RGB ist heute überall – Lüfter, Komponenten, Eingabegeräte, ja sogar Toilettendeckel (kein Witz!) gibt es schon mit RGB-Beleuchtung. In gewisser Hinsicht kann ich den Trend ja sogar verstehen: das Farbenspiel ist in der Regel hübsch anzusehen und individuell an die eigenen Vorlieben anpassbar. Aber leider macht die Integration auch viele Teile [...]
Netzteile, Gehäuse und Modding
Natürlich ist dieser Zusammenbau rein exemplarisch und man kann gern auch eine NVMe statt der SATA-SSD verbauen, am Netzteil 30 Euro sparen und dafür in diversen Leucht-RAM investieren… Das Sharkoon TG6 ist als Gehäuse ein gutes P/L-Angebot mit 4 vorinstallierten, recht leisen aRGB-Lüftern und wer dem Netzteil OEM nicht traut, kauft halt was [...]
Intels NUC (Next Unit of Computing) ist ein Mini Barebone PC mit Laptop Hardware, um einen extrem kompakten Computer mit leistungsstarker Hardware auszustatten. Einzig SSD und RAM müssen vom Benutzer nachgerüstet werden, um einen vollständigen Computer zu haben. Aufgrund der kompakten Ausmaße von 117 x 112 x 36mm bzw. 117 x 112 x 51mm ist die [...]
Die bisherige Praxis, Echtzeitmessungen (auch über längere Zeiträume) nur mit den Oszillografen zu realisieren ist sicher nicht schlecht und sie erlaubt zudem auch aufgrund der hohen Auflösung tiefe Einblicke in das Schaltverhalten von Grafikkarten und CPUs, aber es ist immer nur möglich, einen Teilbereich des Gesamtsystem zu erfassen [...]
Maximal mögliche CPU auf minimalstem Motherboard, am besten gleich noch noch alle Kühlkörper der Spannungswandler mit entfernen und fertig ist die Basis für die nächste Click-Bait-Orgie. Ganz konnte ich mich der Neugier über die möglichen Grenzen natürlich auch nicht entziehen, aber am Ende sollte man sich auch seiner Verantwortung als Medium [...]
Manufakturware mit massig Kühlfläche, guter Verarbeitung und (auch über den Preis) einem sehr exklusiven Hauch von Upper-Class. Bei Monsterlabo scheint der Name Programm zu sein und ich habe mir als bekennendem Passiv-Kühlungs-Freak für die Tests gleich einmal zwei dieser feschen Hardwarekäfige besorgt...
Die Messe ist vorbei und ich bin, wenn auch etwas umständlich und verspätet, wieder in Deutschland angekommen. Da möchte ich Euch auch den Rest der Standvideos nicht vorenthalten, denn es gab jede Menge Interessantes zu betrachten. Und Ihr dürft Euch auch sicher sein, dass es ein erfolgreicher Besuch war, denn ich konnte uns, ganz nebenbei, auch [...]
Ich habe es doch wieder getan. Und mehr RGB geht eigentlich auch fast nicht mehr. Mit der großen und vollflächigen RGB-Matrix im Frontpanel ist das InWin 307 nämlich so etwas wie die Reinkarnation der Matrix fürs Zuhause. Nur in Weiß, dafür aber solide. Natürlich ist ein Midi-Tower in der Preisklasse ab 300 Euro kein Schnäppchen mehr, aber Nische [...]
Wie Ihr mittlerweile wisst, mache ich ja nebenher auch noch in YouTube. Doch immer mehr Technik auf gleichem Raum? Ich arbeite bei den Aufnahmen mit OBS und genau an dieser Stelle kommen AMD mit seiner APU und ASRock mit dem passenden Mini-PC in Form des DeskMini A300 ins Spiel. Zusammenbauen und fertig? Fast, denn man kann noch so Einges [...]
Nein, Gutes muss nicht immer extrem teuer sein, man kann auch mit der cleveren Verwaltung seines eher begrenzten Budgets glücklich werden und es trotzdem ganz schön bunt treiben. Und das meine ich durchaus wörtlich, denn auch Deepcool hat mittlerweile alles mit RGB-LEDs bestückt. Das kann man jetzt natürlich sehen wie man will, vor allem aber im [...]
Das Leben ist manchmal ganz schön schwer. Vor allem auch das Innenleben, wenn es darum geht, ein an sich schon monströses Gehäuse wie das Raijintek Enyo, voll mit Hardware bepackt, mal auf einen Tisch zu heben. Da kommen dann schon mal schnell über 30 Kilo zusammen und man fragt sich echt, wo die eigentlich herkommen. Zum Großteil natürlich auch [...]
Man kennt und hasst ihn, den geliebten Moment, wo ein Netzteil mitten im Spiel plötzlich abschaltet, obwohl es neu ist und auch sonst keine Auffälligkeiten zeigt. Der Ärger der Anwender wird dann noch umso größer, wenn man glaubt, die Netzteilgröße auch richtig berechnet zu haben. Doch reicht das, was die Hersteller von Grafikkarten oder [...]