Mit Luft kühlen kann ja jeder und mal ehrlich: der Adrenalinschub, wenn man eine mehrere Tausend Euro teure Karte zerlegt und umbaut, ist auch nicht zu verachten. Dabei ist der Grundgedanke hinter der ganzen Wasseraktion eigentlich recht simpel. Wie viel mehr Takt und damit auch Performance kann [...]
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wasser- und Luftkühlung
Die letzte Generation der AiO schickt Raijintek nunmehr in den Orkus und beglückt den Schnäppchen-jagenden PC-Bastler mit der EOS 360 RBW, die es auch als 240er gibt und die eigentlich völlig ausreichen würde. Doch der Kunde hat scheinbar immer noch gern den Längsten, weshalb man auch von der Orcus [...]
Jeder hat mittlerweile einen mit Luft, also zieht Corsair nun endlich nach. Mit dem Corsair A500 geht man allerdings gleich in die Vollen und knallt satte 200 Gramm mehr als unsere Referenz (Noctua NH-U12A) aufs Parkett. Kunststück, denn es ist ein deutlich größerer Doppel-Lüfter-Kühler mit [...]
Dass man sehr gute Produkte wie Noctuas U-Serie mit den 120er Lüftern noch besser machen kann, ist sicher immer drin, doch es ist erstaunlich, wie sich ein verhältnismäßig kompakter Tower-Kühler aus dem gleichen Haus gegen die barocke Konkurrenz der Kühlflächen-Inflationäre zu behaupten weiß. Und [...]
Das Bessere ist des Guten Feind, zumindest aus Sicht der RGB-Illuminaten und Regenbogen-Süchtigen. Denn Alphacool hat den die Eisbär mit adressierbaren LED auch optisch noch einmal etwas aufgehübscht. Auch wenn diese vorbefüllte Kühlung auf den ersten Blick einer normalen AiO-Lösung ähnelt, hat [...]
Wir wissen es ja bereits aus vielen (auch meinen) Artikeln über Kühlung, Wärmeleitpaste und Heatspreader: wirklich plan ist eigentlich nichts. Und währen die Qualität der Kühlerböden über die Jahre wirklich besser geworden ist, müsste man doch endlich auch noch einmal die aktuellen CPUs [...]
Was ist einem die Umstellung auf einen brauchbaren Wasserblock für die Grafikkarte wert und was bezweckt man damit eigentlich? Will man es leise, unaufdringlich und kühl, sucht man einen Hochleistungskühler für die Social-Media-taugliche Grenzwertübertaktung oder aber nur eine auffällige Bling [...]
Intels NUC (Next Unit of Computing) ist ein Mini Barebone PC mit Laptop Hardware, um einen extrem kompakten Computer mit leistungsstarker Hardware auszustatten. Einzig SSD und RAM müssen vom Benutzer nachgerüstet werden, um einen vollständigen Computer zu haben. Aufgrund der kompakten Ausmaße von [...]
Das deutsche Unternehmen Xilence ist nicht nur für unaussprechliche Namen bekannt, sondern auch für ihre außerordentlich günstigen Kühllösungen. Und mit der neuen LiQuRizer LQ240RGB wollen sie beidem wieder dem Ruf gerecht werden.
TechN wer? Die TechN GmbH ist ein innovatives Startup technikbegeisterter Enthusiasten, sitzt in Berlin, fertigt alles aus einer Hand und in Eigenregie im eigenen Haus – auch so etwas gibt es noch. Außerdem war man schon für Nvidias 10er Serie so etwas wie ein Geheimtipp für ganz exklusive [...]
Bereits Ende 2017 stellte Cooler Master die MasterLiquid ML240L RGB vor, die beleuchtete Antwort auf die immer größer werdende Beliebtheit von RGB Komponenten. Im Kern bliebt es aber bei der Anfang 2017 erschienenen MasterLiquid 240 mit identischen technischen Daten. Über 2 Jahre später hält sich [...]
Wer die letzten Monate aufmerksam auf igorsLAB mitverfolgt hat, wird sicher auch immer wieder einmal die Wärmeleitpads bemerkt haben, auf die ich seit Langem schwöre. Spätestens seit Nvidias Speicher-Fiasko mit den RTX 2080 Ti, den mehr oder weniger lustigen Space Invaders und der Erklärungssuche [...]
Dass ich von diversen Herstellen vorab mit Prototypen, PVT- oder Evaluation-Samples bedacht werde, ist ja nicht neu. Auch kann man mit etwas Glück vorab das eine oder andere gute Stück auch schon mal so bei den OEM abgreifen, die man so gut kennt, ohne dass man den betreffenden Auftraggeber noch [...]
Der heute von mir getestete Raijintek Samos RX 5700 XT ist so neu, dass er noch nicht einmal bei den Händlern gelistet ist. Mein Testmuster hat es auf inoffiziellem Weg von Asien direkt bis ins Labor geschafft, so dass ich Euch heute schon exklusiv ein Produkt vorstellen kann, dass es erst in den [...]
Corsair hat sich mit der Hydro-X-Serie ja unlängst ebenfalls in den Bereich der Wasserplanscher begeben und bietet ausgewählte Produkte (die allesamt bei erfahrenen Fertigern hergestellt werden) an. Einen Teil hatte ich ja bereits in einem PC-Projekt getestet, heute muss nun der GPU-Wasserblock [...]
Der Weg ist das Ziel, man könnte aber durchaus auch abgekürzt Lernkurve dazu sagen. Der Alphacool Eisblock XPX Aurora Pro Plexi Digital RGB ist da sicher so ein typisches Produkt für dieses Genre, denn er vereint am Ende einen wohl bisher unterschätzten Alphacool Eisblock XPX Pro 1U nunmehr mit [...]
Manchmal scheitern die besten Methoden an der größten Fläche und genau deshalb habe ich mich einmal intensiver mit der optimalen Methode auseinandergesetzt. Nun kann man ja mit “Try and Error” immer und immer wieder Paste erneut applizieren und dann aufwändig messen, denn man sieht ja [...]
Die asymmetrische Anordnung der Chiplets auf der einen und des I/O-Dies auf der anderen Seite der Ryzen CPUs der dritten Generation hat es durchaus in sich. In einem ersten Video “Kühlprobleme mit Ryzen 3000 | Heating Up Video des Die | Asymmetrische Hotspots | Kühlermontage“ hatte ich [...]
Beim Testen mit diversen X570 Motherboards und den Ryzen 2 und Ryzen 3 Modellen ist mir aufgefallen, dass es beim Delta zwischen der Wasser-Temperatur und dem Die zum Teil erhebliche Unterschiede gibt, auch wenn ich z.B. im Precision Boost Overdrive (PBO) ein Power Limit von z.B. 95 Watt [...]
Vor wenigen Jahren kam der Trend RGB beleuchteter Komponenten auf. Es sieht gut aus, ist flexibel und abwechslungsreich, man kann seinen geliebten PC in vielseitigen Farben und Mustern zum Strahlen bringen. Die namhaften Hardwarehersteller verpassten natürlich nicht die Chance, Kunden mit eigenen [...]
Alphacool und die GPX-Wasserblöcke sind so eine Sache, die man seitens des Herstellers wirklich einmal neu definieren musste. Genau da will man jetzt mit dem komplett neuen Aurora GPX auch ansetzen, denn das neue Kühldesign wird es ja nicht nur für Navi geben. Aber eben auch und genau deshalb [...]
Manufakturware mit massig Kühlfläche, guter Verarbeitung und (auch über den Preis) einem sehr exklusiven Hauch von Upper-Class. Bei Monsterlabo scheint der Name Programm zu sein und ich habe mir als bekennendem Passiv-Kühlungs-Freak für die Tests gleich einmal zwei dieser feschen Hardwarekäfige [...]
Die Messe ist vorbei und ich bin, wenn auch etwas umständlich und verspätet, wieder in Deutschland angekommen. Da möchte ich Euch auch den Rest der Standvideos nicht vorenthalten, denn es gab jede Menge Interessantes zu betrachten. Und Ihr dürft Euch auch sicher sein, dass es ein erfolgreicher [...]
GeForce GTX 1650 Passive Cooling – Wir modden eine OC-Karte zur Silent-Karte und staunen! | igorsLAB
Ja, also genau diesen Umbau konnte ich mir einfach nicht entgehen lassen. Nachdem ich in der Vergangenheit schon so einige Karten umgebaut hatte, muss diesmal also die aktuelle GeForce GTX 1650 dran glauben. Und wer es nicht glaubt: es geht. Es geht sogar richtig gut! Wieso und warum, das lest Ihr [...]
Deepcool geht bei den AiO-Kompaktwasserkühlern mit der Captain 240 Pro den Weg der Evolutionen, statt ewig neuer Produkte. Damit erhält man ein ausgereiftes Produkt, dessen anfängliche Probleme bei den ersten Modellen längst Geschichte ist. Und man legt mit der neuen Druckausgleichskammer sogar [...]