9 Monate gibt es die Intel Alder Lake CPUs mit ihrem LGA1700 und Independent Loading Mechanism (ILM) samt Biege-Problem mittlerweile schon. Zwar dürfte es bis zu den Nachfolger-CPUs aka Raptor Lake nicht mehr lange hin sein, aber so wurde doch [...]
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Prozessoren (CPU)
Intels Meteor Lake-Prozessoren der 14. Generation sollen in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 auf den Markt kommen, beginnend mit der mobilen Produktreihe. Sie werden gegen AMDs Ryzen-7000-Familie antreten, nämlich Phoenix und Dragon Range im [...]
Bisher kennt ihr mich vor allem aus dem Forum als Helfer bei Hardwareproblemen. Da oft ähnliche Fragen auftauchen, hat mich Andreas (ApolloX) angefragt, ob wir einige Tutorials erstellen könnten. Ich starte hier einmal mit einem Artikel zu den [...]
Zugelegt: AMDs Ryzen 7000 „Raphael“ Desktop-CPUs angeblich mit maximaler Frequenzgrenze von 5,85 GHz
Letzte Woche hat AMD einige weitere Details zu seiner Ryzen 7000 CPU-Reihe mit dem Codenamen Raphael bekanntgegeben und andere noch korrigiert bzw. richtiggestellt. So bestätigte AMD, dass die TDP seiner Top-Ryzen-7000-CPUs tatsächlich 170 W [...]
Der LGA1700 Sockel, der von Intel für die 12te Generation ihrer Core CPUs im November letzten Jahres eingeführt wurde, hat bekanntlich das eine oder andere Problem mit verbogener Hardware. Hierzu empfehle ich euch vorab unsere anderen beiden [...]
Black Editions oder Extreme Editions gab es in der Vergangenheit bei Intel zur Genüge, aber Grey Editions? Damit wird zumindest im Falle des i5-12490F CPU die strikte Exklusivität für den chinesischen Markt gekennzeichnet. Das graue Schaf in der [...]
Beim Gaming hatte ich mich ja sogar zu einer gewissen Euphorie hinreißen lassen, vor allem was die Effizienz anging. Nun muss der Ryzen 7 5800X3D in normalen Applikation meiner Workstation beweisen, was er wirklich kann – außer beim Daddeln [...]
Um es vorweg zu nehmen: Der Ryzen 7 5800X3D ist AMDs fast schon herablassende Geste von Nonchalance, sich mal eben so als „Zweitverwertung“ ein Epyc-Chiplet („Milan“) mit 3D-V-Cache zu schnappen, dieses in eine normale [...]
Der Intel Core i9-12900KS ist nun seit einigen Wochen auf dem Markt und ist zumindest auf dem Papier eigentlich nur eine noch höher selektierte Variante des i9-12900K mit leicht höherem Takt und Base Power out of the box. Ob es sich dabei nun um [...]
Der heutige Artikel ist kein Test, sondern eigentlich nur ein Teaser und ich erkläre Euch auch gleich, warum. Ja, ich habe das NDA unterschrieben und mittlerweile auch einen Ryzen 7 5800X3D. Dieses ist allerdings kein übliches (Rotations-)Sample von [...]
Auch wenn AMD die neuen alten Ryzen CPUs mit Zen3-Kern nicht explizit gesampelt hat, haben viele der neuen CPUs doch bereits den Handel erreicht. Das Spitzenmodell, der Ryzen 7 5800X3D (8 Kerne, 16 Threads, bis zu 4,5 GHz, 4 MiB L2-Cache, 96 MiB L3 [...]
Warum greift ein Grafiktreiber intransparent in die BIOS-Settings der CPU ein und setzt von sich aus manuell optimierte Einstellungen zurück? Ohne jetzt eine Sensation wittern zu wollen, die es ja eigentlich auch nicht ist: Man muss sich schon [...]
NVIDIA präsentiert mit der H100 GPU nicht nur eine neue KI-GPU, sondern verspricht einen Leistungssprung um eine ganze Größenordnung. Um die nächste Generation an KI-Rechenzentren zu prägen, stellt NVIDIA heute die neue Rechenplattform der nächsten [...]
Aktuell geht es Yuri den Umständen entsprechend gut und er schrieb Euch ja bereits in seinem Brief, dass er versucht, viele der aktuellen Geschehnisse durch Arbeit zu kompensieren, sowiet es Strom und Bombardement durch russische Bomben und Raketen [...]
Intels ARK ist eine zweigeteilte (öffentlicher Zugang und interner Zugang mit NDA) aufgeteilte Liste an Produktspezifikationen, Funktionen und Kompatibilität-Informationen und sie versteht sich nicht nur als Übersicht über alle relevanten Produkte [...]
Am 20.04.2022 ist es soweit, dann launcht AMD gleich 7 neue Prozessoren. Und diesmal ist man ausnahmsweise nicht mehr der Treiber, sondern fast schon der Getriebene. Denn neben dem Ryzen 7 5800X3D, der mit einem technischen Kniff die Gaming-Krone [...]
Was macht man mit zwei Trays Core i9-12900K? Richtig, Binning! Heute gibt es somit ein ganz besonderes Schmankerl aus dem Süden Deutschlands für euch. Denn der Systemintegrator MIFCOM hat uns freundlicherweise eine größere Menge Alder Lake i9 CPUs [...]
Der Anlass ist leider traurig genug, aber ich möchte heute meinen Freund Yuri zu Wort kommen lassen, der trotz der Belagerung und großflächigen Zerstörung seiner Heimatstadt Charkow durch die faschistischen Invasoren unter dem Befehl Putins seinen [...]
Passend zum Frauentag kommt heute AMDs neuestes Baby nun offiziell auf die Welt, auch wenn diese Profi-CPUs des Ryzen Threadripper Pro 5000 Lineups natürlich keine komplett Unbekannten sind. Die CPUs mit dem Code „Chagall“, die nun offiziell [...]
Zur CES gab es ja bereits alle relevanten Informationen zu den Ryzen 6000 für den mobilen Einsatz, jetzt hat AMD noch einmal etwas mehr an Details nachgeschoben. Mit Zen3+ gibt es die verbesserten Zen-3-Kerne samt bis zu 5 GHz Takt und eine neue [...]
Immer kleinere Herstellungsprozesse führen zu immer höheren Wärmedichten bei CPUs und GPUs. Nicht zuletzt deswegen laufen die neuen Alder Lake CPUs von Intel so heiß, dass ein jeder Luftkühler schon fast chancenlos bei einem großen i9 ist, egal für [...]
G.Skill zeigt einen neuen DDR5 Overclocking Weltrekord mit 8888 Mbps auf Trident Z5 Arbeitsspeicher. Zusammen mit einem Maximus Z690 Apex Mainboard von Asus und einem Intel Core i9-12900K Prozessor hat der Overclocker „lupin_no_musume“ einen neuen [...]
Wie versprochen gibt es heute Teil 2 zum „Washermod“, in dem wir noch ein paar Kombinationen an verschiedenen Mainboards, Sockel-Herstellern und Kühlern im Vorher-Nachher-Test mit der Modifikation beurteilen wollen. Um noch einmal kurz [...]
Heute wende ich mich erstmals im Detail AMDs kommenden Sockel AM5 (Version 2) zu, wie er für die kommenden Raphael CPUs (Ryzen 7000) zum Einsatz kommen wird. AMD wechselt wegen der Vielzahl der benötigten (1718) Pins folgerichtig vom PGA (Pin Grid [...]
Intels Alder Lake CPUs laufen heiß, sehr heiß. Bereits vor einigen Wochen hatte Igor ja das Verbiegen von CPU und Mainboard durch den LGA1700-Sockel als potentielle Ursache hierfür identifiziert. Ich zeige euch heute eine einfachen Modifikation, mit [...]