Zunächst benchmarke ich Solidworks 2021 in der aktuellen Version, jedoch ohne FSAA. Den Gesamt-Composite gewinnt die Radeon Pro W6800 mit einem fast schon beängstigenden Vorsprung und sie ist mehr als doppelt so hoch bewertet wie die W5700, was ich allerdings auch am unterschiedlichen Treiber festmachen würde.
Einzelbenchmarks
Die nachfolgende Übersicht zeigt die Screenshots aus den Einzelbenchmarks, danach habe ich noch die Balkengrafiken dafür.
Im Detail noch einmal die Einzelbenchmarks des Composite-Ergebnisses als Charts-Grafik:
- 1 - Einführung und technische Details
- 2 - Testsystem und Methodik
- 3 - AutoCAD 2021
- 4 - Solidworks 2021 (No FSAA)
- 5 - Solidworks 2021 (FSAA Enabled)
- 6 - Inventor Pro 2021
- 7 - 3ds Max, Catia,Creo, Energy
- 8 - Maya, Medical, Siemens NC, SW 2017
- 9 - DirectX 11, DirectX 12, Vulkan, OpenGL und DXR
- 10 - AI und Compute
- 11 - Rendering
- 12 - Leistungsaufnahme, Spannungen und Normeinhaltung
- 13 - Lastspitzen und Netzteil-Empfehlung
- 14 - Taktraten, Temperaturen, Lüfter und Lautstärke
- 15 - Übersicht, Zusammenfassung und Fazit
34 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Urgestein
Urgestein
1
Urgestein
Urgestein
Veteran
Urgestein
Urgestein
1
1
Mitglied
Urgestein
Veteran
1
1
Veteran
Mitglied
Urgestein
1
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →