Audio & Periphery

Beyerdynamic Impacto Universal als mobiler Kopfhörerverstärker und DAC im Test – Brauchbarer Klang für einen zu hohen Preis

Dass die kleinen mobilen DACs und Kopfhörerverstärker nicht mit stationären Geräten mithalten können, sollte einem auf Grund der Größe und der damit einhergehenden technischen Limitierungen durchaus bewusst sein. Aber da ich selbst einige Schallwandler aus dem Hause Beyerdynamic sowie auch den A20 als Kopfhörerverstärker besitze, war ich auf den [...]


Blue Yeti X im Praxis-Test – Was kann das neue USB Podcast Mikrofon?

Das neuste USB-Podcast-Mikrofon von Blue hört auf den Namen Yeti X und ist ein 4-Kondensator-Mikrofon, das es aktuell in der Standard-Version schon für um die 135 Euro bei verschiedenen Händlern zu kaufen gibt. Die größte Neuerung bei diesem Mikrofon liegt darin, dass es sich über die Software G-Hub von Logitech anpassen lässt. Das war bisher bei [...]


Lieber Arm dran als ab? No-Name Gasdruck-Monitorarm im echten Praxistest: Halterungsprofi Office-GS512A

Einleitung und Spezifikationen Ergonomie am Arbeitsplatz und besonders im Homeoffice wird oft unterschätzt, gewinnt aber zunehmend an Wichtigkeit. Ob es darum geht Haltungsschmerzen vorzubeugen oder einfach nur effizienter arbeiten zu können, Peripherie-Geräte wie Maus, Tastatur und Monitore perfekt auf die eigenen Bedürfnisse auszurichten, ist [...]


Launch der NVIDIA GeForce RTX 3070 auf den 29. Oktober verschoben – ein Tag nach der AMDs Präsentation der Radeon RX 6000 | Editorial

Natürlich lässt es sich gut spekulieren, warum und weshalb NVIDIA einen derartigen Move so kurz vom geplanten Launch am 15.10.2020 vollzieht. Wenn die hauseigenen Spione ganze Arbeit geleistet haben sollten, dann könnte NVIDIA mit einer bereits auch schon physisch vorhandenen Karte kontern, deren Auslegung man z.B. noch kurzfristig dem [...]


Wavemaster Base 2.0 Stereo Aktivlautsprecher im Review – Klein, günstig und ein (nicht nur) optisches Déjà-vu mit Bluetooth

Wavemaster hat mit den Base seit einiger Zeit ein kleines 2.0 Stereo-Lautsprecher-Paar im Angebot, das man bewusst noch unterhalb der Cube Mini Neo angesiedelt hat. Und da ich ja nicht nur High-End teste, sondern auch gern mal den Budget-Bereich für meine Leser nach Schnäppchen abgrase, sind die knapp 70 Euro eigentlich auch keine Hürde. Und wenn [...]


1More True Wireless ANC Review oder warum In-Ears im Test durchaus Spaß machen können (solange der Akku hält)

Nach diversen Einweg-Produkten teste ich heute mal 2-Wege In-Ears mit ANC in Form der 1More True Wireless ANC. Ich persönlich tue mich zwar immer etwas schwer mit solchen Reviews, aber die Neugier hatte letztendlich auch hier gesiegt. Durch Zufall günstig zu haben und in der Familie stets einen Abnehmer in Lauerstellung zu besitzen heißt auch, mal [...]


Realtek ALC1200 entmystifiziert – was den Einsteiger-Sound-Chip vom größeren ALC1220 wirklich unterscheidet

Man findet den Realtek ALC1200 sehr oft auf Einsteiger- und Mittelklasse-Motherboards und es ist, wenn man einmal googelt oder die Schwarmintelligenz der einschlägigen Foren interpretiert, auch eine erschreckende Menge Halb- und Unwissen im Umlauf. Die einen schreiben von einem hochgelabelten ALC887, die anderen von einem nur leicht abgespeckten [...]


EarFun Air Review: In-Ears für knapp über 60 Euro im Praxis-Test und eine nicht so überraschende Erkenntnis

Der Hype umd die EarFun Air war, wohl auch auf Grund geschickt lancierter Reviews und Pressemeldungen, schon einigermaßen groß. Ein Paar Buds für den schmalen Taler mit sattem Klang und auch sonst guten Eigenschaften? Die Realität: ausverkauft und das Warten auf Nachschub. Das macht schon neugierig und eben auch etwas skeptisch zugleich. Umso [...]


Nubert nuPro X-3000 RC im Test – der astreine Spagat zwischen neutralem Studiomonitor und vorlauter Wohnzimmer-Kompaktbox. Mit umfangreichem Teardown

Ich habe die Überschrift nicht ganz zufällig gewählt, denn eigentlich wollte ich eine Gönnung für beides: tongenaues Arbeiten im Videostudio und die standesgemäße Beschallung nach der Arbeit als Belohnung und Entspannung für stressige Stunden. Das klingt erst einmal simpel, ist es aber nicht. Analytisches Wiedergeben beim Abmischen und Schneiden [...]


Gönnen und Können – im Testlabor komplett zerlegt, analysiert und demnächst als Review: Nubert nuPro X-3000 RC mit einem XW-900 für untenrum | Teaser

Ich kann ja nicht täglich einen fetten Test raushauen, denn Vieles benötigt durchaus jede Menge Zeit, wenn man es ordentlich und damit auch richtig machen will. Deshalb orientiere ich mich ja auch auf News und Leaks als “Zwischenfutter”, sowie tiefergehende Tests, die zwar oft etwas in die Nische trudeln, aber aufgrund der [...]


Creative Sound BlasterX AE-5 Plus im Langzeittest – viel Wumms und ein Upgrade mit Dolby Digital Live und DTS

Die klassische Soundkarte ist tot, es lebe die klassische Soundkarte? Irgendwie schon und ich will es anhand eines längeren Selbstversuches auch gern erneut erklären. Ich selbst kritisiere ja oft genug die Kopfhörerausgänge der Onboard-Soundlösungen und bin jedes Mal froh, wenn Motherboard-Hersteller den Anregungen der Kunden und Redakteure [...]


XPG Battleground XL Prime RGB Gaming Mousepad im Hands-On-Test – Extragroßes Mousepad nicht nur für Gamer

Was soll man eigentlich über ein Mousepad groß schreiben, wenn es funktioniert? Aber der Mensch ist neugierig und da ja mittlerweile alle und alles nach RGB schreit, kann man ja auch mal einen Selbstversuch wagen. Da ich als Nutzer einer mechanischen Tastatur im Vollformat und Low-Senser generell nur Pads mit mindestens 90 cm Länge und 40 cm Tiefe [...]


Logitech Zone Wireless Headset – Home-Office ohne Kopfschmerzen?

Home-Office, stundenlang am PC arbeiten, beweglich bleiben, trotzdem erreichbar sein und das alles ganz ohne Kabel?  Gaming-Headsets sind für solche Zwecke meist die denkbar schlechteste Lösung und wer Home-Office macht bzw. machen muss, der könnte mit dem Logitech Zone Wireless durchaus glücklich werden. Wie sinnvoll dieses Headset für den [...]


Kabellose PC-Steuerung mit Nintendo Wiimote | Igors Retro

Vor fast 12 Jahren habe ich einmal ein kleines Bastelprojekt veröffentlicht, das mir jetzt zufällig beim Aufräumen wieder in die Finger gefallen ist. Lustigerweise funktioniert das Gnaze immer noch, denn auch den alten PC habe ich wieder rausgekramt. Nur die Akkus der Steuerung musste ich ersetzen, der Rest lief erstaunlicherweise noch wie damals.


Bauhütte statt Bauhaus: Kulturschock für Gamer mit einem völlig neues Gaming-Gefühl und warum eSports bald zum Matratzensport werden könnte

Die spinnen doch, die Japaner… Das zumindest könnte man denken, wenn man die Webseite des japanischen Startups “Bauhütte” besucht. Das mit dem beider Punkte beraubten “Ü” auf Homepage und Pressemeldung ist wie beim assimilierten “Uber”-Mode einfach nur eine Frage der richtigen (oder falschen) Tastatur. Und [...]


Verrottet, zerrissen und defekt: Cougar Immersa im Langzeit-Kellerkinder-Test oder was man Headsets besser nicht antun sollte | Vorsicht: Explizite Fotos!

Ich habe lange mit mir gerungen, ob ich den aktuellen Zustand dieses Headsets überhaupt publizieren soll, aber ich mache es einfach mal. Aus zwei Gründen. Erstens sollte man auch Dinge achten, die man (z.B. von mir) geschenkt bekommt (so wie der damals so stolze Besitzer) und zweitens beweist der aktuelle Zustand auch (mal abgesehen vom [...]


Nubert nuBOX A-125 im Test – Ersatz für die Klipsch R-15PM im Nahfeld

Kleiner, leichter, günstiger und trotzdem in vielen Bereichen besser? Namen sind Schall und Rauch, zumindest was manche Anbieter betrifft, die bei günstigeren Produktlinien nur noch vom Ruhm vergangener Tage zehren. Die Aktivboxen von Klipsch sind beileibe keine schlechten Billig-Tröten, aber sowohl die lausige Verarbeitungsqualität der Folierung [...]


XPG Summoner – Softwarelos zum Premiumpreis

ADATA XPG versucht sich erstmal an einer mechanischen Tastatur mit originalen Cherry Switchen, verzichtet auf Softwareanpassung und möchte mit MX Speed Silver, Red und Blue alle Vorlieben abdecken. Erfolgsrezept oder lauwarme Brühe?


Antlion ModMic Wireless im Test – das beste, was einen Kopfhörer zum Headset macht. Aber auch mit das teuerste

Dass ich generell lieber mit sehr guten Stereo-Kopfhören als 7.1 Gaming-Headsets spiele, ist weder ein Geheimnis noch irgendwie dekadent. Auflösung und Ortung sind einfach besser. Aber ganz ohne Mikrofon geht es eben auch nicht immer. Ja und dann? Die meisten Kopfhörer aus meiner Sammlung sind kabelgebunden und der hier im Test verwendete besitzt [...]


Wavemaster Cube Mini Neo – kleine, druckvolle und erstaunlich günstige Stereo-Lautsprecher für fast überall

Wavemaster hat schon seit einiger Zeit begonnen, das Produktportfolio gehörig aufzupolieren. Neben der Ausweitung nach oben hin mit dem Two Pro und dem Subwoofer Fusion, sind es vor allem auch die bereits bekannten Modelle, die man alle noch einmal gründlich aufgefrischt und überarbeitet hat. Der Cube Mini war schon gut, keine Frage, aber der Cube [...]


Ultimate Ears Boom 3 im Test – Bluetooth Party-Kracher oder Windei?

Dass sich hinter dem Label Ultimate Ears eigentlich Logitech verbirgt, wissen sicher  die Wenigsten. Ob man das jetzt als Vorteil oder Bürde empfindet, ist dabei jedem selbst überlassen. Wobei sich die ganzen Bluetooth-Produkte mittlerweile eh alle irgendwie gleichen und man am Ende kaum noch wirklich signifikante Unterschiede sieht. Zumindest [...]


Sharkoon Gaming DAC Pro S im Test: Überraschend günstige USB-Soundlösung mit echtem Kopfhörerverstärker als Geheimtipp für Kenner

Eine USB-Soundlösung mit ordentlichem DAC, Mikrofoneingang und extra Kopfhörerverstärker für unter 30 Euro? Träum mal schön weiter, habe ich mir gedacht, bis ich genau das hier fand: den Sharkoon Gaming DAC Pro S. jetzt hat Sharkoon natürlich nicht den Audio-Nabel der Welt neu erfunden, wohl aber einen OEM an Land gefischt, der eine bemerkenswerte [...]


Sennheiser GSP 670 Wireless Gaming Headset im Test – wie gut ist das 350-Euro-Spitzenmodell wirklich? | Tear Down und Review

Wir müssen leider aus gegebenen Anlass darauf hinweisen, dass wir den Award für das Headset mittlerweile zurückziehen mussten, weil Qualitätsprobleme im Langzeittest auftraten, die in dieser Preisklasse nicht akzeptabel sind. Wir bitten unsere Leser um Entschuldigung, sehen uns aber bei solchen Tests außerstande, in der Kürze der Zeit solche [...]


Sennheiser GSP 600 Stereo Gaming-Headset im Test – Viel Licht und Glanz, Schlagschatten inklusive | Nachtest und Update

Es gibt sie also doch noch, die wirklich lichten Momente beim Testen von Gaming-Headsets, wo Klang und Detailtreue noch mehr bedeuten, als RGB-Beleuchtung und der Kampf um das affigste Design samt virtuellem Surround-Gekleister. Ehrlich, präzise und eben leider auch etwas teurer als der Durchschnitt. Genau da wollte Sennheiser mit dem GSP 600 [...]


Werbung

Werbung