igor´sLAB
  • Start
  • Tests
    • Alle AMD-Grafikkarten
    • Alle Nvidia-Grafikkarten
    • Alle Workstation-Grafikkarten (Charts)
    • CPU und Motherboards
    • Luft- und Wasserkühlung
    • Praxis- und Grundlagenartikel
    • Creator und Workstation
    • PC-Audio und Peripherie
    • Netzteile, Gehäuse und Modding
    • Internet, Ethernet und WiFi
    • Speichermedien und Arbeitsspeicher
    • Wärmeleitpasten-Charts
  • News
  • Forum
  • Video
  • MorePowerTool|RBE
  • Hydra
  • Shop
  • Spenden
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Team
    • Unsere Industrie-Partner
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
igor´sLAB
  • Start
  • Tests
    • Alle AMD-Grafikkarten
    • Alle Nvidia-Grafikkarten
    • Alle Workstation-Grafikkarten (Charts)
    • CPU und Motherboards
    • Luft- und Wasserkühlung
    • Praxis- und Grundlagenartikel
    • Creator und Workstation
    • PC-Audio und Peripherie
    • Netzteile, Gehäuse und Modding
    • Internet, Ethernet und WiFi
    • Speichermedien und Arbeitsspeicher
    • Wärmeleitpasten-Charts
  • News
  • Forum
  • Video
  • MorePowerTool|RBE
  • Hydra
  • Shop
  • Spenden
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Team
    • Unsere Industrie-Partner
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish
igor´sLAB
  • Start
  • Tests
    • Alle AMD-Grafikkarten
    • Alle Nvidia-Grafikkarten
    • Alle Workstation-Grafikkarten (Charts)
    • CPU und Motherboards
    • Luft- und Wasserkühlung
    • Praxis- und Grundlagenartikel
    • Creator und Workstation
    • PC-Audio und Peripherie
    • Netzteile, Gehäuse und Modding
    • Internet, Ethernet und WiFi
    • Speichermedien und Arbeitsspeicher
    • Wärmeleitpasten-Charts
  • News
  • Forum
  • Video
  • MorePowerTool|RBE
  • Hydra
  • Shop
  • Spenden
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Team
    • Unsere Industrie-Partner
  • DeutschDeutsch
    • DeutschDeutsch
    • EnglishEnglish

4th Gen Intel Xeon and Max Series – Sapphire Rapids materialisiert und skaliert sich

11. Januar 2023
Igor Wallossek

AMD Ryzen 9 7900 und Ryzen 5 7600 im Gaming- und Workstation-Test auf energetischer Sparflamme

9. Januar 2023
Igor Wallossek

NAS für Anfänger im Test: Wie ein Neueinsteiger mit dem TerraMaster F2-423 glücklich wurde

4. Dezember 2022
Pascal Mouchel

Infrarot-Messung: Fakten, Fake oder bunter Hokuspokus? Die bittere Wahrheit hinter vielen „Wärmebildern“ und die einfachen Gründe

6. November 2022
Igor Wallossek

Intel Core i9-13900K und Core i5-13600K im Test – Showdown der 13. Generation und eine 3/4 Krone für den letzten Monolithen

21. Oktober 2022
Igor Wallossek

Category - Professional
AI/KIEnterprise SolutionsMessgeräte und WerkzeugeMiningServerStudioWorkstation

AI/KIEnterprise SolutionsMessgeräte und WerkzeugeMiningServerStudioWorkstation

AMD Ryzen 9 7950X und Ryzen 7 7700X im Gaming- und Workstation-Test – Mit Zen 4 beginnt zusammen mit dem Sockel AM5 eine neue Ära

16. Oktober 2022
Igor Wallossek

AMD gibt heute die Tests der vier neuen Zen 4 CPUs in Form der Ryzen 9 7950X, Ryzen 9 7900X, Ryzen 7 7700X und Ryzen 5 7600X frei. Wir haben ja schon lang und breit darüber berichtet, aber nun materialisieren sich in Form der echten CPUs auch [...]

AVM FRITZ!Box 4060, FRITZ!Repeater 6000 und 1200 AX im Härtetest – Kann das neue Wi-Fi 6 Setup auch Privat und Labor?

31. August 2022
Igor Wallossek

Ist Wi-Fi 6 jetzt das Allheilmittel gegen schlechten WLAN-Empfang? Nein, aber es kann durchaus die Therapie tatkräftig unterstützen. Physik kann man nicht neu erfinden, aber man kann sie sich zu Nutze machen. Es ist mittlerweile fast 3 Jahre her [...]

NVIDIA GeForce RTX 3090 Ti FE im Studio- und Workstation-Alltag – Showdown gegen die RTX A6000 und die 300-Watt-Sparversion

9. August 2022
Igor Wallossek

Die NVIDIA RTX 3090 Ti FE hatte sich seinerzeit zum Launch als Sample leider recht rar gemacht und schaffte es erst viel später in mein gut sortiertes Archiv. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben und da ich damals eher keinen Sinn darin sah, eine [...]

Never Ending Story: Intels Sapphire Rapids kommt (vielleicht) im 12. Stepping – Geplantes Shipping, eine wachsende Fehlerliste und mögliche Verfügbarkeit | Exklusiv

1. August 2022
Igor Wallossek

Intels neue Xeons, also die skalierbaren Server-Prozessoren der 4. Generation, verzögern sich erneut. Mal wieder, möchte man sagen, und die Gründe sind sehr viefältig. In internen Unterlagen sammeln sich die unter NDA stehenden Sichtungen von [...]

AMD Ryzen 7 5800X3D gegen den Rest – Workstation-Test mit so einigen Schatten und etwas weniger Licht

25. April 2022
Igor Wallossek

Beim Gaming hatte ich mich ja sogar zu einer gewissen Euphorie hinreißen lassen, vor allem was die Effizienz anging. Nun muss der Ryzen 7 5800X3D in normalen Applikation meiner Workstation beweisen, was er wirklich kann – außer beim Daddeln [...]

KI wie nie: NVIDIA kündigt die Hopper-Architektur an und nennt Details | GTC 2022

22. März 2022
Igor Wallossek

NVIDIA präsentiert mit der H100 GPU nicht nur eine neue KI-GPU, sondern verspricht einen Leistungssprung um eine ganze Größenordnung. Um die nächste Generation an KI-Rechenzentren zu prägen, stellt NVIDIA heute die neue Rechenplattform der nächsten [...]

NVIDIA Omniverse (fast) ohne Grenzen – Wenn die Realität mit den Virtuellen Welten verschmilzt | GTC 2022

22. März 2022
Igor Wallossek

Das Ökosystem von NVIDIAs Omniverse hat sich laut Hersteller mittlerweile um das 10-fache vergrößert, gespickt mit neuen Funktionen und Diensten für Entwickler, Unternehmen und Kreative. Mehr als 150.000 Anwender haben sich laut NVIDIA bereits [...]

Was taugt der Intel Core i5-12400 auf dem B660 Mainboard im Workstation- und Produktiveinsatz wirklich? Unser Praxis-Test | Teil 2

15. Januar 2022
Igor Wallossek

Kann man mit einem Intel Core i5-12400 wirklich effizient und produktiv arbeiten? Und reicht auch DDR4 statt des teuren und nicht verfügbaren DDR5-Speichers? Auch wenn einige Fragen offen bleiben und ein Jain die diplomatischste Antwort wäre, so [...]

Echtzeit Design- und Simulations-Tools mit RTX | Nvidia Omniverse Veröffentlichung, Canvas und Studio Updates

4. Januar 2022
Xaver Amberger (skullbringer)

Nvidia’s Omniverse echtzeit Design- und Simulations-Technik startet heute in die öffentliche Verfügbarkeit. Hinter dem Namen steckt ein Portfolio an Tools und Plugins für diverse Applikationen, die sich RTX zu Nutzen machen, um Simulationen und [...]

Intel Core i5-12400 im Workstation-Test – Wie gelingt echte Arbeit ohne angeklebte E-Cores? | Teil 2

17. Dezember 2021
Igor Wallossek

Heute wollen wir hinterfragen, wo der kommende Core i5-12400 abseits bunter Gaming-Welten noch einigermaßen punkten kann und ob er dann auch genauso sparsam und effizient bleibt. Gaming ist eigentlich reichlich überbewertet, wenn man sich die [...]

Core i9-12900KF, Core i7-12700K und Core i5-12600 im Workstation-Test mit erstaunlichen Ergebnissen und einer alten Schwäche | Teil 2

5. November 2021
Igor Wallossek

Heute also mache auch ich Ernst und zeige Euch, wo Alder Lake S abseits bunter Gaming-Pixel so richtig punkten kann. Gaming was? Komplett überbewertet, wenn man sich zumindest einen Teil der heutigen Ergebnisse anschaut. Denn die wahren Stärken der [...]

Profi-Anwendungen und Spiele unter Windows 10 und Windows 11 mit und ohne L3-Patch – Windows 11 ist vielleicht doch besser als man denkt

19. Oktober 2021
Igor Wallossek

Auch wenn für den 21.10.2021 noch einmal ein Patch für den Patch von Windows 11 angekündigt wurde, habe ich den Patch mit dem L3-Bug bereits getestet. Hintergrund war eigentlich die Zusammenstellung der Testsuite für den Launch von Intels Alder Lake [...]

SanDisk Professional G-Drive SSD 2TB im Test – Portables, sicheres und nicht ganz günstiges Datengrab mit USB 3.2 in der Praxis

6. Oktober 2021
Igor Wallossek

Mit der SanDisk Professional G-Drive SSD 2TB bietet Western Digital einen stoßsicheren und nach IP67 auch staubdicht sowie (zumindest kurzzeitig auch) gegen versehentliches Untertauchen geschützten Datenträger an, der in so ziemlich jede Hosentasche [...]

Unser neuer TDP-Simulator entsteht – Noch bessere Messungen für Kühler, Wasserblöcke, Radiatoren, Wärmeleitpasten und Pads | Praxis

28. September 2021
Bernhard Baumgartner

Wir alle wissen: Igor`s LAB und zuverlässige Messtechnik gehören zusammen wie Zeter und Mordio und obwohl das eine alte Interjektion aus der Gerichtsbarkeit ist, trifft sie den Sinn doch ganz gut. Ich, Bernhard von CrankzWare, wurde von Igor [...]

NVIDIA RTX A5000 im Test – Wassergekühltes und übertaktetes Workstation-Biest

24. August 2021
Igor Wallossek

Wir hatten es ja schon so oft: NVIDIAs und AMDs Workstation-Grafikkarten kann (und sollte) man ja eigentlich nicht übertakten. Und doch habe ich per Zufall einen Weg gefunden, genau das mit der RTX A5000 einmal zu tun. Nach dem ersten Test lege ich [...]

Synopsys präsentiert die nächsten Generation des KI-Chipdesigns – Wo der Mensch keine Chance mehr hat | Hot Chips 2021

23. August 2021
Igor Wallossek

Die Halbleiterindustrie erfreut sich eines steigen Wachstums, obwohl ein Mangel an Chips mittlerweile alles vom Auto bis zum Küchengerät plagt. Doch während die Chips selbst immer schneller und intelligenter werden, hat sich der Prozess der [...]

NVIDIA RTX A5000 im Test – Wie gut ist die Nachfolgerin der Quadro RTX 5000?

19. August 2021
Igor Wallossek

Mit der NVIDIA RTX A5000 habe ich heute eine Workstation-Grafikkarte im Test, die nicht nur die Vorgängerin RTX 5000 locker ersetzen soll, sondern die in manchen Bereichen sogar die RTX 6000 noch ärgern kann. Dazu kommen natürlich die neuen [...]

NVIDIA RTX A2000 – Ampere für den professionellen Einsatz im Low-Profile Format vorgestellt | SIGGRAPH 2021

10. August 2021
Igor Wallossek

Nachdem sich die NVIDIA RTX A5000 und A6000 bereits im Testlabor gegen die Vorgängerinnen sowie die neuen Radeon Pro schlagen müssen und die RTX A4000 bereits verfügbar ist, launcht NVIDIA heute noch die kleinere Schwester in Form der RTX A2000 als [...]

NVIDIA Metaverse – Virtuelle 3D-Welten zum Eintauchen und Teilen | SIGGRAPH 2021

10. August 2021
Igor Wallossek

Was ist eigentlich das sogenannte Metaversum? Das Metaversum ist eine gemeinsame virtuelle 3D-Welt (oder -Welten), die interaktiv, immersiv und gemeinschaftlich teilbar sind. So wie das physische Universum eine Ansammlung von real existierenden [...]

AMD Radeon Pro W6600 im Testlabor – Erste Daten und Vorstellung der „kleinen“ Navi23 ohne XT

10. August 2021
Igor Wallossek

Nachdem heute die Radeon RX 6600XT gelauncht wird, darf natürlich die passende Workstation Karte in Form der Radeon Pro W6600 nicht fehlen. Die Karte ist natürlich zum einen als Single-Slot-Design für professionelle Anwender interessant, zum anderen [...]

1 2 3 4 Next
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}