Das Problem mit ungenauen Durchfluss-Sensoren hatte ich ja bereits schon einmal hinterfragt, so dass ich mir vorgenommen hatte, immer mal wieder zu prüfen, was sich so getan hat. Mit dem Alphacool ES Durchfluss- und Temperatursensor “HighFlow” mit Tachosignal (was für ein furchtbar sperriger Name!) hat Alphacool einen Durchfluss-Sensor [...]
Wasser- und Luftkühlung
Über drei Jahren nach Veröffentlichung der Z-Serie an Wasserkühlern, eine der ersten mit integriertem Display, stellt NZXT jetzt einen Nachfolger vor. Den Vorteil durch das Alleinstellungsmerkmal von damals gibt es heute nicht mehr, der Zusatz “Elite” lässt aber große Erwartungen aufkommen. Ob sie diesen gerecht werden kann, könnt ihr [...]
Mit wenig Bling-Bling und attraktivem Preis setzt sich heute meine Testreihe von Xilence Kühlern fort. Kürzlich hatten wir erst einen Luftkühler von dieser Marke, jetzt folgt noch ein AiO-Wasserkühler. Ob sich die Xilence Performance X LiQuRizer LQ240PRO auch als schlichter Geheimtipp herausstellt, das erfahrt ihr im nachfolgenden Artikel. Und nur [...]
Da wir uns die beiden kleineren Modelle, also die günstige S70 und S80 mit 240mm Radiator bereits angeschaut haben, gibt es heute nur nochmal im Schnelldurchlauf den “großen Bruder” hinterher. Dieser ist optisch identisch zu der S80 RGB, hat aber eben einen größeren Radiator. Wie sich Sharkoon mit ihren ersten AiO-Wasserkühlern im [...]
Kleiner Funfact vorweg: Xilence war eine der ersten Marken, von denen ich (Tim, nicht Igor) vor etlichen Jahren einen Kühler getestet habe. Damals war ich noch gar nicht “fest” bei IgorsLab unterwegs! Mit wirklich sehr günstigen Preisen hat sich Xilence einen Namen gemacht, bis heute hält man Platz #1 der preiswertesten AiO [...]
Die KI-Revolution hat in den letzten Jahren immer mehr Bereiche unseres täglichen Lebens erobert und verändert. Eine dieser Bereiche ist die PC-Kühlung, die nun mit den neuen lüfterlosen Zero Wings AI-Lüftern von be quiet! eine beeindruckende Veränderung erlebt hat. Diese neuen Lüfter sind mit einer künstlichen Intelligenz ausgestattet, die es [...]
Heute dürfen wir eine weitere Marke im stark umkämpften Markt der AiO-Komplettwasserkühler begrüßen, denn Sharkoon bietet ab sofort auch drei Modelle an. In Sachen Peripherie habe ich Sharkoon schon häufig loben können, wie die beiden Modelle mit 240mm-Radiator in meinem Test abscheiden könnt ihr am nachfolgenden Artikel lesen. Das letzte und [...]
Wir wollen heute einmal herausfinden, was in den zwei extrem teure Pasten wirklich drin ist und welche Philosophie sich hinter der jeweiligen Mischung verbirgt. Und um es schon vorab etwas zu spoilern: Der größte Unterschied besteht hier wirklich nur in der Farbe. Schickes Baby-Blau in der Tube gegen ein nettes Baby-Rosa aus der Dose und zwei [...]
Heute teste ich mit dem Watercool Heatkiller V Pro auf der GeForce RTX 4090 FE den vierten und vorerst letzten Wasserblock für NVIDIAs Spitzenmodell. Und ich kann es schon vorab spoilern: alle vier Kühler liegen sehr eng beisammen und die eigentlichen Unterschiede gibt es nur bei der Optik und in Teilbereichen bei der Temperatur, je nach [...]
Nachdem wir hier zuletzt eine ganze Reihe von großen Luftkühlern auf der Testbench hatten, unter Anderem den fast schon gigantischen be quiet! Dark Rock Pro 4, schauen wir uns heute das andere Extrem an. Ob dieser kleine Kühler und sein 92mm Lüfter einen Ryzen 9 bändigen können – und unter welchen Bedingungen – erfahrt ihr im [...]
Heute teste ich mit dem Alphacool Eisblock Aurora Acryl GPX-N RTX 4090 FE den dritten Wasserblock für NVIDIAs Spitzenmodell und das Bild verdichtet sich immer mehr, welches Kühler-Design wirklich gut und brauchbar ist. Und genau jetzt wird es richtig spannend: der Kühler von Alphacool kostet nämlich satte 90 bis 100 Euro (!) weniger als die [...]
Heute geht es in Runde Zwei und zwar mit dem EK Quantum Vector2 FE RTX 4090 D-RGB. Eine GeForce RTX 4090 FE ist per se gut gekühlt und der Originalkühler ist eigentlich auch vollkommen ausreichend. So man hätte als Käufer kaum einen triftigen Grund, dieses Sammlerstück zu demontieren und umzubauen. Nun ja, fast keinen, denn das Gewicht und der [...]
Nein, es ist keine Widerspruch, aber durchsichtiger Kunststoffschlauch (meist PVC) ist zwar günstig in der Anschaffung, dafür aber richtig teuer bei den Folgekosten. Wer kann, setzt lieber auf Hard-Tubing oder so schöne Dinge wie EPDM oder Teflon, aber es gibt auch Situationen, wo man am Ende hin und her gerissen ist, was es denn nun sein sollte [...]
Und ewig grüßt das Murmeltier? Ich hole Euch heute noch mal einen Klassiker als Sonntagslektüre nach oben, der es in sich hatte. Bereits vor 12 Jahren hatte ich ja diverse Dinge bis hin zur Haftcreme für die Dritten auf ihre Wärmeleitfähigkeit getestet. Allerdings habe ich dafür die Klassiker etwas abgewandelt und dafür andere Exoten mit in die [...]
Der Raijintek Morpheus ist aktuell immer noch der beliebteste und vor allem auch potenteste Luftkühler für Grafikkarten, jedoch lag die Kompatibililät etwas hinter den aktuellen Grafikkarten-Generationen von NVIDIA und AMD zurück. Ich habe mir vorab eine finale Version direkt aus Taiwan selbst besorgt, allerdings liegt dieser Kühler (Stand gestern [...]
In der Kategorie AiO-Wasserkühlung konnte Alphacool zuletzt mit der “Aurora HPE”-Reihe in Sachen Kühlleistung den ersten Platz erringen, mitunter auch Dank des teureren Kupfer-Radiators. Diesen Vorteil hat die “Core”-Serie allerdings nicht, denn hier kommt wieder ein Radiator aus dem günstigeren Aluminium zum Einsatz [...]
Zum heutigen Sonntag habe ich ausnahmsweise mal keine Bilderstrecke, dafür aber eine grandiose Perle aus dem täglichen Alltag eines Anbieters von diversen Kühlungs-Produkten, zu denen auch Lüfter gehören. Und nein, wer jetzt glaubt, die Verkackbraunung auf dem Bild stünde für eine neue Modellreihe von Noctua, den muss ich leider enttäuschen. Denn [...]
Die letzte AiO-Wasserkühlung, die wir hier von EK getestet haben, stammt aus der “Basic”-Serie und kam gänzlich ohne Beleuchtung. Ganz ohne RGB geht es dann aber wohl doch nicht, denn mit der neuen “Nucleus”-Reihe rückt RGB wieder mehr in den Vordergrund. Ob man neben einer schicken Optik auch eine gute Kühlleistung [...]
Gegen Ende des vergangenen Jahres hatten wir erst die 280mm Variante dieser AiO-Wasserkühlung im Test, jetzt bat mich der Hersteller auch noch die Version mit einem 360mm Radiator in die Rangliste aufzunehmen. Zuletzt konnte man ein ordentliches Gesamtpaket aus Kühlleistung, Verarbeitung und Garantielänge schnüren, jetzt soll es Sachen CPU [...]
Um in Zukunft auch die höheren TDP-Klassen von Prozessoren abdecken zu können, habe ich meine Testbench von einem Ryzen 5 3600 auf einen Ryzen 9 3950X aufgerüstet. Damit aber die kompakten oder Budget-Kühler nicht völlig überfordert werden, wird in drei Stufen getestet. Dieser Artikel dient als Referenz und Grundlage für zukünftige Vergleiche [...]
Eine GeForce RTX 4090 FE ist nicht nur teuer, sondern auch immer noch heißbegehrt. Der Originalkühler ist fast schon überdimensioniert und man hat als Käufer kaum einen triftigen Grund, dieses Sammlerstück zu demontieren und umzubauen. Nun ja, fast, denn das Gewicht und der Platzbedarf dieser Karte sind die Kehrseite der Medaille, obwohl die [...]
Aufgrund der hohen Popularität und der vielen Nachfragen schieben wir heute noch ein kleines Follow-Up zum Fractal Design North Gehäuse nach. Viele User haben gefragt „klappt das thermisch auch mit einer großen Grafikkarte?“ Dieser Frage sind wir auf den Grund gegangen, haben kurzerhand eine Radeon 6900XT installiert und Fractal konnte uns sogar [...]
Der heutige Artikel geht im Detail auf die Software zur Steuerung von Lüftern und ein paar wichtige Grundlagen der Anschlüsse ein. Folgende drei konkrete Themen werden heute Gegenstand des Artikel sein: Ein kleiner Überblick über verschiedene Programme zur Lüftersteuerung, ein Tutorial zu, Programm FanControl und ein Tutorial zur Erstellung von [...]
Heute ist Weihnachten und da kleckern wir nicht – sondern klotzen. Eigentlich gibt es nur ein langweiliges Gehäuse-Review mit billiger Hardware, die jeder kennt. Abwarten: Denn bei Sharkoon findet man immer wieder wahre Preisleistungssieger, wie z.B. die Sharkoon Light² 200, die PureWriter RGB, das SGH50 und vieles mehr. Und wie ich so auf [...]
Anfang des Jahres hat Cooler Master mit der FLUX-Serie eine neue Reihe von AiO-Wasserkühlern vorgestellt, das Modell mit 240mm Radiator hatten wir auch bereits im Test. Nun möchte man hier auch nochmal die 360mm Variante getestet haben, allerdings gibt es dazu noch einen ersten Blick auf die Leistung der bald kommenden “30 Jahre Cooler [...]