Oftmals begleitet uns ein Computergehäuse über viele Jahre und muss dabei so manches Upgrade über sich ergehen lassen. Zumindest ist das bei mir meistens so. Mein aktuelles Gehäuse ist jetzt fast 8 Jahre alt und stammt somit aus einer Zeit, wo RGB und Tempered Glass noch Zukunftsmusik waren. Ich fand das Air 540 mit seinen zwei Kammern und dem [...]
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Netzteile, Gehäuse und Modding
Nach nunmehr fast drei Jahren laufender Produktion hat sich Corsair dazu entschlossen, seine beliebte RMx-Linie endlich zu aktualisieren und auch den Anforderungen aktueller Grafik-Hardware besser anzupassen. Es gibt wieder fünf Modelle mit Kapazitäten von 550 W bis 1000 W. Alle sind voll modular und der OEM ist immer noch Channel Well [...]
Dass Intels 11. Generation an der Spannungsversorgung nicht sonderlich zimperlich agieren, das wissen wir ja bereits seit meinem Launchartikel „Intel Core i9-11900K, Core i7-11700K, Core i5-11600K und Core i9-10900K gegen Zen3 – Last man standing in Silizium“ ausführlich. Aber eben auch noch nicht detailliert genug, denn Eines [...]
Ich heiße René Fischer und es macht absolut nichts, dass Ihr mich (noch) nicht kennt. Und dies ist mein erstes selbstgebautes Case, meine erste Wakü, es sind die ersten gesleevten Kabel, die ersten aRGB-Erfahrungen (einmal muss es halt doch mal sein), mein erstes Mal was mit Epoxydharz und auch das erste Mal, mit Massivholz gearbeitet zu haben [...]
Ich möchte Euch in loser Abfolge auch mal einige meiner Freunde und Bekannten vorstellen, die auch in der internationalen Modding-Szene mitwirken und zum Teil wirklich optische und technische Meilensteine gesetzt haben. Aber kann man davon eigentlich leben? Davon eher schlecht, aber damit umso besser! Deshalb beginne ich heute mal mit Mike, der [...]
Cooler Master hat gestern das MasterFrame 700 releast, das sich als Showcase-PC-Gehäuse einsetzen oder in ein professionelles und hochflexibles Test-Benchtable verwandeln lässt. Gleichzeitig habe ich natürlich eine geheimnisvolle und ziemlich schwere Kiste ausgepackt, die genau so ein MF700 enthielt. Das MasterFrame 700 ist unterm Strich eine Art [...]
Die Idee einen PC-Tisch zu bauen, entstand aus der Not heraus. Wie immer eigentlich, wenn sich Wunsch, Marktlage und Apothekenpreise widersprechen. In meiner vorherigen Wohnung hatte ich nicht ausreichend Platz für einen regulären Schreibtisch, auf dem ich meine 3 Monitore unterbringen konnte und dann noch ausreichend Fläche für den Tower zur [...]
Lastspitzen, die sogar nominell ausreichend bemessene Netzteile zum plötzlichen Abschalten bringen können, sind gerade in aller Munde, vor allem seit dem Launch von NVIDIAs aktueller Ampere Generation. Dass das die Legendenbildung und natürlich auch die Zubehörindustrie mit auf den Plan ruft, ist auch unbestritten. Doch bringt es überhaupt etwas [...]
Der heutige Kurztext stellt Euch ein Gehäuse vor, das durch schlichte Eleganz und gute Kühlleistung punkten kann: das Fractal Design Meshify 2 Compact. Es ist der Nachfolger der schon bekannten Meshify-Serie des schwedischen Premiumherstellers. Wie es sich auch beim praktischen Ein- umd Umbau schlägt, das erfahrt Ihr jetzt. Der Lieferumfang [...]
Man hat ja schon Vieles gesehen, auch auf YouTube. Da überlebt z.B. ein 500-Watt-Netzteil auf wundersame Weise schon einmal eine GeForce RTX 3080, während genau diese Karte hier im Labor vor dem Launch sogar einen 1300-Watt-Platinum-Boliden zur Aufgabe zwang. Gut, NVIDIA hat den Boost und damit auch die Lastwechsel mittlerweile ordentlich [...]
Wer gerade zwingend einen neuen Rechner benötigt, der muss zum einen die extremen Preise und zum anderen die nur bedingte Verfügbarkeit der Komponenten in Kauf nehmen. Das ist ärgerlich, aber es wird sich auch so schnell wohl nicht ändern. Denn da man sich den Zeitpunkt eines Upgrades nun mal nicht immer aussuchen kann, oder die Bedingungen ja eh [...]
Corsair hat zur CES 2021 die neuen Gehäuse-Modelle 5000D, 5000D Airflow und iCUE 5000 RXG vorgestellt, die mit ihrer Designsprache und Namensschema an das Produktportfolio der 4000 Serie anknüpfen soll. Ob Corsair das gelungen ist, sehen wir uns im heutigen Test des Topmodells iCUE 5000X RGB an. Wie unser Freund „Aris“ von HWbusters noch im [...]
Ich habe lange mit Aris zu diesem Thema gesprochen, denn auch mich erreichen ja täglich viele Mails mit Anfragen, ob denn dieses oder jenes Netzteil mit der Konfiguration X, Y oder Z auch wirklich sicher funktionieren würde. Mangels eine größeren Bandbreite an passenden, neuen Netzteilen habe ich mich da ganz auf Aris verlassen, der sich einen [...]
Auch wenn der Titel natürlich etwas martialisch und übertrieben klingen mag – es ist die bittere Realität, wenn man Gehäuse wirklich objektiv im thermischen und akustischen Bereich miteinander vergleichen möchte. Und nur darum geht es in diesem Artikel. Natürlich zählen subjektive Faktoren wie das Aussehen, die Fertigungsqualität und die [...]
Ich habe mich in den letzten Wochen mit einigen Herstellern unterhalten können, die in der Summe alle Jammern (ok, das muss wohl immer so sein) und versuchen, so viel wie möglich Kupfer bzw. Halbzeug aus Kupfer für die laufende und kommende Produktion zu horten. Endlos geht das natürlich nicht, allein schon aus logistischen und finanziellen [...]
2020 war eigentlich ein erstklassiger Jahrgang für technologische Innovationen, aber es wird zugleich wohl auch als das Jahr der ultimativen Frustration der entmutigten Endverbraucher in die Geschichtsbücher eingehen, wenn sich die angepeilte Zielgruppe am Ende nicht das kaufen können wird, was schon lange auf dem Wunschzettel stand: Grafikkarten [...]
Wer kennt ihn nicht, denn tollen 80-Plus-Aufdruck auf den meisten Netzteilen? Dieses Label suggeriert eine bestimmte Effizienz und trägt nicht unwesentlich zur Imagebildung bei. 80 Plus Platinum? Das MUSS ja einfach gut sein. Oder vielleicht doch nicht so wirklich? Ein mir heute zugespieltes Dokument zeigt, wie die Gelddruckmaschine 80plus.org so [...]
Die Idee, Netzteile nicht nur synthetisch an der Chroma, sondern einfach einmal im üblichen Setting eines möglichen Anwenders zu testen, ist eigentlich gar nicht einmal so abwegig, scheitert jedoch meist an der Menge der Testobjekte. Und wo bekommt man diese Netzteile dann doch her? Vom Hersteller! Und damit sich dieser genau zu diesem Schritt des [...]
Die Diskussionen, welchen Stromfluss diverse 6-, 8- oder jetzt sogar 12-Pin-Buchsen überleben ist so alt wie diese Buchsen selbst. Doch während man im Laufe der Jahre immer wieder mal das eine oder andere Experiment dazu sehen konnte, ist der 12-Pin Micro-Fit 3.0 Anschluss neu. Das wiederum weckte natürlich die menschliche Neugier und genau an [...]
Da die neuen 12-Pin Buchsen so schön in aller Munde sind und mittlerweile auch eines der NDAs gefallen ist, sollte man auch mal etwas mit den Gerüchten, Irrungen und Wirrungen aufräumen. Am Ende hat nämlich nur ein kleiner Kommunikations-Lapsus dazu geführt, dass innerhalb nur weniger Tage die halbe Netzteilindustrie plötzlich panisch nach Luft [...]
In diesem Artikel soll es primär nicht darum gehen herauszufinden, welcher Hersteller nun das bestealler RGB-LED-Systems anbietet, denn das kann man weder so einfach und pauschal sagen, noch endgültig beantworten, weil sich die Enmtwicklung eh im stetigen Fluss befindet. Wir wollen stattdessen leiber einmal einen intensiven und tiefergehenden [...]
Einleitung Seitdem ich – wie die Meisten von uns – nun gezwungenermaßen sehr viel Zeit zu Hause verbracht habe, dachte ich mir, dass ich einen kleinen Home-Theater-PC ganz gut gebrauchen könnte. Also habe ich mich ein wenig informiert und mir einen Micro-PC zusammengestellt der für möglichst viele Aufgaben benutzt werden kann und trotzdem nicht [...]
Im Zuge der „Review It – Keep it“-Aktion von MSI hatte ich das Glück, dass sich die nette PCHMG-Community in der finalen Abstimmung für mich entschieden hat. Das große Bundle umfasst: einen AMD Ryzen 9 3900X, ein MSI MEG X570 ACE,ein SMSI Optix MAG272CQR und schlussendlich das MSI MPG Sekira 500G, mit dem ich hier und heute in der Bilderstrecke [...]
Kleinvieh macht auch Mist. Und manchmal ist es Mist. Das Gehäuse selbst war günstig und noch gar nicht mal so schlecht…
Ich setze meine kleine Retrospektive heute fort und wir sehen einmal mehr, dass sich alles doch immer noch weiter steigern lässt!
Den Anfang macht das Chieftec FI-01W („Flyer“), in das ich 2012 einen recht schnellen HTPC verbaut haben.
Das Teil hat mich schon gereizt, allein schon wegen der Größe, die eher Kleinheit hätte heißen müssen. Gut, das Corsair One ist komplett Custom-Loop, aber hier habe ich die Frickelei mit der gewässerten Grafikkarte nicht. Auf einer Grundfläche von nur knapp 19 x 19 cm und einer Höhe von knapp 39 cm ist das H1 von NZXT recht kompakt. Dazu gesellen [...]
Da aktuell vieles im Umbruch ist, mir die Logistik mit den geplanten Samples für die geplanten Tests leider einen Strich durch die Rechnung gemacht hat und ich deshalb parallel an mehreren umfangreichen Projekten arbeite, die auch mal realisiert werden wollen, aber viel Zeit kosten, mache ich es wie die öffentlich-rechtlichen TV-Sender: ich greife [...]
Wer viel misst misst Mist. Diese Regel gilt, solange man sich nicht aktiv mit den Umständen und Erfordernissen auseinandersetzt und auch nicht bereit ist, viel – meist private – Zeit in deren Ergründung zu investieren. Ich hatte 2014 begonnen, mich intensiver mit der Leistungsaufnahme von Grafikkarten zu beschäftigen und um eine [...]
RGB ist heute überall – Lüfter, Komponenten, Eingabegeräte, ja sogar Toilettendeckel (kein Witz!) gibt es schon mit RGB-Beleuchtung. In gewisser Hinsicht kann ich den Trend ja sogar verstehen: das Farbenspiel ist in der Regel hübsch anzusehen und individuell an die eigenen Vorlieben anpassbar. Aber leider macht die Integration auch viele Teile [...]
Vor knapp 9 Jahren waren EuP und ErP in aller Munde, auch was die Leistungsaufnahme im Stand-By-Betrieb betraf. Deshalb hatte ich mich als „Hilmar Brenninger“ mehr oder weniger investigativ ins Getümmel geworfen und nachhgehakt, ob die geltenden Richtlinien eigentlich im Handel angekommen sind. Und mal so nebenbei bemerkt: die [...]
Natürlich ist dieser Zusammenbau rein exemplarisch und man kann gern auch eine NVMe statt der SATA-SSD verbauen, am Netzteil 30 Euro sparen und dafür in diversen Leucht-RAM investieren… Das Sharkoon TG6 ist als Gehäuse ein gutes P/L-Angebot mit 4 vorinstallierten, recht leisen aRGB-Lüftern und wer dem Netzteil OEM nicht traut, kauft halt was [...]
Intels NUC (Next Unit of Computing) ist ein Mini Barebone PC mit Laptop Hardware, um einen extrem kompakten Computer mit leistungsstarker Hardware auszustatten. Einzig SSD und RAM müssen vom Benutzer nachgerüstet werden, um einen vollständigen Computer zu haben. Aufgrund der kompakten Ausmaße von 117 x 112 x 36mm bzw. 117 x 112 x 51mm ist die [...]
Die bisherige Praxis, Echtzeitmessungen (auch über längere Zeiträume) nur mit den Oszillografen zu realisieren ist sicher nicht schlecht und sie erlaubt zudem auch aufgrund der hohen Auflösung tiefe Einblicke in das Schaltverhalten von Grafikkarten und CPUs, aber es ist immer nur möglich, einen Teilbereich des Gesamtsystem zu erfassen [...]
Maximal mögliche CPU auf minimalstem Motherboard, am besten gleich noch noch alle Kühlkörper der Spannungswandler mit entfernen und fertig ist die Basis für die nächste Click-Bait-Orgie. Ganz konnte ich mich der Neugier über die möglichen Grenzen natürlich auch nicht entziehen, aber am Ende sollte man sich auch seiner Verantwortung als Medium [...]
Manufakturware mit massig Kühlfläche, guter Verarbeitung und (auch über den Preis) einem sehr exklusiven Hauch von Upper-Class. Bei Monsterlabo scheint der Name Programm zu sein und ich habe mir als bekennendem Passiv-Kühlungs-Freak für die Tests gleich einmal zwei dieser feschen Hardwarekäfige besorgt...
Die Messe ist vorbei und ich bin, wenn auch etwas umständlich und verspätet, wieder in Deutschland angekommen. Da möchte ich Euch auch den Rest der Standvideos nicht vorenthalten, denn es gab jede Menge Interessantes zu betrachten. Und Ihr dürft Euch auch sicher sein, dass es ein erfolgreicher Besuch war, denn ich konnte uns, ganz nebenbei, auch [...]
Ich habe es doch wieder getan. Und mehr RGB geht eigentlich auch fast nicht mehr. Mit der großen und vollflächigen RGB-Matrix im Frontpanel ist das InWin 307 nämlich so etwas wie die Reinkarnation der Matrix fürs Zuhause. Nur in Weiß, dafür aber solide. Natürlich ist ein Midi-Tower in der Preisklasse ab 300 Euro kein Schnäppchen mehr, aber Nische [...]
Wie Ihr mittlerweile wisst, mache ich ja nebenher auch noch in YouTube. Doch immer mehr Technik auf gleichem Raum? Ich arbeite bei den Aufnahmen mit OBS und genau an dieser Stelle kommen AMD mit seiner APU und ASRock mit dem passenden Mini-PC in Form des DeskMini A300 ins Spiel. Zusammenbauen und fertig? Fast, denn man kann noch so Einges [...]
Nein, Gutes muss nicht immer extrem teuer sein, man kann auch mit der cleveren Verwaltung seines eher begrenzten Budgets glücklich werden und es trotzdem ganz schön bunt treiben. Und das meine ich durchaus wörtlich, denn auch Deepcool hat mittlerweile alles mit RGB-LEDs bestückt. Das kann man jetzt natürlich sehen wie man will, vor allem aber im [...]
Das Leben ist manchmal ganz schön schwer. Vor allem auch das Innenleben, wenn es darum geht, ein an sich schon monströses Gehäuse wie das Raijintek Enyo, voll mit Hardware bepackt, mal auf einen Tisch zu heben. Da kommen dann schon mal schnell über 30 Kilo zusammen und man fragt sich echt, wo die eigentlich herkommen. Zum Großteil natürlich auch [...]
Man kennt und hasst ihn, den geliebten Moment, wo ein Netzteil mitten im Spiel plötzlich abschaltet, obwohl es neu ist und auch sonst keine Auffälligkeiten zeigt. Der Ärger der Anwender wird dann noch umso größer, wenn man glaubt, die Netzteilgröße auch richtig berechnet zu haben. Doch reicht das, was die Hersteller von Grafikkarten oder [...]
Wenn innere Werte nicht mehr erkennbar sind, hilft nur noch eine professionelle Reinigung. Wir stellen Euch hier ein paar wirklich hoffnungslos verstaubte Fälle vor. Bitte vorsichtig weiterblättern und ja keinen Staub aufwirbeln, die Lunge wird es mit Sicherheit danken… Vom Opa abgestaubter PC mit recht angestaubter Technik; Tasten auf der [...]