Heute folgt der letzte Teil dieses kleinen Hobby-Projekts, aber das Ende kommt mit einem Knall (metaphorisch): Ryzen 7, 16GB RAM und stolze 32TB Speicherplatz. Angeteasert hatte ich die leicht erweiterte Version der normalen NAS ja bereits, jetzt [...]
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Workstation & Creator Testberichte
Obwohl mein Thema von den alten Hasen im PC Bereich seit Jahrzehnten in Foren gepredigt wird und oft der Ansatz jeglicher Lösung bei Leistungsproblemen ist, tauchen immer wieder die selben Fragen von weniger erfahrenen Nutzern auf. Die hoffe ich mit [...]
Mit der MP600 GS rundet Corsair das SSD-Portfolio auch in der soliden Mittelklasse ab und profitiert mittlerweile auch ein wenig vom Preisverfall. Mit etwa 10 Cent pro GB gestartet, liegt der Preis jetzt bei knapp unter 8 Cent. Corsair bietet mit [...]
Muss es wirklich immer der auf dem Papier schnellste Datenträger sein und was leisten ältere SATA-Geräte in Form einer 2,5″ SSD oder einer 3,5″ Festplatte? Brauchen wir wirklich das neueste, vom Marketing aufs Auge gedrückte Produkt [...]
Wie in der Überschrift bereits beschrieben, teile ich mit euch heute meine allerersten Eindrücke mit einem NAS-System. Anders als mein Kollege Tim, der euch seine gelungene Selbstbau-Version gezeigt hatte, verwende ich dafür natürlich ein NAS-System [...]
Sind wir mal ehrlich: gibt es aktuell eine SSD mit 2 TB Speicherplatz für unter 50Euro zu kaufen? Ginge es nach bestimmten eBay-„Top-Sellern“, dann wohl schon. Das widerspricht zwar den Suchergebnissen in seriösen Shops, aber vielleicht [...]
Wir schließen hier nahtlos an den letzten Artikel zu meiner 3D-gedruckten NAS an, heute geht es dann um die Inbetriebnahme und auch endlich die Leistung. Wer den letzten Artikel noch nicht gelesen hat, sollte diese definitiv noch nachholen. In [...]
AMD’s neue Ryzen 7000 Desktop CPUs, basierend auf der Zen4 Mikro-Architektur, verwenden nach wie vor das selbe Chiplet-Design wie deren Vorgänger, mit ein paar kleinen, aber nicht zu vernachlässigenden Änderungen. Details hierzu gab’s von Igor ja [...]
Mit DDR5-6600 CL32 ist das Kit aus dem heutigen Test nicht nur das schnellste Arbeitsspeicher Kit in Corsairs Portfolio sondern sogar marktweit in Europa, zumindest zum jetzigen Zeitpunkt. Das Außenkleid ist das vertraute Dominator Platinum RGB [...]
Heute habe ich einen Blick in die nähere Zukunft der RAM-Technologie für euch und wie so oft in der Branche der Computer-Hardware, kommt dieser aus China, wo bereits heute die neuen DDR5 Speicher-ICs von SK Hynix käuflich zu erwerben sind. Mit einem [...]
Ist Wi-Fi 6 jetzt das Allheilmittel gegen schlechten WLAN-Empfang? Nein, aber es kann durchaus die Therapie tatkräftig unterstützen. Physik kann man nicht neu erfinden, aber man kann sie sich zu Nutze machen. Es ist mittlerweile fast 3 Jahre her [...]
Vengeance RGB RAM-Module gab es bereits mit DDR4 und nun wurden die farbenfrohen Blickfänger von Corsair auch endlich mit DDR5 neu aufgelegt. Neben einem raffinierten Design mit eindrucksvoller RGB-Beleuchtung bekommt man hierbei natürlich auch das [...]
Wer Datensicherheit groß schreibt, wird sicher auch den heutigen Artikel und das Video vom heißen Stein mögen. Wir vernichten nämlich quasi im Auftrag der Garantieabteilung von Samsung heute öffentlich eine 2 TB große und nicht ganz billige 980 Pro [...]
Vor etwas über einem Jahr habe ich hier ein ITX Gaming-System präsentiert, dessen Gehäuse vollständig aus dem 3D-Drucker stammt. Seitdem gab es von mir hin und wieder mal kleinere Themen in diese Richtung, heute stelle ich euch mein nächstes großes [...]
Intels neue Xeons, also die skalierbaren Server-Prozessoren der 4. Generation, verzögern sich erneut. Mal wieder, möchte man sagen, und die Gründe sind sehr viefältig. In internen Unterlagen sammeln sich die unter NDA stehenden Sichtungen von [...]
G.Skill ist wahrscheinlich eine der bekanntesten Marken im Desktop-Arbeitsspeicher Markt und natürlich hat der Hersteller aus Taiwan auch für den neuen DDR5-Standard diverse interessante SKUs im Angebot, von denen wir heute endlich eines für euch [...]
Teamgroup hat mit den T-Force DELTA DDR5 Kits schon nahezu seit Launch von Intel’s Alder Lake CPUs einige der schnellsten Arbeitsspeicher Module für die Plattform im Angebot. Zumindest auf dem Papier haben andere Hersteller zwar vor kurzem noch [...]
Heute soll es mal wieder um ein Steckenpferd von mir gehen, die Übertaktung von Arbeitsspeicher, genauer gesagt DDR5 und dessen Timings. Hier gibt es nämlich eine seltsame Differenz zwischen den Spezifikationen der JEDEC, also dem Gremium des [...]
SK Hynix 16 Gbit M-Die ist bekanntlich der heilige Gral in Sachen DDR5-Overclocking, zumindest zum jetzigen Zeitpunkt. Entsprechend hoch sind auch noch immer die Preise für die schnellsten Kits mit Taktraten im XMP-Profil von über 6000 Mbps. Wenn [...]
Die Qualified Vendor List (kurz QVL) kennt wahrscheinlich jeder, der schon mal auf der Suche nach einer passenden Paarung aus Mainboard und RAM-Kit war. Da RAM-Kits mit XMP-Profil ja nicht von der offiziellen Spezifikation der CPU Hersteller (Intel [...]
Mit der KIOXIA EXCERIA PRO 2TB bringt man einen relativ schnellen Datenträger auf den Markt, der leider auch einen kleinen Widerspruch in sich trägt. Man nutzt einerseits einen hochmodernen und schnellen Controller und paart diesen andererseits nur [...]
Die MSI SPATIUM M480 mit 2TB Kapazität hatte ich ja bereits getestet, jetzt hat MSI diese SSD noch einmal neu aufgelegt – mit einem trendigen „Play“ Kürzel im Namen und der Möglichkeit, diesen Datenträger auch in eine PS5 verbauen [...]
Die Dominator Platinum RGB Module von Corsair hatten wir zwar vor kurzem schon bei uns im Test, aber bisher nicht in der SKU mit 6200 Mbps und Hynix M-Die ICs. Heute ändert sich das. Neben den üblichen Tests, einem Teardown und Overclocking [...]
Was macht man mit zwei Trays Core i9-12900K? Richtig, Binning! Heute gibt es somit ein ganz besonderes Schmankerl aus dem Süden Deutschlands für euch. Denn der Systemintegrator MIFCOM hat uns freundlicherweise eine größere Menge Alder Lake i9 CPUs [...]
Mit der Spatium M450 betritt auch MSI den Weg der günstigeren NVMe-SSDs mit PCIe 4.0, die nicht auf den anfälligen und ungeliebten QLC-Flash-Speicher setzen, sondern auf ein neues, vereinfachtes Konzept. Denn der großen Verbreitung der PCIe 4.0 SSDs [...]