Mit der Radeon Pro W7700 schließt AMD nunmehr die riesige Lücke zwischen den bereits getesteten Radeon Pro W7800 und W7600 und komplettiert damit das eigene Portfolio an RDNA3-Grafikkarten für den produktiven Einsatz. Auch wenn sie sich mit diesem Chip und der entsprechenden Auslegung als Gaming-Grafikkarte sehr elegant zwischen eine Radeon RX [...]
Grafikkarten Testberichte
Groundhog-Day Feeling bei den Grafikkarten und ihrer Stromversorgung. Mal wieder, wird man denken, aber diesmal ist alles viel entspannter. Ja, es müffelt erneut nach grandios verbrutzeltem Kunststoff, denn KrisFix hat mich erneut mit olfaktorischen Köstlichkeiten eingedeckt. Wer solche Leute kennt, der braucht auch keine Räucherstäbchen mehr [...]
Mit dem Navi32 hatte sich AMD, wohl auch aus Ressourcengründen, sehr viel Zeit gelassen und nun kommt PowerColor sogar mit einer RX 7800XT Hellhound im komplett weißen Kleid – bis hin zu Platine und Spulen. Man hat die GeForce RTX 4070 immer fest im Blick und posiert natürlich mit den 16 GB Grafikspeicher. Der Kühler ist riesig, das Power [...]
Ich gebe es zu, das ist heute eher eine Entspannungs-Einlage, denn ich bin noch vom Analyse-Artikel, der möglichst authentischen Übersetzung und den zwei Videos vom Wochenende noch so richtig geschlaucht. Und nein, man wir nicht jünger, nur weiser. Hoffe ich mal. Und so habe ich mir mal gedacht, einfach den Chefingenieur ChatGPT vor die Aufgabe zu [...]
Der heutige Artikel ist das Ergebnis von mehreren Monaten Laborarbeit, langen Messreihen, Entwicklungsarbeit und ständiger Gegenkontrolle. Die Materie der 12-Volt-Steckverbinder ist leider so komplex, dass ich zur Vervollständigung des Bildes einen neuen Lösungsansatz gesucht habe. Und nein, es gibts sie nicht, DIE eine Ursache, sondern es ist [...]
Ganze 13 Jahre hat es gedauert, bis Alan Wake endlich einen würdigen Nachfolger gefunden hat, denn das Remake zählt ja nicht wirklich. Und jetzt, einen digitalen Trommelwirbel bitte, er ist wieder da! Alle Redaktionen sind natürlich aus dem Häuschen und überschütten das Spiel mit Lob. Aber um mal ein wenig vom Hype um Alan Wake 2 wegzukommen, habe [...]
Wir erinnern uns natürlich noch an die Radeon HD 6850, auch diese Karte hatte durch AFOX ja eine Schlankheitskur erfahren. Diesmal trifft die Diät die neue Radeon HD 7850, eine Karte, die sich von der Leistung und Abwärme geradezu von selbst anbietet. Das erste Muster diese neuen Karte barg ja bekanntlich eine doch recht ungewöhnliche [...]
Folgt man aktuellen Gerüchten, dann bereitet NVIDIA angeblich bereits die Einführung der GeForce RTX 40 SUPER GPU-Serie vor. Diese Gerüchte deuten zudem darauf hin, dass die Serie lediglich drei verschiedene Grafikkarten umfassen wird: die GeForce RTX 4080 SUPER, RTX 4070 Ti SUPER und RTX 4070 SUPER. Die Informationen stammen von [...]
Hilferuf im Freundeskreis, eine Budget-GPU muss her! Dank guter Erfahrungen und mit der Effizienz im Hinterkopf, empfahl ich ruhigen Gewissens die RX 6600. Nur hatte ich da die Rechnung ohne Intel gemacht, denn ein B560 Motherboard und eine Rdeon RX 6600 sind offensichtlich kein ideales Paar. Super-Susi eilte zur Hilfe und rettete dann den Tag im [...]
Die heute veröffentlichte Version von NVIDIA DLSS 3.5 ist die neueste Iteration der DLSS-Technologie (Deep Learning Super Sampling) von NVIDIA und bringt eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen, um die Ray-Tracing-Erfahrung in Spielen und Anwendungen zu verbessern. Dabei hat sich NVIDIA ehrgeizige Ziele gesteckt, um auch die Akzeptanz [...]
Den Launch der Radeon RX 7800XT und RX 7700XT habe ich ja sehr ausführlich mit immerhin vier Karten begleitet, heute gibt es einen Einzeltest der Sapphire RX 7700XT Pure 12GB. Diese Karte besitzt gegenüber der günstigeren RX 7700XT Pulse 12GB einen größeren Kühler und auch ein höheres Power Limit. Doch der eigentliche Unterschied liegt in der [...]
Im Rahmen des Reviews zum BeQuiet! Shadow Base 800 FX hatte ich einfach das Bedürfnis, unbedingt eine weiße Grafikkarte zu verbauen. Da kurzfristig kein adäquates Modell auffindbar war und ich eine grobe Vorstellung hatte, wie die ganze Geschichte aussehen sollte, haben wir kurzerhand selbst Hand angelegt. Und auch wenn das heute natürlich nicht [...]
Zwischen der Radeon RX 7900XT und der Radeon RX 7600 klaffte ein Loch so groß und tief wie der Pazifik, da war die RX 7900 GRE nicht mehr als eine selten aufzutreibende Alibi-Karte für Geizkragen. Mit dem Navi32 hat sich AMD, wohl auch aus Ressourcengründen, sehr viel Zeit gelassen und möchte sich nun vor NVIDIAs GeForce RTX 4070 und die [...]
Da der heutige „große“ Artikel erst gegen 13 Uhr kommt, schiebe ich schnell noch meinen Senf zu Starfield dazwischen, damit Euch das Frühstücksbrot schön quer im Magen zu liegen kommt. Auch wenn es abwertend klingen mag, hier kommt meine subjektive, finale Bestätigung: In Starfield schlummert trotz “frischer” Weltallthematik die [...]
Ich will Euch heute mal etwas aus der Reserve locken, denn nebenher muss ich mich ja auch noch sehr intenisv mit Dingen beschäftigen, über die man noch nicht mal schreiben darf, dass es sie gibt und auch nicht, dass man überlegt, wie man das eigene Tun diesbezüglich am besten umschreibt, ohne gleich jemandem damit weh zu tun. Also lasse ich es [...]
Wie wertet man die totgesagte Gamescom auf? Richtig, mit einem Hardware-Launch! AMD richtet sich mit den heute vorgestellten Radeon RX 7800XT (549 Euro UVP) und RX 7700XT (489 Euro UVP) explizit an die „Enthusiasten“ unter den Gamern und füllt gleichzeitig damit die noch verbliebene Lücke im Mittelfeld der Gaming-Grafikkarten. Mit [...]
Eigentlich sah alles so gut aus, als ich unlängst mit dem großen Roundup der Workstation-Grafikkarten begonnen und auch den ersten Teil mit allen vier neuen Radeon Pro Grafikkarten bereits veröffentlicht habe. Schlecht schnitten die Karten nicht ab, im Gegenteil. Aber ich habe mir damals schon beim Benchmarken Dinge notiert, die ich unbedingt noch [...]
Wo stehen aktuelle Workstation-Grafikkarten beider Hersteller, wenn es um Entwurf, Konstruktion, Simulation, 3D-Visualisierung und Creation geht? Konnte AMD mit dem neuen Lineup der Radeon Pro Grafikkarten aufholen bzw. sogar überholen oder sind Ada und Ampere immer noch das Maß aller Dinge? Ich versuche heute, dazu objektive Antworten zu finden [...]
Den heutigen Artikel habe ich zwar vor nicht einmal einem Jahr geschrieben und er ist damit auch noch nicht wirklich „Retro“, aber es ist doch irgendwie an der Zeit, ihn am Samstag in dieser Rubrik mal wieder nach oben zu holen. Mich erreichen nämlich so viele Zuschriften und Anfragen zum Thema, dass ich denke, dieser Artikel hat es [...]
Nachgehakt: Gigabyte R9 290X Windforce OC – Presse-Sample vs. Massenproduktion | Retro vor 10 Jahren
Auch vor 10 Jahren habe ich schon Grafikkarten auseinandergenommen und nach Ursachen für Anomalien gesucht. Damals schrieb ich natürlich noch in „Wir-Form“, denn die großen Redaktionen fordern ja fast immer die Unterordnung des eigenen Ichs in die konforme Angestellten-Masse. Nur falls sich jemand wundert, das musste damals so [...]
AMD hat heute zwei neue professionelle Grafikkarten vorgestellt, die Radeon Pro W7600 und Radeon Pro W7500. Beide Karten basieren auf der neuen RDNA 3-Architektur und bieten eine Reihe von Funktionen, die sie für eine Vielzahl von professionellen Anwendungen geeignet machen. Damit rundet AMD die Produktfamilie nach unten hin ab. Eine Radeon W7700 [...]
Da immer wieder nachgefragt wird und auch die Suchfunktion bei Google diesbezüglich scheinbar versagt, habe ich noch einmal etwas im Archiv gekramt und einen Artikel vom letzten Jahr nach oben geschoben, der die Frage des „richtigen“ Auftragens auf einer GPU beleuchtet. Dieser Test wird noch einmal in Messreihen zeigen, wie man eine [...]
Der Raptor-Lake-Refresh wird noch dieses Jahr als 14. CPU-Generation für den Desktop erwartet. Doch auch der echte Nachfolger, Arrow Lake-S für den Desktop, materialisiert sich zusammen mit der neuen 800er Chipsatzserie immer mehr, was auch mal wieder einen neuen Prozessorsockel mit sich bringt, zu dem ich in Kürze die genauen Details [...]
Dass die GeForce RTX 4060 8GB samt einer nicht funktionierenden Telemetrie in der Realität deutlich mehr an Leistung aufnimmt, haben wir ja in den Tests zum Launch und mit Overclocking gesehen. Statt der versprochenen maximalen 115 Watt Leistungsaufnahme im Datenblatt und einem typischen Gaming-Wert von 110 Watt, waren es in manchen Spielen satte [...]
Manchmal ist man blind oder schaut einfach nicht genau genug hin. Was mich bei der Masse der Reviewer ehrlich gesagt wundert, aber ich war ja auch nicht besser. Nachdem ich einige Header der Founders Editions aus der aktuellen Ada-Serie genauer betrachtet habe, ist mir nämlich etwas Interessantes aufgefallen. Seit der GeForce RTX 4070 FE nutzt [...]