Grafikkarten News

Nicht alles was alt ist, ist nicht gleich nicht mehr verwendbar – ASRock präsentiert seine AMD Radeon RX 6500 XT Phantom Gaming

Der Markt an Grafikkarten ist mittlerweile gigantisch und die Auswahl ist schier endlos. Karte an Karte reihen sich und es kommen jedes Jahr immer wieder neue. Für den Endverbraucher ist die Wahl nicht einfach. Überall taucht auch in den Namen der Grafikkarten der Titel KI auf, aber das Unternehmen ASRock hat eine neue Grafikkarte gelauncht, die doch schon etwas älter ist und den potentiellen Käufer doch bisschen wieder in alte Zeiten versetzt. Explizit geht es um seine neue AMD Radeon RX 6500 XT Phantom Gaming. Fast schon vergessen? Machts nichts, hier kommt die Auffrischung!

Image Source: ASRock

Denn auch wenn diese Karte jetzt mittlerweile schon 2 Jahre auf dem Markt ist, bringt ASRock eine OC-Version heraus, um vielleicht doch noch den einen oder anderen Kunden mit dieser Karte, die sie vor kurzem gelauncht haben, anzulocken. Demnach erwartet man eine schwarze Grafikkarte mit 8 GB GDDR6-Speicher, das ein 64 Bit Businterface hat. Somit beträgt dann der Speicherdurchsatz 18 Gbps. Der Basistakt liegt bei 2420 MHz, während der Boostclock bis zu 2825 Mhz gesteigert werden kann. Das wären dann atemberaubende 10 MHz mehr als bei der Standardkarte. Der Takt fürs Gaming beläuft sich auf 2685 MHz.  Die Auswahl an Anschlüsse fällt dagegen eher gering aus. Hier erwartet man einen HDMI 2.1- sowie einen Displayport 1.4a-Anschluss. Die Maße der Karte betragen 240 x 129 x 42 mm. Bei den Lüftern handelt es sich um ein normales Dual-Lüfter-Design. Genauer gesagt sind es wieder die üblichen Axial-Lüfter, die in dieser Grafikkarte eingebaut worden sind.

Wer diese Karte käuflich erwerben will, kann das gerne machen. Allerdings muss man tatsächlich etwas tiefer in die Tasche greifen, um sich ASRocks AMD Radeon RX 6500 XT Phantom Gaming kaufen zu können. Das Unternehmen hinter der neuen Grafikkarte gibt zwar keinen expliziten Preis an, wie viel die AMD Radeon RX 6500 XT Phantom Gaming kostet, aber bei Händlern wird die Karte auf etwa 188.84 Euro beziffert. Eigentlich viel zu viel für so einen Methusalem.

Quelle: ASRock

 

Kommentar

Lade neue Kommentare

B
BlackArchon

Mitglied

24 Kommentare 11 Likes

Im Text steht, dass diese Karte ein 256-Bit-Speicherinterface haben würde. Das glaube ich bei einer 6500 XT nicht, die sollte ein 64-bittiges haben.

Antwort Gefällt mir

M
Midgarder

Veteran

186 Kommentare 21 Likes

Ihr schreibt die Karte ist nicht lieferbar.
Mindfactory sieht das anders.
2stck auf Lager

Antwort Gefällt mir

e
eastcoast_pete

Urgestein

2,581 Kommentare 1,707 Likes

Sowas nennt man dann eben "Klassiker" oder "Historisch Wertvoll", und schon wird der Kopf nicht mehr ganz so rot wenn so ein Preis dafür verlangt wird 😁.

Antwort Gefällt mir

GrafBerzerek

Mitglied

78 Kommentare 22 Likes

Na ja, immerhin günstiger als die Gigabyte 4GB :)

Antwort Gefällt mir

Selaya

Mitglied

38 Kommentare 13 Likes

leider war die 6500xt dann halt doch noch nie verwendbar, daher ...

Antwort Gefällt mir

D
Denniss

Urgestein

1,762 Kommentare 680 Likes

mit 8GB VRAM ist die in Spielen immerhin brauchbar und knickt nicht so ein wie die 4GB. Aber wenn eine 6600 nur 10-20€ mehr kostet und ~50% schneller ist?

Antwort Gefällt mir

M
Midgarder

Veteran

186 Kommentare 21 Likes

Richtig. Gebraucht stehen die 6600(xt) mit noch Restgarantie 140-170€ wenn man ein bisschen Geduld hat. Ich mag die 6500xt wegen ihres geringen idle Verbrauchs aber wenn man mal spiele nutzen will taugt sie gegenüber der 6600 garnichts.

Antwort Gefällt mir

Danke für die Spende



Du fandest, der Beitrag war interessant und möchtest uns unterstützen? Klasse!

Hier erfährst Du, wie: Hier spenden.

Hier kannst Du per PayPal spenden.

About the author

Hoang Minh Le

Werbung

Werbung