Category - Lüfter

Alphacool 120 mm Apex Stealth Metal Fan im Realitätscheck – Exakte Fehleranalyse, Ursachenforschung und Aufarbeitung samt Perspektiven

Auch wenn es jetzt etwas länger gedauert hat und so manche ungeduldigen Zeitgenossen immer wieder eine zeitnahe Veröffentlichung eingefordert haben: Es war beileibe kein Aussitzen von uns, sondern jede Menge exakte Arbeit, um fast ein Jahr an Lüftertests aufzuarbeiten und eine faire Ursachenforschung für den total verunglückten Lüftertest des [...]


Unterschiedliche Noctua NF-A12x25 PWM im Test – Wenn Datenbank-Tests, Anwendererfahrung und Nachtests voneinander abweichen

Den Noctua NF-A12x25 PWM gibt es seit gefühlten Ewigkeiten und natürlich wird so ein Produkt auch im Laufe der Zeit vielleicht technisch verbessert bzw. man wechselt turnusmäßig das Tooling oder ändert zumindest noch diverse Details. Es gab ja bereits 2016 mediale Aufmerksamkeit, wo es um (am Ende nicht) vorhandene Unterschiede zwischen der [...]


Erstes größeres Update der Lüfterdatenbank: Suchmaschine und Metriken

Nachdem wir am Donnerstag bereits die Beta veröffentlicht hatten, erreichte mich massenweise Feedback aus der Community. Das war unserem Programmierer Anlass genug, gleich noch einmal nachzulegen und das, was technisch sinnvoll ist, auch entsprechend einzubauen. So kann beim Ranking bereits auf zwei neue Spalten zurückgegriffen werden: Airflow pro [...]


Interaktive Gehäuse-Lüfter-Datenbank – Suche und Vergleiche die Spezifikationen sowie echten Messdaten aktueller Lüfter

Wir beginnen heute mit der Beta-Phase unserer ersten interaktiven Lüfterdatenbank und bieten erstmalig eine Vielzahl von echten Messergebnissen im Vergleich zu den Herstellerdaten in einer interaktiven Datenbank, die Vergleiche von Anwendungs-Szenarien und Drehzahlen ermöglicht, die bisher so nicht existierten. Da es aktuell keine Quelle gibt, die [...]


be quiet! präsentiert eine neue AI-Kühlung namens Zero Wings, welche ohne Lüfter auskommt und von künstlicher Intelligenz gesteuert wird

Die KI-Revolution hat in den letzten Jahren immer mehr Bereiche unseres täglichen Lebens erobert und verändert. Eine dieser Bereiche ist die PC-Kühlung, die nun mit den neuen lüfterlosen Zero Wings AI-Lüftern von be quiet! eine beeindruckende Veränderung erlebt hat. Diese neuen Lüfter sind mit einer künstlichen Intelligenz ausgestattet, die es [...]


Fractal Design North Follow-Up – Temperaturverhalten mit großer Grafikkarte und mehr Gehäuselüftern

Aufgrund der hohen Popularität und der vielen Nachfragen schieben wir heute noch ein kleines Follow-Up zum Fractal Design North Gehäuse nach. Viele User haben gefragt „klappt das thermisch auch mit einer großen Grafikkarte?“ Dieser Frage sind wir auf den Grund gegangen, haben kurzerhand eine Radeon 6900XT installiert und Fractal konnte uns sogar [...]


Einsteiger-Tutorial: PC-Luftkühlung richtig planen und zusammenbauen

Ja, es ist gerade wieder Winter und die nächste  heiße Hardware steht vor der Tür. Zugegeben, der Sommer ist noch weit entfernt, aber es wird trotzdem täglich wärmer, weil ja auch die Wattzahlen der Komponenten so unermesslich steigen. Für einen PC-Besitzer oder Selbstbauer sind gerade die Themen Abwärme, Kühlung und Umgebungstemperatur (auch [...]


Cooler Master Mobius 120 und Mobius 120P ARGB im Gehäuselüfter Test – Angenehme Überraschung und richtig viel Potential

Cooler Master schickt mit dem unbeleuchteten Mobius 120 und dem strahlenden Counter-Part Mobius 120P ARGB zwei neue Gehäuse-Lüfter auf den Markt, die zusammen mit dem heute nicht getesteten Mobius 120 OC dort alles ordentlich aufmischen sollen, was nicht bei Drei auf dem Radiator ist. Der Preis liegt mit knapp 25 Euro für den Schattenmann und [...]


be quiet! Silent Wings 4 (Pro) 140 mm Gehäuselüfter im Test – Wenn der Name Programm ist | Teil 2

Auch die be quiet! Silent Wings 4 (Pro) 140 mm wurden schon vor Wochen vom Marketing  beworben, aber heute gibt es endlich den Test als Teil 2 im direkten Vergleich zu den Modellen mit 120 mm Durchmesser. Natürlich gab es seit dem Launch bereits diverse Reviews im Netz, aber wir haben uns diesmal bewusst mehr Zeit genommen. Wer sich über die neuen [...]


be quiet! Silent Wings 4 (Pro) 120 mm Gehäuselüfter im Test – Wenn der Name Programm ist | Teil 1

Die be quiet! Silent Wings 4 (Pro) 120 mm wurden bereits medial ausführlich besprochen, aber heute gibt es nun endlich den lang ersehnten Test. Wir haben als ersten Teil die 120-mm-Gehäuselüfter gewählt, wobei wir die größeren 140-mm-Lüfter zeitnah nachreichen werden. Zur Theorie gab es ja schon Pressemeldungen und Informationen in Wellen-artigen [...]


Lüfter-Tests 2.0: Feedback, Messungen und neue Metriken für Gehäuse und Radiatoren am Beispiel des Phanteks T30

Das Bessere ist des Guten Feind und genau deshalb haben wir nach nunmehr fast 40 getesteten Lüftern eine Bilanz gezogen, das Feedback der Leser ausgewertet und noch einmal nachgelegt. Der Aufwand steigt zwar noch einmal etwas an, aber viele Prozesse lassen sich durchaus auch automatisieren. Gerade die Frage, nach welchen Einheiten man das Ganze [...]