Unsichtbar und doch allgegenwärtig
Firmenbesuche und Besichtigungen sind nicht nur interessant, sondern besitzen auch einen ganz besonderen Charme, dem man sich nur schwer entziehen kann – auch wenn es eben kein Urlaub, sondern „nur“ ein Arbeitsbesuch war. Dazu gehören auch das soziale Umfeld und die einzelnen Firmenphilosophien für den Umgang mit den Beschäftigen. Wir können uns an dieser Stelle nur noch einmal bei allen Beteiligten bedanken, dass wir für ein paar Tage völlig normal und ohne gestellte Events sowie abgesperrte Bereiche in den normalen Arbeits- und Testalltag mit eintauchen durften.
Da darf dann auch ein deftiges Lunch-Paket nicht fehlen, denn Pausen gab es erstaunlicherweise auch. Fast Food auf Taiwanesisch:
Wer generell denkt, ein asiatischer Betrieb wäre wie jeder andere, der irrt gewaltig. Wer heute als Netzteilanbieter einen großen Auftragsfertiger sucht, wird immer vor dem Dilemma stehen, jemanden zu finden, der kostengünstig, technisch hochwertig sowie mit dem nötigen Background wie einem guten Testlabor produzieren kann und dabei trotzdem die soziale Komponente nicht aus den Augen verliert. Ein asiatischer Fertiger wird am Ende allerdings nur dann zu 100 Prozent den speziellen Anforderungen und Ansprüchen des Auftraggebers gerecht werden (können), wenn dessen Ingenieure ständig vor Ort sind und aktiv am Entwicklungsprozess teilnehmen bzw. diesen sogar leiten und bestimmen.
Einfach mal so was einkaufen und umlabeln geht definitiv schief; hier ist wirklich Präsenz gefragt. Leider gehen diesen Aufwand nur die wenigsten Anbieter ein, was eigentlich unverständlich ist. Dazu gehört bei FSP auch die Dachterasse für die Mitarbeiter der Testlabore (und Nutzung als Raucherinsel)
Ausblick auf das, was folgt
Nachdem wir gesehen haben, welche Stationen ein Produkt wie das neue be quiet! Straight Power E10 durchlaufen muss, bevor man es in die Massenproduktion schicken und danach auf den Kunden loslassen kann, wollen wir im nächsten Teil erstmals zeigen, wie so ein Netzteil dann auch Schritt für Schritt montiert, geprüft und verpackt wird. Die Reise ist also noch lange nicht zu Ende, führt uns aber dann von Taiwan zurück aufs Festland…

- 1 - Auf Spurensuche in Asien
- 2 - Absicherung der Haltbarkeit (MTBF)
- 3 - Heiß und kalt: Einwirkung von Umwelteinflüssen
- 4 - Abschätzen der Lebensdauer: HALT
- 5 - Viel Wind und jede Menge Druck
- 6 - Elektrostatik, induktive Spitzen und Störfestigkeit
- 7 - Strahleman oder Sendepause? EMV-Tests
- 8 - Geräuschentwicklung und -optimierung
- 9 - Mit Sicherheit: Safety first
- 10 - Vom Prototyp zum Golden Sample
- 11 - Zusammenfassung und Fazit
Kommentar
Lade neue Kommentare
Urgestein
Veteran
Format©
Veteran
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →