Das blaue Wunder haben wir uns ja unlängst schon abschminken müssen und belassen es besser in Dresden. Das war diesmal (noch) nichts. Stattdessen mache ich heute auch mal (ein bisschen) blau und lasse Euch mit den folgenden Gedankengängen samt Umfrage etwas allein. Privat kommt vor Katastrophe und ich bin mir sehr sicher, dass es Stoff genug ist, um das genüsslich im Forum durchzudiskutieren. Und dann bitte immer unseren herzallerliebsten Freund, den PASTOR im Hinterkopf behalten. Wer freidreht, wird mit Sicherheit geerdet.
Diskussionsbedarf gibt es genügend. Denn es grüßt ja wieder das ewige Murmeltier: Ein Launch mit Halo-Preisen für ein sicher gutes Produkt, das aber in dieser Form hätte viel niedriger eingepreist werden müssen. Naja, müssen tut man bei NVIDIA eigentlich gar nichts. Allerdings besteht zumindest diesmal die vage Hoffnung, dass den Scalpern im Nadelstreifen (also den E-Tailern) ihr zugeführtes Hamsterfutter gediegen im Hals stecken bleiben könnte. Die aktuelle Verfügbarkeit der GeForce RTX 4080 ist Stand heute zumindest höher als die Nachfrage derer, die überhaupt noch bereit sind, solche Preise auch zu akzeptieren, wenn sie nicht morgen auf Niere und Butter verzichten wollen. Großspuriges Aufrüsten führt aktuell ganz schnell zu multiplem Organversagen, wobei man ohne Niere auch keine Butter mehr braucht. Die Leber lassen wir brav drin, sonst kann man sich noch nicht mal die Situation schön saufen.
Ja, der Bestand ist noch vorhanden und das ist auch gut so, denn es sollen zumindest bei einigen Boardpartnern (AIC) auch noch einmal Karten nachkommen, was in Bezug auf Angebot und (fehlende) Nachfrage ein wenig auf das Verbleiben der Innereien hoffen lässt. Wobei hier sehr gegenteilige Angaben kursieren, ob der Fokus der nächsten 40er-Welle auf eine 8 oder 9 gerichtet ist. Schaun‘ wir mal.
Jeder Boardpartner hat dem Handel zudem auch die sogenannten MSRP-Karten (also Karten, die an NVIDIAs deutscher UVP ausgerichtet sind) in nicht geringer Stückzahl geliefert, nur sucht man diese „Einstiegsmodelle“ zu normalen Preisen leider immer noch vergeblich. Je nach Shop und Bedürfnis der Händler geraten selbst die Preise für diese Karten zur Tragödie für den Kunden, vor allem in Deutschland. Selbst in Frankreich und Italien waren die Karten anfangs preiswerter als in Deutschland, was schon etwas heißen will. Dante Alighieri würde genügend Stoff für eine neue Göttliche Komödie finden, wobei der Abstieg in die Grafikkartenhölle mit DLSS 3.0 dann extra geschmeidig und latenzfrei erfolgen könnte.
Apropos Fegefeuer. Natürlich kann man jetzt auf NVIDIA im Allgemeinen und den zur Zielscheibe bestens geeigneten Lederjacken-Träger im Speziellen laut und genüsslich einprügeln, die hohe UVP anprangern und man würde wohl doch den Kern des Übels nicht wirklich treffen. Solange nämlich der Kunde regional gewillt ist, auch die horrenden Preise und Aufpreise zu zahlen, so lange wird eben auch abgegriffen. Das nennt sich dann Markt und Mutter Teresa hat mal wieder Sendepause. Vor allem in Deutschland. Aber wir sind ja auch nicht ihr bevorzugtes Einzugsgebiet. Und solange nicht der Kunde mit der verschlossenen Geldbörse abstimmt, sich durch Nichtbeachtung auflehnt und seinen Unmut konsequent durch einen Nichtkauf kundtut, solange wird die irre Preis-Polka wohl auch weitergetanzt. Da spielt die UVP eh nur noch eine marginale Rolle, denn irgendein Depp wird es auch so kaufen.
Wer jetzt aber glaubt, mit AMD würde dann im Dezember-Grafikkartenparadies alles schlagartig besser und NVIDIA geläutert, den erinnere ich daran, dass die 999 USD zuzüglich der Wechselkursverluste, Märchensteuer und Aufschläge wohl auch schnell mal zu 1300 Euro und mehr werden könnten. Lisa Su ist nicht Vergil und man wird, vor allem bei den Boardpartnerkarten, von NVIDIAs UVP-Hölle nicht mehr so weit entfernt sein, wie es die Folien auf den ersten Blick suggerieren. Den Rest wird dann der Handel schon zuverlässig wie immer aus- und hinrichten. Um wirklich ein rotes Wunder genießen und ins Paradies aufsteigen zu können, müssten die Verfügbarkeit aller Modelle schon extrem hoch sein, NVIDIA nichts abverkauft haben und eine Jahresend-Schwemme an Grafikkarten auf uns zurollen. Allein mir fehlt dafür der Glaube.
AMD ist nicht die Pixelarbeiter-Wohlfahrt, das sollte man bei den CPU- und Motherboard-Preisen mittlerweile auch realisiert haben. Ich habe im Launchartikel zur GeForce RTX 4080 genau aus all diesen Gründen bewusst die Preise außen vorgelassen, denn die MSRP spiegelt noch nicht einmal das Drama wieder, dass uns die gierigen Zeitgenossen des grafischen Ablasshandels gerade auf die Augen pressen. Da hätte die Karte sicher ebenfalls bei 999 Euro liegen können, es wird genommen und ausgepresst, was der ausgehungerte Bürger so ausspuckt. Und der Rest mault sowieso immer.
Neue Karten sind ja nicht nur Spielzeuge, aber eben auch. Deshalb wäre es sicher interessant zu wissen, wo bei Euch der Scherpunkt und Fokus des Einsatzes liegt. Das kann sich auf das aktuelle Setup oder eine mögliche Neuanschaffung beziehen. Also: Welche Grafikkartentyp seid Ihr? Der Normalzocker, der maximal noch YouTube konsumiert, der spielende Arbeiter oder der arbeitende Spieler. Oder gar nichts, sondern nur der zweibeinige Geldautomat für den Familienanhang, der Euch sowieso nicht vor den Bildschirm lässt?
Womit wir wie immer bei der Gretchen-Frage angelangt wären: wer bekommt denn nun (falls überhaupt) Euer Geld? Und Achtung: beide Firmen lesen sicher mit 😀
Für alles andere, persönliche Statements oder auch das mutige Coming Out als Konsolero:innen muss wie immer das Forum herhalten, dafür haben wir es ja. Ich bin seit dem Launch ein wenig angefressen, das gebe ich ehrlich zu. Vor allem auch wegen der ganzen Shops, die den Hals einfach nicht vollkriegen, obwohl auch günstige Karten geliefert wurden. Dass AMD am Ende so sehr viel billiger werden wird, glaube ich eigentlich auch nicht. Es sei denn, sie versemmeln RDNA3. Und genau das will ja wohl keiner. Schon allein wegen der dann noch weiter ausufernden Preise.
291 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Veteran
Mitglied
Urgestein
Urgestein
Mitglied
Urgestein
Veteran
Mitglied
Urgestein
Veteran
Mitglied
Urgestein
Urgestein
Mitglied
Veteran
Veteran
Mitglied
Mitglied
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →