Drahtloskopfhörer gibt es wie Sand am Meer, zugegeben. Und so picken wir uns eines der Sandkörner heraus und sehen hin, wo der eigentliche Mehrwert liegt. Der Preis ist durchaus stolz, die Akkulaufzeit ist es aber auch. Jetzt muss also nur noch der Re...Sound-Check und Messung Wie wir testen, haben [...]
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Was haben ein Kühlaggregat und eine Tastatur gemeinsam? Beides kann ganz schön cool sein und aus der gleichen Quelle stammen. Oder dass Pressemitarbeiter durchaus auch in der Metallverarbeitung beschäftigt sein können. Doch bevor wir nun allzu viele M...Tastenkappen Topre setzt auf [...]
Man hat sich bei Sapphire Zeit gelassen, was dem ganzen Projekt sicher nicht geschadet hat. Während einige Mitbewerber bereits PVT-Samples, also die Kleinserie vor dem Start der eigentlichen Massenproduktion unter die Medien gestreut haben, hat sich S...Platinen-Layout Sapphire weicht bei der [...]
Das erste große Treiber-Paket war seinerzeit 2014 der Catalyst Omega. Ein Jahr später gab es dann für das staunende Volk den Radeon Software Crimson Edition Treiber. 2016 hat uns AMD vorweihnachtlich mit der Crimson ReLive Edition beglückt und dieses ...
Das jährliche, große Update steht wieder einmal an und so waren wir auch gespannt, was AMD diesmal aus dem Hut zaubern kann. Dass noch längst nicht alles rund läuft, zeigte uns bereits die Installation, denn das für die reinen Workstation-Karten gedac...
Man nehme das sehr erfolgreiche Wavemaster Two BT oder Two Neo, spende ihm mehr Volumen sowie Verstärkerleistung – fertig ist ein aktives Lautsprecher-Paar, das klanglich von neutral ausgewogen bis Mainstram-basslastig alles kann und sogar auf dem Desktop punkten kann. Die Wavemaster Two BT [...]
Dass Gainward ein Brand von Palit ist und sich die Karten ansonsten eigentlich nur optisch und in wenigen Details wie z.B. den verwendeten Lüftern, Taktraten und Garantiezeiten von den Schwestermodellen unterscheiden ist ja nicht neu. Bei der GeForce GTX 1070 Ti ist dies nun noch einmal etwas [...]
Für ca. 80 Euro Straßenpreis bewegt man sich auf glattem Eis, denn man wagt sich damit bereits in Bereiche, in denen man bereits richtig gute Mittelklasse-Headsets zu kaufen bekommt. Doch rechtfertigen USB, RGB und ein paar technische Gimmicks diesen...Messungen und Equalizer-Voreinstellungen Ohne [...]
Die Galax GeForce GTX 1070 Ti EX, die in Europa aus markenrechtlichen Gründen unter dem Brand KFA² verkauft wird, ist mittlerweile eine der günstigsten – wenn nicht sogar die preiswerteste – GeForce GTX 1070 Ti auf dem deutschen Markt. Das weckt natürlich unser ganz besonderes [...]
Wir beschäftigen uns hier und heute mit dem Rendering und der Performance bei reinen Rechenaufgaben (Compute). Die Gaming-Performance, sowie die Workstation-Performance beim CAD (Echtzeit-Darstellung), behandeln wir in weiteren Teilen dieser CPU-Chart...Solidworks 2015 nutzt, wie Creo 3.0 auch [...]
Wir beschäftigen uns hier und heute mit der Workstation-Performance beim CAD (Echtzeit-Darstellung). Die Gaming-Performance, sowie das Rendering und die reinen Rechenaufgaben (Compute) behandeln wir in weiteren Teilen dieser CPU-Charts:Teil 1 - Gaming...Da AutoCAD nur sehr schlecht (3D) bis gar [...]
Wir beginnen in diesem ersten Teil mit den Gaming-Benchmarks und werden uns in weiteren Teilen dann noch mit der Workstation-Performance beim CAD (Echtzeit-Darstellung), sowie dem Rendering und reinen Rechenaufgaben (Compute) beschäftigen.Teil 1 - Gam...Wir starten mit zwei synthetischen [...]
Im Vergleich zu vielen anderen, die einfach Platine und Kühler der GeForce GTX 1080 übernommen haben, setzt Gigabyte auf das überarbeitete Design der GeForce GTX 1070 G1 Gaming. Leistungstechnisch ist diese Platine mehr als ausreichend, nur beim Kühler werden wir natürlich genauer hinsehen. Doch [...]
Vor fünf Tagen gab's mal wieder den jährlichen EA-Murmeltiertag (ganz Missgünstige nennen das auch den NFS-Gedächtnis-Aufguss-Zyklus). Das ewig grüßende Need for Speed, mittlerweile doch schon arg in die Jahre gekommen und wie eine altgediente Hafen-D...
Zwei Schwestern im Geiste, aber... Immer schön der Reihe nach. Eigentlich wollten wir ja nur ein Modell testen, aber plötzlich stand UPS samt zweier riesiger Kisten vor der Tür. Doppelter Aufwand, doppeltes Glück? Obwohl sich die beiden Exemplare auf ...Soundbar und Konnektivität Die knapp 1.02 [...]
So, oder so ähnlich muss die R&D-Abteilung bei Zotac gedacht haben, als man das neue Projekt angegangen ist. Dass aber selbst dann noch etwas schiefgehen kann und bleistiftspitzende Buchhalter die eher schlechteren Konstrukteure abgeben, werden wir später noch sehen. Da die eigentliche [...]
Immerhin sind auch einige Jahre nach dem Popularitätssprung mechanischer Tastaturen die Preise der meisten Geräte nicht signifikant gefallen. Sicher, man bekommt mittlerweile sogar beleuchtete Eingabegeräte mit Kailh-Tastern ab ca. 60 Euro, aber wer e...N-Key-Rollover (NKRO) und USB? Der USB [...]
Getestete Karten und Links zu den Einzelreviews Nachfolgend listen wir all trotzdem noch einmal unsere umfangreichen Einzel-Reviews zur GeForce GTX 1080 Ti auf, die ja vor allem bei den technischen Besonderheiten und den Details der Umsetzung in der Produktion punkten. Wer also neben den [...]
Was macht man, wenn ein Leistungssportler zu gut ist? Man kippt ihn etwas in den Tee oder klaut ihm die Schnürsenkel. Bei Grafikkarten wie der GeForce GTX 1070 Ti verbleibt dem Hersteller immer noch das BIOS, um unerwünschte Ergebnisse zu verhindern. ...
Wer denkt, dass Nvidia mittlerweile bereits alle realisierbaren GPUs auf Basis der Pascal-Architektur gebracht hat, der irrt sich natürlich gewaltig. Trotz einer doch recht umfangreichen Auswahl an GeForce GTX 10er Karten, ist das Unternehmen auch diesmal nicht bereit, AMD wenigstens einmal das [...]
Dass alle GeForce GTX 1070 Ti der einzelnen Boardpartner mit gleichem Basis- und Boost-Takt ab Werk ausgeliefert werden (müssen), ist nur die eine Seite. Dass es aber dann doch zumindest bei Kühlung und Spannungsversorgung Unterschiede gibt, die and... Man nehme den altbekannten Kühler der Gigabyte [...]
Da sich Coffee Lake-S immer mehr zum digitalen Launch entwickelt und auch die Hardware nicht wirklich in Stückzahlen zu bekommen ist, könnten wir uns ja eigentlich Zeit lassen. Denn auch der neue Intel Core i5-8400K ist, wie auch der Rest der Famili...Beim AI-Test von Civilization IV positionieren [...]
Jeder macht mittlerweile in Stühlen, egal ob nun Anbieter von Gaming-Peripherie oder reine Hardware-Hersteller. Man suche sich einen ODM, lasse Logo und Farben für die Corporate Identity anpassen und fertig ist das stylische Sitzmöbel, von denen wir n...Der Zusammenbau ist kein Hexenwerk, aber [...]
Man nehme die Platine der , vergrößere den Kühler, damit drei Lüfter draufpassen, passe die Platine dementsprechend an und kühle auch den Großteil der Spannungswandler erstmalig direkt – fertig ist die Gaming X Trio, die den Platz zwischen der normalen Gaming X und der Lightning (X und Z) [...]
Da sich Coffee Lake-S immer mehr zum digitalen Launch entwickelt und auch die Hardware nicht wirklich in Stückzahlen zu bekommen ist, könnten wir uns ja eigentlich Zeit lassen. Denn auch der neue Intel Core i5-8600K ist eher eine Fata Morgana, die auc...Beim AI-Test von Civilization IV [...]
So launcht man aktuell zunächst nur jeweils zwei CPUs pro Klasse, die jeweils zwei Kerne mehr erhalten. Sind es beim Core i7 6 Kerne und SMT, was 12 Thread ermöglicht, kann der Core i5 immerhin noch über 6 Kerne ohne SMT verfügen. Beim Core i3 sind es...Der Z370-Chipsatz Am Chipsatz selbst hat sich [...]
Übersicht im Einsteigerbereich Es ist natürlich schon eine Art Tragikkomödie, dass uns das Sample der Radeon RX 560 erst jetzt und auch erst nach einigen Nachfragen der US-Kollegen an AMD erreicht hat. Doch es hat am Ende sogar noch einen gewissen Vo... Einzelergebnisse aller Karten [...]
Wir hatten ja bereits ausführlich über die Problematik der Custom-Designs für die Radeon RX Vega berichtet und auch nach Gründen dafür geforscht. Dazu gehörte natürlich auch die Verwirrung um die verschiedenen verwendeten Packages bei diesen Karten. D...
Einführung und Lieferumfang Das Cougar Immersa ist mit ca. 45 Euro Straßenpreis geradezu ein echtes Schnäppchen mit gutem Tragekomfort und einem sehr interessanten Preis-/Leistungsverhältnis. Erfolg macht bekanntlich mutig und so peppt man das Ganze ...Software Die UIX-Software erkennt auch das [...]
Game-Controller gibt es wie Sand am Meer, lizensierte Konsolenprodukte, die auch am PC mehr als nur ihre Sticks und Tasten spielen lassen können dafür eher weniger. Die PR hat bei der Ankündigung der Features die (Schreib-) Muskeln spielen lassen und ...Software und Limitierung am PC Die [...]
Telemetrie in Hochform Doch wie und wo wollen wir ansetzen? Um unser Anliegen zu verstehen, müssen wir dann doch erst einmal etwas tiefer in die Theorie eintauchen und zunächst einen kurzen Blick auf die Funktionsweise von Power Tune werfen. Power Tu...Spannungen und Takt Wir wissen bereits, dass [...]
Mit der Polsterung und den Konturen ist es wie mit der großen Liebe. Die einen mögen es hart, die anderen eher soft und fülliger. Und da man es nun einmal nicht jeder und jedem recht machen kann, muss es dann eben ein neues Modell richten. War der Ep...Die im Handbuch empfohlene Montagereihenfolge [...]
Asus nutzt die gleiche Platine wie die Hybrid-Karte ROG Poseidon Platinum, dafür jedoch mit leichten Modifikationen bei der Kondensator-Bestückung. Ansonsten hat der Strix-Kühler natürlich deutlich mehr Platz, was nur vorteilhaft sein kann. Die Karte folgt rein optisch der Strix-Linie, auch wenn [...]
Man kann auch die Kunst des geschickten Weglassens zelebrieren, ohne dass jemand gleich schmerzverzerrt zusammenzuckt. Wer ohne Nummernblock leben kann oder sogar will, der spart auch noch den Platz für eine zweite, dicke Kaffeetasse. Schnickschnack? ...Die "Chocolat"-Switches von Kailh sind eine [...]
Auf Grund der konstant großen Resonanz über die letzten Jahre hinweg, werden wir uns wieder verstärkt dem Bereich Gaming-Headsets widmen. Viele unserer Tests mit mehr oder weniger positiven Fazit haben aber sicher auch dazu beitragen können, dass in d...Von Schall, Wellen und Längen Im Mittelpunkt [...]
Mit dem EK-Supremacy EVO Threadripper Edition erreichte uns ein Klotz von einem Wasserblock, passend zu AMDs Sockel TR4 (SP3) inklusive Mounting-Plate und vormontierten Schrauben. Auch wenn der Hersteller damit eher eine Nische abdeckt - interessant i...Montage und Inbetriebnahme Was Nachteile hat [...]
Genau das bleibt aber am Ende die spannendste Frage dieses Tages, denn von einer breiten Verfügbarkeit und vor allem stabiler Software war ja bisher kaum etwas zu spüren. Es kann also eigentlich nur besser werden. Doch was bleibt einem am Schluss ...Disassemblierung und Kühler-Details Das Entfernen [...]
Knapp 300 Euro sind schon eine Menge Holz Schaumstoff, keine Frage. Nur haben qualitativ angemessene Sitzmöbel schon immer ihren Preis. Das beginnt mit dem ergonomisch hochgezüchteten Sitzmöbel bei der graumelierten Chef-Sekretärin mit Dutt und endet ...Packen wir den Boliden einfach einmal aus und [...]
Genau diese Frage vollen wir heute beantworten und - ohne weiter zu spoilern - auch zeigen, dass man selbst mit einer All-in-One-Kompaktkühlung über 400 Watt an Abwärme noch akzeptabel beherrschen kann, wenn man nur einen zweckmäßigeren Radiator nutzt...Vorbemerkung AMD glaubt, mit dem kleinen [...]
Bereits Ende letzten Jahres konnten wir die Vega64 in ihrer ersten Form bestaunen und seitdem fütterte uns der Hersteller (und damit auch die Leser, sowie die potentiellen Kunden) immer wieder mit kleinen Informationshäppchen und Verlautbarungen zum neuen Chip, wurde jedoch nie wirklich konkret [...]
Ja, also noch einmal zum genauen Mitlesen: Der Ryzen Threadripper 1950X verfügt über satte 16 Kerne, respektive 32 Threads, 2 TB adressierbarem Speicher (den man mangels passender 256-GB-Module aktuell noch nicht einmal theoretisch ausnutzen könnte), ...Da es schwer ist, eine ausgesprochene Server [...]
Palit ordnet die Geforce GTX 1080 Ti SuperJetstream unterhalb der GameRock Premium Edition ein, nutzt aber die gleiche Platine, dafür keine Vortex-Lüfter. Wie gut ist dieses Modell nun im Vergleich zum eigenen Spitzenmodell und den Mitbewerberkarten? Genau diese Frage haben wir uns auch gestellt [...]
Bei der Lightning z hat MSI wirklich mit den Muskeln gespielt, die man aber auch als Kunde benötigt, wenn man diesen Brocken von Grafikkarte auspackt. Mit knapp 1,7 Kilo Kampfgewicht tritt die Karte an, um die PCs dieser Welt zu erobern – das nötige Kleingeld der Käufer vorausgesetzt. Die [...]
Wer das Wissen um AMDs neue Architektur doch noch einmal etwas auffrischen möchte, sei deshalb auf den Launchartikel "AMDs Ryzen 7 1800X im Test" und das erste Follow-Up "Die Ryzen-Family: Drei Siebener mit acht Kernen im zweiten Vergleich", sowie den...Einführung Wir stellen den beiden Ryzen 3 bei [...]
Das alles klingt erst mal einfach, ist es dann in der Praxis sogar auch. Anstelle eines Wasserblocks lege man einfach eine flache Heatpipe auf einen großflächigen Heatsink und lasse optional Wasser durchlaufen, um die Abwärme aufzunehmen und abzutransportieren. Fertig ist eine relativ einfach [...]
Damit ist dann im Ungefähren auch schon abgesteckt, wo AMD eigentlich hinwill. Während nämlich Nvidia aufpassen muss, nicht die eigene Schwesterkarte, die Quadro P6000, zu kannibalisieren, hat AMD (aktuell) keine hausinterne Schwester, die man damit schwächen könnte. Im Gegenteil, denn so versucht [...]
Also mit Kleckern hat der Auftritt der KFA2 GeForce GTX 1080 Ti HOF (Hall Of Fame) nun wirklich nichts zu tun. Da wird schon bei der Verpackung so richtig ordentlich geklotzt. Apropos, Ein Klotz ist auch die Karte an sich, denn sie ist nicht nur groß, sondern auch noch ordentlich schwer. Wenn [...]
Was gab es nicht in den letzten Wochen an Rauschen im Blätter- und Videowald. Da war stellenweise sogar von einem VRM-Desaster oder einem TIM-Gate (Wärmeleitpaste statt Lot) die Rede, doch wenn man alles einmal genau und abgekärt betrachtet, ist das G...Wärmeleitpaste statt Lot Einer der Gründe für [...]
Gigabyte GT 1030 Low Profile und Low Profile Silent Wir haben uns bewusst für den Low-Profile Form-Faktor entschieden, da diese Art von Karten wohl überwiegend im Bereich kleiner und Kleinst-PCs verwendet werden dürfte. Und genau hier werden wir auc...Die Gigabyte GT 1030 Low Profile Die aktive [...]
Wir wollen dem heutigen Test eine kleine Episode voranstellen, die wir bei einem Mainboardhersteller erlebt haben, als es konkret um Intels Anfrage ging, man möge doch bitte für Kaby Lake-X noch ein preiswertes Board mit nur vier Speicherbänken nachsc...Der Basin Falls X299 Chipsatz Die Kaby Lake-X [...]