Wer bereits meine vorherigen Artikel kennt, weiß auch von meinem zweiten Hobby neben Hardware: 3D Drucker! Und heute geht es darum, wie gut sich beide Interessen miteinander kombinieren lassen. Es folgt eine Mischung aus Bilderstrecke, Buildlog und Review:
Mein Ansatz war, dass ich das Gehäuse für ein vollwertiges Gaming-System möglichst komplett selbst herstellen möchte. Da sich meine Fähigkeiten, was Modellieren von Objekten angeht, aber eher auf einfache Kleinigkeiten beschränken, mussten die Druckdateien woanders herkommen.
Die Suche auf den üblichen Portale wie Thingiverse brachte viele Ergebnisse, am Ende habe ich mich aber für ein kostenpflichtiges Modell von Cults3D entschieden.
Gedruckt werden sollte das Ganze auf meinem Prusa MK3S mit etwas Hilfe vom meinem Zweitdrucker, den allseits bekannten Creality Ender 3. Da reguläres PLA höhere Temperaturen meistens nicht lange standhalten kann, kommt als Material PETG zum Einsatz. Genauer gesagt Prusament PETG in Galaxy Black sowie Signal White.
Um die gedruckten Teile optisch etwas aufzuwerten, verwende ich eine Druckplatte mit Strukturierung. Dazu aber später mehr, auf den nächsten Seiten erstmal die verwendete Hardware im Detail. Interesse am Thema 3D-Druck? Dann lohnt sich ein Blick in den Artikel von mir!
3D-Drucker Beginner Guide – Das ideale Tutorial für den Neueinstieg!
Creality Ender 3
Lagernd, Lieferzeit 1-3 Werktage | 155,90 €*Stand: 21.01.25 08:11 |
37 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Veteran
Veteran
Veteran
Urgestein
Moderator
Urgestein
1
Urgestein
Moderator
Urgestein
Urgestein
Veteran
Urgestein
Urgestein
Veteran
Mitglied
Urgestein
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →