Die Suche nach dem absoluten CPU-Limit geht in die nächste Runde. Ich lasse euch mal mit den ganzen Folien allein. Ich muss ja nicht alles kommentieren, denn die Zahlen sprechen für sich selbst. Bis gleich…
Average FPS
Frame Times, Varianzen und Percentile
Latenzen
Wie ihr sehen konntet, erreichen wir das CPU-Limit ab der Stufe Performance. Wobei FSR 2.1 die 130 FPS Marke noch durchbrechen kann. In 1080p sehen wir dann vermutlich auch das absolute Limit in Bezug auf die maximal möglichen FPS mit DLSS Frame Generation. Was die Latenzen betrifft sieht man mit FG, die von NVIDIA kolportierten, bis zu 10 ms, die durch die Zwischenbildberechnung entstehen. Ich kann mich noch an die Zeiten erinnern, als es kein Anti-Lag oder Reflex gab, da konnten wir kein einziges Spiel vernünftig spielen, denn die Eingabeverzögerung war ja so schlimm… Ich hoffe, dass sich alle mal bzgl. der Latenzen beruhigen, sonst wird meine Ironie noch durch Sarkasmus gesteigert!
- 1 - Einführung und Testsystem
- 2 - Cyberpunk 2077 @ 2160p
- 3 - Cyberpunk 2077 @ 1440p
- 4 - Cyberpunk 2077 @ 1080p
- 5 - A Plague Tale: Requiem @ 2160p
- 6 - A Plague Tale: Requiem @ 1440p
- 7 - A Plague Tale: Requiem @ 1080p
- 8 - Bright Memory: Infinite @ 2160p
- 9 - Bright Memory: Infinite @ 1440p
- 10 - Bright Memory: Infinite @ 1080p
- 11 - Spider-Man Remastered @ 2160p
- 12 - Spider-Man Remastered @ 1440p
- 13 - Spider-Man Remastered DLSS vs. FSR vs. XeSS
- 14 - Zusammenfassung und Fazit
87 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Mitglied
Mitglied
1
Moderator
Urgestein
Veteran
Urgestein
Veteran
Moderator
Veteran
Moderator
Veteran
Veteran
Mitglied
Veteran
Mitglied
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →