igor´sLAB
  • Start
  • Tests
    • Alle AMD-Grafikkarten
    • Alle Nvidia-Grafikkarten
    • Alle Workstation-Grafikkarten (Charts)
    • CPU und Motherboards
    • Luft- und Wasserkühlung
    • Praxis- und Grundlagenartikel
    • Creator und Workstation
    • PC-Audio und Peripherie
    • Netzteile, Gehäuse und Modding
    • Internet, Ethernet und WiFi
    • Speichermedien und Arbeitsspeicher
    • Wärmeleitpasten-Charts
  • News
  • Forum
  • Video
  • MorePowerTool|RBE
  • Hydra
  • Shop
  • Spenden
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Team
    • Unsere Industrie-Partner
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
igor´sLAB
  • Start
  • Tests
    • Alle AMD-Grafikkarten
    • Alle Nvidia-Grafikkarten
    • Alle Workstation-Grafikkarten (Charts)
    • CPU und Motherboards
    • Luft- und Wasserkühlung
    • Praxis- und Grundlagenartikel
    • Creator und Workstation
    • PC-Audio und Peripherie
    • Netzteile, Gehäuse und Modding
    • Internet, Ethernet und WiFi
    • Speichermedien und Arbeitsspeicher
    • Wärmeleitpasten-Charts
  • News
  • Forum
  • Video
  • MorePowerTool|RBE
  • Hydra
  • Shop
  • Spenden
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Team
    • Unsere Industrie-Partner
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
igor´sLAB
  • Start
  • Tests
    • Alle AMD-Grafikkarten
    • Alle Nvidia-Grafikkarten
    • Alle Workstation-Grafikkarten (Charts)
    • CPU und Motherboards
    • Luft- und Wasserkühlung
    • Praxis- und Grundlagenartikel
    • Creator und Workstation
    • PC-Audio und Peripherie
    • Netzteile, Gehäuse und Modding
    • Internet, Ethernet und WiFi
    • Speichermedien und Arbeitsspeicher
    • Wärmeleitpasten-Charts
  • News
  • Forum
  • Video
  • MorePowerTool|RBE
  • Hydra
  • Shop
  • Spenden
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Team
    • Unsere Industrie-Partner
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish

Eigene ITX-NAS aus dem 3D-Drucker – Teil 3: Homeserver Edition mit TrueNAS Core

22. Januar 2023
Tim Kutzner

CORSAIR MP600 GS 2 TB NVMe SSD im Test – Solide Mittelklasse ohne echte Schwächen

11. Januar 2023
Igor Wallossek

Marketing oder echter Mehrwert? Das bringen PCIe 4.0, PCIe 3.0 und SATA im Alltag bei SSDs und Festplatten

21. Dezember 2022
Igor Wallossek, Fritz Hunter

NAS für Anfänger im Test: Wie ein Neueinsteiger mit dem TerraMaster F2-423 glücklich wurde

4. Dezember 2022
Pascal Mouchel

Der tägliche Betrug auf eBay: wenn sich die günstige Eastern Digital Green SSD eines Top-Sellers plötzlich halbiert | Testkauf und Warnung

3. November 2022
Igor Wallossek

Category - Storage
DatenspeicherSpeichermedienSSD/HDD

DatenspeicherSpeichermedienSSD/HDD

Eigene ITX-NAS aus dem 3D-Drucker – Einrichtung, Software und Ergebnisse | Teil 2

4. Oktober 2022
Tim Kutzner

Wir schließen hier nahtlos an den letzten Artikel zu meiner 3D-gedruckten NAS an, heute geht es dann um die Inbetriebnahme und auch endlich die Leistung. Wer den letzten Artikel noch nicht gelesen hat, sollte diese definitiv noch nachholen. In [...]

SSD in Gefahr: Abschleifen einer Samsung 980 PRO 2TB bis die RMA greift? Datensicherheit hat Vorrang!

22. August 2022
Igor Wallossek

Wer Datensicherheit groß schreibt, wird sicher auch den heutigen Artikel und das Video vom heißen Stein mögen. Wir vernichten nämlich quasi im Auftrag der Garantieabteilung von Samsung heute öffentlich eine 2 TB große und nicht ganz billige 980 Pro [...]

Eigene ITX-NAS aus dem 3D-Drucker – Teil 1: Einführung, Hardware und Zusammenbau

4. Oktober 2022
Tim Kutzner

Vor etwas über einem Jahr habe ich hier ein ITX Gaming-System präsentiert, dessen Gehäuse vollständig aus dem 3D-Drucker stammt. Seitdem gab es von mir hin und wieder mal kleinere Themen in diese Richtung, heute stelle ich euch mein nächstes großes [...]

KIOXIA EXCERIA PRO 2TB im Test – BiCS5 muss sich mit Microns 176-Layer NAND messen, auch beim Preis

15. April 2022
Igor Wallossek

Mit der KIOXIA EXCERIA PRO 2TB bringt man einen relativ schnellen Datenträger auf den Markt, der leider auch einen kleinen Widerspruch in sich trägt. Man nutzt einerseits einen hochmodernen und schnellen Controller und paart diesen andererseits nur [...]

MSI SPATIUM M480 2 TB NVMe PLAY SSD im Test – Was kann die SSD mit dem „Play“ im Namen besser als die ohne?

6. April 2022
Igor Wallossek

Die MSI SPATIUM M480 mit 2TB Kapazität hatte ich ja bereits getestet, jetzt hat MSI diese SSD noch einmal neu aufgelegt – mit einem trendigen „Play“ Kürzel im Namen und der Möglichkeit, diesen Datenträger auch in eine PS5 verbauen [...]

PCIe 4.0 mit neuem und günstigerem Konzept: MSI SPATIUM M450 NVMe M.2 SSD 1 TB im Test

2. März 2022
Igor Wallossek

Mit der Spatium M450 betritt auch MSI den Weg der günstigeren NVMe-SSDs mit PCIe 4.0, die nicht auf den anfälligen und ungeliebten QLC-Flash-Speicher setzen, sondern auf ein neues, vereinfachtes Konzept. Denn der großen Verbreitung der PCIe 4.0 SSDs [...]

Wie es ohne DRAM, dafür mit Phison-Controllern und Micron 3D-NAND gelingt, NVMe SSDs samt PCIe 4.0 endlich günstiger herzustellen | Grundlagen

17. Februar 2022
Igor Wallossek

Dass die (abwärtskompatiblen) NVMe SSDs mit PCIe 4.0 die Laufwerke mit PCIe 3.0 so langsam aber sicher vom Markt verdrängen werden, ist wohl nur noch eine Frage der Zeit und des Preises, den man dann für einfachere Modelle zahlen muss. Genau da [...]

Heiße M.2 NVMe SSDs richtig kühlen: G-M2HP04-F und G-M2HS03-F von Graugear im Aktiv- und Passiv-Test

3. Februar 2022
Igor Wallossek

Dass vor allem die schnellen NVMe-SSDs mit PCIe 4.0 und Datenraten von über 7000 MB/s richtig heiße Teile sind, bezieht sich nicht nur auf deren Geschwindigkeit, sondern auch auf die Temperatur-Entwicklung. Ohne Kühler lässt sich so etwas nicht mehr [...]

TeamGroup T-Force A440 Pro 2TB M.2 NVMe PCIe 4.0 im Test – Schneller als die Corsair MP600 Pro?

22. Dezember 2021
Igor Wallossek

Die T-Force A440 Pro 2TB (oder komplett TeamGroup T-Force Cardea Aluminium A440 Pro 2TB) ist die neueste SSD von Teamgroup und sie nutzt die gleichen Gene, wie die schon vor einiger Zeit getestete Corsair MP600 PRO XT. Damit setzt auch Teamgroup [...]

SanDisk Professional G-Drive SSD 2TB im Test – Portables, sicheres und nicht ganz günstiges Datengrab mit USB 3.2 in der Praxis

6. Oktober 2021
Igor Wallossek

Mit der SanDisk Professional G-Drive SSD 2TB bietet Western Digital einen stoßsicheren und nach IP67 auch staubdicht sowie (zumindest kurzzeitig auch) gegen versehentliches Untertauchen geschützten Datenträger an, der in so ziemlich jede Hosentasche [...]

CORSAIR MP600 PRO XT 2 TB NVMe SSD im Test – Schneller als die MSI SPATIUM M480?

21. September 2021
Igor Wallossek

Mit der MP600 PRO XT rundet Corsair das SSD-Portfolio nach oben hin ab, setzt aber im Vergleich zu den direkten Mitbewerbern nicht auf das originale Micron-Referenzdesign wie z.B. MSI mit der SPATIUM M480, sondern modifiziert Platine und Firmware [...]

MSI SPATIUM M480 2 TB NVMe SSD im Test – Mit 7000 MB/s in die Oberklasse?

4. August 2021
Igor Wallossek

Die meisten großen Hardwareanbieter erweitern ihr Portfolio um schnelle SSDs und so ist die SPATIUM-Reihe von MSI nur logisch. Mit der SPATIUM M480 lässt man es zudem auch noch richtig krachen, denn zum Einsatz kommt mit dem Phison PS5018-E18 ein [...]

MSI SPATIUM M480 NVMe M.2 SSD – Neuer Stern am 7 GB/s Himmel? Erster Test und Teaser auf mehr

4. August 2021
Igor Wallossek

Nun also auch MSI. Fast alle großen Hardwareanbieter erweitern ihr Portfolio um schnelle SSDs und so ist die SPATIUM-Reihe von MSI am Ende nur eine logische Konsequenz. Mit der SPATIUM M480 lässt man es zudem auch noch richtig krachen, den man [...]

MSI erweitert mit SPATIUM die Produktlinie um neue Consumer-SSDs

22. Juli 2021
Igor Wallossek

MSI kündigt mit SPATIUM die Einführung einer eigenen Solid State Drive (SSD) Produktlinie an. Das anfängliche Produktangebot wird die M480, M470 und M370 umfassen. Untertütz werden, je nach Modell,  PCIe Gen4 und Gen3 , alle NVMe SSDs besitzen den [...]

Patriot SUPERSONIC RAGE PRIME 1 TB im Test – Kleiner USB-Stick mit SSD-Qualitäten beim Schreiben ODER Lesen

6. Juli 2021
Igor Wallossek

Patriot hat es mal wieder spannend gemacht und für diesen SUPERSONIC RAGE PRIME 1TB USB 3,2 Stick sogar noch ein extra NDA aufgelegt. Ich muss auch voranstellen, dass ich diesen Test ohne kommunizierte UVP machen musste, was vielleicht einiges im [...]

Lang erwartet – aber DirectStorage funktioniert nur mit Windows 11

25. Juni 2021
Igor Wallossek

Bereits zum Launch von NVIDIAs Ampere-Grafikkarten war diese Funktion in aller Munde und danach auf der Wunschliste derer, die große Datenmengen direkt und ohne den mühsamen Umweg über die CPU bewegen möchten. Die Function DirectStorage war zwar für [...]

Leichte Entspannung am Hardware-Markt? Aktuelle Broker-Preise für Grafikkarten, Prozessoren, Motherboards, SSDs und Festplatten | Exklusiv

19. Juni 2021
Igor Wallossek

Ich hatte Euch ja unlängst schon die Hardware-Broker vorgestellt und einige interne Preise des „grauen“ Marktes veröffentlicht. Denn wir wissen nun auch, wo die Bestände herkommen, wenn z.B. selbst die offiziellen Distributoren der [...]

Mini ITX Office-PC mit Intel Core i5-11400 im Sharkoon QB One | Praxistest und Bautagebuch

29. Mai 2021
Fritz Hunter

Nachdem ich bereits so einige PCs zusammengebaut habe, wollte ich schon immer mal ein Mini-I-X System für den täglichen Gebrauch bauen. Da kam es wie gerufen, dass sich mein Arbeitskollege nach einem neuen PC bei mir erkundigt hat. Naja, also der [...]

KIOXIA EXCERIA PLUS 2 TB NVMe M.2 SSD im Test – Ist relativ teuer auch richtig gut?

28. April 2021
Igor Wallossek

SSDs sind aus dem normalen PC-Alltag kaum noch wegzudenken und die flachen NVMe-SSDs im M.2-Slot erst recht nicht. Mit der EXCERIA PLUS, TLC NAND und 5 Jahren Garantie möchte KIOXIA (also quasi Toshiba) die EXCERIA-Serie nach oben hin erweitern und [...]

PNY XLR8 CS3040 NVMe M.2 SSD 1 TB im Test – Die Nuancen machen den Unterschied

6. März 2021
Igor Wallossek

Heute teste ich die PNY XLR8 CS3040 NVMe M.2 SSD 1 TB, die PCIe 4.0 unterstützt und noch relativ neu auf dem Markt ist. Mit einem Tagespreis von 170 Euro (Amazon) für das Modell mit Kühlkörper liegt sie im Vergleich zu ähnlichen SSDs auf einem recht [...]

1 2 3 Next
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}