikel sein: Ein kleiner Überblick über verschiedene [...]

Das Sharkoon Rev300 Gehäuse im Test – Design mal anders und mit viel Platz für eine Custom-Wakü

24. Dezember 2022
Fritz Hunter

Heute ist Weihnachten und da kleckern wir nicht – sondern klotzen. Eigentlich gibt es nur ein langweiliges Gehäuse-Review mit billiger Hardware, die jeder kennt. Abwarten: Denn bei Sharkoon findet man immer wieder wahre Preisleistungssieger [...]

Cooler Master MasterLiquid PL360 Flux im Test – Mobius Lüfter und Cryofuze Wärmeleitpaste

22. Dezember 2022
Tim Kutzner

Anfang des Jahres hat Cooler Master mit der FLUX-Serie eine neue Reihe von AiO-Wasserkühlern vorgestellt, das Modell mit 240mm Radiator hatten wir auch bereits im Test. Nun möchte man hier auch nochmal die 360mm Variante getestet haben, allerdings [...]

Seasonic MagFlow 120 mm Gehäuselüfter im Test – Click and Run auf höchstem Niveau

15. Dezember 2022
Igor Wallossek, Pascal Mouchel

Mit dem Seasonic MagFlow 120 mm will Seasonic den Markt ein klein wenig neu orientieren. Schlicht, performant und vor allem RGB-frei, dazu als wichtigstes Merkmal eine magnetisch klickbare Daisy-Chain ohne überflüssige Kabelmontage. Lian Li, wir [...]

DeepCool AK400 Zero Dark Plus im Test – Blackout für die Mittelklasse

2. Dezember 2022
Tim Kutzner

Vor einem guten halben Jahr hatten wir bereits die normale Variante dieses Kühlers im Test, jetzt folgt noch ein Modell in komplett schwarzer Färbung und einem zweiten Lüfter. Vorweg noch eine Frage meinerseits: Müsste „Zero Dark“ nicht [...]

Corsair AF140 Elite 140 mm Gehäuselüfter im Test – Teurer Durchschnitt, dafür ohne RGB und Humming

24. November 2022
Igor Wallossek, Pascal Mouchel

Wir haben es uns mit dem Test der Corsair AF Elite Series AF140 Elite wirklich nicht einfach gemacht und sogar den weißen und den schwarzen Lüfter gleich mehrmals getestet. Ich muss hier voranstellen, dass einige der ermittelten Messwerte in [...]

Raijintek AGERAS 12 ARGB – Günstiger 120 mm Gehäuselüfter im Test | Exklusiver Schnäppchen-Check

14. Dezember 2022
Igor Wallossek

Brauchbare ARGB-Gehäuselüfter für unter 10 Euro? Der Container ist noch unterwegs nach Deutschland, aber wir waren heute schon einmal so frei und haben die Raijintek AGERAS 12 ARGB ausführlich getestet. Die Lüfter gibt es demnächst in Weiß und [...]

NZXT T120 CPU Luftkühler im Test – Auf zu neuen Ufern oder just another Tower?

7. November 2022
Tim Kutzner

Ich denke die Allermeisten sind mit den AiO-Wasserkühlern von NZXT vertraut, die Kraken-Serie ist ja eine beliebte Wahl bei RGB-Enthusiasten. Nachdem man aber nun auch in Sachen Peripherie sein Produktsortiment erweitert hat, geht es heute nochmal [...]

Iceberg Thermal IceSLEET G4 Silent im Test – Eisig, zumindest im Aussehen

4. November 2022
Tim Kutzner

Die Marke Iceberg Thermal ist hierzulande vielen kein Begriff, mir ist sie aber größtenteils wegen eines Produktes im Gedächtnis geblieben: Dem optisch sehr eigenem IceSLEET X9 Dual TR, über den ich durch Zufall mal gestolpert bin. Heute geht es [...]

Raijintek Morpheus 8069 in der finalen Version – ein halbes Kilo volle GPU-Kühlperformance | Offiziell

23. Oktober 2022
Igor Wallossek

Nachdem in den letzten Tagen bereits durch eher unglückliche Umstände diverse Renderbilder des neuen Morpheus 8069 GPU Luftkühlers geleakt wurden, die jedoch nicht offiziell von Raijintek stammen, sondern von einem Dritten aus einem ungeschützten [...]

Endorfy Navis F280 CPU AiO Kompaktwasserkühlung im Test – Neuer Name, aber auch weiter gute Leistung?

10. Oktober 2022
Tim Kutzner

In der Vergangenheit hatte wir hier schon mehrfach Kühler und Peripherie von SilentiumPC beziehungsweise SPCGear im Test, meistens konnte diese sogar in Sachen Preis/Leistung gut abschneiden. Mit guten Reviews und Preisen im Gepäck konnte man so [...]

Einsteiger-Tutorial: PC-Luftkühlung richtig planen und zusammenbauen

2. Oktober 2022
Igor Wallossek

Ja, es ist gerade wieder Winter und die nächste  heiße Hardware steht vor der Tür. Zugegeben, der Sommer ist noch weit entfernt, aber es wird trotzdem täglich wärmer, weil ja auch die Wattzahlen der Komponenten so unermesslich steigen. Für einen PC [...]

Cooler Master Mobius 120 und Mobius 120P ARGB im Gehäuselüfter Test – Angenehme Überraschung und richtig viel Potential

8. September 2022
Igor Wallossek, Pascal Mouchel

Cooler Master schickt mit dem unbeleuchteten Mobius 120 und dem strahlenden Counter-Part Mobius 120P ARGB zwei neue Gehäuse-Lüfter auf den Markt, die zusammen mit dem heute nicht getesteten Mobius 120 OC dort alles ordentlich aufmischen sollen, was [...]

Corsair iCUE H150i RGB Elite im Test – Kaum Beleuchtung, kann das funktionieren?

1. September 2022
Tim Kutzner

Der Titel ist natürlich etwas ironisch gemeint, aber den sonst praktisch alles beleuchtenden Hersteller Corsair muss ich einfach ein wenig auf die Schippe nehmen, wenn ausnahmsweise mal ein Produkt mit verminderter RGB-Flut vorgestellt wird. Denn [...]

1 2 3 … 14 Next
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}