AMD hat es also doch getan! Nicht genug damit, dass man dem Threadripper 2 ebenfalls die neuen Zen+ Dies gegönnt hat, wie wir sie auch schon beim Ryzen 2700X und anderen Modellen dieser Baureihe vorfinden, nein, man belegt bei einem der beiden heute getesteten Modelle auch gleich noch alle vier möglichen Plätze statt derer zwei und schafft so mit [...]
Ältere Top Stories
Man nehme einen doch schon nicht mehr ganz so taufrischen Chip und überlege, welche neue Produktlinie man etablieren und welchem Mehrwert man für den Endkunden generieren könnte. Letzteres natürlich erst einmal aus Sicht des Marketings, denn man muss ja die neue Produkt-Linie irgendwie am Markt etablieren. Die älteren Gaming-X-Modelle sind nicht [...]
Wenn es Sturmklingelt, dann kommt meist die DHL. So auch bei uns und plötzlich standen da zwei relativ große und schwere Kisten. Packen’s wir an und aus!
Pünktlich mit dem Beginn der heißen Tagen hatte ich ja auch überlegt, wie wir unsere Testmethoden erweitern bzw. weiter ausbauen und verfeinern können. Dazu gehört nunmehr auch unser neuer, modularer Wasserkühlungs-Messplatz, labor-intern auch gern mal „Igors Planschbecken“ genannt, weil man am Ende ja nie weiß, wie dicht ein [...]
Verkauft haben sich die Wavemaster Cube im schlichten Retro-Design ja recht gut, aber immer nur foliertes, fades Schwarz oder Weiß auf einem Korpus aus langweiligem MDF? Mit den neuen Wavemaster Cube Neo bietet der Hersteller nun einen würdigen Nachfolger, bei dem sich aber nicht nur die Optik entscheidend verändert hat. Dass man sich klanglich [...]
So bekommt das Gaming doch noch einmal einen komplett neuen Schub!
Wenn man eher flapsig schreibt, bei der RX Vega wäre alles ein wenig anders, dann liegt man gar nicht einmal so falsch. Neben der interessanten Technologie rund um den Interposer und den verwendeten HBM2-Speicher stellen sich natürlich auch neue technologische Herausforderungen in den Weg, über die ich ja bereits letztes Jahr in meinem Artikel [...]
Nehmen wir mal an, Nvidia würde in absehbarer Zeit ein neues (vorläufiges) Spitzenmodell auf den Markt bringen (was wohl so sicher ist, wie das Amen in der Kirche) – was wäre Euch diese Karte dann eigentlich wert? Oder besser gefragt: bis zu welcher Summe würdet Ihr ohne Androhung von Gewalt bereit sein mitzugehen? Wir kennen natürlich im [...]
Nach all den Querelen der letzten Monate und der sportlich-kurzfristigen Migration auf unseren eigenen Server ist es nun endlich soweit! Unser Forum steht und kann ab sofort wieder genutzt werden. Ihr müsst Euch leider erneut registrieren (über die Gründe schreibe ich gleich noch etwas), was aber keine Hürde sein sollte. Das Wichtigste ist ja erst [...]
Hier bekommt der Begriff Turmkühler gleich eine völlig neue Bedeutung! Stellt sich nur die Frage, was Oleg hier eigentlich kühlen will. Aber der Wille zählt schon einmal.
Schön, optomechanische Keyboard-Switches waren bereits vorletztes Jahr der allerletzte Schrei und man konnte schon auf der Computex 2016 Schalter von A4tech (Light Strike “LK”) und Adomax (Flaretech) in fertigen Produkten bewundern. Doch es passierte damit genau das Gleiche, wie schon mit den klassischen, rein mechanischen Schaltern: Dritte nehmen [...]
Unser französischer Kollege Yannick Guerrini hat beim heutigen Test einen Großteil der Inhalte beigesteuert und da wir alle auf einer Wellenlänge liegen und auch unsere strategische Partnerschaft in Europa ausbauen wollen, wird es sicher auch in Zukunft noch deutlich mehr Artikel geben, die in enger Kooperation entstehen. Das möchte ich dem Test [...]
Einführung, Unboxing und Lieferumfang Der Beyerdynamic A20 ist der kleine Bruder des A2, aber die Zielgruppe und funktionelle Ausrichtung sind trotz allem grundverschieden. Der A20 kann und will Vieles gar nicht abdecken, sondern präsentiert sich als sehr eigenständiges und dabei auch grundsolides Gerät, dessen Minimalismus wirklich karg bis zur [...]
Das Testsystem Wir haben in unserem Artikel „Weiß und schnell: KFA2 Hall Of Fame Extreme DDR4-4000 im Test“ bereits sehen können, dass der Core i7-8700K und der Ryzen 7 2700X von einer Erhöhung der Speicherfrequenz profitieren und auch eine erhöhte CPU- und Spieleleistung bieten. Wir wollten jedoch auch noch wissen, ob dies auch für [...]
Wichtige Vorbemerkung: Genauere Auswertung der Messungen Zunächst muss ich da eine Sache voranstellen, die mir seit Langem auf dem Herzen liegt. Die Messungen, die ich hier im Studio mache und deren Kurven ich zum besseren Verständnis der Kernaussage über so manche „Tröte“ bisher stets auf eine halbe Oktave geglättet habe, werden [...]