Im vergangenen Monat konnte man endlich einen ersten Einblick in den lang erwarteten Loongson 3A6000-Prozessor, der speziell für den chinesischen PC-Markt entwickelt wurde. In der Vorschau konnten man feststellen, dass der Chip in Bezug auf die Befehle pro Takt (IPC) mit den neuereb Desktop-CPUs von Intel und AMD durchaus mithalten kann. Nun [...]
Prozessoren (CPU)
Es scheint, als ob die AM4-CPU-Plattform von AMD noch lange nicht am Ende ihrer Möglichkeiten angekommen ist. Dies lässt sich aus einem möglichen Informationsleck des persischen Mediums sakhtafzarmag ableiten. Demnach plant AMD mindestens fünf neue SKUs, darunter den Ryzen 7 5700X3D, Ryzen 5 5600X3D, Ryzen 5 5600GT, Ryzen 5 5500GT und den Ryzen 7 [...]
Nach neuesten Informationen von Coelacanth-Dream werden die Arrow Lake CPUs von Intel wohl mit einer Arc Xe-LPG GPU ausgestattet sein, die eine leicht verbesserte Version derjenigen ist, die schon auf den Meteor Lake CPUs zu finden ist. Diese GPU soll aber eine verbesserte KI-Beschleunigung bieten, die durch die Hinzufügung von XMX-Einheiten [...]
Eine weitere CPU Generation, eine weitere Binning Session samt Artikel für euch! Auch zum Launch von Intels 14. Generation durften wir knapp 600 Silizium Lootboxen öffnen und heute gibt es die Ergebnisse. Dabei erstrecken sich die Daten über alle neuen 6 übertaktbaren „K“-SKUs, zusätzlich neue 13900er Chips als Vergleich, IMC-Tests gibt es auch [...]
Es sind mittlerweile erste Benchmarks des Intel Core i7-14700HX „Raptor Lake-HX Refresh“ Prozessors aufgetaucht und sie zeigen eine vielversprechende Leistungssteigerung im Vergleich zu seinem Vorgänger. Der Intel Core i7-14700HX ist der Nachfolger des Core i7-13700HX und gehört zur 14. Generation der Raptor Lake-HX Refresh CPU-Familie [...]
Intel’s kommende Generation von Arrow Lake-S Desktop CPUs könnte einen Vorteil in Bezug auf die Befehlssatz-Unterstützung gegenüber ihren mobilen Arrow Lake-H Geschwistern haben. Laut dem 50. Future ISA Guide von Intel wird die ISA (Instruction Set Architecture) von Arrow Lake zwischen Desktop- und Laptop-Plattformen unterschiedlich sein [...]
Es ist eine beeindruckende Leistung, die Intels Core Ultra 9 185H „Meteor Lake“ CPU in den neuesten Benchmarks zeigt. Trotzdem gibt es natürlich immer noch noch Raum für Verbesserungen. Die vorherigen Ergebnisse in Geekbench 5 waren nämlich eher enttäuschend, da der Chip kaum die Vorgänger der letzten Generation des Core i7 übertreffen [...]
Intel hat kürzlich die Ultra-Low-Power-Prozessoren der Meteor Lake-Serie vorgestellt, was zu einer deutlich komplexeren Namensgebung im Vergleich zur bisher bekannten 1st Gen Core Ultra führt, denn so weisen die Modelle Intel Meteor Lake Core Ultra 7 164U und Core Ultra 5 134U beispielsweise ein Design mit einer Leistungsaufnahme von 9W aus [...]
AMD arbeitet aktiv an der Entwicklung von Linux-Treibern für seine RDNA 3.5 und RDNA 4 GPUs. Die RDNA 3.5 GPUs werden in den Ryzen 8000 CPUs und APUs im kommenden Jahr verwendet, während die RDNA 4 GPUs in den Ryzen 9000 CPUs und APUs im Jahr 2025 erwartet werden. Die RDNA 3.5 GPUs basieren auf der „GFX 11.5“ IP, die auf der [...]
AMD’s Ryzen Threadripper PRO 7995WX ist nunbmehr offiziell die schnellste Workstation-CPU, die es bisher gab und gibt, wie aus den neuesten Leistungstests hervorgeht. Dabei übertrifft AMDs Ryzen Threadripper PRO 7995WX mit 96-Cores den Intel Xeon, führt in allen Leistungsmessungen und erzielt hohe Punktzahlen im Cinebench-Benchmark. Der AMD [...]
Viel hilft viel, sagte meine Oma. Und bevor man etwas wegwirft, macht man besser noch einmal etwas Neues draus. Sagen meine Oma und Intel. Nach Raptor Lake ist vor Arrow Lake und so kommt fast nach genau einem Jahr noch einmal der Schnappi-Refresh. Sagt Intel und meine Oma schweigt. Und so stehen neben etwas mehr Takt zumindest bei einer CPU auch [...]
Unboxing ist ja eigentlich relativ uncool und auch der Haupt- oder Nebenerwerb selbsternannter Influencer. Das ist also etwas, was einem normalerweise keinerlei Nährwert bietet, auch unseren Lesern nicht, die endlich (und nur) Fakten sehen möchten. Aber ich nutze natürlich diese Möglichkeit trotzdem, auch um daran zu erinnern, dass normalerweise [...]
Plant Intel möglicherweise eine Aktualisierung seiner Arc Alchemist-GPUs? So wurden kürzlich neue PCI-IDs in den aktuellen Linux-Treiber aufgenommen, was durchaus auf eine zukünftige Aktualisierung hinweisen könnte. Die aktuelle Produktreihe umfasst fünf Produkte: Arc A770, Arc A750, Arc A580, Arc A380 und Arc A310. Alle diese GPUs nutzen die [...]
AMD hat kürzlich den Ryzen 3 7440U „Phoenix“ APU vorgestellt, den einzigen bisher veröffentlichten Zen-4-Vierkernchip. Die ersten Benchmarks des Prozessors sind nun auf Geekbench aufgetaucht und zeigen durchaus vielversprechende Ergebnisse. Der Ryzen 3 7440U ist die Einstiegs-Phoenix-APU im Ryzen-7040-Stack und verfügt über 4 Zen-4 [...]
Intels kommende Arrow Lake-S Desktop-CPUs sollen mit Leistungsgrenzen von 125W für das PL1, 177W für das PL2 und 333W für das kurzzeitige PL4 als absolute Obergrenze für entsperrte SKUs besonders effizient sein. Dies geht aus einem geleakten Diagramm hervor, das eine spezielle Arrow Lake-S Desktop-CPU mit 8 P-Kernen basierend auf Lion Cove und 16 [...]
ASUS hat begonnen, das brandneue AMD AGESA 1.0.8.0 BIOS für AM5-Mainboards auszurollen, das Unterstützung für die bevorstehenden Ryzen „Phoenix“ APUs bietet. Potenzieller Start der AMD Phoenix Desktop-Einführung, während ASUS das AGESA 1.0.8.0 BIOS mit Ryzen 7000 „Phoenix“ APU-Unterstützung veröffentlicht Monate vergingen [...]
Die Unterstützung für Intels nächste Generation der Arrow Lake NPU wurde bereits in Linux integriert. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für die KI-Integration in CPUs, da es auch Linux-Benutzern ermöglicht, die KI-Fähigkeiten der neuen CPUs ohne zusätzliche Hardware zu nutzen. Die NPU von Arrow Lake ist eine dedizierte KI-Engine, die für Aufgaben [...]
Intel hat eklärt, dass die P-Cores und E-Cores von Meteor Lake architektonisch sehr ähnlich zu Raptor Lake sind. Die Redwood Cove P-Cores und Crestmont E-Cores ähneln sehr den Raptor Cove P-Cores und Gracemont E-Cores. Die größte Änderung ist der Umstieg auf den Intel 4-Prozessknoten. Intel 4 ist ein 4-nm-Prozess, der eine höhere Effizienz und [...]
AMD hat neue Details zu den nächsten Prozessorengenerationen Ryzen 8000 und 9000 veröffentlicht. Die Ryzen 8000-Prozessoren werden auf der neuen Zen 5-Architektur basieren und im ersten Halbjahr 2024 auf den Markt kommen. Sie werden mit bis zu 32 Kernen und 15% IPC-Steigerung gegenüber den Ryzen 7000-Prozessoren ausgestattet sein. Die Ryzen 9000 [...]
Was gab es nicht in den letzten Wochen an Rauschen im Blätter- und Videowald. Da war stellenweise sogar von einem VRM-Desaster oder einem TIM-Gate (Wärmeleitpaste statt Lot) die Rede, doch wenn man alles einmal genau und abgekärt betrachtet, ist das Ganze nichts anderes als eine ellenlange kausale Kette, bei der eine extrem hitzköpfige CPU den [...]
Die neueste Version von CPU-Z unterstützt nun die AMD Ryzen Threadripper PRO 7000WX CPUs, die Teil der kommenden Storm Peak Plattform sein werden. Dies bietet einen frühen Einblick in die neue CPU-Generation, die erwartungsgemäß das Workstation-Segment dominieren soll. CPU-Z und ähnliche Anwendungen sind stets eine gute Möglichkeit, CPU-Reihen [...]
NVIDIA und TSMC schließen einen Deal für 3nm-KI-GPUs ab und so wird der grüne Riese seine nächste Generation von KI-GPUs auf TSMCs 3nm-Prozess fertigen lassen. Die B100 „Blackwell“-GPUs sollen in der zweiten Hälfte 2024 auf den Markt kommen und eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber der aktuellen Generation bieten. Die [...]
Intel plant die Veröffentlichung der 14. Generation seiner Core-Prozessoren noch in diesem Jahr. Für Laptops sind die Meteor Lake-Prozessoren geplant, für Desktops die Raptor Lake Refresh-CPUs. Der genaue Grund für die Entscheidung, die Meteor Lake-Prozessoren in diesem Jahr nur für Notebooks zu veröffentlichen, ist unbekannt. Intel hat jedoch [...]
Die Spezifikationen und erste Benchmarks der Intel 5. Generation Emerald Rapids, genauer gesagt des Xeon Platinum 8580 CPUs, wurden von YuuKi_AnS veröffentlicht und durch die Kollegen von WCCFTECH aufgegriffen. Es ist bereits aus einem früheren Leak von YuuKi_AnS bekannt, dass die Intel 5. Generation Xeon Platinum 8580 CPU mit beeindruckenden 60 [...]
Es ist natürlich heute kein echtes Leak, denn ich hatte ja fast alle Details bereits im unten verlinkten Artikel veröffentlicht. Allerdings wurden die Dokumente zwischenzeitlich noch mehrmals überarbeitet und auch ergänzt, so dass ich Euch heute auch Zeichnungen mit höherer Qualität bieten kann und diese um die CPU und das kommende 800-er Chipset [...]