Category - Grafikkarten

NVIDIA GeForce Game Ready 576.02 WHQL – Der große Frühjahrsputz für die RTX 5000 Serie oder nur Flickwerk auf Treiberebene?

Es hat gerauscht im Blätterwald der User-Foren, geplagt von schwarzen Bildschirmen, Spielabstürzen und Treibern, die sich aufführten wie schlecht gelaunte Praktikanten im Rechenzentrum. Die RTX-50-Serie, eigentlich als Speerspitze der Ada-Next-Welle positioniert, bekam von Anfang an nicht nur das Silizium unter die Haube gelegt, sondern auch ein [...]


NVIDIA GeForce RTX 5060 Ti 16 GB in Test und Teardown – Sparsam im Verbrauch, überraschend schnell, aber bitte nicht mit 8GB!

NVIDIA entlässt die GeForce RTX 5060 Ti nun offiziell in den Endkundenmarkt, womit die bislang theoretischen Diskussionen um Ausstattung, Positionierung und Marktstrategie in die Praxis übergehen. Die Einordnung dieser Karte innerhalb des bestehenden Portfolios dürfte maßgeblich davon abhängen, wie gut sie sich in praxisnahen Szenarien gegen ihre [...]


RX 9070 XT vs. RTX 5080: Wenn Verfügbarkeit auf Nachfrage trifft – ein kurzer Lagebericht aus dem GPU-Alltag

Manchmal reichen ein paar nüchterne Zahlen, um eine komplette GPU-Generation in ihrer Marktrealität zu erklären. 245 verkaufte RX 9070 XT bei Mindfactory – gegenüber 25 RTX 5070 und 24 RTX 5080. Damit ist die aktuelle Verkaufswoche schnell zusammengefasst, zumindest aus Sicht des Händlers. Und ja, man muss keine Raketenwissenschaft betreiben, um [...]


Boxkampf in der Mittelklasse: AMD schickt die Radeon RX 9060 XT gegen die RTX 5060 Ti ins Rennen, Ausgang ungewiss

Was lange als unauffälliges Leck durch die üblichen Kanäle tröpfelte, wird langsam greifbarer: AMD bereitet mit der Radeon RX 9060 XT den nächsten Angriff auf die gehobene Mittelklasse vor – und das ganz ohne große Show, aber mit einer Portion taktischem Kalkül. Navi 44 heißt der Chip, auf dem das Ganze basiert, und wenn man sich die aktuell [...]


Grafikkarten im Jahr 2025 und ein Blick auf die drei großen S der Gegenwart: Silizium, Spekulation und Scheinbedürfnisse

Es ist Frühjahr 2025 und der Grafikkartenmarkt gleicht einer Mischung aus Jahrmarkt, Lotterie und geopolitischem Schachspiel. Wer heute eine neue GPU erwerben möchte, braucht nicht nur ein technisches Grundverständnis, sondern auch Geduld, ein überdurchschnittliches Einkommen – und im Idealfall einen Blick in die wirtschaftspolitischen [...]


Download-Bereich: Neue Version des MoreClockTools (MCT) auch für RDNA4

Update von 12.03.2025 Das MCT is nun auch mit RDNA4 kompatibel (Download siehe unten). Im heutigen Update wurde ein anderes SDK verwendet, um Inkompatibilitäten mit dem neuesten Microsoft-Update zu vermeiden -ADLX 1.4 support -RDNA4 bugfixes -ImageSharpening Sharpen Desktop feature Vorbemerkung und Einführung Seit AMD mit den Adrenalin-Treibern ab [...]


Hohe Speichertemperaturen bei vielen RDNA4-Karten und was genau dahintersteckt – Ursachenforschung und Hintergründe

Da auch ich mich über die hohen Speichertemperaturen auf vielen (aber nicht allen) bisher getesteten RDNA4-Karten gewundert habe und diverse Nachfragen von Lesern im Postfach lagen, war dies der Auslöser dafür, mich doch noch einmal eingehender mit dem Problem zu beschäftigen. Der Grund war so trivial wie verwunderlich, aber es ist auch ein guter [...]


Fehlerhafte Chip-Oberfläche ab Werk bei einer Radeon RX 9070XT, extreme Hotspot-Temperaturen und Ursachenforschung zum Pitting (Update #2)

Im Rahmen einer Leseranfrage wurde mir eine neue PowerColor Radeon RX 9070XT Hellhound zur Analyse übergeben, bei der unter Last außergewöhnlich hohe GPU- und Hotspot-Temperaturen beobachtet wurden, was auf eine ungleichmäßige oder lokal gestörte thermische Ankopplung des GPU-Dies schließen lässt. Trotz sachgemäßer Neuapplikation eines [...]


ROP-Kastration bei ZOTAC RTX 5090: Deutscher Händler listet abgespeckte Karte für 2.899 Euro – und zieht sie wieder zurück

Ein kleines technisches Detail sorgt aktuell für große Irritationen in der GPU-Szene: Die ZOTAC GeForce RTX 5090 – in der angeblich „SOLID OC“-Variante – wurde kurzzeitig von einem deutschen Händler mit nur 168 statt der regulären 176 ROPs (Render Output Units) gelistet. Preislich lag die Karte bei satten 2.899 Euro, bevor die Produktseite sang [...]


NVIDIA’s “Modded” GeForce RTX 4090 mit 48 GB VRAM: Test zeigt hohe Geräuschkulisse und enttäuschende Gaming-Leistung

Die modifizierte GeForce RTX 4090 von NVIDIA, nun ausgestattet mit 48 GB GDDR6X VRAM, hat kürzlich ihre ersten Tests durchlaufen – und die Ergebnisse zeichnen ein Bild, das vor allem für Gamer wenig erfreulich ist. Der modifizierte Grafikprozessor, der ursprünglich mit 24 GB VRAM ausgeliefert wurde, hat nun eine erheblich größere [...]


NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Workstation Edition von PNY vorgestellt – Professionelle Rechentechnik auf Blackwell-Basis mit Speicher satt

Mit der RTX PRO 6000 Blackwell Workstation Edition bringt NVIDIA ein neues Modell für professionelle Workstations auf den Markt, das sich – zumindest auf dem Datenblatt – durch eine konsequente Weiterentwicklung in nahezu allen Bereichen präsentiert. Die auf der neuen Blackwell-Architektur basierende GPU bringt insbesondere für professionelle [...]