Topologie und Teardown
Diese moderne Plattform von HEC verwendet anständige Teile, die die Aufgabe erfüllen, ohne die Geldbörse zu sprengen. Ich habe kein Problem mit den Teapo-Bulk-Caps, aber ich würde mich sicherer fühlen, wenn be quiet! bessere Filtercaps auf der Sekundärseite verwenden würde. Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wovon ich spreche, verwendet das Corsair RM1000x (2021) neun Nippon Chemi-Con (4-10.000h @ 105°C, KY) Filterkondensatoren und die restlichen Kondensatoren sind von ähnlicher Qualität, während dieses be quiet! 14x Teapo SC Kondensatoren verwendet, die nur eine Lebensdauer von 1-3.000h haben, abhängig von ihrer Größe.
Der Unterschied in der Haltbarkeit ist beachtlich. Abgesehen davon kostet das Pure Power 11 FM 1000 aktuell knapp 150 Euro, während das RM1000x fast 200 Euro kostet. Der Unterschied von 50 Euro ist beträchtlich. Das Modell RM1000e von Corsair verwendet eine ähnliche Spezifikation, jedoch mit einer anderen Design-HEC-Plattform, die mehrere Teapo SC-Caps verwendet und einige hochwertigere auf der Sekundärseite enthält. Den vollständigen Bericht über das Corsair RM1000e finden Sie in der Cybenetics-Datenbank, einschließlich der Teileanalyse.
Werfen wir nun noch einen Blick auf das Innere des Netzteils, die Komponenten und Platinen:
Komponenten-Übersicht
Abschließend habe ich noch einmal alle verwendeten Komponenten für die interessierten Leser aufgelistet:
General Data | – |
Manufacturer (OEM) | HEC |
PCB Type | Double Sided |
Primary Side | – |
Transient Filter | 4x Y caps, 3x X caps, 2x CM chokes, 1x MOV, 1x MPS HF81 (Discharge IC) |
Inrush Protection | NTC Thermistor SCK-056 (5 Ohm) & Relay |
Bridge Rectifier(s) |
2x MCC GBU15L06 (800V, 15A @ 75°C)
|
APFC MOSFETs |
3x Infineon IPA60R120P7 (600V, 16A @ 100°C, Rds(on): 0.12Ohm)
|
APFC Boost Diode |
1x CREE C6D10065A (650V, 10A @ 155°C)
|
Bulk Cap(s) |
2x Teapo (400V, 470uF each or 940uF, 2,000h @ 105°C, LG)
|
Main Switchers |
2x On Semiconductor NTPF110N65S3HF (650V, 19.5A @ 100°C, Rds(on): 0.11Ohm)
|
APFC Controller |
Champion CM6500UNX & CM03AX
|
Resonant Controller | Champion CM6901T6X |
Topology |
Primary side: APFC, Half-Bridge & LLC converter
Secondary side: Synchronous Rectification & DC-DC converters |
Secondary Side | – |
+12V MOSFETs | 6x On Semiconductor NTMFS5H400NL (40V, 210A @ 100°C, Rds(on): 0.8mOhm) |
5V & 3.3V | DC-DC Converters |
Filtering Capacitors | Electrolytic: 14x Teapo (1-3,000 @ 105°C, SC) Polymer: 6x Teapo, 6x Elite, 16x no info |
Supervisor IC | Weltrend WT7527RT (OCP, OVP, UVP, SCP, PG) |
Fan Model | be quiet! BQ QF2-12025-HS (120mm, 12V, 0.30A, Rifle Bearing Fan) |
5VSB Circuit | – |
Rectifier |
1x PS1060L SBR (42V, 10A)
|
Standby PWM Controller | Excelliance MOS EM8569D |
- 1 - Einführung, technische Daten und Testreport
- 2 - Unboxing, Kabel und Schutzschaltungen
- 3 - Teardown: Topologie, Komponenten, Verarbeitung
- 4 - Load Regulation, Ripple Suppression, Transient Resonse
- 5 - Hold-Up Time, Timings, Inrush-Current
- 6 - Average Efficiency and PF
- 7 - Betriebsgeräusch und Lüfter
- 8 - Zusammenfassung und Fazit
19 Antworten
Kommentar
Lade neue Kommentare
Urgestein
1
Urgestein
1
Urgestein
1
Veteran
Veteran
Urgestein
Urgestein
Mitglied
Urgestein
Mitglied
Mitglied
Veteran
1
Veteran
Urgestein
Veteran
Alle Kommentare lesen unter igor´sLAB Community →