Allgemein Grafikkarten Praxis Testberichte VGA

Radeon Anti-Lag vs. NVIDIA Reflex im Test – Latenzvergleich mit klarem Sieger

CoD MW2 in 1080p

Eigentlich dachte ich, dass ich in 1080p spätestens mit DLSS/FSR Quality ins CPU-Limit renne, da habe ich mich aber sowas von geirrt.

Je niedriger die Auflösung wird, desto weniger Einfluss hat die geringere Speicheranbindung der RX 6700 XT (196 bit). Die sich immer weiter von der RTX 3070 Ti (256 bit) absetzen kann. Auch die nur 16 bps vs. 19 bps spielen keine Rolle mehr!

Zumindest rutschen die Latenzen enger zusammen. Es liegen im Schnitt nur noch 8 ms zwischen Platz eins und Platz 12. Das würde ich jetzt nicht zwingend auf die Goldwaage legen. Fakt ist Reflex bringt noch was, aber AMD kann am Ende – Dank der mehr FPS und sehr guten Frametimes – noch mithalten, auch wenn Anti-Lag nix bringt. Ich denke, dass das für heute ausreichend ist. Kommen wir zum Fazit – letzte Seite…

Detailfolien

 

 

 

Kommentar

Lade neue Kommentare

RX480

Urgestein

1,456 Kommentare 682 Likes

wg. 0,5...1,0ms in COD ?
Da müsste schon Einer 2000 mal pro Sekunde auf die Mouse klicken!?

View image at the forums

vermutlich haben die Meisten in dem Game eeh AntiLag aus

btw.
3070Ti = >>500€
6700xt = <<400€ incl. TLoU

Antwort Gefällt mir

RedF

Urgestein

3,527 Kommentare 1,743 Likes

Danke für den Test.

Jetzt bin ich noch auf LDAT gepannt : )

Antwort Gefällt mir

T
TAWL

Mitglied

32 Kommentare 11 Likes

Reflex ist schon ne tolle Angelegenheit. Da bekommt man, ohne sich groß damit beschäftigen zu müssen, viel Gegenwert. Anti-Lag ist der Schüler, der sich zwar anstrengt, aber trotzdem nur die 4 mit nach Hause bringt.
Letztendlich lassen sich die tollen Ergebnisse von Reflex aber auch damit erreichen, das CPU-Limit ggf. auszuloten und zu umgehen.

Die Testmethodik diente lediglich dazu, Reflex zu boosten. Nein, kein eSportler spielt auf Ultra. Ultra hat ja nicht nur den Nachteil, ins GPU-Limit zu kommen, sondern auch visual cludder zu erzeugen, also durch visuellen Kram die Sichtbarkeit zu verringern. Und so wird dann auch schnell Overwatch 2 ins CPU-Limit kommen und der Vorteil, selbst von Reflex, ist dann 0.

Antwort Gefällt mir

FritzHunter01

Moderator

835 Kommentare 836 Likes

Da hast du Recht, die AMD Karten gehen in CoD echt ab und die 6700 XT macht mit der 3060 Ti kurzen Prozesse. Nicht nur in Bezug auf den Preis

Dennoch sollte Antilag zumindest funktionieren!

Antwort 2 Likes

FritzHunter01

Moderator

835 Kommentare 836 Likes

Stimmt, dennoch ist schön zu wissen, dass man auch im GPU Limit spielen kann, ohne große Latenz-Nachteile 😎

Antwort 2 Likes

ssj3rd

Veteran

159 Kommentare 88 Likes

Hui, krass das Nvidia hier so weit vorne ist, hatte ich gar nicht auf den Schirm.

Antwort Gefällt mir

G
Guest

Unfairer vergleich MW2 ist amds absolut best case😃

3070ti ist aber eine lachnummer😂 290 watt

Antwort 1 Like

O
Oberst

Veteran

267 Kommentare 90 Likes

Natürlich ist Reflex besser, ist ja auch deutlich mehr Aufwand. Und den Aufwand bekommt NVidia von den Usern deutlich leichter bezahlt als AMD. Daher wird AMD wohl darauf verzichten, einen ähnlichen Ansatz zu wählen, weil das ihre Kosten treibt ohne ihnen einen Vorteil zu bringen.

Antwort Gefällt mir

E
Eribaeri

Mitglied

65 Kommentare 17 Likes

Ein Competitive-Vergleich mit Ultra-Settings? Nein, nein nein!! Das kann doch nicht wahr sein...
"Für Einstellungen muss man die Profis fragen"... Ja dann macht das doch! Was Overwatch angeht, stehe ich gern mit Rat zur Seite. Bis zum Windows-Registry optimieren.
Alternativ "(Game) Competitive Settings" googlen und Einstellungen übernehmen.

Antwort Gefällt mir

Tim Kutzner

Moderator

546 Kommentare 381 Likes

Krass, wieso frisst denn Reflex in Overwatch so viel Leistung bei 1440p?

Antwort Gefällt mir

Casi030

Urgestein

10,121 Kommentare 1,811 Likes

@FritzHunter01
Das Ende der ersten Seite hat mir gefallen......
:LOL: Fakt ist aber auch du hast mit NVIDIA FrameView 1.4.8 die AMD Karte ausgelesen,wir wissen doch alle wie Intels Compiler AMD manipuliert,da kannst locker 25-50% bei AMD und den ms runter rechnen........:ROFLMAO:

Antwort 1 Like

RedF

Urgestein

3,527 Kommentare 1,743 Likes

Also kann ich das Framview auf meinem Rechner einfach installieren, Reflex im MW2 aktivieren und meine Latzenen auswerten?

Antwort Gefällt mir

RedF

Urgestein

3,527 Kommentare 1,743 Likes
Casi030

Urgestein

10,121 Kommentare 1,811 Likes

Würde mich auch interessieren,mit OSD ist es zwar auch nicht schlecht,aber kompakter und übersichtlich in einer Datei ist natürlich noch besser.

Antwort Gefällt mir

JohnnyK

Mitglied

25 Kommentare 5 Likes

Mich würde vielmehr interessieren um wie viel sich prozentual die Latenz verbessert, ausgehen von den gleichen fps. Ansonsten habe ich hier immer das Gefühl von Äpfeln und Birnen und dass jemand Äpfel lieber mag.

Antwort Gefällt mir

Y
Yumiko

Veteran

120 Kommentare 46 Likes

Wäre der korrekte Gegenspieler der 3070ti nicht die RX6800 ? Der Preis ist praktisch gleich. Klar bekommt man die 6900xt mal als gutes Angebot für 585€, aber das sind Ausnahmen. Durch die Bank weg sind aber preislich die 3070ti (8GB) und RX6800 (16GB) gleich.

Antwort 1 Like

RedF

Urgestein

3,527 Kommentare 1,743 Likes

Ging ja um den Vergleich Reflex und AntiLag.

Antwort 1 Like

Saschman73

Veteran

271 Kommentare 139 Likes

@FritzHunter01
Hast du zwischen FSR 1.0 und FSR 2.1 in COD Unterschiede in der Latenz bemerken können, oder ist das wurscht?

View image at the forums

Antwort 1 Like

F
Furda

Veteran

305 Kommentare 164 Likes

Danke für den ausführlichen Test!

Bin gespannt auf den nächsten Test. Wird da Gsync / Vsync auch in die Tests kommen? Die Auswirkung wäre interessant, gibt ja Modi welche für die Latenz besser sein sollen.

Antwort 1 Like

Danke für die Spende



Du fandest, der Beitrag war interessant und möchtest uns unterstützen? Klasse!

Hier erfährst Du, wie: Hier spenden.

Hier kannst Du per PayPal spenden.

About the author

Fritz Hunter

Werbung

Werbung